Zoofachhandel!

      Zoofachhandel!

      Hallo,
      gestern war ich in mal wieder in Mainz und kam am Zoofachhandel vorbei, wie jedesmal musste ich natürlich einen Blick reinwerfen und habe mir die Tiere angeschaut.

      Sie verkaufen dort auch Zwerghamster (meist Robo oder Dsungaren) und Mittelhamster (Gold und Teddy). Ich schaue so in das Gehege (alle sehr klein dort, mehr ne Vitrine, so 40*40 cm) und entdecke dort zwei Goldhamsterweibchen und ein nacktes lebendes Baby am boden.
      Habe gleich die Verkäuferin angesprochen, ob sie das schon gesehen hat, hatte sie natürlich nicht.. dann meinte sie, dass es bestimmt aufgefressen wird, da die Mutter ja noch unerfahren sei.. aber dann haben wir gemeinsam ein ganzes Nest entdeckt mit mehreren Jungen, wieviele genau weiß ich nicht. aber die Mutter hat sich zum Glück liebevoll gekümmert und das Kleine zurückgelegt.
      Die Verkäuferin meinte, dass sie wahrscheinlich schon schwanger vom Züchter kommt. Okay, kann man nichts mehr dran ändern, aber auf jeden Fall war da ja noch ein zweites Weibchen im Käfig und ich dachte, es wäre besser, dieses umzusetzen, damit die Mutter Ruhe hat, aber die Verkäuferin meinte,dass sei nicht nötig, die tue nichts.

      Meint ihr nicht,dass es besser gewesen wäre, das andere Weibchen rauszunehmen?


      Beinahe hätte ich noch nen Teddyhamsterweibchen mitgenommen, er sah so süß aus und mir taten die Tiere Leid, aber man soll es ja nicht unterstützen und ich habe ja schon zwei Hamster.. meine Mutter hätte mich geköpft ^^

      Als eine andere Verkäuferin das mitbekam, wollte sie mich gleich überreden und meinte: "Ach für 3,15 Euro können sie doch son Tier mitnehmen" (soviel kosten die Hamster dort nämlich)

      Auf jeden Fall werde ich morgen oder in ein paar Tagen nochmal vorbeigehen und schauen was aus den Kleinen geworden ist...

      Kann man denn irgendwas unternehmen? Also ich meine, dass ich vielleicht der Verkäuferin sage, dass man doch das andere Weibchen rausnehmen soll??

      Mfg Julia
      :wink: :biggrin:
      Natürlich ist es besser das weibchen, vorallem jetzt wo sie Kinder hgat alleine zu halten. Was man da tun könnte?? Keine Ahnung, ich wüsste nicht wie ich en Hamstern helfen würde. Diese Zoo"fach"händel :evil: :evil:

      LG und Glück beim helfen, Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      hi ich kenn sowas auch ich persönlich kaufe nicht oft tiere von zoohandlungen weil das meistens wirklich ärmliche zustände sind die ratten zum beispiel haben STROH als einsteu :evil: das ist nicht gut für die atemwege ! und die hamster leben in nem terrarium im schrank wie die fische also ich verstehe sowas nicht ich denke der kunde ist könig und die sollen doch gesunde und glückliche tiere bekommen oder?
      ich habe keine ahnung was man da unternehmen kann frag doch mal eine tierarzt ob dder mitkommt um das anzuschauen !
      bye jenny :wink:
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      hej...

      wenn man die Tiere mitnimmt, dann ist es zwar sehr ehrenhaft, aber du darfst nie vergessen: kaufst du da Tiere, dann rücken sofort neue nach!!!! das ist ein Kreislauf, der so lange weiterläuft, wie dort menschen Tiere kaufen!

      was du machen kannst: rufe umgehend den zuständigen Amtsvet an (dürftest du über den Kreis oder Rathaus problemlos erreichen) und schildere, was da abgeht ... der ist verpflichtet innerhalb von 24 Stunden zu kontrolieren...

      wenn die tiere für 3 Euro verkaufen,d ann haben die ein erbämrliches Leben hinter sich .... dass sollte man nicht unterstützen!!!

      so schwer und traurig wie das auch ist :(

      grüße
      nympha
      Hallo,
      ja ich weiß, dass man nicht unterstützen sollte, deshalb habe ich ja auch kein Tier mitgenommen.

      Die Sache ist, dass es ansonsten einen sauberen Eindruck macht, also die Käfige werden oft gereinigt, da ist nie Dreck oder so drin, das hab ich auch selbst gesehen und ich denke nicht,dass dann jemand was unternimmt, selbst wenn die Käfige zu klein sein, das ist in jedem Zoofachhandel so und wir wahrscheinlich auch immer so sein..

      ja also die Preise sind wie gesagt günstig, Goldhamster 3,15 alle anderen (Zwerg und Teddy 5,50 Euro). Meerschweine und Kaninchen so zwischen 12-20 Euro.

      Aber ich schaue mal, ob ich im Rathaus jemanden erreichen kann.


      So... habe eben angerufen.. Anrufbeantworter. Werktags kann man nur bis 15 Uhr jemanden erreichen.. also erst morgen wieder.. leider..
      Nummer vom Amtsvet direkt konnte ich so nciht ausfindig machen.. ich werde es morgen nochmal versuchen und auch demnächst selbst nochmal im Laden vorbeischauen..

      Mfg Julia
      :wink: :biggrin:
      hej...

      also die Sache mit den Jungtieren ist schon übel und es schadet nicht, wenn da mal ein TA eine Kontrolle macht .... der kriegt nämlich auch Einblick in die "behältnisse" hinter den Kulissen :)

      bei uns in Leizpig läuft der Vet übers Rathaus, bei meinen Eltern in S-H über den Kreis,... keine Ahnung, wie das bei euch ist, aber man dürfte dir im Rathaus sicherlich helfen können ... kann auch sein, dass der unter "Gesundheitsamt" läuft ...

      auf jeden Fall schön, dass du dich einsetzt!

      grüße
      nympha