Dubiose Hundeschulen...

      Dubiose Hundeschulen...

      Hey ihr Lieben...

      Muss euch hier mal was schreiben, bzw. euch was fragen.

      Es geht um Hundeschulen, die ja im Grunde dafür da sein sollten, das Verhältnis/Verständnis zwischen Mensch und Hund zu verbessern, und dafür zu sorgen, dass Mensch und Tier ein gutes Team werden. Was ich in letzter Zeit sehen musste, hat mir aber stark zu denken gegeben.

      Als erstes... Die Hundeschule, wo ich mit Nelly in der Welpen- und Junghundgruppe war. Die Welpengruppe war richtig klasse, hat auch immer total viel Spaß gemacht. Nur die Junghundgruppe... Ich weiß nicht.... Macht es noch Sinn, mit Hunden, die 5-6 Monate alt sind noch "Sitz" und "Platz" zu üben? Also klar, üben sollte man es schon immer wieder, aber da kam nichts neues... Nix mit "Bleib" oder "Fuß"... Nur die absolut ersten Kommandos wurden dort beigebracht, die echt klitzekleine Welpen schon lernen sollten... :confused: Das war für uns dann auch der Grund, dort aufzuhören. Zumal man uns unbedingt dazu überreden wollte, mit Nelly einen Grundkurs zu machen. Das wollten wir aber nicht.

      Nun der Oberknaller... Auf der Homepage meiner "Ex" Hundeschule steht groß das Motto "Erziehung ohne Starkzwang".... Neulich sehe ich eine Gruppe mit meiner Hundetrainerin außerhalb vom Platz.. Ob es die Anfänger oder Fortgeschrittenen Gruppe war kann ich nicht sagen, tut auch nix zur Sache, doch auf einmal sehe ich, wie ein Besitzer seinen Boxer mit der Leine SCHLÄGT :eek:..... Der nahm wirklich die Leine und hat den Hund damit gehauen...... :sick:
      Ich dachte mir nur: GUT, dass du bei dem Verein nichtmehr bist....

      Dann nochetwas: Ich bin mit Nelly hier im Park unterwegs... Nehme Nelly "Bei Fuß", weil eine Gruppe von ner anderen Hundeschule (kannte die nicht) vorbeikam. Wenig später sehe ich folgendes: Die Hunde sollten im Platz liegenbleiben, während die Trainerin rumgeht, und die Tiere anspricht. Alle bleiben liegen, nur ein Labbi Mix will aufstehen und wedelt. Da kommt diese Trainierin an, packt den Hund im Nackenfell, so dass die Vorderbeine in der Luft sind, und drückt mit aller Macht seine Schnauze mitm Schnauzgriff zu Boden..... :eek: :eek: :eek:
      OHA.... Der arme Hund... Echt...

      All diese Erlebnisse haben mir erneut klargemacht, dass man sich seine Hundeschule sehr sehr gründlich aussuchen muss, um nicht bei SOLCHEN Menschen zu landen... Klar, es gibt natürlich auch wirklich gute, professionelle Hundeschulen..

      Habt ihr soetwas auch schonmal gesehen/erlebt? Ich bin entsetzt... :sad:

      LG Steffy und Nelly
      Also ich bin sehr, sehr zufrieden mit unserer Hundetrainerin...habe mir bevor mein Kleiner gekommen ist auch so allerhand Gedanken gemacht! Jetzt fahre ich zwar eine längere Strecke, aber es lohnt sich!
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Hallo,

      meine Erlebnisse mit Hundeschulen waren auch nciht so prickelnd!
      Mit Argo war ich natürlich in der Welpenspielstunde.
      Da es mein erster Hund war wusste ich nicht wie eine WElpenschule ausgestattet sein sollte!
      Die WElpenspielstunde hatte einen Tunnel und eine Wippe, dass war es!
      Als wir dann in die Junghundegruppe gekommen sind hat es auch keine wirklichen Fortschritte gegeben.

      Ich habe dann zu einem privaten Trainer gewechselt.
      Er war recht streng, aber es schien recht gut zu laufen.
      Bis seine 3 Hunde auf meinen Argo los sind und ihm Löcher verpasst haben.
      Also bin ich dort auch nicht mehr hin.
      Den die Aussage:,, Ich hab gesehen das meine 3 nicht wollten das euer Hund zu ihnen ist, hab aber nichts gemacht.", war der Abschuss.

      Dann habe ich eine Weile versucht mit Argo so klar zu kommen.
      Aber es gibt doch immer wieder Dinge wo man eine Stüze braucht.
      Also, neuen Trainer gesucht, diesmal eine Frau und alles lief wunderbar.
      Nur leider ist die Trainerin 45min fahrt von uns weg.
      Was ich bei so einer Hitze meinen Hunden nicht antun möchte.

      Das heißt nun für mich, neuen Trainer hier in der Umgebung suchen und weiter mit Argo üben.
      Nur das ich diesmal weiß auf was ich achten muss.
      Und wenn mir was nicht passt...... und Tschüß.
      Ich bezahle den Menschen und brauch mir nicht zeigen zu lassen wie ich meinen Hund quälen kann.

      Und mit Scott waren wir in einer Huschu hier bei uns in der Nähe.
      Nix zum Spielen und sitz mit Zwang.
      Ich war nur einmal dort.
      Seine WElpenspielstunden und die Grunderziehung hat mein Freund dann übernommen und war mit ihm bei der Trainerin die leider so weit weg ist!

      LG,
      Sagga
      Unbequemer USER :cool:
      :eek: Himmel und solche Menschen nene sich dann Hundeerfahren.. und die "Kunden" wundern sich dann warum ihr Hund so komisch wird... :think: :doh:

      Wir haben sehr großes Glück gehabt, Welpenspielstunden mit viel Spielmöglichkeitenund viel Platz zum toben, sowie lernen der Grundkommandos. Vom Mini Jack Russel bi hin zum großen mischling war alles dabei und klappte super. Der Trainer hat mit einer Klapperdose die hund auf Fehlverhalten aufmerksam gemacht, ähnlich wie klickern. Wenn die Welpen mal wieder voll am abticken waren, aht erdie dose dabene geworfen und es hat gescheppert und sie wußten "Stop, jetzt tu ich was was ich nicht soll!" Klappte Super und außer das die Hund abgelenkt wurden ist iHnen nichts passiert. Er hat auch immer nur ganz ruhig aber bestimmt mit den Tieren gesprochen. :clap:
      Also mit meiner jetzigen Huschu bin ich auch zufrieden. Bin, bevor ich Sammy holte, zu mehreren Hundeschulen und hab mir alle angeschaut und mit Fragen gelöchert. Hab aber auch schon anderes erlebt.

      War mit meinem Pflegehund mal in so einem Dackelverein als Urlaubsvertretung. Da packte doch die Trainerin dem Bonny ins Nackenfell und schüttelte. :eek: Nach meinem Kommentar hierzu (geb ich jetzt lieber nicht wieder) meinte die, sie hätte die Erlaubnis vom Frauchen sowas zu machen. Ich meinte nur: "Aber meine nicht" und bin gegangen.

      Hab das Frauchen von dem Hund dann erstmal aufgeklärt und die hat Gott sei Dank die Huschu gewechselt.
      :lol:Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde erneuern. :lol:
      Hallo

      Ich glaube solche Hundeschulen sterben nie aus
      nachdem ich das training mit unserer süssen abgebrochen habe rief die Trainerin mir hinterher das ich in 2 wochen wieder da wäre weil ich mit meinem Hund nicht fertig werden würde
      naja , hab eine kleine freche jack-rasselmix maus,die aus dem TH kommt und schon 2 jahre alt war
      hab mir aber zeit und geduld genommen und siehe da
      ich kann sie jetzt jederzeit abrufen
      sitz platz bleib sind keine fremdworte
      es geht eben zur not auch ohne
      Ich war mit meinem Beagle auch in einer Hundeschule bei mir um die Ecke. In einem Welpenkurs, Junghundegruppe 1 und Junghundegruppe 2. Im Durchschnitt waren in einer Gruppe immer 10 - 20 Leute. Beim Welpenkurs war es ja für die Hunde noch schön, je mehr Hunde zum tobben, je besser, aber bei den nachfolgenden Kurse bestand ein großer Teil der Unterrichtsstunden aus warten, warten und noch mal warten... :snooty:

      Da bei uns in der Gegend Labradore modern sind war ich mit meinem Beagle ein Exot. Und wer schon mal versucht hat einen Beagle zu erziehen, der weiß was das für Arbeit ist. Mein Beagle hatte auf jeden Falls mehr Spaß daran Unfug zu treiben als Befehle zu befolgen. Trotz mehrfacher Anfragen von zusätzlichen Einzelstunden hatte der Trainer nichts besseres zu tun, als MICH vor den anderen Hundebesitzer lächerlich zu machen, da mein Hund nicht hören wollte... :cry:

      Die Methode der Unterwerfung, die Steffy beschrieben hat, Hunde auf Rücken werfen und Schnauzengriff, den kenne ich. Den haben wir dort auch geübt. Dazu kommt noch, dass wir uns über den Hund hocken mußten und den Hund anknurren. Erst nachdem der Hund sich entspannt hat, dann durften wir ihn los lassen. Einmal hat es bei mir falst 2 Stunden gedauert. Vor allem haben wir das ja bei Hunden geübt, die überhaupt nichts gemacht haben... :cry:

      Ach ich könnte noch andere Geschichten schreiben.... Mir wird gerade schlecht. Ich weiß echt nicht, wie ich so lange dort aushalten könnte. :sick:

      Seit 2 Jahren fahren wir jetzt zu einer "Hundeschule", die gut 2 Stunden von uns weg ist. Zuerst sind wir einmal im Monat dort hingefahren. Jetzt nur noch nach Bedarf. Das Ergebniss war eigentlich, dass der Hund sich nicht viel geändert hat, sondern wir als Hundebesitzer haben dazugelernt, warum und weshalb der Hund das macht. Wie man es verhindern kann etc.

      Na ja, mein Spike ist zwar immer noch kein Muster"knabe", aber wir leben gut und gerne zusammen :biggrin: :biggrin: