Der Herr hat einen Nierenwärmer aus Katzenfell. Das Ding ist an die 30 Jahre alt, dafür unglaublich gut erhalten. Seine Frau hat es seinerzeit selbst gemacht, nachdem "Puhni" gestorben ist (keine Angst, sie wurde nicht extra dafür getötet!). Das Fell wurde getrocknet (einfach auf die Leine und ab in die Sonne damit), zurechtgeschnitten und auf derben Stoff aufgenäht. Ein paar Bändchen dran zum um-den-Bauch-binden und fertig war das Ding. Herr R. schwört darauf, dass es hilft und findet es völlig natürlich, die tote Katze so zu "verwerten".
Er liebt Katzen, es waren auch immer viele auf dem Hof unterwegs, und wenn eine gestorben ist wurde das Fell stets aufbewahrt und irgendwie nützlich gemacht. Damals wurde jedes Tier vorm beerdigen auf eventuelle Brauchbarkeiten untersucht lt. HerrnR.
Auch interessant: alle Katzen hatten stets einen gemeinsamen Namen. Wenn Herr R. auf dem Hof nach "Puhni" rief, kam eine ganze Bande, und das über x-Katzengenerationen hinweg,
Wie findet Ihr das?