wieder zahm nach 4Jahren??

      wieder zahm nach 4Jahren??

      Hallo!

      Wir haben zwei Unzertrennliche. Die beiden sind getrennt, weil sie sich oft fast zu tode hacken. Sie können sih noch berühren, weil es ein käfig mit einer dursichtigen plastikplatte ist, die an ein paar ecken noch lücken zur anderen seite hat. Iregendwie ist das schwer zu erklären.

      Jedenfalls waren die beiden bis vor ca. 4 Jahren fast Handzahm. Wir haben uns seitdem nicht mehr darum gekümmert die beiden wieder Handzahm zu machen. Doch jetzt nehme ich es in angriff.

      Also jetzt sind sie wirklich gar nicht mehr zahm. Ich habe allerdings ein versuch schon gestartet. Außerhalb des Käfigs hab ich meine hand (mit Handschuh, weil sie gerne beißt) ganz still zu ihr gehalten und in meine Handfläche hatte ich ein paar geköpfte streichhölzer gelegt (ihr lieblings spielzeug, sie steckt sich das immer in die flügel und so). Irgendwann hat sie sich die stöcker auch genommen. aber das sah nicht ganz vertrauenswürdig aus. Als ich sie dann in den käfig tragen wollte(muss ich machen, weil sie nicht sehr gut fliegen könnenund der käfig relativ hoch steht). Da hat sie sich aus meinem griff befreit und hat sich auf meinen Arm gesetzt. Sie ist auf meine schulter geklettert und hat an meinen Haaren geknabbert. Soll ich das als zahm aufnehmen, weil sie da eine ganze Weile saß auch wenn ich mich bewegt habe?

      Habt ihr ein paar tipps, wie ich einen der beiden 8 Jahre alten weibchen wieder zahm machen kann?? Die andere Zähmung übernimmmeine mutter. Also nicht das ihr denkt ich mach nur was mit dem einen und der ándere verkümmert, so ist das nicht.

      Vielen Dank für die Antwortren, ich freu mich schon drauf, Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Minni-Winni“ ()

      Also ich würd mal spontan sagen, es besteht eine gute chance. Wenn sie schon auf deienr Schulter saß und an deinen haaren geknabbert hat. Das ist schonmal nen zeichen, dass sie keine angst vor dir hat udn dir vertraut, sonst hätte sie da nich gesessen...
      Wenn du dich weiter mit ihr beschäftigst dann wird das bestimmt was.

      Bin auch grad dabei meinen Wellimann (Shy) halbwegs zahm zu bekommen (schon alleine, weil ich meine Dame (Butschi) reinsetzten kann, wenn ich abends ins Bett will und die beiden noch draußen rumfliegen, ihn nicht). Ich habe Shy seit ca ner Woche und sie seit 10 Jahren. Na ja mit ihr kann ich schmusen, er is dann nur eifersüchtig, aber will ihm damit zeigen, dass er keine angst haben braucht udn dass butschi auch keine angst hat...

      Einmal als er mit in die Küche geflogen is, als ich reinging, setzte er sich auf einen der barhocker und nach einer weile "finger zeigen" und zeigen dassmein finger ihm nix tut udn er sich nur draufsetzten solle hat er sich tatsache hingesetzt und blieb sitzen bis ich ihn zum häuschen brachte, konnte ihm sogar n küsschen auf den rücken geben. Das war schon 2 mal der Fall (diese situation).
      Na ja was ich sagen wollte, danach am abend als ich ihn reinsetzten nwollte hatte er wieder voll schiss, is weggeflogen und vor dem finger geflüchtet. Also skeptisch isser noch sehr.

      Aber das wird schon noch, vor allem weil butschi ihm ja zeigen kann, dass nix schlimmes oder gefährliches is...

      Und mit deinem Piepmazt klappt das bestimmt auch noch wieder, wenn man sich genug bschäftigt kann man alles erreichen :think:(fast)

      (halt mich bitte auf dem laufenden, vielleicht auch mit was für "vertrauensmethoden" du arbeitest?!)


      LG Xena
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...
      Na ja geschafft hab ichs noch nich, aber halt immer wieder in seine nähe halten udn nich bewegen, irgendwann kommt auch mal die neugir durch, ab und zu auch wieder wegnehmen. Ich steh da auch nich die ganze Zeit. Aber ab und zu so (der käfig steht auch direkt neben meinem sofa) halt ich ihn hin, so weit dass er nich n schritt zurückgeht, sobalt er ausweicht, nicht weiter nähern und am besten auch nur, wenn er nich im häuschen sitzt, das is so privatzone, wo sie wissen sollen, dass sie da keine stört...jedenfall auch dabei ruhig und langsam gut zureden, nach ner weile wieder wegnehmen...

      Dann denkt er scih irgendwann, hey der tut ja gar nix, dann mal mit futter hinhalten, dann emrkt er, dass die finger ganz okay sind, wenn se einem sogar essen geben...also mach se ihm schmackhaft...man muss im endefekt ausprobieren was ihn neugirig macht, dass er mal näherkommt und dann von sich aus merkt, dass ihm niemand was tut was er nich will und jederzeit wegkann, wenn er nich mag...

      ich hab ja nunmal das glück, dass ich schon nen zamen welli habe, der "zeigt" ihm ja sozusagen, "guck ma die tut nix"...

      aber im allgemeinen isses gar nich so enfach und braucht viel geduld...


      LG Xena
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...
      Hey,

      Danke für deine Antwort. Ich muss die Kleine ja einfangen um sie in den Käfig zu setzten. Denkst du, dass das ihn wieder verunsichert und "den Finger" wieder böse macht? Ich hab ihm schon einen Apfel aus der Hand gefüttert. Sie hatte überhaupt kein Problem damit. Doch alleine auf die Idee kommen sich auf meinen Finger zu sezten würde sie nie. Glaub ich jedenfalls. Das ist das komische. Sie frisst aus meiner Hand kommt an den Käfig zu mir, wenn ich ihr ein Märchen erzähle (man soll ja mit denen sprechen und mir fallen immer nur Märchen ein), aber sie kommt halt nicht freiwillig zu mir und würde sich kraulen lassen oder so. Vielleicht wisst ihr ja warum das so ist.
      Danke nochmal.

      LG, Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Klar, wenn du sie immer wieder einfängst (was ja nunmal auch mal sein muss z.B. beim Krallen schneiden) machst du die hände wieder böse und sie assoziiert (kein plan wie das geschrieben wird)/ verbindet halt die hand mit eingefangen werden. Das lässt dich natürlich immer wieder zurückfallen. Eigentlich sind Vögel nich nachtragend, jedenfalls meine Butschi nich. Weiß nich wie das bei anderen is. Wenn ich sie einfangen zum Krallen schneiden (was immer ein ziemlicher akt is, weil sie sich natürlich wieder wehrt udn alles dadurch viel viel länger dauert), aber danach sie wieder rufe und lieb bin, dann kommt sie auch wieder an. Also so is das nich.
      Warum arbeitest du damit nich einfach weiter dass sie zu dir kommt, wenn du ihr was erzählst? is doch n guter anfang. Lock sie mit nem apfel, erzähl ihr was und versuch dann mit hand hinhalten sie ins häuschen zu setzten....dass du den apfel vielleicht so auf die hand legst, dass sie auf deine hand drauf MUSS um dranzukommen. Dann (mit weiterem gut zureden) führst du die hand vorsichtig runter zur tür und lässt sie reinhüpfen, aber auch nich ZU langsam, dass sie nich zeit hat darüber nachzudenken und doch noch wieder wegzufliegen, dass is ja der sinn weg und sie hat noch gar nich gemerkt, was du von ihr wolltest udn dass das nich schlimm ist. Beim reinhüpfen sellst du dich so davor, dass sie in häuschen reinhüpft udn nich wieder wegfliegt aber auch nich zu bedrohlich, sonst machst ihr wieder angst. Dreh am besten die hand so, dass das köpfchen richtung häuschen zeigt, dass die erste wahl auch das haus is....

      Wenn sie dann drin is hällst du ihr nochmal den apfel hin, aber nur am hauseingang, sie soll wissen, dass du mit der hand nich ins haus reingehst, (zu mindest nix von ihr willst dann, höchstens wegen trinken und futter wechseln), dass das sozusagenihr reich is und wenn sie nich mehr will, das dann ihr zufluchtsort is...

      sonst klemmst du das stück apfel einfach zwischen die gitterstäbe, dann kann sie da noch ran wenn sie will.

      Das ganze klappt zwar nicht auf anhieb so, wie man das will und das braucht zeit, aber das in die hand nehemen/ einfangen macht natürlich immer wieder alles kaputt. Hab ich jedenfalls die erfahrung gemacht, jedenfalls am anfang, wenn se dran gewöhnt sind isses meist okay...

      Hört sich alles immer einfacher an als es ist...liebe Grüße deine Xena

      viel glück und ich freu mich dass du dich so lieb darum kümmerst :clap: :wink:, ich hoffe ich konnte dir n bisschen helfen :smile: natürlich tu ich das acuh weiterhin noch, wenn du magst
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...
      Hey,
      Die beiden haben leider kein Häuschen. Erstmal, sry das ich so lange nicht geantwortet habe, hatte keine Zeit gefunden. Also meine Kleinen haben wie gesagt kein Häuschen. Ich weiss nicht warum, aber... Danke für deine Antwort, mit dem Apfel hab ich ja das schon ein paar Mal ausprobiert, hat mehr oder weniger geklappt. Ach ja, als ich meine Kleine eingefangen hatte, hatte ich sie mal versucht zu kraulen. Sie hat ganz still gehalten und hat alles "über sich ergehen lassen". Voll süß. Aber dann, als ich sie das nächste Mal raus genommen hatte, hab ich sie versuch , als sie sich mir genähet hat und ich dachte si will irgendwie son bisschen zu mir, sie zu kraulen. Sie hat mich sofort gebissen. Soll ich das jetzt verstehen. Als ich sie in meinen Händen hatte fand sie das toll, wenn ich jetzt aber nur so versuche attakiert sie mich.
      Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie in letzter Zeit, wenn ich mich dem Käfig nähere, immer so komisch mit dem Kopf wackelt. Weisst du was das sein soll? So vor und zurück. Ist das was böses?
      Wie geht es denn mit deinem Butsch?

      LG Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Also mit Häuschen meinte ich den käfig, sorr wenn ich mich komisch ausgedrückt hab, ich nenn das so :wink:...
      Das mit dem Kopf wackeln, da kenn ich eigetnlich nur das balzen, also das was die vögel zum partner machen, aber das geht normalerweise von oben nach unten und nich vor und zurück, das kann ich dir leider icht sagen.
      Das mit dem still halten: nun da kanns auch sein, dass sie nur stillgehalten hat weil sie ne möglichkeit gesucht hat zu fliehen, das kenn ich selber, zum beispiel beim krallen schneiden, butschi kann das gut, still halten, dann warten bis mal die hand zu locker hat und dann schwups schnell wegfleiegen also aus der hand rausrutschen....
      also das hat nix zu bedeuten, außerem mögen vögel das allgemein nich so gern wenn man sie in der hand hat, sprich festhält...(ausnahmen bestätigen natürlich mal wieder die regel), aber meistens isses wirklich so...also sorry aber das is echt der falsche weg, so wenig wie möglich in die hand nehemen, sind nunmal keine schmusetiere, wenn se kuscheln wollen, kommen se von alleine an aber bitte nicht zwingen...

      Butschi is zwar sehr ruhig, kein wunder, sie is ja acuh schon älter, aber sonst gehts ihr glaube ich gantz gut....danke
      heut hab ich auch meine 2 ratten bekommen *frOi* nur nmen hab ich leider noch nicht, mir fallen keine schönen ein... :sad: :think:

      Ganz liebe Grüße, Xena
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...