Not-OP

      Hallo,

      vor 3 Wochen wurde meine Kieze kastriert und der TA sollte mit deie Jungen rausmachen, wenn sie welche hat.Wären angeblich keine drin gewesen.Sie hatte ständig Blutungen, bis sie vor einer Woche ganz kleine Kätzchen zur Welt brachte,aber die waren nicht lebensfähig.Aber wieder hatte sie jeden Tag Blutungen.Gestern -es war ja Sonntag-mußte ich wieder beim TA anrufen.Es gäbe nur zwei Möglichkeiten, entweder nochmal mit Spritzen versuchen, oder die Gebärmutter muß raus. Keine wußte, was meiner mieze fehlt. Heut früh war ich dann in der Praxis,um doch die Gebärmutter entfernen zu lassen, weil sie sich sichtlich gequält hat.Aber jetzt ist sie ganz abwesend, gut das ist auch noch von der Narkose, aber ich mache mir Sorgen um sie.Könnte man bei ihr auch die Wunde kühlen mit einem kleinen Eisbeutel?Sie hat ja so eine dicke Schlauchbinde um den ganzen Körper.Oder würde ihr das nur noch mehr Schmerzen bereiten?Ich hoffe doch, ich hab das richtige getan??!!Aber sie qälte sich so mit ständigen Blutungen und Schmerzen.Bitte schreibt mir schnell, mein TA konnte mir nicht viel dazu sagen, ich möchte ihr doch so gern helfen!!!!

      Liebe Grüße Silvia mit Mia und Bommel(->das Sorgenkind)
      Hallo Silvia,
      Du hast deine Katze wohl zuerst sterilisieren lassen. Bei einer Sterilisation werden die Eileiter durchgeschnitten. Es kommt vor, dass diese wieder zusammenwachsen und eine Katze dann wieder trächtig werden kann. Eine Kastration beim Weibchen ist die Entfernung der Gebährmutter.
      Ich kann über Deinen TA nur den Kopf schütteln - erst erkennt er nicht, dass da doch noch Embryonen drin waren und dann lässt er Dich auch noch einfach so gehen, ohne Dir irgendeinen Rat zu geben! Vielleicht solltest du beim nächsten TA-Besuch den TA wechseln?!

      Du hilfst Bommel am besten, wenn Du sie erstmal in Ruhe lässt. Sie wird sich von den Strapazen erholen. Sie brauch jetzt einfach nur Ruhe und wird warscheinlich erstmal viel schlafen. Kann auch sein, dass sie erstmal "beleidigt" ist (war bei meinen beiden so, nachdem sie kastriert worden sind). Sobald Sie sich einigermaßen erholt hat, kannst Du sie mit Leckerbissen verwöhnen. Sprich ihr gut zu und streichle sie. Sie weiß doch ganz genau, dass sie es bei Dir gut hat ...

      Liebe Grüße,
      Andrea
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Andrea!

      Dankeschön für deine Antwort,ich werde deinen Rat befolgen!Ja sie wurde zuerst sterilisiert!
      Es tut mir nur einfach so leid, sie so leiden zu sehen.Sie kann sich nicht mal richtig hinlegen zum schlafen.Dabei ist schlaf doch meistens die beste Medizin.Ich hoffe sie erholt sich bald!!!

      Viele liebe Grüße Silvia
      > Hallo Silvia,

      ja, das beste ist, der Katze reichlich ruhe zu goennen. Wenn sie etwas moechte, wird sie sich schon melden. Sprich lieb mit ihr und wenn sie wieder essen darf verwoehne sie mit Leckerli. Auf keinen Fall solltest du die Wunde mit Eis kuehlen.

      Ich kann dich gut verstehen, dass du dich hilflos fuehlst und gerne alles fuer deine Mieze tun moechtest. Tut mir sehr leid, was mit deiner Katze passiert ist und das sie jetzt so leiden muss.

      Auch ich kann dir nur empfehlen, bei naechsten mal den TA zu wechseln. Ich finde, er haette dich besser ueber die verschiedenen Sterilisationsmethoden besser informieren muessen und in Anbetracht, dass sie ja vorher schon Blutungen gehabt hat und ene eventuellen Schwangerschaft haette er auf jeden Fall gleich eine Kastration (Entfernung der Gebaermutter) vornehmen muessen. Und du hast ihn ja auch noch auf evtl. Junge hingewiesen. Aber lange darueber zu diskutieren, wenn... und haette... dafuer ist es leider zu spaet. Jetzt hoffe ich fuer deine Kleine, dass sie sich rasch erholt und es ihr bald wieder besser geht.

      Ganz liebe Gruesse und gute Besserung wuenschen wir (meine 3 Miezen und ich)

      Katzenpost
      Hallo Silvia, ich kann mich Andrea und Katzenpost nur anschließen. Das beste, was Du im Augenblick tun kannst ist, Dein kleines Sorgenkind absolut in Ruhe zu lassen - so schwer es Dir im Augenblick verständlicher Weise auch fällt. Red immer wieder ruhig und leise mit ihr und gib ihr Streicheleinheiten, wenn Du den Eindruck hast, daß es sie nicht unnötig stört, denn Du hast völlig recht, daß Schlaf und Ruhe im Augenblick für sie wahrscheinlich die beste Erholung ist.

      Wie Du schreibst, war die OP erst gestern und ja doch ein relativ großer Eingriff, abgesehen von ihrem vorher schon angeschlagenen Zustand. Daher dürfte es durchaus normal sein, daß sie z. Z. noch ziemlich "platt" ist. Sollte es aber gegen Ende der Woche noch immer nicht besser sein und sie nicht langsam munterer werden, würde ich Dir empfehlen, daß Du Dich mit einem anderen Tierarzt in Verbindung setzt, der evtl. in diesem Fall auch zu einem Hausbesuch bereit wäre, um Deiner Süßen weiteren Streß mit dem Weg zum Tierarzt zu ersparen.

      Nach allem, was bisher passiert ist, kann ich mich Katzenpost nur voll anschließen - zu dem bisherigen Tierarzt würden mich keine 10 Pferde mehr bringen.

      Die Wunde mit Eis zu kühlen solltest Du auf keinen Fall tun. Eine Narkose bewirkt einen erheblichen Blutdruckabfall, was auch ein Absinken der Körpertemperatur zur Folge hat. Demnach braucht Dein Kätzchen im Augenblick das Gegenteil - möglichst Wärme. Aber auch hier solltest Du es ihr selbst überlassen, sich ein Plätzchen zu suchen, was ihr am angenehmsten erscheint. Aufgrund der derzeitigen Temperaturen wäre es also aus meiner Sicht z. Z. auch nicht nötig, eine Rotlichtlampe aufzustellen, um ihr die notwendige Wärme zu geben.

      Am besten wäre, wenn Du ihr möglichst mehrmals täglich kleine, jeweils frische Portionen Futter hinstellen könntest und natürlich immer wieder frisches Wasser anbietest, Flüssigkeit braucht sie jetzt ganz dringend, die stabilisiert u. a. auch den Kreislauf.

      Es gibt übrigens beim Tierarzt eine Spezialnahrung für operierte und geschwächte Katzen. Das ist ein Pulver, das in Wasser aufgelöst wird, alle wichtigen Stoffe für diese Fälle enthält, leicht verdaulich ist und in der Regel ganz gerne genommen wird. Das heißt "Convalencence" von Fa. Waltham und ich kann es aus eigener Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Sind kleine Beutel, allerdings nicht ganz billig, ca. 2 € pro Stück. Am besten ist es, jeweils kleine Portionen anzurühren, weil es - einmal angerührt - nur begrenzt haltbar ist. Ich habe immer 2-3 Teelöffel Pulver so mit warmem Wasser angerührt, daß es eine leicht dickliche Suppe ergibt. Abgesehen davon, daß es wie gesagt äußerst nahrhaft ist, wird es von geschwächten Katzen sehr gerne genommen, weil es in dieser flüssigen Form die Nahrungsaufnahme an sich erleichtert, sie brauchen es nur zu schlecken. Mehrmals täglich davon ein kleines Tellerchen - mehr braucht sie aufgrund der optimalen Zusammensetzung davon nicht.

      Und ansonsten im Augenblick vielleicht am besten Hühnchenfleisch füttern, das ist leicht verdaulich und sehr gesund, wenn Du das gekochte Fleisch mit dem Kochsud "verfeinerst". Ist wie beim kranken Menschen - Hühnersuppe ist äußerst gesund und gibt Kraft.

      Jetzt drücke ich allen ganz fest die Daumen, daß es Deinem kleinen Sorgenkind ganz bald wieder gut geht und sie sich schnell wieder erholt.

      Liebe Grüße von catflower
      Hallo

      Erstmal liebe Grüße an Silvia, ich hoffe, daß es deiner "BOMMEL" wieder besser geht!

      Mein Wissensstand:
      Bei einer Sterilisation werden die Eileiter abgebunden bzw. durchtrennt.
      Bei der Kastration werden die EILEITER entfernt.
      (und evtl. ein TEIL der Gebärmutter)

      Meine Frage:
      Sind meine Kenntnisse überholt oder falsch?
      Da ihr schreibt, Kastration = ENTFERNUNG DER GEBÄRMUTTER

      Würde mich über eine Antwort und Aufklärung freuen, da ich meinen Wissensstand so schon einmal weitergegeben habe.
      Danke, Gruß Tiger





      > Hallo,
      >
      > vor 3 Wochen wurde meine Kieze kastriert und der TA sollte mit deie Jungen rausmachen, wenn sie welche hat.Wären angeblich keine drin gewesen.Sie hatte ständig Blutungen, bis sie vor einer Woche ganz kleine Kätzchen zur Welt brachte,aber die waren nicht lebensfähig.Aber wieder hatte sie jeden Tag Blutungen.Gestern -es war ja Sonntag-mußte ich wieder beim TA anrufen.Es gäbe nur zwei Möglichkeiten, entweder nochmal mit Spritzen versuchen, oder die Gebärmutter muß raus. Keine wußte, was meiner mieze fehlt. Heut früh war ich dann in der Praxis,um doch die Gebärmutter entfernen zu lassen, weil sie sich sichtlich gequält hat.Aber jetzt ist sie ganz abwesend, gut das ist auch noch von der Narkose, aber ich mache mir Sorgen um sie.Könnte man bei ihr auch die Wunde kühlen mit einem kleinen Eisbeutel?Sie hat ja so eine dicke Schlauchbinde um den ganzen Körper.Oder würde ihr das nur noch mehr Schmerzen bereiten?Ich hoffe doch, ich hab das richtige getan??!!Aber sie qälte sich so mit ständigen Blutungen und Schmerzen.Bitte schreibt mir schnell, mein TA konnte mir nicht viel dazu sagen, ich möchte ihr doch so gern helfen!!!!
      >
      > Liebe Grüße Silvia mit Mia und Bommel(->das Sorgenkind)
      Hallo Tiger, ich habe im Prinzig den gleichen Wissensstand wie Du. Eine teilweise oder gänzliche Entfernung der Gebärmutter wird meines Wissens nur dann vorgenommen, wenn es in diesem Bereich zusätzliche, größere Probleme gibt (z. B. starke Blutungen, Zysten, Tumore), was ja bei Sylvias Bommel wohl der Fall und somit der Grund gewesen sein wird - ansonsten werden bei Katzen bei der Kastration lediglich die Eileiter entfernt.

      Ich kann mir aber auch gut vorstellen, daß derartige Eingriffe von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich vorgenommen werden. Gut möglich, daß es einige TÄ gibt, die bei Kastrationen gleich alles "ausräumen" - warum auch immer? Auswirkungen auf die Psyche Katze hat dies meines Wissens aber dennoch nicht.

      Herzliche Grüße von catflower
      Danke für deine Antwort. Habe eigentlich nicht damit gerechnet...

      Gut, dann weiß ich Bescheid, daß ich jedenfalls keine "falschen" Infos weitergegeben habe.

      Meine Katze kommt aus Spanien, werde mich mal bei der Tierschutzorganisation erkundigen, wie die Kastration bei ihr verlaufen ist.

      Viele Grüße
      Tiger




      > Hallo Tiger, ich habe im Prinzig den gleichen Wissensstand wie Du. Eine teilweise oder gänzliche Entfernung der Gebärmutter wird meines Wissens nur dann vorgenommen, wenn es in diesem Bereich zusätzliche, größere Probleme gibt (z. B. starke Blutungen, Zysten, Tumore), was ja bei Sylvias Bommel wohl der Fall und somit der Grund gewesen sein wird - ansonsten werden bei Katzen bei der Kastration lediglich die Eileiter entfernt.
      >
      > Ich kann mir aber auch gut vorstellen, daß derartige Eingriffe von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich vorgenommen werden. Gut möglich, daß es einige TÄ gibt, die bei Kastrationen gleich alles "ausräumen" - warum auch immer? Auswirkungen auf die Psyche Katze hat dies meines Wissens aber dennoch nicht.
      >
      > Herzliche Grüße von catflower