Hägar´s Zähne wachsen ins Unermessliche! Was tun??

      Hägar´s Zähne wachsen ins Unermessliche! Was tun??

      Hallo Alle zusammen!

      Mein Hase Hägar hat ein großes Problem. Er ist 4 1/2 Jahre alt und stammt aus einem Inzucht-Wurf.
      Anscheinend rührt es auch daher, dass seine Vorderzähne wachsen, wachsen und nochmal wachsen. Ich war mit ihm beim Tierarzt, die hat gesagt, dass man die nur abzwicken kann. Das machen wir seitdem mit einer Spezialzange selbst, ist auch kein Problem, aber kann man was gegen übermäßiges Zahnwachstum machen? Er frisst schon nurnoch weiches Futter, also mit Abwetzen ist da nicht viel! :confused:

      Dann nochwas: Seine Augen tränen sehr viel und sondern auch weißliches Sekret ab. Gibt es spezielle Augentropfen ohne Verschreibung des Tierarztes? Ich möchte ihm diese Strapaze mit Autofahrt usw. eigentlich nicht mehr antun, er hat schon so abgenommen und ist ja nicht mehr der Jüngste. :sad:

      Grüße
      rhonjaa
      also 4 1/2 jahre ist eig. noch "Mittelalter"

      ich hab aber trotzdem ein paar fragen:

      bietet ihr zweige an, zum knabbern?
      was füttert ihr?
      wart ihr schonmal bei einem 2. TA wegen den Zähnen?
      such wegen dem auge dringend!! einen TA auf, wenn da etwas entzündet ist, kann es das ganze immunsystem irgendwann angreifen

      by the way, haltet ihr den kleinen alleine?
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Also, bei einem zweiten TA waren wir noch nicht.
      Wir füttern Weizen und Gerste, Grünfutter wie Gras und Löwenzahn, Heu, weiche Sachen wie gekochte Kartoffeln. Mit Knabberstangen hab ichs probiert, die will er schon nicht mehr. Holz hat er zum Knabbern
      macht es aber nicht.

      Nein, wir halten ihn nicht alleine, er hat noch 2 Artgenossen und 2 Meerschweinchen.

      Die Augen sehen nicht entzündet aus, es ist auch kein Eiter, der ausläuft. Das muss Ausfluss sein.

      rhonjaa
      soweit ich weiß, können Getreide dem Tier schaden, bzw. nzu organverfettungen führen, daher würde ich darauf verzichten.
      die kartoffeln würde ich gegen Möhren tauschen, o.ä.

      knabberstangen sind auch nicht so gut.

      Geh damit auf jedenfall noch mal zu einem TA, vllt. mal zu einem anderen und lass dort bitte auch sein auge untersuchen...als laie ist das manchmal schwer zu erkennen.
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Ja, das werde ich dann wohl machen.

      Dass Getreide zu Organverfettung führt, habe ich ja noch nie gehört, unsere Hasen bekommen seit eh und je Getreide und im fertigen Meerschweinchenfutter ist es ja auch mit drin.
      Möhren frisst er nicht, wie gesagt nur kleines oder weiches Futter. Knabbern tut er nix.

      Aber dann muss ich wohl mal was unternehmen.

      Danke für den Ratschlag
      rhonjaa