Erste Katze !!!

      Erste Katze !!!

      Bin überglücklich wir werden mitte Juni unsere süße 8 Wochen alte Katze bekommen, jetzt habe ich nur etwas angst nicht alles richtig zu machen, vielleicht kann mir jemand helfen ....

      Meine Angst liegt darin das die die Gardinen oder das Sofa zerkratz von mir aus kann sie überall hin aber das möchte ich nicht, kann ich sie daran gewöhnen das sie auf das sofa darf aber nur auf ihre decke ???

      Danke für eure Hilfe nehme gerne alle Ratschläge entgegen

      :angel:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk"

      Leonardo da Vinci
      Hallo Schnuffi!

      Herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Du möchtest also alles richtig machen? Nun ja, wer von den Tierhalten hier möchte das nicht :wink:
      Meistens macht man sich mehr Gedanken als notwendig, aber besser vorher als hinterher nach Hilfe zu schreien.

      Ich habe auch schon gleich etwas zu bemängeln, nämlich das Alter des Kitten wenn es bei euch einziehen soll :smile:
      Kätzchen sollten bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben, das ist ganz wichtig für sie, damit sie z. B. lernen wie und wo sie ihre Krallen einsetzen können und wann es weh tut.
      Die Sozialisierung der Kitten erfolgt zwischen der 7. und 9. Lebenswoche, du würdest die Kleine also mitten raus reissen und Probleme wären vorprogrammiert :sad:

      Auch Katzen kann man ein wenig erziehen, eine Katze ist zwar kein Hund, versteht aber ein Wort wie z. B. NEIN und weiß mit der Zeit was damit gemeint ist :wink:

      Meine Katzen sind nie ans Sofa gegangen, ich habe ihnen bei Einzug den tollen Kratzbaum gezeigt (mit meinen Fingernägeln am Sisal gekratzt) und sie haben es gleich nachgemacht, wonach ich sie ausgiebig gelobt habe.
      Wenn sie doch mal woanders kratzen wollten habe ich sie immer und immer wieder an den KB gesetzt und nach ein paar Tagen hatten wir das Thema auch schon durch.
      Du wirst nicht vermeiden können das die Katze auch mal über die Couch tobt und ein paar Kratzspuren hinterlässt, gerade Kitten können noch nicht so springen wie sie wollen und ziehen sich gerne mal an der Couch hoch, aber das ist nicht böswillig um den Dosi zu ärgern, sondern einfach weil sie es auf Grund ihrer Größe noch nicht anders können :wink:
      Wie wäre es denn wenn du in den ersten Wochen evtl. auch Monaten (je nachdem wie lange sie braucht um hochspringen zu können, eine Decke über das komplette Sofa legst, also ein Überwurf?

      Eine Katze wie einen Hund daran zu gewöhnen, nur auf einer Decke auf der Couch zu liegen wird dir sicher nicht gelingen - das wäre das erste was ich höre :D
      Katzen liegen am liebsten dort wo wir es in den ersten Momenten überhaupt nicht vermuten würden, oft sieht es für uns Dosis auch total unbequem aus aber die Katzen fühlen sich wohl :smile:

      Zu den Gardienen, ich habe keine und das ist auch gut so (gefällt mir nicht :D), aber auch hier greift die Methode die Katze weg zu setzen, sollte sie daran rumspielen und NEIN zu sagen.
      Du kannst aber auch eine Blumenspritze nehmen und die Mieze ansprühen wenn sie etwas macht, was sie nicht soll.
      Dies solltest du so machen das sie nicht direkt sieht dass das Wasser von DIR kommt und es nicht mit dir in Verbindung bringt :wink:

      Soll die Miez ein Stubentiger bleiben?
      Wenn ja, dann möchte ich dir noch ans Herz legen bitte zwei Kätzchen zu nehmen, eine Katze alleine hätte ziemliche langeweile und du als Mensch kannst ihr einen Artgenossen nicht ersetzen.
      Du kannst so viel Zeit für sie haben wie du willst, du kannst spielen mit ihr so viel es geht, aber es wird doch sehr viel anders sein als mit einer zweiten Katze.
      Wenn du zwei Miezen einmal miteinander hast toben und kuscheln sehen wirst du wissen worauf ich hinaus möchte und es nicht mehr missen wollen :wink:

      Oh weia, jetzt hab ich aber einen Roman gepostet :oops:
      Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und habe nichts vergessen :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Schnuffi

      von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass .
      Hier ein Thread zum lesen :wink:

      *** Meine erste Katze ***

      und noch einer :wink: warum es so wichtig ist das die Kleinen bis zur 12 Woche bei ihrer Mutter bleiben :biggrin:

      Zu frühe Abgabe der Katzenbabys

      Viel Spass beim lesen :biggrin: aber das meiste hat Goldi ja schon gepostet :biggrin: :wink:

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      meine problem ist zudem noch das ich jeden tag von morgens bis 18 uhr zuhause bin ich gehe erst gegen 17 uhr aus dem haus und komme gegen 24 uhr wieder daher ist sie ja nicht den ganzen tag alleine allerdings kann ich mir noch keine 2 katze leisten aber mein freund hat sehr gute erfahrungen mit katzen er hatte auch eine ( aber eben keine gardinen ) also sie wurde an ostersonntag gebohren also z.Z fangt sie schon selber und ab und an trinkt sie schon aus dem napf hab ich gesagt bekommen also bekomme sie erst mitte juni wenn sie dann noch nicht selbstständig ist erst ende juni das wollten wir auch so haben uns auch beim tierarzt informiert, wie ist das mit einem balkon der ist nur geöffnet wenn ich da bin (2. stock) brauch ich unbedint ein netz ???

      Danke
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk"

      Leonardo da Vinci
      Naja, das sind aber auch 7 Stunden die du nicht zu Hause bist und gerade in den Abendstunden sind die Katzen sehr aktiv :|
      So viel teurer als eine sind zwei Katzen nicht, beim Futter macht das kaum was aus, weil du grössere Mengen kaufen kannst, und Dinge wie Impfungen sind vorhersehbar und man kann sich Geld dafür auf die Seite legen :smile:
      Bitte überdenke deine Entscheidung nochmal, die Katze wird es dir von ganzem Herzen danken :wink:

      Das die Kleine selbständig ist heißt nicht das sie bereit dazu ist von ihrer Mama getrennt zu werden, denn wie schon gesagt ist die Sozialisierungsphase sehr wichtig, du wirst sonst später ziemliche Probelme haben.
      Das Kätzchen hat dann nicht gelernt wie es seine Krallen richtig einsetzt und schmerzhaftes beissen und kratzen der Dosis sind keine Seltenheit (es gibt oft Hilferufe diesbezüglich hier im Forum :confused:) sondern eher die Rege,l bei Tieren die zu früh von der Mama getrennt wurden :wink:
      Dem Tier zuliebe lasst es bitte wenigstens bis zur 10. Woche bei seiner Mama :pray:

      Die kleine Maus ist wirklich sehr hübsch :angel:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also von ostersonntag bis jetzt sind es ja schon 4 wochen ende juni bekomme ich sie dann aber nur wenn lilly selbststäntig ist. Leider möchte meine vermieterin auch nur eine katze pro wohnung ( leider ) weis ja auch nicht was ich machen soll .....ist das schlimm wenn sie 12 wochen ist und in diesem zeitraum ( nachts ) alleine ist ?
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk"

      Leonardo da Vinci
      Es ist generell nicht schön, wenn sie alleine ist :sad:
      Du wirst ihr einen Artgenossen nicht ersetzen können, leider :|
      Dein Vermieter sollte das als positiv sehen, wenn du zwei hast :wink:
      Einer jungen Katze alleine wird sehr schnell langweilig, da werden Tapeten zerkratzt und allerlei Unfug angestellt :rolleyes:
      Zwei Katzen haben sich, um miteinander zu spielen, und sind sogesehen viel unproblematischer :wink:
      Ausserdem musst du kein schlechtes Gewissen haben wenn du mal länger weg bist :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      alos zum thema alleine lassen: am anfang haben wir unsren kleinen (er war etwa 12wochen alt) nie länger als ein oder zwie stunden alleine gelassen, den ersten monat war er nie alleine; denn ich denke gerade am anfang ist es sehr wichtig das du eine art mama-ersatz bist. eine kleine katze braucht einfach viel zeit zum lernen und schmusestunden.
      inzwischen ist er neun monate alt und es ist nur noch eine frage der zeit das wir eine zweite katze holen. man kann noch so fürsorglich sein, aber einen artgenossen einfach nicht ersetzen..
      dein vermieter muss ja auch nicht unbedingt wissen das du zwei katzen hast..liebe grüße louisa
      Mifi &Joschi
      Zu dem Thema hätt ich auch noch generelle Fragen:
      Wie macht men eine Katze zu einer draussen-Katze? Lernt die von allein wann sie heim kommen sollte? Wie lernt man ihr Gegend oder macht sie das selber? :eek:
      Ich weiß nicht ob meine Fragen hier unangebracht oder blöd sind, ich kenn mich nur mit Katzen rein gar net aus! :rolleyes: :oops:

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Original von Zita
      Zu dem Thema hätt ich auch noch generelle Fragen:
      Wie macht men eine Katze zu einer draussen-Katze? Lernt die von allein wann sie heim kommen sollte? Wie lernt man ihr Gegend oder macht sie das selber? :eek:
      Ich weiß nicht ob meine Fragen hier unangebracht oder blöd sind, ich kenn mich nur mit Katzen rein gar net aus! :rolleyes: :oops:


      Hallo Zita!

      Wir haben es immer so gemacht:
      - Katze einmal an der Leine ausgeführt
      - mit der Katze in den Garten gegangen und ihr den Garten gezeigt
      - sie dann regelmässig raus gelassen wenn sie wollte
      - nicht gefüttert vorm rauslassen, sondern erst wenn sie wieder rein kommt
      - schütteln der Trockenfutterdose lockt noch heute den Kater meiner Mom rein
      - belohnen wenn er brav reinkommt

      Das wars was mir dazu einfällt :oops:
      Liebe Grüße
      Koalina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Koalina“ ()

      Hallo Leute, ich bin auch neu hier.
      Hätte da auch nochmal ne frage. Eine Katze ist auch mein Wunsch (allersings eine aus dem Tierheim), nur hatte ich noch nie eine und somit auch überhaupt keine Erfahrung mit Katzen. Es wird wohl eine Wohnungskatze sein müssen, weil meine Wohngenossenschaft keine Katzen im Garten haben will. Auf jeden Fall muss ich mich erstmal "Grund-Schlau" machen.

      Wie oft am Tag sollte die Katze gefüttert werden?
      Wieviel von was füttern? Trockenfutter, Dosenfutter?
      Alles über Erziehung (na ja auch wenn es eine ältere Katze ist, wird das wohl von Nöten sein)
      Pflege
      Ich habe auch noch einen Wellensittich, wobei der natürlich nur dann raus darf wenn die Katze nicht im Zimmer ist...
      also so ziemlich alles.

      Da das ziemlich viel ist, hat jemand vielleicht auch einen Tip für ein Buch oder eine Internetpage wo alles drin steht. Wenn ich mir eine Katze in die Wohnung hole, soll sie es doch auch gut haben, also will ich alles richtig machen und vor allem Bescheid wissen, bovor ich ins Tierheim fahre und mir eine aussuche...

      Danke schonmal für eure Hilfe...

      Liebe Grüße, eure Myriam
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...
      Hi Zita!

      Ich habe im November 2004, als blutige Anfängerin, zu Jungkatzen tendiert.
      Ich hab mir das ziemlich einfach vorgestellt, auf Grund der Vorurteile junge Katzen können man noch erziehen usw.
      Aber - wenn ich mich heute wieder entscheiden müsste, mit der Erfahrung die ich gemacht habe, würde ich auf jeden Fall ältere Katzen nehmen!
      Die Zwei haben mich manchmal schier in den Wahnsinn getrieben :lol:
      Ich konnte ein halbes Jahr nicht durchschlafen - Katzen sind eben Nachtaktiv und junge Katzen sowieso immer nur am toben, aber tagsüber wird schön geschlafen :doh: und müssen sich erst noch an den Rhythmus des Menschen gewöhnen - und so manches mal war ich nahe der Verzweiflung.
      Heute weiß ich das ich mir als Anfängerin lieber ältere, ruhigere Tier geholt hätte und kann das nur jedem empfehlen :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Gut zu wissen :wink:

      Ich schwanke nämlich gerade zwischen einem Nager und einer Miez und ich habe mich in 2 Miezen im Tierheim verliebt. 2005 geboren, Fundkatze und leider trächtig...das heißt warten!
      Mein gedanke wäre es gewesen, die Mamamiez mit einem baby zu nehmen. Funktioniert sowas in der Regel?

      Die andere ist 14 und hat keine zähne mehr, laut meinem onkel (hobby-experte) ist die katze so krank, dass er sie einschläfern lassen würde...jetzt weiß ich erst recht nicht was tun :cry:

      Don´t call it Schnitzel :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zita“ ()