Weißer Babykater

      Weißer Babykater

      Hallo Ihr Lieben,

      brauche nach langer Zeit mal wieder euren Rat. Eine der Katzen vom Opa meines Freundes hat nen kleinen Kater geschüttet. Heute hab ich ihn zum ersten Mal gesehen. Er ist ungefähr 4-5 Wochen alt und ist so auch putzmunter. Nur seine Äuglein sind total verklebt. Ist das normal?
      Bilder
      • DSC00054_Kopie.jpg

        32,95 kB, 425×319, 372 mal angesehen
      Lieber Gruß von Schouferl mit Kleinem Mann, Bandit und Knilch
      Hallo!

      ich habe auch eine weiße Katze. Also das die Augen ab und zumal ve´rklebt sind ist lt. TA normal, meine hat das auch regelmäßig aber nicht also extrem wie deine.
      Ich mache die dann immer mit einem Ohrstäbchen sauber (nur mit Wasser) , der tA hat gesagt das man auch (Menschen) Augensalbe von Bepanthen nehmen kann, dass habe ich aber noch nicht ausprobiert.

      Ist deine Katze sonst gesund ? weiße Katzen haben ja einen Gendefekt und sind oft blind oder taub.
      Meine z.B. ist taub, aber das ist überhaupt kein Problem, inzwischen finde ich taube Katzen sogar einfacher zu halten als hörende.

      LG Melissa

      RE: Weißer Babykater

      Juhu

      Na du hast da aber einen niedlichen kleinen Schnurrer.

      Es kann gut möglich sein das der Kleene verschnupft ist.
      Beobachte doch mal, ob er viel niest,oder am Besten bringt ihn mal zu eurem TA der sich den Kleinen mal vornimmt.

      Denn mit Erkältungen ist bei so kleinen Schnurrern nicht zu spaßen.

      LG
      Dona
      Hallo zusammen,

      war gestern Abend wieder bei der Miez und stellt euch vor, tatsächlich war da noch ein zweiter kleiner Kater. : )) Der war am Sonntag noch nicht da! Leider auch ein bisserl verklebte Augen. Mein Freund und ich haben bei beiden die Äugleine dann mit lauwarmen Wasser gesäubert. Das machen wir jetzt jeden Tag. Sollte bis Freitag keine Besserung eintreten schnapp ich die beiden einfach und fahr mit ihnen zum TA, auch wenn der Opa meines Freundes das nicht gern sieht. Der ist nämlich Ex-Bauer und ihm ist es leider ziemlich egal, was mit den Katzen ist. Er füttert sie zwar, aber ansonsten haben die noch nie nen TA gesehen. :doh:

      Ich hoffe jedenfalls, dass es den Lütten bald besser geht.
      Bilder
      • DSC00062_Kopie.jpg

        22,73 kB, 142×106, 253 mal angesehen
      Lieber Gruß von Schouferl mit Kleinem Mann, Bandit und Knilch
      @Fipsy
      wie schon gesagt weiße Katzen sind oft Blind oder taub.

      Weiß ist keine Farbe, das weiße entsteht bur weil sich andere Farben nicht durchsetzen konnten. So wurde es mir vom TA erklärt.

      Weiße Katzen dürfen auch nicht gezüchtet werden. Das risiko einer Taubheit liegt bei 25%.

      ich habe das Glück , dass meine Katze keinen Freiheitsdrang hat und ich sie deshalb in der Wohung halten kann.

      Sind deine Kater komplett weiß ???

      Wenn ja teste doch einfachmal ob sie auf geräusche reagieren.
      Aber lass sich nicht täuschen , die anderen sinne sind sehr gut ausgeprägt, meine merkt z.B. duch einen Kleinen Lufthauch oder die Vibrationen das ich da bin.

      LG Melissa
      @Fipsy
      Wenn deine Mäuse eine Pigmentierung haben (der schwarze Fleck), dann sind sie bestimmt nicht taub. Das trifft bei weißen Katzen nur auf die rein weißen/beide Augen blau zu.

      Angeborene Taubheit bei Hunden und Katzen findet man meistens in der erblichen, sensoneuralen Form in Verbindung mit Genen der Weiß-Pigmentierung, aber auch Formen der erworbenen Taubheit sind möglich. Das größte Vorkommen findet man bei weißen Katzen, besonders bei denen mit blauen Augen, beim Dalmatiner und in gewissem Ausmaßen auch bei vielen anderern Hunderassen.
      Diese Taubheit entsteht durch eine Degeneration der Blutversorgung der Cochlea (= Gehörgangschnecke) im Alter von etwa drei bis 4 Wochen, wahrscheinlich durch Unterdrückung von Melanozyten durch die weißen (Katze) bzw. Merle- oder Scheckungs-Gene (Hund). Der Mechanismus der Vererbung bei den meisten Rassen ist nicht eindeutig. Mit solchen Tieren sollte aber nicht gezüchtet werden(.....)


      Falls es dich näher interessiert, dann schau doch mal hier : leveste.de/dalmaweb/ohrinnen.htm
      Ein Baby aus unserem Wurf war ganz Weiß so wie die Mama unsere Diva, unsere Diva ist nicht Taub aber der kleine Racker ist es...
      Du merkst ein Taub sein eigentlich daran das die Taube Katze unheimlich laut Miaut und überhaupt nicht schreckhaft reagiert.
      Wir haben es so gestestet das wir eine klapperdose genommen haben und bei dem Baby als es geschlafen hat mit der Dose etwa 20 cm von Ihr weg dann geklappert haben und das selbe haben wir wiederholt als sie wach war.
      Sie hat beide male damals nicht drauf reagiert so das klar war das sie Taub ist.
      Sie war auch die einzige die immer auf den Staubsauger sprang und es toll fand im gegensatz zu den anderen die sich alle verkrochen haben.

      lg Vanessa
      @ Fiebi: Das stimmt aber nicht so ganz.

      Auch weiße Katzen mit andersfarbigen augen können taub sein.
      Es ist so: Das Gen W ist für die Farbe weiß verantwortlich. Es ist epistatisch, heißt es überdeckt alle anderen Farben ( deshalb sind die meisten weißen Katzen auch vom Genotyp her gar nicht weiß sondern farbig - meist daran zu erkennen das sie als Kitten einen farbigen Fleck auf dem Kopf haben, dieser Farbfleck zeigt welche Farbe die Katzen eigentlich unter dem Mäntelchen haben, dieser Fleck verschwindet aber meist mit dem ersten Fellwechsel).
      Zudem ist es pleiotrop. Das Gen ist also nicht nur für die Färbung des Fells verantwortlich sondern kann auch die Augen und das Gehör beeinflussen.
      Für die weiße Fellfarbe sorgt es immer - Beeinflussungen von Augen und Gehör können verschieden stark ausgeprägt auftreten oder auch gar nicht.
      Fakt ist weiße Tiere mit blauen Augen neigen zu einem fehlen des Tapetum lucidum. Das beeinträchtigt die Sehschärfe im allgemeinen und die Lichtempfindlichkeit im Besonderen.
      Zwichen Augenfarbe und Taubheit (oder Schwerhörigkeit) wird ein Zusammenhang vermutet.
      Bei weißen Katzen mit blauen Augen kommt die Degeneration des Gehörgangs häufiger vor als bei weißen Tieren mit orangen Augen - aber auch bei diesen kommt sie vor.
      Generall ist es verboten reinerbig weiße Tiere zu züchten ( also weiß x weiß zu verpaaren), es kommt aber auch bei weiß x farbiger Patner zu tauben Kitten. Generell sollten weiße Tiere audiometrisch untersucht werden.
      Und wieder was gelernt :think:

      Einen Tip hab ich nicht aber schreib mal wie es beim Tierarzt war, da solltest Du auf jeden Fall hin :D

      Schoen das Du Dich um die Kleinen kuemmerst :clap: wenn schon Deinem Opa das egal ist was mit denen ist :snooty: :naughty: :snooty:

      Viel Glueck :D

      Chris
      Noch ein Tipp zu den Augen - wenn sie nur ein bisschen laufen hilft es manchmal mit 100%igem Aloe-Gel die Augen sauber zu wischen. Nur 100% reines nehmen, sonst reizen Zusätze wie Parfüm usw. natürlich noch mehr! Und bitte nicht mit Tee (Kamille) ans Auge gehen, er enthält Schwebstoffe die das Auge auch reizen können.

      Wenn es eitrig wird, das Auge oder die Lider geschwollen oder rot sind ab zum Tierarzt.

      Grüße
      Tina