Ich habe gerade mit einer Bekannten telefoniert, wollte Ihr die schöne Neuigkeit von dem Haus erzählen...da sagte sie mir, dass sie sich von ihrem Mann trennt. Ich war total entsetzt, das ist schon das dritte Pärchen aus unserem Bekanntenkreis seit Juni letzten Jahres. Und alle in ähnlicher Situation! Alle um die 40 Jahre alt, schon lange zusammen bzw. verheiratet (mind. 20 Jahre) und jeweils Kind(er) mit im Spiel. Ist das normal in diesem Alter??? Hoffentlich ist das kein Virus... Bin gerade echt fassungslos...
Wünsche Euch trotzdem einen schönen Tag!
wieder da
JA das ist normal----aber nicht erst in dem Alter
Kann mich noch an eine Situation erinnern.
Tochter lag im Bett und weinte.War so 4oder 5
Herzergreifend
Ich frug sie warum
sie meinte warum müsst ihr das machen Ich frage was?
euch scheiden
wie kommst du darauf--wir lassen uns nicht scheiden
(war auch nie im Gespräch) ja müsst ihr das nicht?
nein wieso?
Ja aber das ist doch so---Hochzeit Kinder Scheiden
Nein ist nicht so
aber warum machen es dann alle---
die und die und die Eltern von...
ja es war auch so---um uns rum ließen sich gerade alle scheiden--nicht alle aber die meisten zu denen wir und die KInder eine Beziehung hatten
Das wurde mir da erst richtig klar
There is no snooze button on a cat who wants breakfast
Ich lag letztens auf der Massageliege und hab mich aufwärmen lassen, da hörte ich ein Gespräch zwischen Kundin und Masseur und sie hat erzählt, das sie ein Paar kennt, das schon 20Jahre zusammen ist und sie sich das garnicht vorstellen kann und auch garnicht aushalten würde- so lange mit ein und dem selben Menschen. Das geht doch garnicht- war ihr argument. Das ist doch langweilig...man lebt sich schnell auseinander...man kann nciht mehr alleine leben....etc.
Diese Einstellung führt wahrscheinlich dazu, das Leute nicht mehr so lange zusammen sein können/ wollen, aus Angst, was zu verpassen....?
Ich kenne meinen Mann jetzt schon 15 Jahre und wir sind auch schon seid 13 Jahre zusammen und ich finde es klasse, sich so gut zu kennen...Wenn es Liebe ist, dann ist die Zeit eigendlich egal.
Ich bin mit meinem Mann auch schon über 18 Jahre zusammen und seit fast 16 Jahren verheiratet - also ich kann dieses Argument "das geht ja gar nicht" überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde diese Vertrautheit, die sich mit den Jahren entwickelt, einfach wahnsinnig schön.
Gleich geht es zum Mietvertrag unterschreiben.
wieder da
Glückwunsch zum neuen Mietvertrag, liebe Biggy!
Und, wann kannst umziehen?
Glückwunsch meine liebe !! Endlich gehts aufwärts
@bianca
Wenn ich sowas schon nur lese kommt mir die Galle hoch
Diese Menschen scheinen einfach nicht in der Lage zu sein etwas dagegen zu tun, dass man sich nicht auseinander lebt.
Ja, ich hatte das Problem auch schon, aber man kann darüber sprechen und etwas dagegen tun - WENN man nur will.
Mit Kind und Kegel ändert sich doch sowieso alles, man kann tausend Sachen machen, immer wieder neue Gemeinsamkeiten erleben...ich versteh das nicht
Naja, blödes Thema, vor dem ich atm eigentlich eher versuche zu flüchten, vergebens - denn immer wieder kommt einem im Bekanntenkreis so etwas zu Ohren oder es jammert jemand, weil er alleine ist, so wie ich
Nur blöd, dass das nie Menschen sind, die sich für mich interessieren würden, geschweige denn ich mich für sie - schon komisch...
Liebe Grüße an alle von einer in diesen Tagen sehr nachdenklichen Goldi
Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink:
Ich kriegs momentan ja auch wieder mit (hab ja letztens nen kurzen Kommentar dazu fallen lassen) und auch so nebenbei hör ich immer wieder von Trennungen und Scheidungen.
Angenehm find ich das nicht, man könnte zwar meinen, dass es mich nicht zu interessieren braucht bzw. nicht interessiert, da ich bisher noch nicht in den genuss einer beziehung kam.
Aber ehrlich gesagt hab ich doch mittlerweile ein gewaltiges Misstrauen angesammelt im Kopf, nach all den Trennungen von denen ich schon was mitbekommen hab. kann mir ehrlich gesagt momentan gar nicht vorstellen, guten Gewissens irgendwann mal ne Beziehung einzugehen, eben auch teils deswegen.
@Diana Ich drück dich mal
Und Biggy, auch von mir nachträglich noch Glückwunsch, dass es endlich geklappt hat mit der Wohnungssuche. Bzw. dem Häuschen, was ihr da nun habt. Freu mich sehr für euch.
Ansonstebn häng ich gerade wieder in nem schönen Tief, aber ich hoffe mal, dass das demnähst auch wieder rumgeht.
Das Praktikum hängt mir etwas zum Hals raus, allerdings nicht, weils keinen spaß macht (ist immer noch toll Cres )....allerdings merk ich die 6 Monate quasi Nonstop praktikum nun langsam doch. So eine oder zwei Wochen "Urlaub" wär mal ganz nett.
Ich glaub, egal ob ich den September nun nochmal in Dossenheim beim einröäumen helfen und Geld verdienen kann, oder nicht, den September zahl ich aus eigener Tasche (krieg ja nu kein BaföG mehr) und ruh mich zum einen aus, suche in ruhe nen Nebenjob und fang an mich um meine Bewerbungen zu kümmern. *haare rauf*
Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky
Ja...nun ist es "amtlich": Wir haben vor 1 1/2 Std. den Mietvertrag unterschrieben. Offizieller Mietbeginn (also Mietzahlung) ab 1.11., am 1.10. bekommen wir aber schon einen Schlüssel und können anfangen zu renovieren. Wir müssen in sämtlichen Räumen tapezieren und/oder streichen, im Spitzboden einen Bodenbelag legen (ca. 15/20qm) und in der Küche einen Fliesenspiegel anbringen. Außerdem ist noch einer der Kellerräume wohnlich herzurichten, dann hat Sohni -wie ich finde- ein ziemlich hippes Zimmer (so was wollte ich früher immer haben). Aber zunächst steht erstmal das "Räumen" der alten Wohnung an...das ist das Schlimmste...ich glaube ich falle augenblicklcih ins Koma und wache erst im November wieder auf!
Und was das Thema Beziehungen angeht...an alle "Ängstlichen": es lohnt sich!
Äääähm...was habt Ihr im Oktober/November vor?
wieder da
Guten Morgen,
tja Biggy, dass sind die Nachteile an so einem Umzug... man muss sein gesamtes Hab und Gut in Kisten und Kartons verpacken.... das ist so eine Arbeit die ich abgrundtief hasse.
Was sich so alles mit der Zeit ansammelt, ich war bisher jedesmal geschockt.
Aber ich freu mich trotzdem total mit euch, 5 Jahre nach einer Wohnung gesucht und dann jetzt endlich ein Häuschen gefunden - das ist soooo toll.
Wir sind mit unserer ganzen Umräum-Aktion irgendwie noch nicht so wirklich weiter... zur Zeit geht alles irgendwie langsamer, ich hatte eigentlich diese Woche gehofft die Tapete in Seans Zimmer runter zu holen, aber daraus wird wohl nichts... Diese Arbeit finde ich zwar auch nicht wirklich toll, aber am 05. September fährt meine Mum ein paar Tage in Urlaub und die ist immerhin unser Tapeziermeister.
Also werde ich mich nachher daran machen, bei Sean noch einiges wegzupacken, im Büro einiges beiseite zu schaffen, damit dann da das Schlafsofa erstmal wieder rein kann... - und dann wird fleißig Tapete von den Wänden geholt *yippieh*
Unnötig zu erwähnen das meine Hand jetzt eh schon noch mehr im A*** ist als vorher, oder
Und was dieses Scheidungsthema angeht:
Hier hat es vor ner ganzen Weile auch mal so eine Serie von Scheidungen gegeben... bei einigen war ich schon leicht schockiert, weil ich da nie mit gerechnet hätte.
Bei anderen muss ich allerdngs sagen, war es besser so, auch für die Kids.
Aber diese Einstellung, man kann doch nicht den Rest seines Leben mit ein und demselben Mann verbringe, die kann ich auch nicht so recht nachvollziehen.
Ich hatte schon recht früh den Wunsch irgendwann mal DEN Partner zu finden, den ich heirate und mit dem ich Kinder haben werde...
Ok, die Reihenfolge geriet mal kurzfristig etwas durcheinander aber ich habe ihn ja dann doch noch gefunden.
Ich war auch als Teenager keine von denen, die alle paar Monate mit nem anderen Kerl heimkam und meinte, dass wäre der neue Freund, die neue große Liebe.
Meinen ersten Freund hatte ich direkt mal knapp über ein Jahr, alle Beziehungen danach (und das waren eben nicht viele) hatte ich dann länger.
Klassenkammeradinnen von mir konnten das damals auch nicht verstehen, die haben da schon gesagt wie ich es solange mit immer dem gleichen Kerl aushälten könnte..., dabei fand ich ein Jahr überhaupt gar nicht lang
"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
Sorry hatte die Tage wenig Zeit für Euch
Aber trommelwirbel ich habe für meine Freundin einen Kater gefunden.
Versuche es nacher noch mal
Auf alle Fälle konnte ich sie zu dem 1,5 jährigen überreden, und nicht zu einem Baby das viel bessere Chancen hat genommen zu werden.
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
Hat ja doch geklapt!
Süß nicht!?
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
Öhm, der Kater oder das Schaf?
Ich find ja, beide !
ich hätte auch beide genommen
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
Ich kann mich Euch nur anschließen, hätte auch beide genommen :D.
Der Kater ist so süüüüüüüüüßßßßßßßßßßßß. Ich sag der neuen Katzenmami unbekannterweise herzlichen Glückwunsch zu diesem Racker.
Hatte sie um 17.00 angerufen und ihr den Link geschickt
Um 19.00 stand sie mit dem Kater vor der Tür und hat nach Katzenfutter gefragt.
Muss morgen mal vorbeischauen wie die 1.Nacht war
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
huhu
ich wollte nur schnell liebe grüße reinwerfen un d gehe jetzt ins bett
Gute Nacht Puschel
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
Hallo ihr lieben....
komme geradeaus dem Kino und bin tatsächlich ml müde werde also bald zu meinem Buch ins Bett liegen neben dem schon schlafenden Mann...
Gestern hatte ich was schönes erlebt .
als ich gegen 20°° Uhr von meiner Ergotherapie(wegen der Hände noch )
im NAchbardorf auf den Bus wartete bin ich auf eine Brücke --wollte schaun ob es Schwalben oder Segler sind die da noch rumschwirrn---da kam was recht großes angeschwommen--für die an der Stelle kleine Donau.Als ich runterschau ist es der Biber---ganz nah und deutlich.er Schaute auch raus und mir direkt ins Gesicht...dann kam er zwei mal an Land..nur kurz zwar ..schwamm weiter bis zur nächsten Brücke --ich schnell hinterher...dann wieder an Land später weiter geschwommen
Er war so schön---so nah sah ich sie noch nie in freier Wildbahn.
Bin dann auf dem Damm neben ihm hergangen(also gleiche Höhe er schwamm)...aber später irritierte ihn das er sah mich an und tauchte weg--da bin ich dann weggegangen.
@Biggy: du weißt wie ich mich für dich freue
ich wünsche dir auch jetzt schon viel Energie für den Umzug...
bei einem 5PersonenHAushalt ist da schon eine Menge
@Mikey: der ist ja so was von süß!
@Bianca: ja wenn die Leute schon von Anfang an nicht zusammenbleiben wollen....
man legt nur noch Wert auf Intellektuelle Erziehung aber nicht mehr auf soziale
wer erzählt den Politikern mal dass das auch wichtig ist? hört sich oft danach an ,dass Erzieherinne den Kids zu wenig Stoff beibringen--aber keiener wertet heute mehr Freispiel---dabei bringt nur das die vielen Soz Erfahrungen.
UNd wegen beziehungen.
vor einem Jahr wqar ich an einem Film über die 60er Regisseurin war da --es ging um Frauenrecht.
Da sprach ich an ,dass es für heutige Frauen ein neues Problem gibt--nämlcihc dass die Industrie die Ehen auseinander reisst.
Aus userer kleinen Straße sind bei 9Doppelhäusern auf der einen Seite und und 6 teilweise von einer Familie bewohnten Häusern auf der anderen zwei Familien davon betroffen. Eine mit KInd musste der Vater nach Mexiko (hat inzwischen eine Mexikanerin geheiratet..die Strecke war zu groß also blieb die Ehe auf derselben) ei Junges Paar musste der MAnn nach China--da ist die Frau mit.
Wenn man bedenkt dass es noch Selbstständige gibt und viele REntner in den paar Häusern sind zwei viele----
Aber als ich das Thema ansprach meinte diese Frau aus der Frauenrechtsbewegung,dass heute eben Ehen anders gesehen werden
sie sind nicht mehr auf Lebenszeit
Also ist nur noch die Frage wann sie getrennt wird--und wenn sie dann eben wegen der Firma etwas früher getrennt wird---ist ja nicht so schlimm....
Ok so kann man das auch sehen...
wenn man will
There is no snooze button on a cat who wants breakfast
Schnegge wo bist du denn?
There is no snooze button on a cat who wants breakfast