schwierige Fütterung

      schwierige Fütterung

      Hallo,
      ich habe mal eine Frage.
      Ich habe 2 Kater. Der eine ist 2 Jahre und der andere 1 Jahr alt. Nun soll noch ein kleines Kitten dazu kommen.
      Folgendes Problem ergibt sich dadurch.
      Das kleine Kätzchen muß doch täglich mehrmals kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Aber die großen werden das doch einfach wegfressen. Und auch Trofu kann ich doch nicht in unbegrenzter Menge hinstellen, dann kugelt bald mein Kater durch die Gegend und das Kleine schiebt Kohldampf.
      Wer hat Erfahrung und kann mir helfen. Ich habe jetzt noch 6 Tage Zeit. Reicht das denn überhaupt als Eingewöhnungszeit für das Kleine?
      Danach muß ich wieder arbeiten und muß sie dann tagsüber alleine lassen.

      Liebe Grüße und vielen Dank schon mal an alle die antworten.
      Bilder
      • Lenny und Aquarium 003 (Small).jpg

        35,02 kB, 640×480, 66 mal angesehen
      Hi,

      ich habe auch zu meinen zwei Katzen ein Kitten geholt und stand vor dem selben Problem. Ich gehe auch den ganzen Tag arbeiten und wußte vorher nicht genau wie ich es machen soll, aber es geht alles :wink:.
      Ich füttere alle drei mal am Tag, d.h. morgens vor dem arbeiten, mittags wenn ich nach Hause komme und dann abends bevor ich zu Bett gehe. Kyano (Kitten) bekommt Kittenfutter und die anderen Beiden normales Futter. Bei jeder Fütterung bleibe ich dabei stehen damit sich niemand an einem anderen Napf bedienen kann. Wenn die Beiden großen draußen sind, bekommt Kyano noch einmal eine extra Portion :wink: .
      Trofu stelle ich den ganzen Tag zur Verfügung, allerdings nur eine kleinere Menge.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007