Leonardo Nafu

      Leonardo Nafu

      Hi,

      ich weiß, das es schon unendlich viel Futterthreads gibt und ich weiß, das es auch schon welche über Leonardo gibt, allerdings habe ich nur welche über das Trofu von Leonardo gefunden und nicht über das Nafu. Also bitte nicht steinigen :pray: :wink:.

      Ich habe das Futter auf Empfehlung gekauft und muß leider sagen, das es meine Kaddies zum :sick: finden. Der Einzige der etwas darin rumpickt ist Kyano, allerdings könnte man Ihm wohl alles vorsetzen was mit Futter zu tun hat :lol:.
      Was ich als Dosine total eklig finde ist, das wenn ich die Dose aufmache, einem das Futter direkt entgegenspritzt. Ist das bei Euch auch so?

      Inhalt

      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Rind mind. 90%, Wild mind. 10%). Bei den tierischen Nebenerzeugnissen handelt es sich allerdings nicht um minderwertige Abfälle wie Schnäbel, Federn oder Füße!

      Rohprotein: 12,0%
      Rohfett: 5,0%
      Rohasche: 2,0%
      Rohfaser: 0,4%
      Feuchtigkeit: 79%
      Calcium: 0,32%
      Phosphor: 0,18%

      Zum Schluß habe ich noch was gelesen, was ich nicht ganz uninteressant und nennenswert finde:

      Das Calcium ist zu hoch in diesem Futter, das Calcium- / Phosphorverhältnis stimmt nicht. ideal wäre ein Verhältnis 1 : 1,2, aber hier ist es bei 1,78 : 1.
      Daher ist Leonardo nicht als Hauptfutter zu empfehlen, auch wenn es sehr schade ist, denn der Rest wäre klasse. Aber abwechselnd zu anderem Futter ist Leonardo sehr gut geeignet.

      Für nierenkranke Katzen ist das Futter allerdings überhaupt nichts. Dafür ist das Calcium einfach zu hoch.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Meine beiden mochten es auch überhaupt nicht.
      Hatte es auch auf Empfehlung gekauft.
      Meine beiden haben lieber gehungert, als das zu fressen. Hab nun auch noch etliche Dosen im Schrank stehen, die ich wohl beim TH abgeben werde.

      Außerdem gefallen mir bei diesem Futter die Fütterungsempfehlungen nicht, die 400gr am Tag besagen.

      Bei dem Grau-Futter ist die Fütterungsempfehlung z.B 200gr am Tag.
      Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben. Eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben!
      Meine stürzen sich förmlich auf das Leonardo :biggrin:
      Allerdings muß ich mittlerweile wirklich sagen, daß IMMER irgendewas am Futter auszusetzen ist...entweder stimmt die Zusammensetzung der Zutaten nicht, oder die der Inhaltsstoffe oder die Katzen vertragen es nicht...jedenfalls meine Erfahrung. Aber irgendetwas müssen die ja schließlich bekommen und da Leonardo ja nunmal 1000fach besser ist, als Billigfutter, füttere ich jetzt das.

      Was die Fütterungsmenge angeht: ich glaube kaum, daß meine Katzen wirklich 400 gr davon pro Tag brauchen würden (die bekommen die Hälfte von der täglichen Dosis Trofu...manchmal auch ein wenig mehr, je nachdem, wie groß der Hunger ist...und 50 gr Naßfutter...und es reicht denen)...die kämen auch mit 200 gr aus. Ich habe eher das Gefühl, daß sich Leonardo da verdruckt hat :eek:
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Meine mögen das Leonardo NF auch nicht!
      Dieses entgegenspritzen kenn ich von leonardo, das selbe ist bei Grau NF aber auch der Fall.

      Auch ich bin noch am Probieren welches Hochwertige Futter nun das Optimale für meine Kaddies ist :confused: und ich hoffe die Suche hat mal bald ein Ende :pray: :wink:
      Also ich füttere ja auch seit 4 Wochen Leonardo und ich muss ehrlich sagen, Felix liebt es. Ich fütter es im Wechsel mit Miamor und Animonda Carny und denke, optimaler geht es wirklich nicht. Ab und an noch eine Handvoll Leonardo TroFu.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      entmutigend....

      Hi Leute,

      also echt, ich lese jetzt schon ewig hier bzgl. Futtersorten, jedesmal ist irgendein anderes plötzlich ein "Hit" - und jetzt, wo ich mich nach langem Überlegen entschlossen habe, auch auf dieses Leonardo umzusteigen, endlich einen Lieferanten gefunden habe - welcher auch noch HEUTE um 18 Uhr zu mir kommt, wäre es auf einmal doch wieder nicht so gut.....hmpf! Was jetzt? Welches Futter ist denn bitteschön DAS BESTE ??? Ich kauf es sofort! Wenn mir einmal einer sagt, was wirklich das gesündeste Futter ist, kein Problem......für meine Lieblinge würde ich alles tun! Aber so kann das doch nie was werden, schön langsam verzagt man.....

      Vorschlag: ich füttere zur Zeit Miamor, Animonda Carny, Bozita und jetzt auch noch das Leonardo - reicht das in Euren Augen? Ist das gesund genug?? Bitte hilft mir irgendjemand, damit dieses Thema endgültig abgeschlossen ist und ich in Frieden und mit ruhigem Gewissen meine Katzen füttern kann und sie auch glücklich dabei sind?

      Uff........sorry, ich hab mich einfach mal auskotzen müssen.....

      LG Sniffty
      ich denke man sollte sich mit den ganzen futterthreads und dementscprechenden futtermeinungen nicht verrückt machen. Als ich smoky bekam (mein erster kater) hab ich auch erstmal nur "billigfutter" gekauft. Zwar kein whiskas aber auch sachen mit zucker etc... als ich es dann besser wusste bzw. mir alle möglichen sachen durchlas wurde ich auch erstmal ganz irre.. bei den vielen sorten.. und eben verschiedenen meinungen...

      DU musst selber wissen ob es dir reicht.. und deine katzen fressen...

      heute.. knapp ein jahr später, füttere ich so wie ich es am besten halte, lese natürlich hier und da quer.. aber mach mich nicht mehr verrückt, wenn irgendwo der und der gehalt etwas zu hoch ist. ich füttere "abwechselnd" (hab so 4 -5 sorten) , natürlich ohne zucker und wohl im mittelfeld, das es finanziell tragbar ist... und habe ein gutes gewissen dabei.. (vorallem wenn ich immer und immer wieder mitbekommen, wieviele leute wahllos futter kaufen und sich nicht "belehren lassen wollen,m dass zucker nicht gut sein kann...)

      ich füttere übrigens auch leonardo (und smoky liebt es), bis vor kurzem noch animonda kitten ab und an (bzw. wohl bald wieder wenn das kleine da ist) und jetzt ab und an das normale im schälchen, grau, miamor in jelly und weil es momentan so warm ist auch animonda soupe (weil ich zur zeit lieber nur 100 gr tütchen habe, die gleich aufgegessen werden, anstatt sachen stehen zu lassen), porta 21 ab und an und vor kurzem zum ersten mal das bozita.. das wird aber noch getestet von herrn smoky... ;)
      ich hab zum glück einen tollen - fress kater, der mir fast alles wegfrisst was ich ihm hinstelle, einzig und allein bei sachen wo richtig viel (thun)fisch drin ist mäkelt er... ;)

      vielleicht hilft dir das ja?
      @Sniffty
      Ein BESTES Futter gibt es nicht, jeder hält etwas anderes für das Beste :confused:
      Ich dachte auch ich sei jetzt mit dem Futterthema endlich durch, bis ich von dem Clazium-/Phosphorverhältnis laß :doh:
      Das Prob ist, wenn ich so etwas hier aufschnappe und heraus finde (googlen :wink:) dass das seine Richtigkeit hat, kann ich nicht mehr guten Gewissens einfach so weiter machen wie bisher - ich richte mich dann irgendwo danach :|
      Naja, ich wollte eben schon immer alles nahezu perfekt haben, das ist ein großes Problem von mir :D
      Ich fand das Leonardo NaFu EIGENTLICH klasse, wollte es auch mal testen (ist ja nicht leicht dort ran zu kommen) aber nachdem ich den Thread hier nun wieder gelesen hab :whistle: :confused:
      Andererseits bin ich auch sehr dankbar dafür, dass ich hier im Forum immer wieder etwas neues dazu lerne - das musste ich jetzt einfach nochmal dazu sagen :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Huhu Ihr,

      ich hab mir auch Leonardo-Nassfutter bestellt, weil hier viele Leute davon begeistert waren... Der nette Großhändler hat mir 4 kleine Dosen als Probe kostenlos ins Haus geliefert!

      Alles, was in der Broschüre über das Futter steht (keine minderwertigen Abfälle wie Schnäbel etc.) fand ich ja auch sehr positiv. Allerdings fallen die Zusatzstoffe doch sehr gering aus, wie ich finde. Was mir gar nicht gefällt, ist die angegebene Futtermenge von 400 Gramm pro Katze pro Tag. Das erinnert mich doch stark an Whiskas und Co. :eh:

      Dann hab ich voller Vorfreude, was meine beiden dazu sagen, die Dose geöffnet. Wie hier auch schon gesagt wurde, spritze mir gleich Futter entgegen :rolleyes:

      Dann hab ich es hingestellt, meine beiden haben einmal dran gerochen und sind verschwunden :confused: Ein "toller" Erfolg also.... Naja, werde nochmal die nächsten Dosen ausprobieren, war jetzt Rind mit Wild... Abe denke, dass ich es nicht mit in den Futterplan von unseren beiden mit aufnehmen werde, alleine schon wegen der Fütterungsempfehlung...

      Viele Grüße, Meike
      Ich finde nach wie vor dass es ein super Futter ist und mein Kater liebt es. Dass es einem entgegenspritzt stimmt so auch nicht, es quillt nur etwas hervor, sobald man die Dose öffnet. Ist mir aber lieber, als wenn zu wenig Futter drin ist. Felix bekommt davon 1 Dose am Tag, 400 gr sind absoluter Quatsch. Also zumindest bei ner Wohnungskatze.

      Lg, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallo,

      nochmal zur Futtermenge, das wird glaube ich bei allen Herstellern extrem großzügig angegeben, auch bei almo und Animonda.

      Mein Kater ca. 5 kg, bekommt pro Tag ca. eine 200 g Dose und das reicht völlig. Der ist danach wirklich satt, denn er ist einer der weg geht wenn der Hunger gestillt ist und sich nicht gnadenlos den Bauch voll schlägt.

      LG Kirstin
      Hi,

      Futterangabe ist glaube ich wirklich auf jedem Produkt nur eine Richtlinie :rolleyes:. Würde ich so füttern wie vom Hersteller angegeben, dann könnte ich meine Katzen, glaube ich, rollen.

      Ich will nicht abstreiten, das das Futter gut zu sein scheint, aber meinen Katzen geht es wie Meike´s Katzen, sie finden es zum :sick: ... :wink:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Hallo,

      also ich füttere auch Leonardo, seit Nickyyy (*wink*) rausgefunden hat wo man das bei uns hier kaufen kann. :wink:
      Ich finde das mit dem Entgegenspritzen beim Öffnen nicht so dramatisch, beim Animonda ist das genauso.
      Ich finde Leonardo riecht gut, meine beiden fressen es und es sieht definitiv nach Fleisch aus was drin ist. Allerdings füttere ich es nicht ausschließlich. Es gibt dazu noch (im Wechsel) Porta 21, Almo nature, Schmusy, Animonda, Shah und Bozita. Und für tagsüber wenn ich nicht da bin gibts eine Portion hochwertiges Trockenfutter, immer mal ne andere Sorte (wir sind in der Testphase :cool: ).

      Es gibt einfach nicht DAS Futter: Jeder muss für sich entscheiden, was im Futter drin sein darf und was nicht. Ich akzeptiere z. B. lieber die 0,0001% Prozent oder was auch immer Zucker im Tetrapack von Bozita als irgendwelche seltsamen Kräutermischungen oder Aloe oder so'n Zeug. :confused:

      Ich hab aber auch mäkelige Esser, die Pate einfach nicht mögen (nur Animoda und Leonardo krieg ich in sei rein, ansopnsten muss es Stückchen in Jelly sein :evil: ), und da gibts nicht viel Auswahlt, zumindest nicht hier.

      Ich will nicht abstreiten, das das Futter gut zu sein scheint, aber meinen Katzen geht es wie Meike´s Katzen, sie finden es zum :sick: ...

      Tja, ich denke dass ist die Strafe dafür dass wir früher auch keinen Spinat essen wollten, obwohl unsere Eltern der Meinung waren wir sollten :lol:


      Liebe Grüße,
      Fienetta
      Das mit dem Spinat kenne ich, heute liebe ich Spinat *mjammi*.

      Ich bin sehr gespannt was die kleine Honey zu Leonardo sagen wird. Sie wird das wohl auch jetzt schon kriegen, auch wenn sie erst 13 Wochen alt ist wenn ich sie am Samstag endlich bekomme :dance: Aber nur dieses etwas minderwertige Kittenfutter von Miamor will ich auch nicht füttern. Ausserdem geh ich eh jede Wette, dass Felix und sie sich gegenseitig an die Näpfe gehen. Wann machen Katzen schonmal das was sie sollen? :lol:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallo,

      also unser Bärli liebt diese Futter auch. Doch jetzt hab ich schon dreimal eine Dose geöffnet, da hat der Inhalt wirklich ekelig ausgeschaut. Das hat sogar uns Kater nicht gefressen.

      Es waren ganze Hautstück und richtige Fettklumpen in der Dose. :eek:
      War das bei euch auch schon mal ?

      Also ich bin echt am überlegen, ob ich es nochmal kaufe :think:
      Gruß winzi
      Hautstücke sind da ab und zu schon mal drin, aber das ist gar nicht schlimm, denn da kaut eine Katze ein bissl länger drauf rum und pflegt so die Zähne.

      Ich finde den Geruch von Leonardo auch äußerst angenehm, riecht wie Leberwurst und das Fleisch sieht appetitlicher aus, als so manch anderes Futter.

      Unser Kater liebt es und scheint mit Leonardo, Animonda und Almo sehr glücklich und zufrieden zu sein und ich bin es auch, da ich das Gefühl habe, dass der Kater abwechslungsreiche und gesunde Nahrung bekommt. Wobei ich mir auch darüber im Klaren bin, dass es das perfekte Futter noch nicht gibt, aber das perfekte Menschenessen gibt es bestimmt auch nicht.

      LG Kirstin