Tot eines Katers - was machen die anderen beiden?

      Hallo,

      ich hatte schon mal gepostet das unsere 3 Kater schlecht fressen. Nachdem wir gestern beim Tierarzt waren mußte dieser feststellen das der kleine (7 Monate) Nierenversagen hat und er eingeschläfert werden mußte. Wie gehen die anderen Kater (beide 2 Jahre) damit um? Der eine tut so als ob er es noch gar nicht mitbekommen hat und der andere springt in der Wohnung rum, ist sehr verschmust und sucht den kleinen. Beide Kater hatten ein sehr inniges verhältnis zu den kleinen und waren quasi wie Väter.

      Könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich es den anderen beiden so angenehm wie möglich machen kann oder kennt sich jemand mit aus, wie die Kater das aufnehmen und verarbeiten.
      Hallo Stefan,
      im Allgemeinen sind Katzen sehr anpassungsfähig. Daher brauchst Du dir nicht so viel Sorgen machen. Sie werden den Kleinen schon vermissen. Zeig Deinen Katern einfach ein bißchen mehr, wie lieb du sie hast. Sie kommen darüber schnell hinweg.
      Dass sie schlecht fressen, könnte auch daran liegen, dass sie im Fellwechsel sind. Meine beiden Katzen fressen zur Zeit auch schlecht - eben aus diesem Grund.
      Ich möchte Dir noch ein sehr schönes Buch ans Herz legen - dann kannst Du Katzen viel besser verstehen. Es heißt "Catwatching - Die Körpersprache der Katzen" und ist von Desmond Morris. Dieser beschäftigt sich und beobachtet seit vielen Jahren Katzen. In dem Buch werden Fragen beantwortet, die sich jeder Katzenbesitzer schonmal gestellt hat. Z. B. Warum verweigern Katzen manchmal ihr Futter? oder Warum maunzen Katzen inständig, um rausgelassen zu werden, und maunzen gleich daruf wieder, um reingelassen zu werden? - Lies es und Du wirst Deine Kater verstehen.

      Gruß,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      hallo stefan,

      hatte gleiches erlebnis schon zwei mal, allerdings waren die
      katzen-kater jeweils über 10 jahre zusammen. da ich dann
      statt zweien nur noch einen hatte, trauerte er wohl mehr um
      seine einsamkeit. heute habe ich wieder 3 katzen.
      nachdem du aber noch zwei hast die sich kennen und ver-
      stehen, wird die trauer relativ schnell vorüberziehen. sie
      brauchen nur beschäftigung und etwas mehr zuneigung als
      sonst. außerdem sind 7 monate keine so lange bindungs-
      zeit für katzen.
      gruß hanne.
      > Hallo,
      >
      > ich hatte schon mal gepostet das unsere 3 Kater schlecht fressen. Nachdem wir gestern beim Tierarzt waren mußte dieser feststellen das der kleine (7 Monate) Nierenversagen hat und er eingeschläfert werden mußte. Wie gehen die anderen Kater (beide 2 Jahre) damit um? Der eine tut so als ob er es noch gar nicht mitbekommen hat und der andere springt in der Wohnung rum, ist sehr verschmust und sucht den kleinen. Beide Kater hatten ein sehr inniges verhältnis zu den kleinen und waren quasi wie Väter.
      >
      > Könnt Ihr mir einen Rat geben wie ich es den anderen beiden so angenehm wie möglich machen kann oder kennt sich jemand mit aus, wie die Kater das aufnehmen und verarbeiten.
      >
      >
      Hallo Stefan, ich war bis vor kurzem auch eher der Meinung, daß die Trauer bei Katzen über den Verlust ihres Partners nicht ganz so ausgeprägt wäre. Bin sehr deutlich eines besseren belehrt worden, als einer meiner 2 Kater starb. Der zurückgebliebene hat deutlich sichtbar unheimlich getrauert, hat eine Woche lang das Wohnzimmer komplett gemieden, in dem sich die beiden überwiegend aufgehalten hatten. Nach einer Woche kam er zwar immer mal wieder kurz rein, aber man konnte deutlich sehen, daß er die Witterung seines "großen Bruders" sofort aufnahm. Dann saß er einige Minuten bewegungslos mit traurigem Blick und gesenktem Kopf da, um dann wieder rauszugehen, weil er es scheinbar einfach nicht ertragen konnte. Erst nach ca. 3 Wochen wurde es langsam besser.

      Ich denke, man sollte daher Katzen ebenso wie den Menschen die Zeit zur Bewältigung ihrer Trauer geben, die sie brauchen. Vielleicht könnt ihr es ihm ein wenig erleichtern, indem ihr alle Sachen, die die Katzen gemeinsam genutz haben, nach Möglichkeit gründlich durchwascht, um so den Geruch zumindest weitestgehend zu beseitigen. Ganz ist das für Katzennasen trotzdem nicht möglich. Alles was nicht waschbar ist, könntet ihr vielleicht mit Febrez einsprühen. Und dann zusätzlich in der gesamten Wohnung an den Lieblingsplätzen etwas Baldrina tupfen. Das überdeckt nicht nur ganz gut den Eigengeruch der Katzen sondern beruhigt auch.

      Es ist ganz sicher auch völlig normal, daß eure Katzen unterschiedlich auf den Verlust reagieren. Ist wohl wirklich wie beim Menschen, auch wenn viele das wieder nicht hören wollen.

      War das der Kleine, von dem ihr vor einiger Zeit schon berichtet hattet? Es tut mir auf jeden Fall sehr leid und ich wünsche euch allen ganz viel Kraft bei der Trauerarbeit, es ist immer schwer, wenn man ein geliebtes Tier verliert.

      Liebe Grüße von Marie