Katze beißt

      Katze beißt

      Hallo Dosis dieser Welt!

      Ich liebe meine Katze über alles und sie mich auch. Wir haben sie vor 6 Monaten aus dem TH geholt und schon dort war sie als gefährliche Beißerin eingestuft worden. Doch sie hatte sich uns ausgesucht und wir waren ihr ebenfalls verfallen. Den ersten tiefen Biß gab es bereits nach wenigen Stunden, aber nun gut. Wir waren ja vorgewarnt. Sie hat sich ganz schnell bei uns eingelebt, schläft mittlerweile sogar bei uns im Bett, sucht auch ständig meine Nähe, kuschelt, schmust ... tja, und manchmal ... manchmal beißt sie eben richtig fest zu. Sie beißt "nur" in die Hand bzw. Finger. Sie ist auch keine die sich auf die Lauer legt und dann zuschlägt :snooty: Meistens passiert es beim Streicheln oder Spielen, dass ihre Stimmung plötzlich umschlägt. Sie sucht auch sofort das Weite und versteckt sich. In den ersten Monaten hat sie hinterher auch immer ihr Lieblingsspielzeug angeschleppt. Sozusagen als Wiedergutmachung, nehme ich mal an.

      Heute hat sie mich wieder erwischt und leider ziemlich böse. Eigentlich müsste die 3 cm lange Wund auf dem Handrücken genäht werden. Wird wohl ne Narbe geben. Aber solange die Wunde nicht eitert, gehe ich nicht zum Arzt. Wozu gibt es Antiseptikum und Bebanthen :whistle:

      Meine Maus ist meines Erachtens ganz glücklich als Alleinherrscherin über unsere 100 qm + Balkon zu sein. Rauslassen ist problematisch, da wir an einer Zufahrtstraße in ein Wohngebiet im 1. Stock leben. Sie genießt ihr Leben wirklich, ansonsten hätte sie sich nicht innerhalb so kurzer Zeit so sehr zum Positiven verändert.

      Was soll ich nur tun? Braucht sie doch einen Partner oder Partnerin mit der sie Spielen und Toben kann? Wie bringe ich ihr nur bei dass sie nicht so fest zu beißt bis das Blut fließt?

      Folgendes vielleicht noch zur Info:
      * Katze ist 6 Jahre alt, Maine Coon Mix und ca. 5 Kg schwer
      * Haustiger mit 15 qm Balkon
      * da wir beide berufstätig sind - an 3-4 Tagen auch mal 9 Stunden alleine
      * Tagesrythmus ist ziemlich gefestigt - Vormittags wird auf dem Balkon gessen und diverse Stellen zum Dösen benutzt, nachmittags wird gepoft bis wir abends nach Hause kommen. Abends wird geschmust und gespielt und gekuschelt. Nachts wird gern mal ne Runde durch die Wohnung gekugelt. Ist aber okay.

      Hilfe!

      Euer Goldhamster
      Ich habe selbst noch keine ferharung in der hinsicht gemacht, aber ich mal gelesen dass so ein biss u.u. sehr gefährlich für den mensch sein kann. Wenn die bisstelle also dick wird oder zu tief ist würde ich vorsichtshalber zum arzt raten.

      ansonsten in welchen situationen beisst sie denn? Vielleicht will sie dich zum spielen aufmuntern? Ich hab auch so einen kleinen beisser hier (allerdings wohl nicht so schlimm wie bei dir), allerdings vermute ich, dass es bei ihm daran liegt dass er viel zu früh von sener mama weggekommen ist (mit ca. 4 wochen) und er sich nichr richt sozialisiseren konnte. Da er das nur bei mir macht, sieht er mich wohl als sein spielgefährten an (mit anderen spielt er ganz anders as mit mir und beisst nie zu.. wobei ich das gar nicht richtig beissen nennen würde...) - ist da sbei dir auch so? Wir haben uns jetzt dazu entscheiden ihm eine spielgefährtin dazuzuholen, wo er sich vielleicht etwas mehr gleichartig austoben kann. der eurer ja öfter auch mal langer allein ist - wäredas vll. auch eine idee?
      Eine katze meiner eltern war auch so drauf ....auch meiner hatte mal so eine phase wo er mich richtig feste gebissen hat beim streicheln , ka ob es stimmt aber in meinem katzenbuch stand dazu mal das die katze sich in einem konflikt zwischen wollen und misstrauen befindet und das dan passiert , na ja bei meinem hat sich das mittlerweile wieder gelegt ich hab halt dan wenn er mich biss mit ihm gerauft bis er aufgegeben hat , mittlerweile beisst er mich nurnoch ganz selten und auch nur leicht , bei der katze meiner eltern allerdings hat es jahre gedauert bis das besser wurde und heute is sie so um die 10 jahre und man muss immernoch ziemlich vorsichtig sein beim streicheln und spielen mit ihr :)

      ach ja seit ich leser des forums hier bin vermute ich aber auch mal das die katzen zu früh abgegeben worden sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „deffi“ ()

      RE: Katze beißt

      Hi,

      Unsere Lucy ( 2 1/2 Jahre) war auch vorbelastet. Wir bekamen sie vom Katzenschutz. Sie wurde verletzt aufgefunden und hatte wohl viel Schlechtes erlebt.
      Aber jetzt ist sie eine wunderbare liebe Seele. Seit Februar 2006 ist Lucy
      bei uns. :smile:
      Zuerst hat sie bei jedem Klingeln die Flucht ergriffen. Auf fremde männliche Besucher war Lucy überhaupt nicht gut zu sprechen.
      Inzwischen rennt sie mit unserem Zweitkater Felix jedesmal zur Tür, wenn jemand kommt.
      Anfänglich war das noch mit Knurren verbunden.
      Unsere Tochter hat sie auch angefaucht und ein Ohrtattoo verpaßt.
      Nun sind die beiden die besten Kumpel.
      Meine Tochter hat Lucy ausschließlich ihre Lieblingskatzenmilch gegeben.
      Und Lucy wußte dann auch wen sie dafür umschmeicheln mußte.

      Mit der Zeit wird auch bei deiner Katze die Beißerei verschwinden.
      Manchmal zwicken Fellnasen auch wenn sie nur bei dir ruhen wollen, ohne Streicheln.

      Liebe Grüße
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo! Danke für Eure Unterstützung.

      Da wir leider nicht viel über die Vergangenheit unserer Katze wissen, können wir nur Vermutungen anstellen. Zum einen glaube ich auch, dass sie zu früh von ihrer Mutter (und Geschwister) weggenommen wurde und deshalb nie richtig gelernt wo die Grenzen beim Herumtoben sind. So wie Moonlight das auch schon beschrieben hat. Da sie panische Angst vor der Fliegenklatsche hat, nehme ich weiterhin an, dass sie mit einer solchen früher geschlagen wurde. Sie hat sich tatsächlich schon unter unserer Eckbank versteckt und wollt nicht mal für Leckerlis darunter hervorkommen! :pray:
      Ferner glaube ich, dass sie schon einmal trächtig war bevor sie kastriert wurde. Sie hat nen kleinen Wabbelbauch und die Zitzen sind bei ihr deutlich ohne Fell und gut zu sehen. Sie war auch schon einmal vom TH weitervermittelt und kam von dort wieder zurück, eben wegen ihrer Beißerei.

      Ob ein Spielgefährte sinnvoll ist, weiss ich eben nicht. Erstens weiss ich nicht, ob sie neben sich noch einen weiteren 4Beiner dulden würde und zweitens weiss ich nicht ob ich es übers Herz bringen könnte ein solches Tier wieder abzugeben. Soll ich einen solchen Stress einem Kater/Katze wirklich zumuten?

      Das Schlimme bei ihr ist, sie erscheint mir unberechenbar. Es ist immer sie diejenige die zu mir kommt und Schmuseeinheiten einfordert. Von Anfang an haben wir das so gemacht, dass nicht wir auch sie zugegangen sind, sondern immer umgekehrt. Wir dachten, dass sie somit eindeutig zeigen kann: "Hallo, ich will jetzt schmusen!". Meistens müssen wir sie vom Schoß "herunter schmeißen", weil sie einen sonst stundenlang belagern würde!

      Zwicken hat sie am Anfang auch gemacht! Am liebsten in den Ellenbogen! Aber das hat sich mittlerweile gelegt. Wenigstens etwas, was wir ihr abgewöhnen konnten.

      Marianne, hattet ihr Euren Kater bevor ihr Lucy aufgenommen habt?

      Ganz am Anfang haben wir ihr auch Bachblüten ins Futter gemischt. Vielleicht fange ich ja damit wieder an.

      Bin für alle Tipps offen, falls Euch noch was dazu einfällt, bitte posten!

      Danke ... und schönes Wochenende!!

      Euer Goldhamster
      Hi,

      Den Kater haben wir erst seit Anfang Juni. Und es hat natürlich etwas gedauert bis Lucy sich an ihn gewöhnt hat. Sie war ca. zwei Wochen nicht mehr so wie vorher. Aber jetzt hat sich die Revierfrage geklärt und sie ist ganz die alte.
      Mit all ihren Gewohnheiten und Schmusezeiten.Am Tage schläft sie viel und ansonsten hat sie Felix akzeptiert.
      Sie will aber zuerst beachtet, begrüßt und gefüttert werden.
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo Goldhamster,

      die Sache mit den Bachblüten solltest du auf alle Fälle nochmal versuchen.

      Eine andere Möglichkeit ist, der Katze beim Beißen kräftig ins Gesicht zu pusten, so maßregelt die Katzenmutter ihre Kitten. Diese Methode ist katzentypisch und wird vielleicht auch eher von der Katze verstanden.

      Aufgrund der Tatsache, dass ihr keinen Freigänger habt aber viel Platz wäre es eventuell sinnvoll eine zweite Katze dazu zu holen. Das kann relativ problemlos ablaufen, kann aber auch Probleme geben.

      Du solltest dich in den vielen Threads in denen es um dieses Thema geht erkundigen, wie man den Stress von vorne herein so gering wie möglich halten kann.

      Da gibt es die Möglichkeit des Feliway Steckers, Bachblütenmischungen, die Katzen vor der ersten Begegnung mit Baldrian einreiben etc. Vorteilhaft wäre es auch wenn das Tier schon kastriert ist und in den ersten Wochen des Zusammenlebens nicht unbedingt zu einem routinemäßigen TA muss. Ich habe jetzt ganz oft erfahren, dass der TA Geruch, bzw. der fremde Geruch einer kastrierten Katze, die Zusammenführung erschwert, bzw. zu neuen Problemen führt.

      Aber generell solltest du über ein Zweittier nachdenken, da sich die Tiere untereinander erziehen.

      Also viel Spaß beim Überlegen und liebe Grüße aus dem Norden von Kirstin

      sie hat mich wieder erwischt

      .. und leider wieder auch richtig heftig. Sie hat mir so tief in den Handballen gebissen, dass ich heute in der Mittagspause zum Arzt gegangen bin. Der meinte zwar dass die Wunde sauber ist, aber dass sich etwas tiefer ne Entzuendung ankuendigt. Also hab ich ne Antibiotikasalbe und nen Verband bekommen. Tippen ist zwar unheimlich anstrengend, aber ich habe Hotlinedienst bis 18.30 und meine Kollegen würden sich bestimmt bedanken, wenn ich krank machen wuerde.

      Heute morgen haette ich sie am liebsten in die Transportbox gesperrt und weggebracht, so eine Wut hatte ich.

      Was mache ich nur falsch?
      Kennt jemand einen Katzenflüsterer?

      Euer Goldhamster
      Hallo Goldi,

      unsere Mistgurke ist leider ne kleine Diva, das bestätigen mir auch unsere Freunde u. Bekannte mit Katzenerfahrung. :rolleyes:

      Vielleicht sollte ich es mit einem dominaten "Big Giant"-Kater von 10 Kg versuchen :whistle: Nee, mal Spass beiseite, das ist natürlich keine Lösung.

      Ich versuche es mit Ignorieren und Bachblueten.

      Euer Goldhamster
      Hi Goldhamster,

      die Idee mit dem 10kg Kater ist doch gar nicht mal so schlecht :D

      Ok, Spaß beiseite - aber man kann nie vorher sagen, wie sich eine Katze verhält, wenn man einen Neuzugang dazu holt, egal ob Kater und Katze zur vorhandenen Kater oder Katze.

      Auf einmal mutiert die vormals sanftmütigste Kuschelmieze zu einem Aggro-Monster erster Güte und umgekehrt - der Katzenrambo wird auf einmal handzahm und super lieb.

      Klar ist es in diesem Fall nicht einfach, es auf einen Versuch ankommen zu lassen, denn man hat ja nicht nur die Verantwortung für das Altier, sondern auch gegenüber dem Neuzugang. Schwere Entscheidung.

      Hab ich das richtig verstanden, dass deine Katze ausnehmend dich beisst? Und das überwiegend, wenn ihr in einer Kuschel-/Schmusesituation seid?

      Es gibt Katzen, die bauen unterschwellig einen sehr großen Erregungszustand beim schmusen und gestreichelt werden auf. Das Angenehme schlägt urplötzlich um, die Katze mag nicht mehr zu 100%, will ihre "Oberkatze" (dich) aber auch nicht apprupt zurückweisen - die Katze befindet sich da in einem großen Dilemma.
      Einerseits ist es schön gestreichelt zu werden und dieses Privileg möchte die Katze auch in Zukunft genießen, also wäre es "doof" die Oberkatze zu vergrätzen. Tja, wie aber dir zeigen, dass sie jetzt nicht mehr will?

      DAS ist dann wohl das Problem deiner Maus, sie hält aus, bis ihre Erregung so stark wird, dass sie einfach raus muss. Manche Katze flüchtet auf einmal panisch vom Schoß, bleibt aber ein paar Meter weiter ruhig sitzen und alles ist wieder ok. Eine andere Mieze leckt sich nach dem Streicheln hektisch und wird so ihre Energie wieder los. Deine Katze drückt es wohl so aus, dass sie plötzlich beisst, was natürlich sehr schmerzhaft ist.

      Sie macht das aber weder aus böser Absicht, noch aus Bock. Das musst du dir immer wieder vor Augen halten.

      Verkürze einfach drastisch die Schmuseeinheiten........also lieber oft am Tag eher kurz, als so lange, dass deine Katze wieder in eine Problemsituation kommt. Einfach dann aufhören, wenn es am schönsten ist.........ruhig weg gehen und die Katze erst einmal auch nicht anblicken.

      Vielleicht hilft das mit der Zeit und deine Maus wird gelassener, was ihre Tolleranzschwelle angeht.

      Es kann sein, dass sich der Zustand durch eine 2te Katze sehr verbessert - kann aber auch das Gegenteil eintreten. Leider weiß man ja bei Tierheimkatzen (habe selbst 2) nicht, was diese bereits erleben mussten, somit kann es bei deiner Katze auch einen viel tieferen Grund geben.

      Das Thema Bachblüten finde ich persönlich sehr gut, schaden kann es nicht, nur die richtige Mischung muss gefunden werden.

      Weiter würde ich einen Feliway-Stecker laufen lassen..........macht die Katze ruhiger und gelassener in ihren Alltagssituationen.

      Ich hoffe sehr, dass du eine gute Lösung für deine Mieze und für dich findest. Festes Daumendrücken von mir :pray: