zurückgeblieben

      zurückgeblieben

      wir haben unsere zwei kater ja erst seit ein paar monaten, da sie aber aus dem tierheim sind, haben sie schon beide 7 jahre auf dem buckel. uns wurde gesagt, die zwei seien brüder. mike ist auch relativ "normal", al jedoch wirkt manchmal richtig zurückgeblieben. wie ein kleines baby!

      er hängt sich permanent (und wenn ich schreibe permanent, dann meine ich das auch so)an meine fersen. kaum habe ich irgendwo platzgenommen, hängt er mir schon auf dem schoss. ins badezimmer? kaum noch möglich dort alleine zu sein! vor dem rechner? schwupps habe ich ihn auf der tastatur sitzen... ich hab ihn ja wirklich lieb, aber manchmal "nervt" er auch ganz schön!

      meinen freund "benutzt" er nur als "notstopfen", wenn ich ihn wirklich ein paar mal hintereinander abweisen musste. er ist total auf mich fixiert (okay, von mir kriegt er auch die meisten streicheleinheiten)

      auch sonst macht er einen ziemlich babyhaften eindruck. er putzt sich z.b. nie sein popöchen richtig ab, wenn er auf dem klo war.... richtig verscharren kann er sein geschäft auch nicht.... ich bin mir nicht sicher, aber manchmal vermute ich, dass er zu früh von seiner mama weggenommen wurde?! obwohl, wie schon erwähnt...mike ist weitestgehend "normal"



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie
      Hi,

      weißt Du denn, wie lange die 2 schon im TH waren? Und kennst Du evt die Vorgeschichte der Beiden?
      Der Kater hat bestimmt einfach nur so viel aufzuholen an Liebe und Zuneigung, daß er sich so auf Dich fixiert hat.
      Als wir die Marie geholt hatten (aus schlechten Halterbedingungen- sie ist etwa 10 und hat auch nie Liebe erfahren), war sie auch sehr zurückhaltend und dann hat sie sich auf mich eingeschossen. Sie wich mir das erst Jahr kaum von der Seite und zT ist das heute noch so. Ich kann zT auch nicht am PC sitzen, weil sie nur meine Hände mit dem Köpfchen verfolt, um gekrault zu werden. Nach einem Jahr erst fing sie langsam an, auch meinem Mann zu "mögen" und ihre Streicheleinheiten bei ihm zu holen.

      Und das mit dem klo: Kann gut sein, daß er es nicht gelernt hat. Auch wenn Mike wirklich sein Bruder ist, selbst Katzengeschwister sind so verschieden...

      Gib Deinen Samtpfoten Zeit und gewöhne ihn langsam daran, auch mal Abstand zu wahren. Aber das geht nur mit Geduld, damit er sich nicht verstoßen fühlt!

      Alles Gute und Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:

      RE: zurückgeblieben

      Original von krise81


      auch sonst macht er einen ziemlich babyhaften eindruck. er putzt sich z.b. nie sein popöchen richtig ab, wenn er auf dem klo war.... richtig verscharren kann er sein geschäft auch nicht.... ich bin mir nicht sicher, aber manchmal vermute ich, dass er zu früh von seiner mama weggenommen wurde?! obwohl, wie schon erwähnt...mike ist weitestgehend "normal"



      Das kenne ich.

      Habe meinen Kater Merlin auch aus dem Tierheim (er ist jedoch erst 1,5 Jahre alt)

      Er putzt sich seinen Popo auch nie richtig ab und verscharren tut er sein Geschäft meistens auch nicht.

      Habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht, dass er vllt zu früh von seiner Ma getrennt wurde...seine Vorgeschichte kenne ich ja nicht! :think:
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      dieses mal waren sie nur ca. 1 woche im TH bis wir sie abgeholt haben. aber die vorgeschichte: nun, die zwei waren ca. 6 jahre bei einer besitzerin. die wollte (wohl wgn neuem partner) die zwei nicht mehr haben und hat sie abgegeben ins TH. dort wurden sie dann vermittelt an jemanden, der sich wohl gar nicht um die zwei gekümmert hat (TH wollte "kontrollbesuche" machen und NIE war jmd. anzutreffen. dort waren sie ein paar wochen und dann hat diese besitzerin mike & al abgegeben weil sie Zitat"keinen bock mehr hatte". hat sie einfach weiterverschenkt. diese wiederum neue besitzerin hat nach einiger zeit eine allergie entwickelt ggn katzenhaare und musste sie dann ins tierheim abgeben. und so sind sie dort gelandet und jetzt bleiben sie für immer bei uns!!!!! die waren nicht verstört oder so... nur mike, ganz das sensibelchen, hat die erste woche kaum gefressen. tierarzt konnte nix feststellen. nach einer woche war der spuk vorbei und er futtert wie ein scheunendrescher :)

      also ganz so einfach hatten die zwei es nicht bisher...aber ich hoffe, dass es ihnen jetzt gut geht!!!



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie
      Al braucht eine ganz besondere Bezugsperson - und das bist du :wink:

      Klar kann es mitunter nervig sein, wenn die Tiger ständig um einen rum sind - auf der anderen Seite ist es ein grosser Liebesbeweis...

      Mit dem Zuscharren: mach es ihm vor, vielleicht kann man ihm das noch beibringen - wenn er auf Klo war, geh hin und schipp den haufen richtig zu, vielleicht kapiert er es noch.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: zurückgeblieben

      Original von krise81
      er hängt sich permanent (und wenn ich schreibe permanent, dann meine ich das auch so)an meine fersen. kaum habe ich irgendwo platzgenommen, hängt er mir schon auf dem schoss. ins badezimmer? kaum noch möglich dort alleine zu sein! vor dem rechner? schwupps habe ich ihn auf der tastatur sitzen... ich hab ihn ja wirklich lieb, aber manchmal "nervt" er auch ganz schön!


      :D :D :D
      Meine Katze hängt auch wie an einem unsichtbaren Gummiseil an meinem Po. Sie läßt mich nie aus den Augen. Wir haben sie mit 14 Wochen zu uns geholt und das geht nun schon über 3 Jahre so. Wo ich bin, ist sie auch. Auch auf dem Klo. Sie bleibt auch mit mir bis in die Puppen wach und begrüßt mich mit lautem mauzen, wenn der Wecker klingelt. Beim Morgencafe bekomm ich nen Kuß auf die Nase und abends zwickt sie mir manchmal liebevoll in die Ferse. Ich glaube fast, sie mag mich so fürchterlich gern. :D Ich find daran nichts Babyhaftes. Nur wenn sie mir vor der Nase rumhängt, wenn ich am Computer nen Geschicklichkeitsspiel fast gewinnen könnte, aber nix mehr sehe außer Katzenfell, groll ich doch mal. Aber was sind Spielerchen gegen der Zuneigung einer lieben Miez? Freu Dich doch.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hi!

      Na ja, für unsere Fellnasen sind wir Dosis nunmal Mama, bzw. Papa. Da gibt's dann die selbstbewussteren, eigenständigeren Miezen und eben auch die anhänglichen "Mamakindchen".

      Ich halte deinen Kater nicht für zurückgeblieben.
      Gerade Kater sind oft sehr anhänglich - das sehe ich an meiner "roten Nervensäge".

      An deiner Stelle wäre ich froh, wenn der Kater dir so vertraut und deine Nähe sucht...

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      klar! grundlegend bin ich ja auch froh! ich wollte ja auch immer nen schmusekater haben ;)
      ausserdem ist es zu süß wenn man auf einmal 1meter 50 katze auf dem schoss liegen hat, und angehimmelt wird :lol:

      frage mich nur manchmal halt, ob es "normal" ist... ändern kann ich es ja letztendlich sowieso nicht!

      mit dem "vormachen": habe ich natürlich schon probiert, aber das peilt er nicht... sobald er mit seinem geschäftchen fertig ist, sucht er das weite!



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie