KATZEN FRISST BLUEM(KAKTEEN)
-
-
Hallo Marius, hallo Elessa, daß Katzen "Grünzeug" fressen wollen, passiert oft, sollte man aber bitte nicht zulassen. Es gibt ganz viele giftige Pflanzen (sowohl innen als auch außen) und das könnte schlimme Folgen haben.
Daß eine Katze oder ein Kater sich aber an Kakteen "vergreift", hab ich ja noch nie gehört! Aber wenn ihr so ein "Exemplar" zuhause habt (wer ist es denn von den beiden?), dann solltest ihr das unbedingt verhindern.
So gut wie alle Kakteen haben doch Stacheln, manche nur ganz kleine, aber die sind oft noch heimtückischer als die großen. Und wenn die Katze diese Stacheln ins Maul bekommt, tut das nicht nur höllisch weh, es kann sich böse entzünden und die Katze kann keine Nahrung mehr zu sich nehmen.
(wunder, wunder, mauzt euer Kater nicht ständig und wischt sich das Schnäuzchen?)
Stellt den beiden am besten immer wieder ein Töpfchen Katzengras hin. Gibts im Tierbedarf oder guten Gärtnereien. Das schadet nicht, mögen Katzen sehr gern und das sorgt dafür, daß die beim Putzen verschluckten Haare auf normalem Weg (durch Erbrechen) wieder entsorgt werden.
Übrigens sind auch in der Vase stehende Blumen für Katzen giftig. Gerade bei verblühenden Blumen bilden sich Stoffe, die Katzen schwer schädigen, wenn sie diese aufnehmen. Also bitte möglichst verhindern, daß sie an solche Dinge überhaupt rankommen.
Was macht die mögliche Schwangerschaft? Verhält sie sich noch genauso? Noch ist ja nicht aller Tage Abend, vielleicht hat´s ja geklappt. Aber auf die Gewißheit darüber müssen wir wohl alle noch mindestens gute 2 Wochen warten.
Bis dahin liebe Grüße von catflower -
Heute habe ich unsere Katze auch dabei beobachtet, wie sie meine Kaktee abgeerntet hat. Erst hat sie 3-4 Stacheln abgebissen, kleingekaut und runtergeschluckt. Und dann mit voller Kraft in den Kaktus gebissen und den austretenden Saft genussvoll aufgeschleckt. Mir tat ja vom zusehen der Mund weh, aber unsere Kleine hat es offensichtlich genossen. Ob Kakteen giftig sind konnte ich leider nicht rauskriegen und das mit den Stacheln essen gab mir auch zu denken, aber bis ich reagieren konnte (es war zu früh am morgen für mich) war sie weg, also hab ich mich damit getröstet, dass Katzen ja Wüstentiere waren. Aber so ganz wohl ist mir nicht, vielleicht hat ja mitlerweile einer mehr Erfahrung mit Kakteen?
-
Ich würd den Kaktus auf jeden Fall sofort ausser Reichweite stellen, ich weiß zwar nicht, ob Kakteen giftig sind ( kann man aber bestimmt rausfinden, dank www
), aber allein wegen den Stacheln kann das schon gefährlich werden.
Meiner hat das als kleiner Kater auch mal gemacht, dem musste ich später die Stacheln aus der Nase ziehen, das hat nicht nur ihm wehgetan
Also weg mit dem Grünzeug
Lg Fatima
Molly & Kali
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0