ich mache mir etwas sorgen um meine zwei schleierschwänze. sie sind ungefähr zwei jahre alt und leben mit 3 kleinen welsen in einem 120 l becken.
sie waren an sich immer gesund, als ich sie direkt bekommen hatte, waren sie durch den streß übersät mit pünktchen, die waren nach behandlung allerding nach 3 tagen weg und kamen auch nie wieder.
vor ein paar wochen war eines morgens die schwanzflosse von meinem einen fisch hinten wie zur hälfte abgerissen (spitze gegenstände gibt es im becken nicht). die flosse ist wieder nachgewachsen und nun ist wieder ein stückchen weg. in der zeit als sie weg war, knickte die flosse immer seitlich ab und der fisch schwamm schräg, er hat sich jetzt wieder etwas eingekriegt. heute beobachte ich bei dem anderen fisch, dass die schwanzflossen auf beiden seiten (wie parrallel) blutunterlaufen ist (die stelle ist ungefähr einen millimeter). könnte das costia sein?
ich habe nun zwei kleine fische die geschlüpft sind (ich wollte sie groß ziehn, größeres becken sollte auch bald kommen, fische sind nicht von meinen schleierschwänzen) nun ist meine frage, wenn werden die sich doch direkt anstecken oder nicht?
und medikamente vertragen doch sicherlich frisch geschlüpfte fische auch nicht, oder?
ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt
moana
