Meerschweinchenfragen

      Meerschweinchenfragen

      Hallo alle zusammen!
      Ich hätte da Fragen zum Thema Meerschweinchen!
      1)Wieviel kostet ein Tierarztbesuch höchstens?
      2)Muss ich die angegebene Menge vom Futter einhalten, oder kann ich einfach soviel reintuen und das Meerschweinchen frisst nur soviel wie es braucht?
      3)Ist ein Männchen agressiver oder ein Weibchen?
      4)Welches Meerschweinchen wird schneller zahm?
      5)Ich würde mich intensiv um mein Meerschweinchen kümmern, brauche ich trotzdem mindestens 2 Meerschweinchen?
      6)Wie oft muss ich mein Meerschweinchen zum Tierarztbringen? Nur wenn es wirklich krank ist oder auch zur Kontrolle?
      7)Muss ein Meerschweinchen gegen etwas geimpft werden und wieviel würde die Impfung kosten?
      Das wars fürs erste!^^
      MfG San92
      MitFreundlichenGrüßen
      San

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „San92“ ()

      Hallo San92,

      ich versuche mal Dir Deine Fragen zu beantworten.

      1. Wieviel ein Tierarztbesuch höchstens kostet kann man so nicht sagen. Es kommt ja immer darauf an, weshalb Du zum Tierarzt gehst und ob Du dann öfter hin musst. Das kann mit ein paar Euro erledigt sein, kann aber auch mehrere hundert Euro kosten, wenns ganz schlimm kommt.

      2. Du meinst sicher Trockenfutter, oder? Meerschweinchen brauchen gar kein Trockenfutter. Heu ist das wichtigste Nahrungsmittel und sollte immer vorhanden sein. Ansonsten ist es wichtig, dass die SChweinchen vitaminreiches Futter bekommen, also viel Gemüse und etwas Obst.

      3. Meerschweinchen sind nicht aggressiv. Im schlimmsten Fall hab ich es erlebt, dass ein Schweinchen zwickt, wenn es was nicht möchte. Das ist aber nicht vom Geschlecht abhängig.

      4. Das zahm werden ist auch nicht vom Geschlecht abhängig

      5. Ja, auch wenn Du sehr viel Zeit für Dein Schweinchen hast und Dich viel mit ihm beschäftigst braucht Du mindestens 2. Allein ist ein Meerschweinchen sehr unglücklich, auch wenn der Mensch das oft nicht so sieht. Außerdem ist es sehr viel interessanter zwei Meeris zu beobachten, als eines alleine.

      6. Schau Dir Deine Meeris immer genau an, wenn Dir etwas auffällt, dann bring es zum Tierarzt. Eine regelmäßige Kontrolle durch einen Tierarzt ist nicht nötig.

      7. Impfen ist nicht nötig.


      Ich finde es sehr schön, dass Du Dich vorher informierst :biggrin:

      Am Besten schaust Du Dir mal diese Seite Meeri-Infos an, da steht alles was wichtig ist.
      Hallo Nici,

      Als erstes danke ich dir für deine Antowort!
      werden 2 meeris auch genau so zahm wie einer allein?
      denn in den meisten büchern steht immer das eines allein ja immer zahmer wird als 2.
      kann ich wenn ich 2 meeris habe sie im sommer oder wenn es warm is, auch in unseren garten stellen?oder muss ich sie vorher im käfig an gras gewöhnen?

      deine meeris auf dem foto ist ja total süüß!!!!
      MitFreundlichenGrüßen
      San

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „San92“ ()

      Sicher werden auch zwei Meeris zahm. Das kommt aber auch immer auf den Charakter des Tieres an, es gibt welche die werden halt zutraulicher und genauso gibt es Tiere, die eben zurückhaltender sind.

      Ein Schweinchen allein wird wirklich nicht glücklich sein. Aber da Du ja der Futtergeber bist, werden sie Dich sicher schnell um Futter anbetteln und laut nach Dir rufen. Und es ist doch wirklich schöner, wenn das gleich zwei machen.

      Im Sommer kannst Du ihnen ein Gehege im Garten anbieten, dass aber auf keinen Fall in der prallen Sonne stehen darf. Ans Gras solltest Du sie dann langsam gewöhnen. Entweder du gewöhnst sie daran, indem Du ihnen erst mal kleinere Portionen fütterst oder Du setzt sie mal für kurze Zeit in den Auslauf und steigerst die Zeit nach und nach.
      Ich schließ mich Nicki und Maikatze an.Bitte auf keinen Fall eine Einzelhaltung, das ist absolut schädlich für ein meerie....Meeries snd Rudeltiere und brauchen einen Artgleichen Partner, d.h. ein 2. Meerie

      ich denke ein Weibchen und ein Kastrat würde als gruppenzusammensetzung gut funktionieren.
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Ca. 30/40 Euro kostet eine Kastra...

      Manchmal zicken Mädels, wenn kein Männchen dabei ist...
      Er sorgt oft für Ruhe in der Gruppe...

      Ein Kastrat darf mit mehreren Weibchen zusammen, aber bitte niemals ein weiteres Männchen, wenn auch Weibchen in der Gruppe sind...

      Gibt sonst Stress unter den Herren... :wink:


      Weitere Infos
      ...liebe Grüße, Heike
      Ganz wichtig ist bei Meerschweinchen auch die Zugabe von Vitamin C,damit die Meerschweinchen keine Lähmung bekommen.
      Dies kann über Grünfutter erfolgen oder über spezielle Tropfen die man über das Trinkwasser verabreicht!
      Reich an Vitamin C ist z.B.
      Petersilie
      Paprika
      Gurke
      Wichtig ist,den Tieren auf gar keinen Fall Kohlsorten zu fressen zu geben!
      Lieben Gruß LUCY
      Liebe Grüsse lucy