zecken - was tut ihr dagegen?

      zecken - was tut ihr dagegen?

      hallo ihr lieben!

      vor kurzem hab ich eine schlimme geschichte erzählt kriegt:

      ein freund von mir betropft seine 2 katzen und den hund gegen zecken immer mit dieser lösung, die man in den nacken gibt.

      vor 3 wochen wollt er "mal eben schnell" die 3 behandeln und hat in der eile die ampullen vertauscht und die katzen mit dem hundemittel behandelt.
      kurz darauf liegen beide katzen am boden und winden sich in krämpfen. :eek:
      er ist dann sofort zur tierklínik gerast, die 2 wurden gebadet, und mit infusionen behängt. :sad:
      mittlerweile sind sie über den berg, aber der TA meinte, dass es, weil das mittel aufs nervensystem wirkt, sicher spätfolgen haben wird (lähmungen, leber- und nierenschaden, herz- und lungenversagen usw.). :cry:

      das hat mir natürlich zu denken gegeben.

      was macht ihr gegen zecken? regelmäßig "abpflücken"? tropfen? oder das gute alte halsband?
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin
      also unsere beiden bekommen auch dieses mittelchen in den nacken. von frontline.
      und unsere bekommen auch das für hunde! allerdings das für kleine hunde(also die kleinste dosis, die es für hunde gibt).
      hat uns der tierarzt geraten, da unser gizmo ja´n roter is und der auf das frontline für katzen nicht ausreichend ansprechen würde!

      und unsere kitties hatten bis jetzt noch nie probleme damit. (außer beim auftragen - das mögen die beiden nich so :wink:)
      Hilft Frontline wohl nicht wirklich bei roten Katzen? Hab ich das richtig verstanden? :think: Der Kater der bei meiner Mum wohnt ist ja Freigänger, eben auch rot und deswegen die Frage nochmal ob Frontline da nicht wirkt.Er bekommt nämlich immer dieses Frontline in Nacken und hat zusätzlich noch das Zeckenhalsband.
      Zecken hat er aber ab und an trotzdem und sie zu entfernen ist jedesmal ein Kampf.

      RE: zecken - was tut ihr dagegen?

      Hi,

      wir haben folgende Erfahrungen gemacht.
      Als unser Kater die ersten Zecken hatte haben wirs mit dem Zeckenhalsband probiert. Was zur Folge hatte, dass die Zecken sich nicht mehr an dem Kater festbissen sondern im Fell nur herumkrabbelten und dann schließlich am Boden oder im Bett.
      Daraufhin haben wir das Halsband entfernt und die Zecken beissen sich wieder am Kater fest. Dann entferne ich sie ihm, ist mir lieber als wenn sie mich beissen. Natürlich mag er das nicht gern, das hilft ihm aber nichts, da muss er durch.
      Die Tropfen haben wir noch nicht ausprobiert
      Ich weiß schon, dass Zecken auch für Katzen gefährlich sein können aber er ist nun mal draussen und hat eben welche. Ehrlich gesagt nehme ich lieber das Risiko für die Katze in Kauf als das Risiko wenn uns eine Zecke beisst.
      Wir haben schon immer Freigängerkatzen und bis jetzt hat noch keiner etwas gefehlt, was man auf eine Zecke zurückführen könnte.
      Original von scumpie
      Hilft Frontline wohl nicht wirklich bei roten Katzen? Hab ich das richtig verstanden? :think: Der Kater der bei meiner Mum wohnt ist ja Freigänger, eben auch rot und deswegen die Frage nochmal ob Frontline da nicht wirkt.Er bekommt nämlich immer dieses Frontline in Nacken und hat zusätzlich noch das Zeckenhalsband.
      Zecken hat er aber ab und an trotzdem und sie zu entfernen ist jedesmal ein Kampf.

      also mal vorweg - ich glaube nicht, daß es irgend etwas gibt, damit eine katze keine zecken bekommt!

      bzgl rote tiger:
      uns hat der tierarzt halt gesagt, daß ne reine rote katze, wie soll ich sagen :think:, nun ja, daß denen das frontline für katzen (-xx kg) nicht hilft. weil denen wohl irgendwas fehlt oder die was zuviel haben, daß es nicht richtig wirkt...
      wir dann natürlich auch wegen puschl gefragt, weil die getigert is und er meinte, daß das frontline für sie nicht schädlich sei und wir ihr das genauso geben können.

      unsere haben trotz frontline (für kleine hunde (3-10 kg)) auch ab und an zecken. aber uns ist aufgefallen, daß die zecken meistens schon tot sind! also wie haben noch nie ne vollgesogene zecken an den beiden entdeckt.
      frontline funktioniert ja glaub ich so, daß es über die haut in den blutkreislauf kommt. sollte eine zecken dann mal zubeißen, verträgt es das "frontline-verseuchte" blut nicht und fällt in der regel ab oder stirbt.

      zeckanhalsband is bei uns tabu, nachdem sich gizmo am anfang beinahe 2x aufgehangen hätte... :snooty:
      Wir nutzen auhc das Frontline und das mit Erfolg! Auch beim roten kater! :wink: Manchmal läuft auf ihm auch eine Zecke umher, aber die wird abgesammelt und "entsorgt" :evil:. da das frontline auhc bei Flöhen hilft und wir hier viel wilde Katzen und Freigänger haben die nicht versorgt werden, würde ich nie auf frontline verzichten wollen! Ich kann es nur empfehlen! Ich nutze auhc nur das für Katzen für meine Katzen , nicht Balus für die Katzen.. :naughty:
      Im Fressnapf gibt es jetzt seit neuestem einen "Zeckendreher", den ich mir schon vor Jahren mal in Frankreich bei meiner damaligen TÄ gekauft habe... ein ganz einfaches, etwas gebogenes Plastikteil mit zwei Zinken (sieht aus wie eine Gabel).

      Mit diesem wunderbaren Gerät lassen sich Zecken auf ganz leichte Art und Weise nur durch Drehen aus dem Tier (oder auch Menschen) herausbekommen, mit Kopf und allem.

      Ich habe damals drauf geschworen und es nun einer Bekannten geschenkt, die Freigängerkatzen versorgt. Auch sie findet es toll.

      Ist vielleicht eine Alternative zu Tropfen, Spritzen & Co.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Mal kurz zu der irrtümlichen Meinung, dass Frontline ins Blut des Hundes/der Katze über geht :

      Der Wirkstoff aus FRONTLINE Spot on verteilt sich innerhalb von 1-2 Tagen nach dem Auftragen über die fettreichen, oberflächlichen Hautschichten über die gesamte Körperoberfläche. Das fettlösliche Fipronil wird in den Talgdrüsen gespeichert und kontinuierlich mit dem Talg ins Fell und auf die Haut abgegeben. FRONTLINE tötet innerhalb von 24 Stunden 98-100 % der Flöhe ab. Darüber hinaus zeigte eine kontrollierte Studie, dass bereits nach 18 Stunden mehr als 90 % der Zecken eliminiert werden. Die Zecken werden somit in der Regel abgetötet, bevor sie sich festsaugen und gefährliche Infektionen übertragen.

      Warum das mit Frontline behandelte Tier doch Flöhe und Zecken an sich haben kann :

      FRONTLINE hat keine Repellenswirkung und verhindert daher nicht, dass die Parasiten auf das behandelte Tier gehen. FRONTLINE wirkt als Kontakt-Ektoparasitikum, d. h. dass die Flöhe und Zecken erst Kontakt mit dem Wirkstoff auf dem Tier haben müssen, um schnell und zuverlässig abgetötet zu werden.

      Speziell zu Zecken :

      Während der Zeckensaison kann sich das Tier auf jedem Spaziergang im Zeckengebiet neue Zecken einfangen. FRONTLINE hindert zwar nicht alle Zecken am Ansaugen, aber tötet sie, bevor sie ihre Blutmahlzeit begonnen haben. Dadurch wird die Infektionsgefahr minimiert. Bei Tieren, die besonders attraktiv für Zecken sind, sollten die Problemzonen Kopf, Brust sowie Achsel- und Schenkelhöhlen (Körperregionen, wo sich Zecken bevorzugt festsaugen) gezielt mit FRONTLINE behandelt werden, indem man dort einige Tropfen Spot on oder Spraylösung mit Wattebausch oder Schwämmchen aufträgt.

      Finde ich persönlich sehr aufschlussreich, denn ich behandel auch mit Frontline vor allem gegen die widerlichen Zecken :sick: und meine Mäuse haben (alle 3) auch trotz Frontline Zecken, nur eben sicher niemals so viele, wie ohne Behandlung :angel:
      Original von Fiebi
      Finde ich persönlich sehr aufschlussreich, denn ich behandel auch mit Frontline vor allem gegen die widerlichen Zecken :sick: und meine Mäuse haben (alle 3) auch trotz Frontline Zecken, nur eben sicher niemals so viele, wie ohne Behandlung :angel:


      :D Miene auch und ich habe festgestellt bei regelmässiger Anwendung werden es immer weinger! Am Anfang der "Saison" musste ich noch jede Woche was zupfen, inzwischen ist es alle 3-4 Wochen mal... :dance:
      ups, dann hab ich das mit frontline doch nich so wirklich richtig verstanden...
      wat soll - hauptsache es wirkt :dance:

      also wir nehmen das jetzt schon seit über nem jahr monatlich und die zecken, die ich den beiden bis jetzt runter gemacht hab, kann ich an 2 händen abzählen :clap:
      Um noch einmal mit einem anderen Gerücht aufzuräumen:

      Es gibt keine Impfung gegen Zecken! Man kann nicht gegen Spinnentiere impfen, sondern man impft gegen Krankheiten. Zecken sind supertolle Krankheitsüberträger, und man sollte deshalb zusehen, sich die Biester vom Leib zu halten.

      Man kann Menschen gegen die von Zecken übertragene FSME (Hirnhautentzündung) impfen. Wird für die Risikogebiete in Deutschland empfohlen. Gegen die von Zecken übertragene Borreliose gibt es keine Impfung.

      Katzen kann man meines Wissens gegen keine dieser beiden Krankheiten impfen.

      Gruß,
      kikifatz
      Also bei unserem Kater bei meiner Mutter wirkt es eben nicht. Da kommt es schon vor dass sie trotz regelmäßiger Frontline-Behandlung an nem Tag so 6 - 8 Zecken abmacht. Die Biester fressen sich ja meistens am Hals irgendwo fest und da lässt er halt keinen ran. Hab gerade auch mal mit meinem Kollegen darüber geredet und da hat er mir ne Probepackung von den Formel Z Tabletten gegeben. Die sind zur Aktivierung des Hautstoffwechsels bei Vorbeugemaßnahmen gegen Zecken- und Parasitenbefall, zum Aufbau eines gesunden, dichten Fells mit gesunder Haut und zur Vorbeugung ernährungsbedingter Vitamin B Mangelerscheinungen wie Appetitlosigkeit, Haarausfall und Nervosität.
      Weiß wer wie die von der Wirkung her sind oder benutzt das wer?
      @Scumpie
      Also von den Tabletten habe ich noch nie was gehört, grad aber mal Herrn G. gefragt :

      formel-z.info/faq.php

      Kurzer Textauszug :

      Wirkung

      Die Entwicklung von Formel-Z geht einen völlig neuen, sehr effektiven Weg der Abwehr. Zecken, Milben und Flöhe sind äußerst geruchsempfindlich. Genau da setzt die Wirkung von Formel-Z an. Der darin enthaltene Vitamin-B-Komplex aktiviert durch seine spezielle Zusammensetzung auf natürliche Weise den Hautstoffwechsel des Tieres. Dabei entsteht ein nur für Zecken, Flöhe und Milben wahrnehmbarer, äußerst unangenehmer Geruch und die "Tierchen" flüchten.


      Also für gesunde Haut/Fell kann ich mir das Mittel gut vorstellen, aber ob das wirklich wirksam gegen Zecken schützt?

      Es wäre interessant zu wissen, wielange man die Tabs geben muss, damit ein Schutz eintritt. Bringt mir ja jetzt nichts mehr, wenn ich damit schon ein paar Monate vor der Zeckensaison anfangen müsste.
      Wäre aber wenn es wirklich so effektiv ist ne gute alternative zu Frontline finde ich. Vielleicht kennt das ja noch jemand und kann mal ein Fazit über diese Tabletten abgeben. "Tina und Paul" hatte ja einen Thread bezüglich dieser Tabletten eröffnet, da hatte sich aber keiner weiter gemeldet. Vielleicht kommt ja noch ein Erfahrungsbericht.
      ich hab bisher auch "gefrontlinert", also werd ich das wohl auch weiter tun. Molly wird wirklich zum tier, wenn man versucht, die fiesen zecken rauszudrehen.

      zecken im bett zu haben ist ne gruslige vorstellung. stellt euch mal vor, ihr schlagt die decke zurück und da gähnt euch so ein vieh vom kopfkissen an und zieht die decke wieder über sich um in ruhe weiter zu schlafen.
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin
      seit neustem gibt es als alternative zur zeckenzange die zeckenkarte. passt in jedes portemonaie und kostet in der apotheke knappe 2euronen.

      außer frontline kenne ich aus der apotheke auch noch exspot. hat die gleiche verfahrensweise.
      da wir aber nen stubentiger haben, hab ich da keine erfahrungswerte. ich werd mal ne kundenumfrage starten. :wink:

      von den zeckenkarten sind übrigens alle begeistert. :clap:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      hi hasenbein!

      klasse katzenavatar, gefällt mir richtig gut, muss schon die ganze zeit überlegen, wie er heißt???

      hilf mir mal bitte auf die sprünge..... was bitte ist eine zeckenkarte?

      danke und liebe grüße

      anette
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin
      Hi,

      also ich habe immer das Frontline benutzt, was auch meines Erachtens sehr gut ist, allerdings suchte ich nach einer günstigeren Alternative. Deshalb hatte ich was neues ausprobiert Canina PETVITAL Verminex gegen Ungeziefer
      Bis jetzt auch kein Ungeziefer, auch keine Zecken :dance:. Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich nicht doch wieder das Frontline nehme :rolleyes:
      Von "Halsbändern" wird generell abgeraten und die Wirkung soll auch nicht so gut sein. Kann es allerdings nicht aus Erfahrung sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe.

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Original von wilson
      hi hasenbein!

      klasse katzenavatar, gefällt mir richtig gut, muss schon die ganze zeit überlegen, wie er heißt???

      hilf mir mal bitte auf die sprünge..... was bitte ist eine zeckenkarte?

      danke und liebe grüße

      anette

      der kleine heißt gary :wink:

      da ja nichts wirklich zu 100% gegen zecken wirkt und unsere beiden doch ab und an mal eine ins haus schleppen, haben wir uns zusätzlich noch zu unsere schutz impfen lassen! hilft zwar nich gegen borreliose, aber umindest gegen fsme!
      sicher ist sicher. :wink: