Katze hat nicht nach hause gefunden ...

      Katze hat nicht nach hause gefunden ...

      hiho, neuer tag, neue erfahrung :D

      wir haben heute mittag den kater meiner freundin nach ein paar wochen in meiner neuen wohnung endlich mal wieder rausgelassen. das war so ca. gegen 14:00 Uhr. er ist jetzt vor ca. dreieinhalb wochen zu mir umgezogen weil meine freundin auch die ganze zeit hier ist und nicht wollte das sie eigentlich fast garnichts mehr mit ihm zutun hat. im haus in dem sie vorher gewohnt hat haben neben der family und ihr noch 2 kastrierte kater, etwa 2-3 jahre alt und 2 berner sennenhunde gewohnt. er durfte dort auch immer raus wie die beiden anderen auch, nachdem wir ihn für alt genug hielten und er groß genug war.

      zu meiner wohnung: erdgeschoss mit terasse und gartenstück, hecken, büsche und andere gärten des hauses drumherum, im wohngebiet an sich sehr viel grün, steine, büsche und eine große wiese. außerhalb des wohngebiets einige weinberge. autos sind hier kaum unterwegs und wenn dann nur relativ langsam. also eigentlich eine recht gute umgebung für katzen um ein wenig umherzuwanden :D

      in den wochen in der er nicht alleine rausdurfte packte ich ihn mir öfter, setzte ihn auf den arm und ging mit ihm raus eine rauchen. vor ca. einer woche begannen wir dann ihn mit einem kleinen geschirr das um brust und halt geht sowie einer aufrollleine für hunde (kA wie das richtig heisst :P ) im garten ein wenig rumwatscheln zu lassen. gefiel ihm zwar garnicht an der leine, hatte aber so zu sein :rolleyes:

      nun haben wir ihn heute rausgelassen. er wanderte ein wenig durch meinen garten, rüber zum nachbar erstmal durchs blumenbeet, dann hab ich nicht weiter geschaut und mich wieder meiner arbeit gewidmet.

      16:00 Uhr erste runde zum zigarettenautomat nebenher nach der katze schauen, nirgends zu finden, es regnet leicht.

      gegen 20:00 Uhr wurde meine freundin dann so langsam richtig unruhig. ich hatte eigentlich gedacht "Emir" würde sich schon viel früher zu uns bequemen.

      die zeit verstrich, die katze kam nicht. gegen 22:00 Uhr hatten wir uns verabredet, die katze war immernoch nicht da. es regnete in strömen und war dunkel. früher war er auch teilweise schon zwei tage weg.

      ich schnappte mir dann die taschenlampe, die jacke und suchte in meinem sowie nachbars garten, katze nicht zu finden.

      meine freundin macht sich schon vorwürfe warum sie ihn überhaupt rausgelassen hat ...

      dann haben wir uns beide die jacken geschnappt und sind im wohngebiet herumgewandert um die katze zu suchen. nach ca. 10 min durch die straße laufen, rufen und herumleuchten hörten wir dann ca. 100m entfernt ein miauen. wir dachten uns es könnte vielleicht eine rollige katze sein, d.h. der kater kann auch nicht weit sein, obwohl er kastriert ist. wir kamen dann näher heran und ich leuchtete auf ca. 15m entfernung in zwei katzenaugen . emir saß klatschnass auf einem holzverschlag, miaute erbärmlich und war sichtlich froh uns da im dunkeln zu sehen. das ganze etwa 150m weg von meiner terassentür. er saß auf dem verschlag neben der großen wiese im wohngebiet, welcher direkt neben einem haus steht das meinem doch relativ ähnlich sieht wenn man es von der seite sieht, der garten auch.

      nunja, wir packten dann glücklich und erleichtert die nasse katze ein, brachten ihn rein, gaben was zu essen, rubbelten ihn kurz trocken und machten uns kurz vor 23:00 auf zum chinesen. :D

      wir sprachen dann während der fahrt noch ein wenig darüber und kamen zu dem entschluss, dass die katze wohl einfach nicht nach hause gefunden hat bzw. sich irgendwie verirrt hat. was ich eigentlich nicht erwartet hatte nachdem ich ihm ja den garten etc schon alles gezeigt hatte.
      wir werden ihn jetzt wohl noch ein wenig in der wohnung lassen und wenn man zeit hat ein paar mal noch um den block gehen mit leine und geschirr, obs ihm passt oder nicht. es war dann doch ein wenig schockierend ihn dort so laut hilferufend vorzufinden.

      haltet ihr es für sinnvoll das mit dem "herumführen" zu machen, auch im größeren stil oder soll man es nochmal "drauf ankommen" lassen? wir haben halt auch angst, dass wir ihn vielleicht das nächste mal nichtmehr finden.

      momentan sitzt er hochzufrieden und total vollgefuttert auf dem sofa :D


      grüße
      chris
      Nein, dem muss ich widersprechen: Katzen finden nicht immer nach Hause!

      Die Katze der Mutter meines Schwagers ist in Panik bei einem Dorffest (Musikkapelle) abgehauen und war über ein halbes Jahr verschollen. Sie ließ sich 5 km entfernt durch den Winter füttern, bis endlich ihre Tätowierung entdeckt und richtig gedeutet wurde.

      Unsere Katze ist seit 1,5 Wochen "unterwegs", und vermutlich ist sie auf der anderen Seite der Autobahn. Es gibt nur eine Unterführung, die auf unsere Seite führt. Im Dorf ist eine Katze gesehen worden, die so aussieht wie unsere, und noch habe ich Hoffnung, dass wir sie wiederfinden.

      Katzen haben gar keinen so großen Bewegungsradius, wie man immer glaubt; angeblich liegt der von kastrierten Katern bei unter einem Kilometer. Bei Katzen ist er noch kleiner. Weiß das jemand genauer?

      Es grüßt freundlich
      kikifatz
      er war wie gesagt ca. 3,5 wochen bei uns jetzt hier in der neuen wohnung.
      es hat aber gestern überhaupt nicht den anschein gehabt, das er nicht zu uns wollte. er futterte als er wieder da war wie ein scheunendrescher und hat ja auch so fürchterlich miaut als wir ihn aufgefunden haben.

      heute morgen ist er übrigens wieder laut protestierend an der terassentür gestanden und wollte raus.
      Guten Morgen,

      hm, also 3 Wochen müssten schon reichen in der Wohnung damit er dich neuen Gerüche aufnimmt und sich daran orientieren kann :think:

      In der Regel findet eine Katze auch immer heim. Aber wie kikifatz schon beschrieben hat, kann die Katze in einer Paniksituation mal weglaufen und weiß dann vor lauter rennen nicht mehr wo sie herkam, ich denke schon das das möghlich :think:

      Die idee mit dem Katzengeschirr finde ich gar nicht so schlecht, wenn er sich denn daran rumführen läßt. Meine Katzen fanden das ganz schrecklich, aber wenn er darauf kann das würd ich das für den Anfang so machen

      Lieben Gruß, Nadia
      Let Love Rule
      Ui, das ist aber Mist :sick:

      Ich hab ja auch so einen kleinen Ausreisser, unseren Shorty. Der haut auch schon mal ab aber egal wo und wie lange wir da schon gewohnt haben, nach ein paar Stunden sass er immer wieder hungrig wie ein Baer vor der Tuer... :pray:

      Mit der Leine hab ich keine Erfahrung aber wenn er sich das so gefallen laesst ist es vielleicht keine schlechte Idee das noch eine Weile durchzuziehen... :think:

      Chris
      wenn ihr seinen gesichtsausdruck sehen könntet wenn er das geschirr anhat würdet ihr nicht unbedingt sagen es gefällt ihm :D

      es war gestern abend halt auch so, dass er nur ca. 150m vom haus entfernt saß und wie wild geschrien hat im regen. ich weiß nicht ob das heute nochmal passieren würde, will es aber nicht drauf ankommen lassen. er hatte gestern genügend zeit wo es hell war zurückzukommen (denke nicht, dass er sich da schon verlaufen hatte)