Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread
-
-
-
-
Original von puschel1985
huhu
macht ihr an eurem Jahrestag immer was?
wir haben es die letzten beiden mal irgendwie verpasst
Und zwar beide...
Mal schauen, wie das mit unserem hochzeitstag mal wird...
lg
Ja, es gibt zumindest Geschenke. Weggehen eigentlich weniger, zumindest war das bis jetzt noch nicht der Fall.
Verbringen dann aber selbstverständlich den Tag zusammen. Dieses Jahr ist allerdings blöd, fällt auf einem Montag
Muss auch noch das Geschenk weitervorbereiten, dieses Jahr hab ich mich kurzzeitig nen bisschen schwer damit getanEin Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben! -
@Puschel: Also eigentlich haben wir nichtmal unseren ersten Jahrestag "gefeiert", hatten eigentlich abgemacht, dass wir nix machen... letztendlich wurde ich mit Rosen und einem Teelichtherz auf dem Boden überrascht
aber das war auch nur der erste Jahrestag.
@ Willow: Ja, die inoffizielle Zeit war die "Exfreund-Verdrängungs-Zeit" *hust*
Momentan wohnen wir ca. ne Std voneinander entfernt. Mein Schmusi in meiner Heimatstadt und ich seit anderthalb Jahren in Münster.
Nur die DB ist doof, ein 4-er-Ticket im Verbund kostet mal 50,70€, da ist "mal eben" nach Hause fahren bei Sehnsucht nicht drin und mein Freund kann ja momentan ohne Job auch keine großen Sprünge machen, Benzin kostet nunmal auch Geld *seufz*
Da kommen einem 75km manchmal vor wie 750...Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
-
da klink ich mich auch mal ein! wir sind seit 17 jahren zusammen und seit 5 jahren verheiratet.
wir haben immernoch die ollen freundschaftsringe ohne gravur für 24 DM (!!) an und keine eheringe. ausserdem wird nur unser jahrestag gefeiert, nicht der hochzeitstag (den wir dieses jahr beide verpennt haben).
-
@ Wuschel
Ja, die Preise sind wirklich zum NiederknieenWie oft seht ihr euch durchschnittlich?
@ fee
Das mit den Ringen find ich toll, warum für weiteren Schnick Schnack Geld ausgeben. Abgesehen davon verbirgt sich hinter denen noch ne richtige Geschichte und nicht einfach nur "Mussten wa kaufen, weil wa heiraten wollten"Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben! -
Hee - Moment. Solch ein Urgestein bin ich beziehungstechnisch noch gar nicht
:lol:. Wir hätten irgendwann am Wochenende Jahrestag was das Zusammenkommen angeht (ich konnte mir das genaue Datum noch nie merken, aber um den 22. herum wars) und wir sind dann genau sechs Jahre zusammen, davon zwei Jahre verheiratet und haben auch zwei Monate nach offiziellem Zusammenkommen schon unsere Wohnung ausgebaut
. Ging eben alles ratzfatz damals.
Aber die Jahre fliegen nur so vorbei - dieses Jahr ist schon mein sechstes im Forum wenn man mal nachrechnet und das ist schon erschreckend.
Übrigens gehen wir am Jahrestag immer schön zusammen romantisch essen. Wir haben das nach der Hochzeit dann allerdings umgelegt auf unseren Hochzeitstag und den können wir uns sogar beide merken.Ich bekomm auch immer mal ein Blümchen vom Gatten, aber wenn er es mal vergisst macht mir das auch nichts. Denn sowas bekomm ich auch mal zwischendurch ganz unerwartet. Und wenns aus dem eigenen Garten gepflückt wurde, auch egal.
Übrigens - da unsere Ringe nicht so ganz gute Qualität haben und leicht Macken bekommen haben wir beschlossen uns zum 10. Hochzeitstag gemeinsam Neue zu schenken. Die alten werden in Ehren gehalten, aber ich find es irgendwie einen total schöne Idee. Da sind wir uns auch absolut einig. Ist ein bisschen wie eine kleine Erneuerung des Bunds zwischen uns.... wir hatten damals nicht ganz so viel Geld und später können wir uns dann was richtig Tolles leisten was dann auch bis zum Ende richtig schön bleibt ohne Kratzer, Macken und sonstwas."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
-
@Puschel: Jep, gegenüber den anderen sehen wir bestimmt alt aus... zumindest ich mit meinen 3 o. 4 Monaten (oder doch schon 5.?
:whistle:)
Ich möchte in meinem Leben auch nur einmal heiraten und dann hoffe ich, das es der richtige ist :hug:. Aber darüber brauch ich noch nicht nachzudenken... obwohl bei uns ja alles was schneller gehtdirekt eine Wohnung zusammen, jetzt noch eine Katze :lol:...
@fee: Das mit euren Ringe finde ich auch klasse :zustimm:!
Wie Willow schon sagte, da steckt ein Hintergrund hinter !!:cry:Minka ich liebe dich 28.04.10Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Melli87“ ()
-
hi hi, an koboldines hochzeitsvorbereitungs-thread kann ich mich auchnoch gut erinnern
ist das schon wieder sooo lange her??
bei uns isses ganz unterschiedlich, was wir an UNSEREM TAG (22.12.) machen. mal essen gehen, mal einfach nur zusammen gemütlich frühstücken o.ä.
zuletzt hab ich ihn schlafen lassen, die kleine in die KiTa gebracht, brötchen geholt und den tisch schön gedeckt (mit rosenblättern, herzchendeko, kerzen und so nem kitsch). dazu nen leckeren sekt und fertig war das jahrestagsüberraschungsfrühstück -
@ Willow: Wir sehen uns in der Regel am Wochenende. Dann fahr ich meistens nach Hause, weil ich auch alte Freunde treffe, mit meinem Pflegehundi Gassi gehe und auch meiner Mama nen Bussi aufdrücken möchte
Außer, wenn ich samstags arbeiten muss, bleibe ich in MS.
Aber es gab auch schon Zeiten, in denen wir uns 3 Wochen nicht gesehen haben, weil ja auch jeder noch seine Freunde hat, oder mein Freund zB. im August etwas über 3 Wochen mit seiner Familie Verwandte in Italien besucht hat.
Das sind aber Ausnahmen, und manchmal kommt Kevin auch spontan für ein paar Tage nach MS und belagert mein Bett, wenn ich arbeiten binaber das ist halt auch nicht sooooo oft.
@fee: Das mit den alten Freundschaftsringen find ich auch super, die haben, wie willow schon schrieb, eine Geschichte zu erzählen.
Und 17 Jahre sind eine lange Zeit!
Ich kann mir auch gut vorstellen, mein Leben mit meinem Freund zu verbringen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er der 2. und letzte Mann in meinem Leben gewesen sein soll... naja, warten wirs mal ab. Bisher hat es gut funktioniert, dass wir nach dem Motto leben "es kommt, wies kommt".Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
@Wuschel
Ein Vorteil hat sowas ja... man hockt nicht ständig aufeinander und ödet sich an
Ich versuch gerad schon die ganze Zeit wie so ne Bescheuerte ein Altenheim zu erreichen, brauch unbedingt für den 01.02 ne Praxisstelle. Da ist die ganze Zeit besetzt. Woanders will ich noch nich anrufen, da dass eigentlich mein bevorzugtes Altenheim ist... und ich erst auf Zu- oder Absage warten möchte. Also hartnäckig bleibenEin Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben! -
naja, die 17 jahre hatten natürlich ihre höhen und tiefen und auch kleine pausen
aber irgendwie ging's halt doch nie ohne den anderen.
nach einer echt fiesen und überraschend langen trennung (offiziell 1,5 jahre - inoffiziell nicht ganz so lang) war dann klar: wir gehören einfach zusammen! wir sind so kauzig, dass sich eh kein anderer mensch damit anfreunden könnte *lach*
übrigens war das für mich LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK! ich war 14, kam nach den sommerferien in die schule und da standen 2 wiederholer - einer davon war er - und ich wusste sofort, dass ihn kriege, he he!
ich finde übrigens garnicht schlecht, wenn man sich nicht zu sehr auf der pelle hockt. so kann man sich in ruhe aneinander gewöhnen. richtig kennen lernt man sich eh erst, wenn man zusammen lebt und die täglichen eigenarten des anderen ertragen kann -
Ohje mit 14?
Das hätte ich nicht ausgehalten.
Hätte mir auch nie vorstellen können, schon direkt mit dem Ersten mein ganzes Leben lang zusammen zu bleiben... ich wollte mehr Erfahrungen sammeln!
Jetzt könnte ich mich schon ein wenig mehr mit dem Gedanken anfreunden.
Allerdings wäre ich mir was das Heiraten angeht sehr unsicher... das hat nichts mit ihm zu tun, eher mit der ganzen Sache an sich.
Wenn man nicht verheiratet ist, ist es "einfacher" sich aus der Beziehung rauszuklinken, wenn man verheiratet ist... na ja, muss ich ja nun niemandem erklären!
Aber wenn schon heiraten, dann auch definitiv nur einmal. Kann so Menschen nciht verstehen, die schon zum 4. oder 5. Mal verheiratet sind. Wenn mich so einer fragen würde... neeeDa ist doch dann gar nichts mehr Besonderes dran!
Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben! -
Ja, dass ich weggezogen bin, hat unserer Beziehung mehr als gut getan, vllt. wären wir ohne diese Wochen-Trennung gar nicht mehr zusammen, denn wir waren/sind Nachbarn in meiner Heimatstadt. Also nur einmal quer über die Straße. Da haben wir natürlich auch immer zusammengehockt, die Nächte zusammen verbracht, etc.
Deswegen überlege ich ua auch, ob es besser ist, nicht direkt zusammenzuziehen, sondern wieder nur erstmal in einer Stadt zu wohnen.
Ich finds nämlich auch ganz nett, abends die Tür zufallen zu lassen und mich zu verkriechen, zum Sport zu gehen oder einfach noch n bissi mit Freunden in der Stadt nen Bierchen trinken zu gehen, ohne dass jemand auf mich wartet, oder ich mich "abmelden" muss, bzw. dass ich später heimkomme, etc.
Aber warten wir einfach ab, was kommt.
Gerade habe ich erfahren, dass unser Senior-Chef heute morgen verstorben ist
Er hat unser Büro groß gemacht, das dann später seine Söhne übernommen haben.
Er war 83 und ist noch jeden Morgen hergekommen, um die Post zu sortieren und im Haus zu verteilen. Aber seit seine Frau letztes Jahr gestorben ist, hat er mächtig abgebaut und hatte auch keinen Spaß mehr am Leben. Es war nur eine Frage der zeit, dass er ihr folgt.
Aber mit 83 darf ein Mensch auch sterben.
Traurig ist es trotzdem, er war ein alter, süßer Hutzelmann, der auch im Alter um keinen Spruch verlegen war
Ich frage mich, ob das ganze Büro zu seiner Beerdigung geht, oder ob wir "nur" eine Karte für die Chefs unterschreiben.
Aber wenn wir hingehen sollten, werde ich mich sicher kaum halten können, Beerdigungen sind immer so furchtbar traurig. Vor allem, weil sie mich immer besonders stark an den Verlust von meinem Papa und meiner Oma und anderen lieben Menschen erinnern.Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
@ willow: er war schon mein 2ter freund
ausserdem waren wir in den beziehungspausen nicht gänzlich untätig. die meisten meiner freundinnen haben zwar mehr freunde gehabt, aber das brauch ich garnicht. ich hab halt das glück gehabt, garnicht lange suchen zu müssen
@ wuschel: oh, das ist sehr traurig! mein einer chef ist auch verstorben und wir sind gemeinsam da hin gefahren und haben abschied genommen. ich hab geheult wie ein schlosshund (kann mich da auch nicht zurückhalten!) und kam mir saublöd vor, so vor seinen kindern zu stehen. aber irgendwie war's auch wichtig und richtig.
hör einfach auf dein gefühl und ob du das schaffen wirst. bevor du vor'm grab zusammenklappst, bleib lieber daheim!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0