War gestern mit meinem einjährigen Kater zur Kastration beim Tierarzt. Dabei hat sie viele Sachen mehr entdeckt die mich total geschockt haben. Er hatte einen angebrochenen Zahn und einen Riss in der Zunge. Dabei Zahnstein und Entzündungen am Zahnfleich. Ausserdem sei er zu dünn und röchelt leise. Sie hatte leider den Reisszahn entfernt (tat ihm weh) und den Zahnstein entfernt. Jetzt denkt sie an einen Unfall,wg. Zunge und Zahn, und will ihn Röntgen (Leber,Herz).
Ich soll aber erst in 3 Wochen wiederkommen. Das ist erst gestern gewesen und leider weiss ich nicht was ich tuen soll. Die TA sagte, normal weiterfütten (Ich gebe ihm Feuscht und zwischendurch Trockenfutter), aber heute ist er immer noch nicht soviel wie er soll.
Fragen :
1. Kann es sein, das er wegen seinen Zahn und Entzündung am Zahnfleisch nicht die normalen Mengen isst? Die TA geht nur von einem Unfall aus, nicht das er sodünn ist, weil er die Schmerzen im Mund hatte (hat). Nur wenn er innnere Verletzungen hätte, wie kann er dann hier so rumspringen? Würde er nicht tuen, oder?
2. Er war 12 Monate Freiläufer, und ist seit 2 Monaten bei mir in der Stube. Wir haben ihn entwurmt (mit einem Mittel was auf die Haut kommt), aber kann es sein das er Würmer hat und er deswegen nicht zunimmt?
3. Die TA meinte ich soll ihn normal weiterfüttern, aber er isst nicht gerade viel. Er isst (trinkt) lieber die Suppe vom Feuchtfutter als das Fleisch!
4. Kann die Kastration jetzt nach fast 24 Std noch schmerzhaft sein? Er leckt sich da oft, und wenn ich ihn streicheln will geht er am Hintern runter.
5. Der gezogene Zahn. Könnte der jetzt noch Schmwerzen? Die Wunde meine ich!
6. Die Zahnfleischentzündung! Weiss nicht, ob die Ärztin was dagegen getan hat(war draussen >bibber!!!!!
Die Nutzlosigkeit des Daseins anzuerkennen heisst, Fortuna-Fan zu sein (Dieter Nuhr)
zu bekommen. Aber nicht zu oft, so jeden 2. Tag einen größeren Klecks.