Hängender Bauch. Tumor????????

      Hallo.Unser Kater wird am 1. April 1 Jahr alt. Wir haben ihn vor ca. 1 1/2 Monaten Kastrieren lassen, doch jetzt hängt sein Bauch.
      Es ist nicht der ganze Bauch sondern nur hinten vor den Beinen. Jetzt wissen wir nicht, ob es durch die Kastration kommen kann. Wir hatten schon an einen Tumor gedacht, aber wenn wir diese Stelle berühren, tut es dem Kater nicht weh und fühlt sich ganz weich an. Ein Tumor is doch meistens hart und tut dem Tier weh, oder???
      Da er für sein Alter sehr gross ist und auch etwas zu schwer ist
      könnte es doch auch eventuell auch nur eine fettansammlung sein, oder???
      Sein Verhalten ist sonst auch vollkommen normal.
      Wisst ihr was darüber, oder hattet ihr das problem selbst schon mal?

      Schon mal Danke im Vorraus.

      mfg: Tante Kethe
      Hallo Tante Kethe,
      meine beiden Katzen (Weibchen) sind kastriert und haben diesen hängenden Bauch auch. Ich habe auch gedacht, dass sie vielleicht ein wenig zu viel zu fressen bekommen, aber dann habe ich das auch bei anderen Katzen beobachtet. Also würde ich mal sagen, dass das völlig normal ist. Wenn Du es genau wissen möchtest, musst Du dann doch einen Fachmann fragen.

      Gruß,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Andrea.
      Danke für deine schnelle Antwort. Ich hoffe du hast recht. Es hat uns halt sorgen gemacht, weil eben nicht der ganze Bauch hängt sondern nur hinten vor den Beinen. Werden es weiter beobachten. Aber du hast uns schon mal die grösste Angst genommen.
      Danke nochmal.

      mfg: Eva
      Hallo Tante Kethe, ich kann euch gleich noch eine Entwarnung hinterherschicken. So wie Du es beschrieben hast, ist das höchstwahrscheinlich "nur" eine Bindegewebsschwäche, die zwar vorwiegend bei Kätzinnen auftritt, aber durchaus auch bei Katern nichts ungewöhnliches ist. Die Haut fällt quasi zu den Hinterbeinen hin optisch nach unten und wenn er sich schneller bewegt, kann man unter Umständen beobachten, daß das sogar ein wenig hin und her schwabbelt. Wenn er also ansonsten unauffällig ist, denke ich auch, daß ihr euch absolut keine Sorgen machen braucht, ist einfach ein kleiner Schönheitsfehler.

      Du kannst ja aber beim nächsten fälligen Tierarztbesuch auch den nochmal fragen, damit Du dann endgültig beruhigt bist. Es hört sich aber wirklich nicht danach an, daß ihr DESHALB mit ihm zum Tierarzt gehen müßt.

      Gruß Marie
      >
      hallo, habe gestern abend das selbe bei meinem kater festgestellt.
      er ist jetzt 6 monate alt und noch nicht kastriert. :think:
      bei ihm hängt der bauch ebenfalls an der stelle hinten vor den beinen.
      es fühlt sich aber auch ganz weich an.
      wollte deswegen morgen schon einen termin bei meiner tierärztin machen.
      meint ihr denn das das auch bei noch nicht kastrierten katern auftreten kann und nichts bösartiges ist?

      gruß steffi
      Hallo Leute,

      macht Euch nicht verrückt, Kätzinnen und Kater können - ebenso wie Menschen :wink: - ein schwaches Bindegewebe haben, und das schaut dann so aus. Das hat nix mit Kastra oder nicht oder dem Geschlecht zu tun. Und gefährlich ist es auch nicht. Meine Fuzzie ist damit problemlos 22 Jahre alt geworden :cool:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Kann auch Nabelbruch sein das sieht wie eine Beule aus. Bei so jungen Katzen sollte der Bauch noch nicht hängen wer der Kater nicht zu dick ist.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Original von gizmo-x
      Kann auch Nabelbruch sein das sieht wie eine Beule aus. Bei so jungen Katzen sollte der Bauch noch nicht hängen wer der Kater nicht zu dick ist.


      Also bei meiner Kleinen hing er schon mit 3 Monaten - lt TA KEIN Nabelbruch und völlig normal und unproblematisch.
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Hat unsere Kleene auch, ist eine Kastrationswampe. Die tritt bei manchen Tieren auf, muss aber nicht und ist nichts Schlimmes. Von vier unserer kastrierten Tiere (3 Kater, eine Kätzin) haben zwei (je 1 Kater und die Kätzin) eine kleine Plauze davon bekommen. Der Nachbarskater hat sie (Kastrat) und die Kater unser ehemaligen Mieter hatten sie (waren zwei von drei die sie hatten, alles Kastraten). Wenn es Dich beruhigt geh zum TA, aber ich bin relativ sicher dass es nichts Schlimmeres als diese kosmetische Winzigkeit sein wird. :zustimm:

      "Fett" ist übrigens auch keins von den Tieren, unsere sind normalgewichtig bis schlank - bis auf eins und das ist eher.... pummelig als fett. Ist aber keins von denen für die wir direkt verantwortlich sind (wäre auch bedauerlich).
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Habe heute nachmittag mit meiner TÄ gesprochen und sie hat mir gesagt das sie den kleinen heut noch gern sehen wollte.
      Bin dann mit ihm hingefahren, sie hat ihn untersucht, ihn abgehört und abgetastet und konnte zum Glück entwarnung geben !
      Bei ihm ist es also nichts ernstes. "Nur" eine Bindegewebsschwäche.
      Sie sagte mir aber auch das es sein kann da das bei ihm jetzt vor der OP schon so ausgebildet ist, das es danach noch schlimmer werden könnte.
      Sie hat mir auch geraten bei ihm das Futter umzustellen und zwar am besten auf Royal Canin Veterinary Diet Neutered Young Male .
      Hab davon auch erst mal eine Futterprobe mitbekommen und jetzt werd ich morgen mal sehen ob mein kleiner das überhaupt mag (beim essen -grade bei trockenfutter- ist er leider sehr eigen )
      Also eine quasi "vorgezogene" Kastrationswampe, denn das ist ja im Endeffekt nichts Anderes.

      Muss das Diätfutter wirklich sein? Meist reicht es ein hochwertiges normales Futter in gut eingestellter Menge zu geben damit Miez normalgewichtig bleibt oder wird. Von Diätfutter wird meist mehr verschnabuliert als von gutem "Standard", denn der Kohldampf bleibt ja gleich. :think:

      Mal stattdessen drüber nachgedacht ein bisschen Rohfutter zusätzlich zu geben? Such mal nach BARF über die Suchfunktion, das ist gesund, lecker und natürlich. Man kann eine bestimmte Menge an Rohfleisch pro Woche übrigens ohne Supplemente geben, also schaden tun ein paar Stücki Rind oder Hühnchen zwischendurch jetzt nicht. Und wer Diätfutter verordnet bekommt ist damit sicher gut bedient, denn Fleisch macht satt.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ist auch wirklich nur überflüssig & teuer. Spiel viel mit ihm, damit er Bewegung hat - auch wenn er rausgehen sollte, weil Katzen sich auch gern draussen einfach irgendwo hinlegen und schlafen und füttere ihn normal - besser mit Naß- als Trockenfutter, da kann man mehr davon futtern ohne zuzunehmen :wink: und gut ist...
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      :lol: noch mehr bewegung geht nun wirklich nicht !
      Der kleine ist den ganzen tag nur in bewegung. zusätzlich gibt es jeden abend mindestens 1 std spiel und spass für und mit allen 3 Katzen /Katern.
      Und zu dick ist mein kleiner auch nicht. Von meiner TÄ auch noch mal bestätigt.
      Werd mich jetzt einfach nach anderem Futter umsehen was wir uns auch leisten können und dann sollte es eigentlich gehen :)