Mein armer Kater!

      Hallo! Ich finde eure Seite echt geil.

      Ich habe ein großes Problem mit unserem 4 Jahre alten Kater. Vor 3 Jahren ist er vom 4. Stock aus dem Fenster gesprungen. Damals hat der Arzt gesagt es wäre nichts weiter und er hat bloß ein paar Spritzen bekommen.

      Jetzt fing er aber an sein Hinterteil hinterher zu ziehen. Wir also wieder zum Arzt gefahren. Es wäre ein Folgeschaden von damals --> Hüftschaden.

      Nun fängt Mucki an seine Hinterbeine so dolle abzulecken, dass er das ganze Fell verliert und es schon Fleischwunden werden.

      Es geht ja noch weiter: Er hat Tabletten bekommen gegen Schmerzen. Davon hat er natürlich Durchfall bekommen. Jetzt müsst Ihr euch vorstellen er geht auf Toilette, hat Durchfall und zieht sein Hinterteil hinterher.

      Wahrscheinlich muss er operiert werden. Wir überlegen, dass wenn es nach der Operation nicht besser wird, ihn ein zu schläfern.

      Aber er ist doch erst vier Jahre alt. Hilfe!
      Hallo Knuffel.
      Kann dich gut verstehen. Aber ich denke gib deinem Kater ne Chance! Tiere machen sich leider sehr spät bemerkbar, wenn ihnen etwas wehtut, meißt zu spät. Hatte vor einigen Jahren ähnliches problem. Erst eine ganz normale Pilz Behandlung und zwei Jahre später kam es wieder und leider noch nen bisschen mehr. Meine kleine hatte über mehrere Tage über 41 Fieber und nur ich durfte ihr Wadenwikel anlegen. Lach nicht, das geht wirklich und hat auch geholfen. Sie hat sich dann auch nur von mir Füttern lassen. Habe gemerkt, das wir zwei ganz besonders aneinander hängen. Nach einigen Wochen dachte ich sie wäre übern Berg. Sie frass alleine und lief auch wieder durch die Wohnung. Bis ich ihr eines Abends noch mal zur Kontrolle Fieber messen wollte. Da bemerkte ich, das sie Blut am Po hatte und sie hatte auch wieder Durchfall, der auch blutig war. Ich fuhr noch in der Nacht zum Tierarzt, wo ich wohl bis dahin die schlimmste entscheidung in meinem Leben treffen sollte. Es war besser so, aber ich habe ihr die Chance gegeben und bin froh darüber nicht voreilig gehandelt zu haben. Dennoch ist es schwer den richtigen Zeitpunkt auszuwählen. Also sei nicht so voreilig. Gib ihm die Chance. Glaube das es gut gehen wird und drücke dir ganz fest die Daumen.

      Liebe Grüße Natascha
      Hallo Knuffel, das tut mir wirklich leid mit eurem kleinen Kater. Grundsätzlich kommen Katzen mit Behinderungen jeglicher Art ganz gut klar und ich würde auch erstmal überlegen, ob so eine Operation wirklich etwas bringt. Allerdings schreibst Du ja, daß er offensichtlich so starke Schmerzen hat, daß er Medikamente bekommen muß, da scheint eine OP dann wohl doch eher unumgänglich, denn dauerhafte Schmerzen und Medikamente sollte man ihm nicht zumuten.

      Die Schmerzmedikamente können - wie oft auch Antibiotika - sehr leicht zu Durchfall führen. Beim Tierarzt gibt es DIA-CAT, das man dann eigentlich schon vorbeugend verabreichen sollte, weil es eine Art Schutzfilm um die Magenschleimhaut legt. Sprich doch Deinen Tierarzt darauf mal an, daß er es euch zumindest jetzt gibt, es hilft auch im Nachhinein.

      Andere Möglichkeit gegen Durchfall ist GEKOCHTE Rinderleber. Ca. 3 Tage eine kleine (!) Menge davon wirkt stopfend.

      Daß er sich so heftig juckt, kann mit den Schmerzen zusammenhängen und seinem allgemeinen Unwohlsein aufgrund des Durchfalls. Katzen lecken bzw. putzen sich verstärkt auch aus dem Grund, um sich zu beruhigen und vom ursprünglichen Problem selbst abzulenken. Das kann dann - wie in eurem Fall - bis zum Wundlecken führen. Vielleicht sollte euer Tierarzt ihm aus diesem Grund vorübergehend ein leichtes Beruhigungsmittel geben, bis das Hauptproblem aus der Welt geschafft ist. Sonst kann es nämlich auch passieren, daß er sein Geschäft gar nicht mehr ins Klo macht, weil er das Klo mit seinem Unwohlsein (beschmutzter Po nach dem Klogang) in Verbindung bringt und das Klo dann aus diesem Grund völlig meidet. Vielleicht könnt ihr ihm ein wenig helfen, indem ihr nach jedem Klogang den Po mit einem feucht-warmen Tuch (Wasser oder Öl) säubert.

      Ich würde an eurer Stelle einen 2. Tierarzt hinzuziehen. Nicht, weil ich euren bisherigen für schlecht halte, sondern einfach um zu sehen, ob eine anderer Tierarzt nicht vielleicht eine andere, wirksamere Behandslungsmethode kennt und euch auch über die Prognose (Aussichten nach der OP) genauere Auskunft geben könnte. Bei einem erst 4 Jahre alten Kater würde ich an Einschläfern wirklich nur als letzte Möglichkeit denken.

      Ich drück euch beide Daumen, daß dem kleinen Kerl doch mit Erfolg geholfen werden kann und es wäre nett, wenn ihr nochmal berichten würdet.

      Herzliche Grüße von catflower
      Hallo Catflower!

      Das mit Mucki hat sich leider erledigt, da wir ihn einschlaefern mussten. In seinem rechten Bein hatte er schwere Atrose und das linke Bein war aus unerfindlichen Gruenden gebrochen und die Haut auf dem Bein abgestorben. Deswegen leckte er sich dies. Waere es nur der Hueftschaden gewesen haetten wir ihn operieren lassen, aber so ist es auch nur eine Quaelerei fuer ihn. So geht es ihm besser ....

      Knuffel
      Hallo Knuffel, bedingt durch meinen Urlaub habe ich erst heute Deinen weiteren Beitrag gelesen und es tut mir so leid um euren Mucki. Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es euch jetzt geht und wünsche euch ganz viel Kraft, damit ihr den Schmerz bald verarbeiten könnt. Ich denke, ihr habt für euren Mucki dennoch die richtige Entscheidung getroffen und ihm somit weiteres Leid und Qualen erspart - auch wenn das immer nur ein schwacher Trost sein kann.

      Fühlt euch ganz herzlich umarmt von catflower