Röcheln - HILFE!

      Hallo!

      Ich habe zwei 7 Monat-alte Kater. Saru ist um ca 1 Kilo schwerer als Gandi. Gestern habe ich bei Saru zum zweiten mal erlebt, wie er am Boden sitzt und röchelnde-quietschende Geräusche von sich gibt. Dabei bewegt sich der Brustkorb stärker als beim normalen atmen. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll, es ist eine Mischung wie: etwas steckt im hals und er würgt es raus und er bekommt zu wenig luft?

      ich hatte noch nie katzen und weiß nicht ob das was ernstes oder eh was ganz normales ist (z.b. das erbrechen nach dem putzen wegen der haare)

      die beiden fressen brav ihr katzengras und ich finde in letzter zeit auch öfters im katzenklo reste vom gras, also dürften die beiden dort hinein erbrechen. in der wohnung habe ich noch nie erbrochenes gefunden.

      fakt ist, daß saru eigendlich nicht ausgiebig zuvor getobt hat, sodaß er vielleicht außer atem sein könnte.

      bei gandi hab ich das noch nie gehört oder gesehen.

      da ich beruftstätig bin, kann ich auch nicht sagen, wi oft das bei saru bisher war. mir ist es jetzt das 2 mal in 3 monaten aufgefallen.

      könnte es vielleicht auch an dem liegen, daß saru mehr wiegt? er ist halt ein schöner brocken im gegensatz zu gandi. gandi ist auch viel lebendiger als saru. saru neigt eher zu garfields charakter ;)

      vielleicht kann mir jemand von euch einen rat geben, bovor ich wieder zum tierarzt laufe und saru unnötig stress zumute.

      lg,
      teufal
      Hallo Teufal, ich denke, ich kann Dich beruhigen. Höchst wahrscheinlich ist das wirklich nur sein Versuch, die beim Putzen verschluckten Haare herauszuwürgen. Das muß offenbar ganz schön mühselig und quälend sein, denn ich war anfangs bei Katzen ebenso besorgt wie Du, weil es manches mal wirklich besorgniserregend aussieht. Übrigens suchen sie sich dafür kein besonderes Plätzchen aus, sondern würgen halt gerade dann und dort, wenn der Drang einfach am stärksten ist. Daß Du Reste des Katzengrases also auch im Klo gefunden hast, war reiner Zufall - meist muß der gute Teppich herhalten. Es ist auch von Katze zu Katze unterschiedlich, wie oft bzw. wie stark dieser Brechreiz ist. Ich selbst habe auch einen Kater, der heftig und häufig würgt und spuckt und eine Katze, bei der das kaum vorkommt.

      Vielleicht kannst Du Deinem Kater diese Sache ein wenige erleichtern, indem Du ihm 1-2 mal die Woche ca. 1-2 cm Maltpaste zum Schlecken gibst. Die gibt´s im Tierbedarf z. B. von Firma Gimpet in verschiedenen Größen (die kleine Tube reicht, das Zeug verbraucht sich sehr langsam und die größere würde u. U. nur schlecht werden) und sie bewirkt ebenso wie Katzengras den "Abtransport" verschluckter Haare - nur in die Gegenrichtung (Ausscheiden mit dem Kot) und das ist doch wesentlich angenehmer.

      Allerdings solltest Du ihm davon nicht zu oft und zuviel geben, denn diese Paste wirkt auch leicht abführend. Bei Auftreten von Durchfall also bis der wieder verschwunden ist, völlig absetzen.

      Ansonsten beobachte ihn aber sicherheitshalber in den nächsten Tagen nochmal ganz genau, um wirklich sicherzustellen, daß es damit zusammenhängt und nicht doch andere Gründe vorliegen könnten - ist aus der Ferne ja schlecht einzuschätzen. Wenn Du ZU unsicher bist, ist ein Sicherheitsbesuch beim Tierarzt ganz sicher nicht verkehrt, aber ich denke jetzt mal, das ist zumindest aus diesem Grund wahrscheinlich nicht nötig.

      Herzliche Grüße von catflower