Katzenfell im Altenheim

      Katzenfell im Altenheim

      Momentan haben wir in "meinem" Altenheim einen 96jährigen Herrn zur Kurzzeitpflege, der einige interessante Dinge über Katzen zu berichten weiss und ein recht makabres Andenken an eine Katze hat und nutzt.

      Der Herr hat einen Nierenwärmer aus Katzenfell. Das Ding ist an die 30 Jahre alt, dafür unglaublich gut erhalten. Seine Frau hat es seinerzeit selbst gemacht, nachdem "Puhni" gestorben ist (keine Angst, sie wurde nicht extra dafür getötet!). Das Fell wurde getrocknet (einfach auf die Leine und ab in die Sonne damit), zurechtgeschnitten und auf derben Stoff aufgenäht. Ein paar Bändchen dran zum um-den-Bauch-binden und fertig war das Ding. Herr R. schwört darauf, dass es hilft und findet es völlig natürlich, die tote Katze so zu "verwerten".

      Er liebt Katzen, es waren auch immer viele auf dem Hof unterwegs, und wenn eine gestorben ist wurde das Fell stets aufbewahrt und irgendwie nützlich gemacht. Damals wurde jedes Tier vorm beerdigen auf eventuelle Brauchbarkeiten untersucht lt. HerrnR.

      Auch interessant: alle Katzen hatten stets einen gemeinsamen Namen. Wenn Herr R. auf dem Hof nach "Puhni" rief, kam eine ganze Bande, und das über x-Katzengenerationen hinweg,

      Wie findet Ihr das?
      moin moin martin,

      tja, war halt ne andere zeit. aber ich muss sagen: wenn sie eines natürlichen todes gestorben sind: warum nicht?

      dass alle den gleichen namen hatten war ja auch praktisch. es waren ja keine schmusekatzen wie heute meistens, es waren hofkatzen mit denen die leute wenig kontakt hatten (ausser füttern). das geht für mich auch i.O.

      wir haben nach dem tod meines opas bei ihm im schrank auch ein katzenfell gefunden. soll ja gegen rheuma gut sein. hätt schier angefangen zu heulen! und da ein stempel von ner firma drauf war schliesse ich jetzt einfach mal, dass diese katze nicht an altersschwäche starb :sad:

      mein tipp: kirschkernkissen :wink:

      die oma meiner freundin ist auf nem hof aufgewachsen - und obwohl dort auch immer katzen unterwegs waren hat sie "gelernt", dass katzen GIFTIG seien! wär beinahe vom stuhl gefallen als ich das gehört hab! sie ist bis heute dieser meinung!! (was hänschen nicht lernt lernt hans nimmer mehr!)
      Ich finde daran nichts Schlimmes, auch wenn ich selbst meine Katzen nicht auf diese Art und Weise aufbewahren wollen würde...

      Ein Freund von mir hat mir mal erzählt, dass er als Kind immer auf einem Ponyhof Urlaub gemacht hat. Dort gab es ein Pony, nennen wir es mal "Fritz" (ich weiß nicht, wie es wirklich hieß). Und in einem Jahr lag "Fritz" dann als Überwurf auf dem Sofa der Hofbesitzer :eek: Das klingt irgendwie furchtbar makaber, und ich würde mich weigern, mein Pferd so zu verwerten, aber andererseits - wers mag... Solange das Tier nicht wegen des Fells sterben musste, warum nicht?


      Meine Oma hat auch so ein Katzenfell, ist auch schon uralt, sie schwört drauf. :rolleyes:
      Aber sie hat auch pelzmäntel und Krokodillederhandtaschen - sie findet das alles ganz toll - für sie sind das Schmuckstücke - ich finde es zum :sick:

      Sie wollte mir auch schon mal so einen Mantel schenken, ich hab aber dankend abgelehnt, auch wenn der Mantel ein halbes Vermögen wert ist, ich finds widerlich :sick:

      Molly & Kali :dance:
      Original von Topolina81
      Meine Oma hat auch so ein Katzenfell, ist auch schon uralt, sie schwört drauf. :rolleyes:
      Aber sie hat auch pelzmäntel und Krokodillederhandtaschen - sie findet das alles ganz toll - für sie sind das Schmuckstücke - ich finde es zum :sick:

      Sie wollte mir auch schon mal so einen Mantel schenken, ich hab aber dankend abgelehnt, auch wenn der Mantel ein halbes Vermögen wert ist, ich finds widerlich :sick:


      nehmen, verkaufen, geld an den TS spenden! :wink:

      kauft sie so sachen immernoch oder sind das dinge von früher?

      lg,
      kerstin
      Ich würd mir jetzt meine Tiere, wenn sie nicht mehr sind, auch nicht umschnallen oder an die Wand hängen! Und vor 30 Jahren war ja auch nicht "nach dem Krieg". Allerdings das Verhältnis zu Tieren wohl doch noch etwas anders als jetzt.
      Obwohl die Katze, trotz dass sie dem Hund als beliebtestes Haustier den Rang abgelaufen hat, immer noch als NUR eine Katze betrachtet wird :confused:
      Aber zurück zum Thema: Der alte Herr hat einfach in einer anderen Zeit gelebt. Was soll man dazu noch sagen? Aber wenn da jetzt einer mit nem frischen Teil da sitzen würde.... :evil:
      Und allgemein zum Thema Pelze, Felle usw. schließ ich mich zu 100 % Topolina an!

      "Vorsicht, Hintermann!"
      Also ich finde das echt makaber.
      Niemals wäre ich dazu in der Lage, meinem geliebten Tier nach dessen Ableben das Fell über die Ohren zu ziehen. :sick: :snooty:

      Sicher, er lebte in einer anderen Zeit und die Bindung zu den Tieren war sicherlich auch eine andere, aber trotzdem finde ich es furchtbar.
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      @ fee

      Die Dinger sind von früher, hängen seit nem halben Jahrhundert im Schrank, da meine Ommi wohl mit ihren stolzen 90 Jahren wohl unter dem Gewicht des Pelzmantels umfallen würde :D
      Ich werd die Dinger wohl irgendwann mal mit meiner Schwester erben, aber was ich dann damit mache, weiß ich noch nicht.
      Ich hab mich im übrigen schon immer darüber geärgert und fand das eklig, wenn sie früher mit diesen Dingern rumgelaufen ist und auch noch stolz erzählte wie teuer die Schuhe sind, und was für ne gute Qualität es doch wäre. Ich meinte immer, Oma, du kannst dir doch kein Tier um den Hals hängen :naughty:
      Aber sie kommt halt aus einer anderen Zeit, als man als schick galt, wenn man Pelz und sowas trägt.
      Das mit dem Katzenfell kann ich ja noch irgendwo nachvollziehen, obwohl ihr Rheuma nie besser geworden ist, aber sie findet es halt schön weich und hält warm - wie auch immer.
      Mittlerweile hat sie auch ein Kirschkernkissen und das Katzenfell liegt seit 10 Jahren in ner Schublade, hat wohl doch nicht so geholfen, ausserdem hat sie jetzt auch nen lebendigen Kater, der bestimmt 10 mal besser wärmt. :wink:

      Molly & Kali :dance:
      Von der Wirksamkeit des Fells ist Herr R. völlig überzeugt, und er behandelt das Fell auch mit einem gewissen Repekt. Er spricht gut von dieser Katze - er mochte sie wirklich. Nach dem, was er erzählt, hatte er auch deutlich mehr Kontakt zu den Cats als nur beim füttern...

      Der Herr ist 96(!), blind, fast taub, geht auf zwei Krücken (bzw. bei uns im Heim muss er den Rollstuhl benutzen - Scheiss-Zeitdruck!), aber zwischen den Ohren ist er total fit, drückt sich wunderbar aus und hat für das Alter sehr differenzierte Ansichten. Er meint das wirklich so, dass seine offenbar geliebte Puhni so in gewisser Weise bei ihm ist und ihm nach wie vor hilft... (hab vorhin im Dienst nochmal nachgefragt).
      Puhni war (ist :think:) recht hübsch graugetigert und ich bin völlig verblüfft, dass das Fell ener seit 30 Jahren toten Katze so "echt" wirkt.

      Mit dieser Einstellung und in diesem Alter :wink: würde ich ehrlich gesagt auch das Fell von z.B. Felix einem Kirschkernkissen vorziehen...

      Eine sehr interessante Erfahrung, die Begegnung mit Herrn R. - das ist etwas, was ich an meinem Beruf wirklich liebe.
      meine Mutter hat mir mal erzählt... das sie nach dem Krieg Hunde und katzen gegessen haben :sick: weil es sonst nichts gab... und mit dem katzenfell sachen getausch hat ... für alte leute die Rheuma hatten .... :sick: in vielen länden werde heute immer noch katzen und hunde gessen ... :sick:

      lg christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Hmm, na ja - also ich kann mir nicht vorstellen, mir meine Leonie oder den kleenen Mephisto ins Kreuz zu binden...
      Völliger Schwachsinn übrigens und nur Placebo-Effekt - habe neulich erst wieder gelesen, dass ein Katzenfell Rheumatismus nicht lindert!!!

      Ich find's geschmacklos- auch wenn der alte Herr seine Katze angeblich "geliebt" hat... Warum hat er ihr dann kein würdigs Begräbnis an einem schönen Ort gegönnt?

      :snooty:
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Sehr geehrte/r Doktor Doolittle :wink:,

      was heisst denn "nur" der Placebo Effekt? Immerhin funktioniert das bestens (wenn auch nicht immer) und lindert wirklich Missbehagen aller Art. Bloss weil kener - auch Du - nicht erklären kann, wie das funktioniert ist das lange kein Schwachsinn, erst recht kein völliger :doh:.

      Wenn Herr R. mir das erzählt, dann glaub ich ihm das. :tongue:

      Und begraben wurden tote Tiere aller Art (ausgenommen die essbaren natürlich) an einem bestimmten Ort auf dem Anwesen. Allein das hat m.E. eine gewisse Würde, finde ich. Heutzutage werden Tiere meist unwürdiger entsorgt... (und versorgt, was die essbaren betrifft :cry:).

      Ich frag den Herrn morgen mal, was mit dem Rest von Puhni geschehen ist und berichte dann weiter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB“ ()

      Was ist geschmacklos daran, das Fell eines toten Tieres zu verwenden? Die Katze wurde schließlich nicht wegen ihres Felles getötet. Wäre es besser gewesen, sie MIT Fell zu begraben? Dann ist es wohl auch besser, tote Organspender MIT ihrem Herz oder ihrer Leber oder mit was auch immer zu begraben, oder nicht? Wenn ein Rheumafell geschmacklos ist, ist eine gespendetes Herz auch geschmacklos - lächerlich!

      Ginge es dir besser, wenn Herr R. statt seines uralten Katzenfelles, das er in Ehren hält (!!!), Rheumasalbe verwenden würde, die an unzähligen Labortieren auf Wirksamkeit und Hautverträglichkeit getestet worden ist?

      Respekt an MartinB, der zu Herrn R. steht !
      So, nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu!
      Selber kann ich mir auch nicht vorstellen meine Katzen nach ihrem Ableben zu häuten :sick: aber damals waren es eben andere Zeiten. Die Menschen hatten nichts und alles wurde verwendet. Warum dann also nicht auch das Katzenfell :think: ?! Wir können es uns doch heute gar nicht mehr vorstellen wie die Zeiten damals wirklich gewesen sind. Wer weiß, vielleicht hätten wir es auch getan...... :think: Und wie Martin B schon sagte, viele Tiere werden leider immer noch wegen ihrem Fell getötet (auch Katzen und Hunde) und viel unwürdiger entsorgt!
      Ich schließe mich MartinB & Co. an :wink:

      1. ist die Katze ja nicht wegen dem Fell getötet worden
      2. scheint der alte Herr seine Puhni so auf gewisse Art und Weise in Ehren zu halten

      Ich finde das absolut ok! Gut, ein wenig -hm, sonderbar mag es vielleicht schon sein, aber nicht verwerflich!

      Da wird sich über so was aufgeregt, wodurch das Tier keinerlei Schaden hatte und andererseirs werden (jaaaa, die Diskussion hatten wir andererorts schon zu Genüge :wink: ) durch das Verzehren von (Billig-)Fleisch Tierquälerein unterstützt und gefördert :| .

      @MartinB
      Bitte berichte doch weiter von Herrn R. - finde die Geschichte wirklich sehr interessant :smile: .
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona
      Also ich finde das völlig ok das die Katze nach dem natürlichen Tod abgehäutet wurde. Ja und was ist mit "ausstopfen" ist doch das gleiche oder??? Solange das nicht so wie in China abläuft würd ich ok sagen. Aber das ist jeder das seine. Wenn es nach mir ginge würde ich meine Katze begraben aber nicht häuten.
      ....................................
      Ich finde Monerle hat voll und ganz Recht! Martin ist auch nicht ganz unbeteiligt :lol: Er aht jaa natürlich auch Recht.

      Also ich finde es nicht schlimm, wenn man seine Katze häutet. Also ich meine Herr R., wenn meine Nachbarin das jetzt machen würde wär ich nicht begestert. Aber früher war doch alles anders. Da hat man nun mal kein Foto im Wohnzimmer, sondern einen Nierenwärmer!

      LG Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Original von ElSuSpi
      Was ist geschmacklos daran, das Fell eines toten Tieres zu verwenden? Die Katze wurde schließlich nicht wegen ihres Felles getötet. Wäre es besser gewesen, sie MIT Fell zu begraben? Dann ist es wohl auch besser, tote Organspender MIT ihrem Herz oder ihrer Leber oder mit was auch immer zu begraben, oder nicht? Wenn ein Rheumafell geschmacklos ist, ist eine gespendetes Herz auch geschmacklos - lächerlich!

      Ginge es dir besser, wenn Herr R. statt seines uralten Katzenfelles, das er in Ehren hält (!!!), Rheumasalbe verwenden würde, die an unzähligen Labortieren auf Wirksamkeit und Hautverträglichkeit getestet worden ist?

      Respekt an MartinB, der zu Herrn R. steht !


      Wat? :eek: :doh:
      Komm' mal wieder runter und dann nimmst Du mir die von Dir in den Mund gelegten Worte wieder raus!
      Du kannst doch nicht allen ernstes ein Katzenfell mit einer menschlichen Organspende vergleichen.

      Hier darf jeder seine Meinung äußern und wenn's für mich eben geschacklos ist, dann ist das so.
      Sonst fange ich mal so an....:
      Wenn ein Mensch auf natürliche Art und Weise stirbt und man seine Haut in Ehren hält (!!!), könnte man daraus doch Notizzettelchen machen, oder?
      Sorry, aber deine Vergleiche sind völlig daneben.
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)