Zahnstein und Entzündetes Zahnfleich @kersin, Catflower

      Hallo
      War gestern mit meinem einjährigen Kater zur Kastration beim Tierarzt. Dabei hat sie viele Sachen mehr entdeckt die mich total geschockt haben. Er hatte einen angebrochenen Zahn und einen Riss in der Zunge. Dabei Zahnstein und Entzündungen am Zahnfleich. Ausserdem sei er zu dünn und röchelt leise. Sie hatte leider den Reisszahn entfernt (tat ihm weh) und den Zahnstein entfernt. Jetzt denkt sie an einen Unfall,wg. Zunge und Zahn, und will ihn Röntgen (Leber,Herz).
      Ich soll aber erst in 3 Wochen wiederkommen. Das ist erst gestern gewesen und leider weiss ich nicht was ich tuen soll. Die TA sagte, normal weiterfütten (Ich gebe ihm Feuscht und zwischendurch Trockenfutter), aber heute ist er immer noch nicht soviel wie er soll.
      Fragen :
      1. Kann es sein, das er wegen seinen Zahn und Entzündung am Zahnfleisch nicht die normalen Mengen isst? Die TA geht nur von einem Unfall aus, nicht das er sodünn ist, weil er die Schmerzen im Mund hatte (hat). Nur wenn er innnere Verletzungen hätte, wie kann er dann hier so rumspringen? Würde er nicht tuen, oder?
      2. Er war 12 Monate Freiläufer, und ist seit 2 Monaten bei mir in der Stube. Wir haben ihn entwurmt (mit einem Mittel was auf die Haut kommt), aber kann es sein das er Würmer hat und er deswegen nicht zunimmt?
      3. Die TA meinte ich soll ihn normal weiterfüttern, aber er isst nicht gerade viel. Er isst (trinkt) lieber die Suppe vom Feuchtfutter als das Fleisch!
      4. Kann die Kastration jetzt nach fast 24 Std noch schmerzhaft sein? Er leckt sich da oft, und wenn ich ihn streicheln will geht er am Hintern runter.
      5. Der gezogene Zahn. Könnte der jetzt noch Schmwerzen? Die Wunde meine ich!
      6. Die Zahnfleischentzündung! Weiss nicht, ob die Ärztin was dagegen getan hat(war draussen >bibber!!!!!
      Die Nutzlosigkeit des Daseins anzuerkennen heisst, Fortuna-Fan zu sein (Dieter Nuhr)
      Hallo Trooper und erstmal ein ganz herzliches Willkommen im Club :biggrin:.

      Du Ärmste (r) ? Da hast Du ja gleich die volle Breitseite bekommen, aber mach Dir erstmal nicht allzu viele Gedanken, vielleicht kann ich Dich zumindest ein wenig beruhigen. Gibt ja scheinbar nicht viel, was ich mit meinen Monstern nicht durchhabe :wink:.

      Also, Kastration tut auch nach 24 Stunden noch etwas weh, aber das Lecken machen Tiere instinktiv, damit die Wunde besser heilt. Ist nur bei Katzen nicht wirklich so günstig, weil ihr Speichel sehr viele Bakterien enthält - wenn Du es also schaffst, versuch ihn ein wenig abzulenken. Aber hin und wieder mal dran lecken macht nix und beruhigt ihn andererseits auch.

      Wie alt ist denn der Süße überhaupt? Abgebrochenen Zahn und gleich gezogen -da bin ich ja schon wieder obermißtrauisch :wink:. Hat der den etwa zu allem Überfluß auch noch ohne Narkose gezogen ? Bei Deinem Bericht würde mich das schon kaum noch wundern :eek:.

      Meine Prinzessin ist ja auch so eine gequälte Seele (Schläge, Tritte, nicht von mir !) und hatte einen abgebrochenen Zahn. Den hat meine TÄ (natürlich nach Rücksprache mit mir) abgeschliffen, gefüllt und so weit es ging aufgebaut, weil es ein Fangzahn war. Hat zwar wieder gut gekostet, aber Zahnziehen mit gerade 2 Jahren hätt ich nicht über´s Herz gebracht :confused:.

      Ist aber dennoch nicht soooo schlimm, finde nur, manche TÄ machen es sich sehr einfach.

      Was mich am meisten stört ist die Tatsache, warum hat Dein TA, wenn er weiß, daß Dein Kater Zahnstein hat, den nicht bei der Kastration gleich mit entfernt? Kannst Du nix für, aber merkwürdig und blöd, denn so muß der Süße u. U. nicht nur eine 2. Narkose bekommen, er hat jetzt höchstwahrscheinlich auch Schmerzen. Das vermute ich aus Deiner Beschreibung wie und was er z. Z. frißt.

      Gib ihm am besten im Augenblick nur Naßfutter (kein Trockenfutter) und mach da einen kräftigen Schuß warmes Wasser drunter (mischen). Dann ist es nicht nur schön suppig, sondern das warme Wasser setzt die Duftstoffe des Futters besser frei und es ist vielleicht dadurch gleich appetitanregend. Ansonsten - wenn er keinen Durchfall hat - hilft eine ordentliche Portion Sprüh-Schlagsahne wunderbar, um "Hüftgold" (Fett auf die Rippen) :wink: zu bekommen. Aber nicht zu oft, so jeden 2. Tag einen größeren Klecks.

      Und in 3 Wochen sollst Du erst wieder kommen wegen der anderen Untersuchungen ? Was ist denn das für ein TA ???????? :eek::angry:. Herz und Lunge kann man wunderbar schon mal vorab abhören und da bekommt man schon mal einen relativ guten Eindruck über den Gesamtzustand.

      Ehrlich, ich würd Dir raten, such Dir schnellstens einen anderen, besseren TA, dem Du Deinen Süßen für alles Weitere anvertraust. Sobald er sich von der Kastration erholt hat, geht woanders hin und laß den Rest gründlich durchchecken. Mich ärgert das mit dem Zahnstein noch immer maßlos, denn das hätte alles schon ebenfalls erledigt sein können. :angry::angry:.

      Trotzdem, päppel ihn jetzt erstmal ein wenig auf, aber nicht mit zu vielen Leckerlies :wink:, sondern mit was richtig gutem. Wenn Du finanziell kannst, hol ihm Premiumfutter z. B. von Iams. Das ist nahrhafter und enthält insgesamt mehr Stoffe, die guttun. Und wenn er jetzt erstmal das schlimmste überstanden hat und Du von einem anderen TA genau weißt, wie er sonst so beisammen ist, machen wir gemeinsam einen "Ernährungsplan" und alles , was sonst noch notwendig ist, einverstanden ? :biggrin:

      Gönn ihm ein wenig Ruhe und verwöhn ihn tüchtig, das ist im Augenblick die beste Medizin. Die Schmerzen lassen ganz sicher nach, allerdings schieb den TA-Wechsel trotzdem nicht allzu lange auf die Bank.

      Ganz liebe Grüße und gute Besserung von catflower :biggrin:
      Hallo Catflower!
      Nein, habe mich da etwas falsch ausgedrückt. Also mein Kater ist etwas über ein Jahr alt.
      Sie hat sich den Mund angeschaut, und mir sofort den entzündeten Rachen gezeigt und den angebrochenen Zahn.
      Sie hat draufgedrückt, und es tat ihm sichtlich weh. Also hat sie ihn unter Narkose gezogen, den Zahnstein abgeschliffen und kastriert. Ich (denke) das diese TA gut ist. Er hatte vorher ne Erkältung, und die hat ihn sich gar nicht angeschaut! Dann wäre ihr schon von Wochen der Zahn und die Entzündungen aufgefallen. Die war Mist! Aber diese TA hat ihn sich vorher wenigstens angeschaut! Das Problem ist, das Spike riesige Angst und Panik in der Transport-Box bekommt. Deshalb bin ich froh, das ein TA bei mir um die Ecke ist.
      So, dann noch ein paar Fragen!
      1. Wie kann ich dafür Sorgen, das seine Zähne jetzt OK bleiben?
      2. Muss ich nicht irgendwas für die Entzündung im Rachen bekommen, oder meinst Du das sie da schon was dagegen bei der OP getan hat?
      3. In meinem ersten Bericht waren noch soooo viele Fragen, wäre lieb wenn Du nochmal reinschaut. Danke Danke!
      4. Ist der (bereits verheilte) Riss (ca. 4 mm Seitlich) ein Problem für meinen Kater?
      5. Wie kann ich beim Füttern einen regelmässigen PLan reinbekommen? Arbeite in 3 Schichten, und das ich schwer einen Rythmus reinzubekommen.

      Danke Dir (euch)
      Die Nutzlosigkeit des Daseins anzuerkennen heisst, Fortuna-Fan zu sein (Dieter Nuhr)