Privates Altenheim?

      Mindestens eine Schwanzlänge vom Gitter weg...
      Ansonsten - Bitte doch keine Plastikstangen, sondern Holz...

      Ich kenn mich mit der Vogelart echt nicht aus, aber sie tun mir einfach nur Leid...

      Weiß nicht, ob diese Vögel auch Freiflug bekommen sollen, oder nicht, aber ich denk schon, oder???
      Mennsch verdammt, sorry aber wenn man sich Tiere hält, und sogar in einem HAUSTIER Forum aktiv ist, dann informiert man sich doch über die Haltung seiner Heimtiere, oder nicht???

      Und erzähl mir nicht, dass sie es bei euch nicht guthaben! Ihr WOLLT es ihnen nicht gut machen bei euch.. Ich muss für meine Tiere auch viel zurückstecken, aber wenn es um deren Wohlbefinden geht, tu ichs gern...

      Finds nur auch abartig, die Vögel so lange zu halten, und sie dann abzugeben, weil man keinen Bock mehr hat.... :sick: Das überlegt man sich vorher mit Platz etc etc...

      Hoffe echt einfach nur, ihr findet einen GUTEN neuen Besitzer! :cry:
      Danke für dieses Statement! Wollte es nicht so krass sagen, aber du sprichst mir aus der Seele!
      Und ja, jeder Vogel sollte Freiflug bekommen, solange er nicht in einer Voliere wohnt die groß genug zum Fliegen ist. Selbst meine bekommen trotz ihrer Voliere (siehe Thread: Ziegensittiche ziehen ein) auch Freiflug.
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      Auch ich wollte es nicht so krass formulieren wie Steffimausy, aber sie hat vollkommen Recht!

      Meine Vögel (2 Wellensittiche) haben erstmal einen großen Käfig, damit, sollten sie mal gezwungen sein mehrere Tage dort drinnen zu verbringen,sie sich immer noch bewegen können. Des weiteren fliegen meine Vögel mind. 8 h am Tag und sie werden richtig unausstehlich, wenn sie mal nicht rauskönnen.

      Und zur artgerechten Haltung gehören neben Holzstangen (besser noch Ästen) eben auch der Freiflug, Spiel und Knabbermöglichkeiten.

      Solltest du ihnen das nicht ermöglichen können oder wollen, ist es wirklich besser, wenn du sie weggibst!
      Na dann laufen se halt. Es gibt viele "behinderte" oder flugunfähige Vögel denen es man auch zu Fuß recht machen kann und sie sich dann glücklich fühlen.

      Es ist schon komisch, bei den Nagern pochst du auf artgerechte Haltung. Also alles aus Holz usw, aber bei den Vögeln haste scheinbar keine Lust dich richtig kundig zu machen. :think:
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken
      Original von futterkiste
      Na dann laufen se halt. Es gibt viele "behinderte" oder flugunfähige Vögel denen es man auch zu Fuß recht machen kann und sie sich dann glücklich fühlen.

      Es ist schon komisch, bei den Nagern pochst du auf artgerechte Haltung. Also alles aus Holz usw, aber bei den Vögeln haste scheinbar keine Lust dich richtig kundig zu machen. :think:


      RICHTIG Futterkiste!!! :clap:

      Ich sag da nixmehr zu.... Aber FreiGANG... Können sie nichtmehr fliegen oder dürfen sie nicht?
      Hast du schon Annoncen geschrieben?

      LG Steffy
      Hallo Lea,

      Rosenköpfchen heißen ja auch die Unzertrennlichen, die leiden, wenn sie alleine gehalten werden.
      Wenn sich deine beiden nicht verstehen, ist das schon schlimm.

      Ich kenne das Tierheim in Berlin recht gut und habe gute Erfahrungen dort bei der Tiervermittlung gemacht.
      Deine Beiden dort abzugeben, würde ich für eine gute Idee halten.
      Das Tierheim hat eine Vogelabteilung mit großen Volieren. Dort haben deine beiden eine Chance, sich jeweils einen neuen Partner zu suchen und dann professinell vermittelt zu werden.

      Du kannst ja mal auf die Homepage vom TH gehen, ob es Dir gefällt.

      Es ist natürlich nie schön, ein Tier abzugeben, aber manchmal ist es ehrlicher, sich einzugestehen, dass es nicht mehr geht. Oder man nicht mehr möchte. Das sollte man - auch im Interesse des Tieres - nicht moralisch werten. Sondern dafür sorgen, dass das Tier ein gutes Zuhause bekommt. Über eine Annonce wäre mir das zu riskant.

      Liebe Grüsse, Mara mit Bubble und Maxe aus dem TH Berlin
      Es ist natürlich nie schön, ein Tier abzugeben, aber manchmal ist es ehrlicher, sich einzugestehen, dass es nicht mehr geht. Oder man nicht mehr möchte. Das sollte man - auch im Interesse des Tieres - nicht moralisch werten. Sondern dafür sorgen, dass das Tier ein gutes Zuhause bekommt. Über eine Annonce wäre mir das zu riskant.


      Du sprichst mir aus der Seele. Und ich will doch nur Gutes für die Vögel.

      Ich weiss das ich mich mehr für MEINEN Hamster einsetze, ich weiss ncih warum.

      Die Internetseite ist doch kein Bild von der Voliere. Vllt. könen wir ja in den nächsten Tagen dahin fahren.

      LG Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Beim TH ist allerdings auch nicht sicher, ob sie da ewig bleiben oder nicht doch noch nen neuen Besitzer finden. Und selbst da weiß man nicht, wie gut die neuen Besitzer mit den Tieren umgehen. Deshalb tuts auch ne Annonce und Vermittlung mit Schutzvertrag. Man sollte sich natürlich vorher ansehen, wo die Tiere hinkommen und ob man meint sie hätten es da gut.
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...