ich habe (seit ca. 2 jahren) 2 wohnungskatzen, ca. 14 und ca. 8 jahre alt. habe sie beide aus dem tierheim geholt.
nun wollte ich mal von euch wissen, ob es euch in einigen dingen auch so geht oder ob mir meine beiden zu sehr auf der nase herum tanzen. denn langsam bin ich echt schon am verzweifeln.
seit einiger zeit (war nicht immer so) gehen beide auf den esstisch sowie die küchenzeile und eigentlich alles, wo sie nicht drauf sollen. ein deutliches "nein" oder händeklatschen wird total ignoriert, so bleibt mir nur, sie herunterzuheben. dass die haare, die ja zu dieser zeit nunmal ausfallen, dann auf tisch und überall liegen, ist ja noch das harmloseste. an das putzen bin ich gewöhnt.
natürlich kommt es auch desöfteren vor, dass sie ein paar verschluckte haare oder katzengras usw. auch mal wieder rausbringen. aber muss das immer auf dem esstisch, oder auf meiner kleidung oder nicht-abwischbaren-möbeln sein?? und das so gut wie immer?
auch gekratzt wird an den möbeln bzw. an der tapete. trotz einigen kratzmöglichkeiten (katzenbaum usw). in der wohnung. sie wissen zwar, dass sie es nicht dürfen, aber wenn wir mal nicht da sind machen sie es leider trotzdem.
außerdem haben sie zurzeit die "macke", vor(!) dem katzenklo ihr geschäft zu verrichten. und das, obwohl es frisch gesäubert wurde. wahrscheinlich finden sie es gut, da wir es dann sofort wegräumen (es riecht ja..) und sie somit immer noch ein sauberes klo haben. ich weiß nicht, was in denen vorgeht.
das problem ist einfach auch, dass ich spontan keinen besuch mehr zu mir mit in die wohnung nehmen will, weil ich angst hab, dass sie schon wieder irgendwo hin gemacht haben usw. es gibt wirklich jeden tag irgendetwas anderes.
wir waren letztens für 4 tage im urlaub und haben eine bekannte von uns beauftragt, in der zeit für die beiden (in unserer wohnung) zu sorgen. sie hat selbst eine katze (allerdings freigänger), jedoch war sie total überrascht, was für eine arbeit die beiden doch machen...
ich hab schon paar mal überlegt, ob ich doch vielleicht umziehen sollte, z.b. in eine wohnung mit garten. vielleicht würde dann alles besser. aber abgesehen vom preis der wohnungen wäre es wahrscheinlich sowieso nicht möglich, die beiden älteren damen ans freie zu gewöhnen.
wie seht ihr das?
und habt ihr ein paar besondere "putz-tricks", wie man die haare am effektivsten los bekommt? außer saugen, saugen, saugen...
liebe grüße und danke für eure lese-geduld!