Blinde Katze

      Blinde Katze

      Hallo!
      Endlich bin auch ich freigeschaltet worden:-))

      Also zum Thema: Ich habe letztes Jahr Ende Oktober eine kleine blinde Katze einem Bauern geklaut, der sich -nach Aufforderung von mir-nicht um die Kleine kümmern wollte. Allerdings wusste ich damals noch nicht, dass sie blind ist, da die Augen total verklebt waren. Jedenfalls ist mittlerweile eine aufgeweckte, äußerst freche Katze aus ihr geworden;-)), die sich in der Wohnung auch sehr gut zurecht findet.
      Ich habe ihr ein Katzengeschirr gekauft, mit dem sie sich auch bereitwillig ausführen lässt. An schönen Tagen hab ich sie mit draussen an der langen Leine.
      Also wie ihr seht, die Kleine braucht sehr viel Aufmerksamkeit, da sie den ganzen alleine ist. Von einer zweiten Katze ist mir abgeraten worden - die Nachbarskatzen hat sie durch fauchen und knurren auch schon vergrault :clap: Sie ist voll auf mich fixiert, läuft auf Schritt und Tritt hinterher.
      Da ja schön langsam die Urlaubszeit beginnt bin ich nun etwas ratlos wie ich die Sache handhaben soll? Bis jetzt war ich keinen Tag weg, komme abends immmer sofort brav heim, damit sie nicht noch länger allein ist!
      Kann mir jemand Rat geben????

      "Vorsicht, Hintermann!"
      Hallo und herzlich willkommen!

      Ich verstehe nicht ganz und frage daher lieber nach: hast du vor, in Urlaub zu fahren? Wenn ja, wohin? Ausland oder Deutschland?

      Es gibt in Deutschland ja die Möglichkeit, sein Haustier mitzunehmen in eine Ferienwohnung - da deine Kleine aber ja blind ist, wird es eine grössere Umstellung sein, zu der ich nicht unbedingt raten kann.

      Hast du nicht die Möglichkeit, das jemand sich zu Hause um die Kleine kümmert?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo!

      Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum!

      Wer hat das denn gesagt, dass die Nachbarskatze sie verjagt hat? Wenn es doch der Bauer war, der sich doch eh nicht um die Katze kümmert, dann wüsste er es doch auch nicht 100% und das es ab und zu Mal zwischen Katzen kracht, ist normal. Hm wie wäre es denn wenn du eine zweite Katez dazu holst, die auch blind ist? Vielleicht sogar ne etwas jüngere. Es gibt auch Katenstationen, wo du die Katzen wieder abgeben kannst, sollte es nicht zwischen deiner Katze und den Neuen klappt.

      LG
      Nun habe ich endlich die 200 Post und eine Userpages :D
      Vorbeischauen und Einträge sind nicht verboten :whistle: :whistle:
      Hallo!
      Da wurde was falsch verstanden :biggrin:
      Unsere hat sich bereits mit den Nachbarkatzen angelegt, als wir sie vorsichtig annähern wollten! Sobald sie die anderen Katzen erschmeckt hatte, gings los mit knurren und fauchen - seitdem vermeiden die beiden anderen, in ihre Nähe zu kommen :evil:
      Also direkt geplant ist der Urlaub noch nicht (letztes Jahr waren es 3 Wochen Thailand), aber es geht mir auch drum, dass ich nicht mal ein WE weg kann!
      Jemand, der sich in unserer Abwesenheit drum kümmern kann, hab ich nicht - zumindest niemand zuverlässigen. Wenn die Kleine durch die Haustüre entwischt, kann die keiner mehr fangen (außer mir).
      Hab auch schon an eine 2. blinde Katze gedacht-aber etwas älter, damit die ihr noch ein bißchen Anstand beibringen kann - ich bin angeblich zu weich :oops:
      Leider ist sie auch noch nicht kastriert - meine Tierärztin liegt mit etlichen Brüchen seit einiger Zeit im KKH :cry:

      "Vorsicht, Hintermann!"
      helou and welcome! :biggrin:

      erstmal: hut ab dass du dich für das (blinde) kätzchen eingesetzt hast!! :clap:

      bzgl. zweitkatze stimme ich Puppa zu - könnte mir vorstellen dass das klappt wenn du was kleines dazu nimmst. muss ja aber nicht unbedingt, ist nur mal ne überlegung wert :think:

      weisst du schon wo und wie lange du urlaub machen willst?
      ich finde es generell gut, wenn für diese zeit jemand zu dir nach hause kommt und sich um die fellknuddels kümmert. am besten ist, wenn derjenige / diejenigen in der zeit sogar einziehen. ...so handhabe ich das auch immer!!
      vielleicht solltest du denjenigen aber erstmal mit deinem kätzchen vertraut machen - und andersrum.

      apropos:
      - wie heisst die kleine?
      - wie alt ist sie?
      - und wo bleiben die BIIIIIILDAAAA??? :D

      liebe grüße,
      kerstin

      edit: huch, da wurde ja schon einiges beantwortet! schau doch ansonsten mal bei katzenhilfen für behinderte katzen nach, zb. luna-cat.de oder gehe auf die such-funktion. vielleicht gibt's schon ein paar interessante threads zu dem thema?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      Ich würde es mir mit einer zweiten Katze gut überlegen in diesem Fall - wenn sie auf die anderen schon so heftig reagiert hat...

      Wegen einem Aufpasser: schau dich doch mal in der Nachbarschaft um, vielleicht gibt es da einen Teenie, der zuverlässig ist und sich ein paar Cent dazu verdienen möchte, falls ihr mal weggeht!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      @fee2212
      Alter: kann nur geschätzt werden - Geburt ungefähr August 2005
      Name: Guck mal auf meinen Username :wink:
      Wollte sie eigentlich Lilli nennen - aber sie hörte leider nur auf Minimucki - ich hab sie das erste Mal so genannt weil ich alle Katzen Minimuckis nenne, die ich nicht kenne :oops:
      Bilda: Ich bin doch in der Arbeit.... :oops: Aber kommt, versprochen!!

      Zum Thema Catsitting: Ich trau niemandem bei uns aufm Dorf. Bin da hingezogen und hab nicht viel Kontakt zu den Leuten. Außer den Nachbarn mit den beiden Miezen - die würden schon nachschauen...aber die sind auch nicht mehr die Jüngsten :confused:

      "Vorsicht, Hintermann!"
      minimucki is ja echt ein witziger name!! :dance:

      hi hi, meine süssen hören GARNICHT ! zumindest nicht wenn ICH will :lol:

      ansonsten häng ich an jeden namen nochmal "-maus" dran und gut is. die müssen schon denken, dass "maus" ihr nachname ist *lach* :D

      hey, is ja noch ein richtiges baby! da sollte es aber echt noch möglich sein einen schmusekumpel dazu zu nehmen. aber natürlich ist das bei ihr etwas schwieriger: sie kann ja nicht sehen wie der drauf ist - ob der schwanz wackelt, wie die ohren stehen...

      hm, wer fällt mir da noch ein :rolleyes: freunde, kollegen, familienmitglieder die daheim abkömmlich sind. bei mir isses zb. die schwiegermama. sie zieht solange bei uns ein und bekommt im gegenzug nen vollen kühlschrank und mein auto. mein bruder und seine freundin haben den part auch schon übernommen. alles leute, die daheim keine grossen verpflichtungen (kinder, tiere, betreute personen) haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      Hallo,

      vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe ja einen professionellen Tiersitter, der in Deiner Abwesenheit 1 - 2 x am Tag vorbeikommt, die kleine Füttert und mit ihr spielt. Kostet zwar ein bisschen etwas, aber man weiss dass die Katze gut versorgt wird.
      Ich würde mal im Tierheim nachfragen.
      Vielleicht gibt es ja auch hier im Forum jemanden der in Deiner Nähe wohnt und ein ähnliches Problem hat - dann könnt ihr Euch gegenseitig helfen.

      Gruss Marina
      Wenn das Tier dir hinterher läuft wie ein Hundchen und auf dich fixiert ist, was spricht generell dagegen sie mitzunehmen. Im Garten ist sie an der Leine, zum Spazierengehen auch. Da sie ohne dich ja relativ hilflos ist sehe ich keine großen Probleme.

      Grüße von Kirstin
      Von hilflos kann keine Rede sein - sobald die Leine ab ist, ist die weg :D
      Und spazierengehen müssen wir noch richtig lernen - jeder grashalm wird beschnuppert und wenn sie nicht will, setzt sie sich auf die straße und knurrt :evil:
      Ach ja, ist alles nicht so einfach mit dem Blindfisch.

      "Vorsicht, Hintermann!"