Yorkishire-Terrier: Was tun gegen das Tröpfeln

      Yorkishire-Terrier: Was tun gegen das Tröpfeln

      Hallo,

      wir haben einen Yorkie.

      Der tröpfelt immer dann, so ist uns aufgefallen, wenn er sich freut. Wenn jemand den Raum betritt und er gestreichelt werden will. Oder wenn man kurz davor ist, mit ihm raus zu gehen.

      Wenn man ihn gleich auf den Arm nimmt, passiert nichts.

      Gibts da irgendwelche Tipps und Tricks, wie man das dem Yorkie abgewöhnen kann?

      Habe gehört, dass das viele oder sogar alle Yorkies haben!?
      Wieso? Woher kommt das?

      Bitte um eure ausführlichen Antworten.

      Vielen lieben Dank im Voraus.

      Schöne Grüße

      RE: Yorkishire-Terrier: Was tun gegen das Tröpfeln

      Hallo,ich habe schon immer Yorkies und ich denke er wird noch ziemlich jung sein,oder?Dann ist das völlig normal, das haben alle jungen Hunde,hört irgendwann von alleine auf,ich glaube mit so ca 6-7 Monaten,aber so ganz genau weiß ich das alter auch nicht mehr.Auf jeden fall liegt es nicht daran ,das es ein Yorkie ist.Machen halt so ziemlich alle Welpen.

      Lieben gruß Sabine
      Nein, das haben nicht alle jungen Hunde! Und wenn ihr mich fragt hat as nicht nur nichts mit der Rasse zu tun, sondern auch nichts mit dem Alter. Diese Freudenpieselei haben einfach einige Hunde...:rolleyes:

      Versuch doch einfach die Begrüßungsrituale zu ändern...ignoriere beim reinkommen deinen Hund zunächst und wenn er merkt dass es gar keinen Grund für "high life" gibt und runter gekommen ist, und du nicht darauf verzichten kannst deinen Hund zu begrüßen, begrüße ihn erst wenn er nicht mehr so aufgekratzt ist und achte darauf, dass die Begrüßung nicht so überschwenglich ist, dass du ihn wieder aufkratzt! Ich denke, dass müßte schon eine Verbesserung hervorrufen...
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Meine Eltern haben auch einen Yorki die ist jetzt mittlerweile fast ein Jahr und macht das immernoch, wenn man sie begrüßt. Sie freut sich halt zu sehr. Wir ignorieren sie jetzt immer erst eine Minute oder so und dann streicheln wir sie. Ist besser. Aber ich denke das wird sich noch legen.