Aktuell befasse ich mich auch etwas mehr mit Parkinson, da der Vater meines Freundes daran erkrankt ist. Es macht sich doch bezahlt, dass man bestimmte Dinge im Biounterricht in der Schule durchnimmt. Das macht es einem etwas leichter, Begriffe zu verstehen (und ich war nie der hellste Stern am Biofirmament

Unser Ostermarathon hat endlich ein Ende. Obwohl wir wirklich schöne Tage mit Freunden und Familien hatten.
Meine Ma hat sich tierisch gefreut, mich/uns endlich mal wieder zu sehen und ich wäre wahnsinnig gerne noch etwas länge geblieben. Aber wir mussten in unserem alten Garten noch einBuchsbäumchen ausgraben, dass in unseren neuen Garten hier in MS kommt und abends war auch noch Geburtstagsparty einer Freundin.
Die Gartentüren im alten Haus haben schon neuen Klinken und Schlösser bekommen. Fast wären wir nicht mehr in den Garten gekommen, um den Baum auszugraben. Zum Glück ist der Garagenschlüssel irgendwann verschwunden und wir konnten uns so in den Garten schummeln (wobei der neue Besitzer informiert wurde, dass ich bei Gelegenheit den Baum noch holen würde). Also hieß es am Sonntag endgülig Abschied nehmen. Bin immer noch etwas sentimental, wenn ich dran denke. Aber manche Kapitel müssen halt irgendwann geschlossen werden, um weiterzukommen. schließlich bin ich bei meiner Mama immer willkommen, egal, wo sie ist und ich habe jetzt ein neues Zuhause mit meinem Freund in unserer Wohnung.
Gestern war übrigens der 18. Todestag von meinem Papa

Nichtsdestotrotz war gestern ein verdammt anstrengender Tag und ich bin beim Fußball gucken auf dem Sofa eingepennt und um halb 10 ins Bett gewandert.

Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!