Einpaar Fragen um die 1. Katze

      Nach langer Zeit des überlagens hab ich mich nun endlich entschlossen mir zwei Samtpfötchen ins Haus zu hohlen....
      Allerding hab ich immer noch einpaar Fragen die ich gerne hier stellen würde:

      1. Ich bin am Tag ca 8 Stunden nicht zuhause und an 2 Tagen sogar länger, deswegen hab ich mich gegen eine einzige Katze entschieden weil ich dachte ,dass das nun wirklich zulange ist...
      Aber nun bin ich mir auch garnicht mehr so sicher ob diese lange zeit auch für 2 Katzen ok ist (vielleicht übertreibe ich auch)....

      2. Ältere Katzen oder Jungtiere("Welpen")? Ich wüde zwar zu Junngtieren tendieren aber so ganz sich bin ich mir da auch noch nicht, deswegen würd ich gern eure meinung dazu hören...

      3. WElches Futter? Nur Trockenfutter oder nur Nassfutter oder Beides? Eigentlich würde ich gerne beides füttern (morgen trocken und abend nass oder umgekehrt) aber ich weiss nicht ob ich meinen Katzen damit sowas gutes tue oder ob sie dadurch vielleicht zu dick werden....

      4. Ich hab gehöhrt das "Wiskas", "Felix" und Co. nicht gut ist da es wenig Fleich, viel Getreide und ZUcker enthält! Könnt ihr mir ein anderes Futter empfählen?

      5. Ich habe hier gelsen das eine Wohung mindestens 50 qm. groß sein muss für eine Katze, ich wohne in einer 80 qm. Wohnung und frage mich ob dies groß genug für 2 Katzen ist.

      6. die Geschlechter Frage...
      Zwei aus einem Wurf ist natürlich klar aber ein Mädchen und ein Jungen oder Zwei Mädchen oder Zwei Jungen?

      Naja das wars erstmal ich hoffe ihr könnt mir einbisschen weiter helfen...:wink::cool::smile:
      Hallo, Flausch-Nase,

      bin zwar auch erst seit wenigen Wochen "Katzenmami", aber mag die Pelznasen auch supergerne und komme mit meiner Schnucky auch gut zurecht.

      Zu deiner Frage mit dem Futter kann ich dir eigentlich nur meine Erfahrungen sagen. Stelle meiner Kleinen immer Trocken- und Nassfutter hin (von jedem etwas und nie zuviel, lieber nochmal nachfüllen!), weil sie zwar Nassfutter frisst, aber auch tierisch auf Trockenfutter abfährt. Das mit Whiskas kann ich nur bestätigen, habe auch schon gehört, dass da die sogenannte Futterprägung auftritt, d.h. sie wollen nach ner Zeit nichts anderes mehr als Whiskas. Bei Trockenfutter musst du wirklich aber dann darauf achten, dass sie viel Wasser kriegt, weil dem Zeugs ja das Wasser entzogen wurde und die Katze deshalb viel trinken soll.
      Mein kleiner Feger steht unheimlich auf das Futter vom Penny :)) heisst wohl FunnyCat oder so. Aber als Alternative frisst sie auch mal das vom Aldi oder Lidl. Aber seien wir doch mal ehrlich, sobald am "großen" Esstisch von Herrchen und Frauchen das Besteck klappert, ist dem Stubentiger doch sowieso egal, was im Fressnapf ist. Hatte mir z.B. gestern abend noch ein richtig leckeres Haferflockenmüsli gegönnt und musste selbiges dann heldenhaft verteidigen, weil Stubentiger der Meinung war, jetzt auch unbedingt und sofort was davon abhaben zu wollen. Standhaft bleiben ist bei bittenden Katzenaugen sehr schwer, zumal man ja nur einmal was falsch machen muss, schon wittert der kleine Racker Morgenluft und meint, das geht jetzt immer so weiter :biggrin:

      Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass sowohl große als auch kleine Katzen Vor- und Nachteile haben. Bei "großen" Katzen musst du halt damit rechnen, dass du lieb gewordene "Marotten" nicht mehr loskriegst (z.B. das Kratzen an den Möbeln statt am Kratzbaum, macht die Katze meiner zukünftigen Schwiegereltern gerne), kleinen Katzen musst du halt gewisse Sachen noch "beibringen", Stubenreinheit z.B. oder dass sie dir nicht alle Pflanzen abfrisst...

      Auch solltest du dir durchaus im Klaren sein, dass die Katze sich ihren Schlafplatz selber sucht und das muss nicht unbedingt das Körbchen sein. Unsere Kleine schläft zum Beispiel gerne im Bett, wenn du aber nicht willst, dass sie ins Schlafzimmer kommt, muss die Tür immer zu sein, sonst hast du keine Chance, sie da rauszuhalten, weil sie sonst lautstark protestiert, und das ist jetzt so gemeint, wie es klingt. Unsere Mieze kriegt jedesmal ihren Koller und spielt die Beleidigte, wenn sie mal aus dem Schlafzimmer ausgesperrt wird...

      So, ist ja jetzt doch ne längere Abhandlung geworden. Konnte dir hoffentlich bei einigen deiner Fragen weiterhelfen. Falls ich dir sonst noch irgendwie helfen kann, kannst du mich gerne noch mal anschreiben.

      Liebe Grüße von der Bergstrasse,

      Ines
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky
      Hi Ines,

      ich geb dir in allem recht, aber eines wollte ich los werden.....

      geb der Katze nichts vom Tisch, es ist nicht gut für sie, egal was du ihr gibst. Gesundheitlich wird es sich nicht gut machen!

      Wegen Penny Futter, gibst du ihr die 100gramm schälchen? Die finde ich persönlich nämlich nicht gut, da sich unten total viel Fett absetzt.

      Lg bambam
      Hi du,

      herzlich willkommen unter den Katzenmamis

      Zu deinen Fragen:

      1. Ich denke es ist ok das du so lange allein bist, ih habe ein schlechtes Gewissen wenn ich oft wo sein muß und mein kleiner lange allein ist, aber im Grunde schläft er eh den ganzen Tag und ich denke die 2 werden sich schon super freuen wenn mama endlich aus dem Haus ist, da tanzen die Mäuse doch auf den Tischen :wink:
      Ne mal im ernst, ischer ist es nicht perfekt, aber ichdenke dann dürften viele keine Katzen haben und diese süßen Wesen haben viel Verständniss.

      2. Beide KAtzen brauchen am Anfang mind. ein ganzes Wochenende aufmerksamkeit. Normal noch mehr wie ein wochenende.
      Katzen aus dem Tierheim wäre eine super tolle Aktion von dir, aber Kätzchen sind halt auch süß.
      Entscheide du

      3. Futter, keine Tischreste! Nie!
      Ich bin für Trofu und Dofu, viele sagen nur Dofu, aber ich finde dann ist das Risiko von Zahnbelag zu groß. Die mischung machts. Ich geb Benny morgends 50 gr dofu, und etwas Trofu, am Abend das gleiche und mittags ein Trofu zwischendurch-snack.....er ist schlafwandler zum futternapf:eek:
      Zu Dick werden Katzen nur wenn du sie zu gut fütterst.
      wenn du nass und trocken füttest finde ich reichen 100-150 gr nass und ein Schälchen trocken aus. Bei Kitten ist es anders, aber bitte auch da nicht übertreiben! Ich habe mich bei meinem kleine an die Packungsvorschriften gehalten, hatte mit 9 Monaten eine 5 kilo propper.

      4. Wenn du viel Geld zahlen magst nimm ein hochwertiges Sannabell ist gut und evtl. Animonda Dosenfutter. Wegen Kittenfutter...gibt es auch von animonda, schau da mal nach. Oder informier dich mal bei Zooplus. vielleicht schreibt dir ja auch Catflower, sie ist profi auf allen gebieten hier :wink:

      5. Die wohnung ist groß genug keine Angst. Aber auch ich gebe dir den Rat, einmal eine Tür offen mußt du immer klein bei geben bei Katzen. Entscheide früh wann du was erlaubst. Katzen auf dem Bett ist haarig ja, aber auch mega süß :rolleyes: Tipp: lege tagsüber eine Decke drauf wo sie liegen können.

      6. geschlecht ist glaube ich bei geschwistern egal oder? Ich würde dir aber zu einem päärchen raten, rein aus einem Gefühl heraus.

      LG bambam
      Hallo, Bambam,

      die Mieze ist ja echt ne Süsse :))

      Zu deiner Frage: nein, ich füttere nicht die 100g Schälchen, sondern die Dosen. Macht auch mehr Sinn, Miezi frisst wie ein Scheunendrescher :)))

      Glücklicherweise geht sie NOCH in die Länge, andererseits: um in die Breite zu gehen ist sie zu aktiv. Bin eben heimgekommen, da lag die Scheibengardine vom Blumenfenster nebst Klebehaken schon wieder unten :(( naja, Frauchen hat noch bissel mitgemacht und die dazugehörige kleine Lampe runtergeworfen --> beim Aufräumen! Eben gibts wieder Katzenrennbahn durch die ganze Wohnung. NEE also zum in die Breite gehen muss sie um einiges träger werden...

      *mal wieder aufräumen geht...*

      Bis dann,

      Ines
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky
      Ich schon wieder.....:confused:
      Naja mir ist da gerade etwas eingefallen was ich mal fragen wollte:
      Wenn ich zwei Katzen anschaffen, muss ich dann auch 2 kratzbäume anschaffen?
      ich hatte nämlich vor einen kleinen zu kaufen....
      Ich hoffe ihr könnt mir auch hierbei helfen!

      Bye Bye:wink: