Suche ein Haustier für....

      Suche ein Haustier für....

      Hallo, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem geeigneten Haustier für meine Tochter. Lisa ist jetzt 11 Jahre und möchte schon lange einen kleinen Spielgefährten.

      Das Tier sollte

      - nicht so sehr stinken
      - nicht an Kabeln knabbern
      - auch mal bei der Oma in Pflege (Sommerurlaub) sein können
      - gestreichelt werden können
      - nicht Nachtaktiv sein (wie der Hamster).

      Vielleicht hat ja jemand positive Erfahrungen und kann mir berichten!

      Danke, Claudia
      das kann wohl nur ein Plueschtier.




      - nicht so sehr stinken

      Hasen sin sehr geruchsintensiv... Und n bissl riechen tut alles. Mit meinen Degus hab ich jetzt gute Erfahrungen gemacht, aber Kaefig ausmisten muss halt auch sein einmal die Woche...



      - nicht an Kabeln knabbern

      Nager nagen an ALLEM... Wenn sie Freilauf haben... Und wenn sie keinen kriegen, werden sie gern aggressiv.



      - auch mal bei der Oma in Pflege (Sommerurlaub) sein können

      das is bei Nagern wieder eher einfach...



      - gestreichelt werden können

      koennen ja (Degus, Kaninchen, Hamster, Maeuse, Meerschweinchen), wollen nur weniger... Katzen und Hunde... Nager lassen das eher ueber sich ergehen... Meine Degus lassen sich hoechstens mal im Nacken kraulen...



      - nicht Nachtaktiv sein (wie der Hamster)...

      Das is bei Degus angenehm, aber auch die koennen nachtaktiv werden... Meerschweinchen und Hasen sin da auch recht angenehm...




      allgemein kommt mir mit dem Posting vor, du magst net wirklich n Tier... Jedes Tier macht Arbeit und beansprucht Zeit und Aufmerksamkeit :/
      mein Blog

      "Die Welt ist schön und wert, dass man um sie kämpft. Dem zweiten Teil stimme ich zu."
      - Sieben
      Hi,
      also da bist du bei den Nagern schon mal in der ganz falschen Abteilung.
      So ein Haustiere, wie du es beschreibst, gibt es nicht.
      Wenn du diese Anforderungen hast, ist wohl ein Kuscheltier das beste.
      Denn entweder du liebst das Tier und nimmst dann auch mal Dreck, kaputte Gegenstände usw in Kauf oder ihr solltet euch halt kein Tier anschaffen..
      Tiere stinken übrigens nur, wenn IHR die Säuberung vernachlässigt. Da kann dann das Tier auch nichts für..

      Ich hoffe, du bist mir jetzt nicht böse, wegen meines Beitrages, aber überlege echt noch einmal, ob ihr ein Tier wollt, denn man kann nie garantieren, dass ein tier nciht docheinmal etwas annagt oder zerkratzt..

      Noch dazu, sollte hier nicht von EINEM Spielgefährten die Rede sein, denn alle Nager (außer Hamster) müssen MINDESTENS zu zweit gehalten werden und spielen wollen die mit kleinen Kindern auch nicht unbedingt..
      :wink: :biggrin:

      RE: Suche ein Haustier für....

      Hallo,
      du hast dir hoffentlich gut überlegt ein Tier für deine Tochter anzuschaffen, denn der großteil bleibt wohl an dir hängen, egal was für ein Tier!!

      also:

      -alle Tiere haben einen eigengeruch
      -dazu fällt mir nur Katze oder Hund ein
      -bei Oma kannst du jeden Nager und auch Hund in Pflege geben
      -wenn man sich sehr intensiv mit den Tierchen beschäftigst, kannst du eigentlich jedes Tier streicheln
      -nicht Nachtaktive Nager kenn ich pers nicht, da wärens dann Hund und Katze...

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      hey

      also ich seh das ganze so :

      - in dem alter sollte ein kind noch kein tier so für sich alleine haben, das die komplette pfelge ihm unterliegt

      - nager brauchen viel platz, den brauchen alle tiere
      - jedes tier reicht, wenn man es nicht ausmistet
      - tiere sind keine Kuschelspielzeuge
      - tiere wollen jeden tag gepflegt werden
      - tiere kann man nicht iregndwann einfach wegstellen wenn man kein bock mehr drauf hat
      - tiere brauchen freilauf
      - ein tier funktioniert keinesfalls wie eine maschiene, wo man bestimmte sachen bastellen kann ( z.B. nagen )

      - kinder in dem alter sind in meinen augen noch nicht in der lage ein tier selbstständig zu versorgen
      -ein tier ist kein "Spielgefährte" und nicht zum kuscheln da
      -wenn das tier mal beißt, oder was macht was einem nicht passt, reagieren kinder in der situation oft völlig falsch...
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<

      RE: Suche ein Haustier für....

      Hey! ich wollte auch immer ein Tier mit 12 hab ich dann ein Hamster bekommen, ich denke nicht jedes Kind kann mit so einem tier umgehen. Du wolltest bestimmt kein hund weil er raus muss und viel platz braucht, keine Katze weil die dreck mavchen. ich muss dir aber was verklickern! Nager brauchen auch täglich pflege, und können nicht einfach in die ecke geschoben werden, wie die meisten leute glauben. Diese kleinen können zwar kein laut von sich geben, wie ihre grösseren Jähger, aber unglücklich sind sie allemal, wenn man sich nciht genügend um sie kümmert. Nager brauchen Plege hoch zehn, denn sie haben nur ihren Käfig (die meiste zeit, natürlich auch mal auslauf) und den machen sie dreckig, denn sie haben, wie gesagt, nichts anderes. Der käfig muss wöchentlich gesäubert wertden, sonst stinkt jedes tier. dazu kommt die kloecke, nager brauchen jeden tag neues futter und haben ihren eigenen willen, wenn sie mal nicht gestreichelt werden wollen, können sie auch mal zubeisen, oder nur zwicken. wie schandmaul schon gesagt hat: kindern machen meist die falsche reaktion, sie haben angst vor den tieren, oder lassen es gar fallen wenn sie es in der hand halten und nes zwickt! das kann natürlich tötlich enden!!! ALSO: VORSICHT!!!!!!!!!!!! ich würde dir empfehlen:
      1. Du übernimmst viel Arbeit und musst deiner tochter helfen den kleinen Nager zahm zu machen, zu säubern, zu füttern(wenn sie es vergisst), und ihr beizu bringen was zu machen ist wernn das kleine nagerlein auch mal zubeisst, ausserdem müsstest du viele kompromisse eingehen, denn, wie der name schon sagt, nagen nager an ALLEM!
      2. Du schaffst dir kein tier an und lässt deine Tochter leiden!!
      3. Du begehst tierquälerei, NEIN!!!!!!!! das machst du natürlich auf keinen Fall!!!!!!!

      wie du siehst ist es nicht leicht mit einem tier, VLG und VG

      Minni-Winni
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      kein hund weil er raus muss und viel platz braucht, keine Katze weil die dreck mavchen


      jedes tier muss in gewissem sinne "raus" und macht dreck ...

      Nager brauchen auch täglich pflege, und können nicht einfach in die ecke geschoben werden, wie die meisten leute glauben. Diese kleinen können zwar kein laut von sich geben


      baruchen andere tiere das nicht? :eh: :doh: und krach machen tun meine beiden ratten auch genug....

      haben nur ihren Käfig (die meiste zeit, natürlich auch mal auslauf)


      auch mal?! O.o regelmäßig bitte

      nager brauchen jeden tag neues futter


      das braucht jedes tier -.-

      sie haben angst vor den tieren, oder lassen es gar fallen wenn sie es in der hand halten und nes zwickt!


      ich meinte ehr, kinder neigen dazu, das als bsartig zu betrachten und zu betsrafen, wie ich zum. bei einigen kindern gesehen habe :think:

      3. Du begehst tierquälerei, NEIN!!!!!!!! das machst du natürlich auf keinen Fall!!!!!!!


      warum begeht denn da jemand bitte tierquälerei...is doch nicht viel anders als mit deinem hamster, den du mit 12 bekommen hast :lol:
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Also ich muss da ja Schandmaul recht geben.
      Alle Tiere brauchen Aufmerksamkeit und Pflege die Kinder mit 11 meiner Meinung nach nicht leisten können.
      Wenn dein Kind ein Tier haben will, dann sollte es deine Bedingungen kennen und du musst dir darüber im klaren sein,dass DU für das Tier verantwortlich bist und nicht ein 11jähriges Kind!
      Ich kann es absolut nicht leiden, wenn Eltern ihren Kindern Tiere kaufen, ihnen sagen sie sind für diese Tiere verantwortlich( denn ein Kind von 11 Jahren hat keine Ahnung was es heißt VERANTWORTUNG zu übernehmen) und wenn etwas schief geht heißt es noch, das ist dein Tier, das habe ich dir von Anfang an gesagt.
      Also überlege dir gut für welches Tier DU die Verantwortung übernehmen willst.
      Aber deiner Beschreibung nach zu Urteilen ist das wirklich nur ein Plüschtier.
      Also,Katzen putzen sich täglich und sie haben einen eigenen Geruch,
      stinken aber nicht!
      Hunde müssen auch mal raus,ist ja nicht schlimm.
      Ach ja:Stell dir mal vor du wärst ein Hund und müsstest draussen aufs Klo,dein Herrchen würde dich nicht rauslassen. :wink:
      Wenn keines dir davon gefällt,dann:

      Kauf deiner Tochter einen Plüschtier!

      PS:Mit 11 kann man noch keine Verantwortung übernehmen,denn meine Katze wurde von 11jährigen gequält! :sad:

      Sei mir jetzt auch nicht böse wegen meinen Beitrags,aber nun ja..
      Hallo,
      also ich denke das man das nicht so pauschal sagen kann das ein 11 jähriges Kind noch nicht die Verantwortung für ein Tier übernehmen kann.Kommt wohl auch auf das jeweilige Kind an.Mein Sohn wollte auch unbedingt ein Haustier,nach längerem überlegen haben wir uns dann für 2 Zwergkaninchen entschieden.Da war mein Sohn 6 Jahre alt,natürlich war es ganz klar das wir ihm bei der Pflege und versorgung der Tiere helfen mussten.Inzwischen ist mein Sohn 12 Jahre alt und er kümmert sich regelmäßig alleine um die Kaninchen.
      Das sieht bei uns so aus.
      Morgens bevor er zur Schule geht bekommen die Nickel frisches Wasser und Futter,wenn er mittags aus der Schule kommt kontrolliert er ob noch alles da ist und macht den Käfig sauber.Abends wenn die kleineren Geschwister im Bett sind haben die Hasen 1-2 Stunden auslauf,wo er mit Ihnen spielt und schmust.Ich denke das ist völlig okay so,ich bin natürlich auch jetzt noch bereit im zu helfen oder die Tiere zu versorgen wenn er nicht da ist(z.B. Klassenfahrt).Ansonsten bin ich noch fürs Krallen schneiden zuständig und für Tierarztkosten :wink:
      Ich finde es aber auch ganz wichtig das die ganze Familie sich für das Tier interessiert und eben auch bereit ist unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen.Mit der Tierquälerei von KIndern denke ich auch das es Erziehungssache ist,was wird denn Kindern vorgelebt?Mama und Papa mögen vielleicht keine Tiere oder finden sie nicht wertvoll.Meine Kids haben von klein auf gelernt das Tiere unseren Respekt verdienen und das sie in keinster Art und Weise gequält oder geärgert werden dürfen.
      Wenn ich den Kids freie Hand lassen würde dann hätten wir schon unseren eigenen Zoo.
      LG Bonny
      Ich finde es aber auch ganz wichtig das die ganze Familie sich für das Tier interessiert und eben auch bereit ist unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen.Mit der Tierquälerei von KIndern denke ich auch das es Erziehungssache ist,was wird denn Kindern vorgelebt?Mama und Papa mögen vielleicht keine Tiere oder finden sie nicht wertvoll.Meine Kids haben von klein auf gelernt das Tiere unseren Respekt verdienen und das sie in keinster Art und Weise gequält oder geärgert werden dürfen.


      und das ist ein wichtiger punkt in der diskussion, welcher noch nicht angesprochen wurde.
      wenn die eltern vorleben, dass das tier nur ein gegenstand ist, dann wird das kind das auch nicht anders sehen bzw. kann in notfällen nicht reagieren, weil kein geld da ist. wenn die eltern keine tiere wollen, dass ist es für das tier das beste, wenn es gar nicht erst angeschafft wird. man kann sich auch noch tiere holen, wenn man volljährig ist. :wink:
      Inzwischen ist mein Sohn 12 Jahre alt und er kümmert sich regelmäßig alleine um die Kaninchen.


      weil er die Tiere schon vorher hatte, sich daran also schon gewöhnt hat udn ihr im am anfang dabei helfen konntet....



      man kann sich auch noch tiere holen, wenn man volljährig ist.


      soweit ich weiß kann man sich kleintiere schon ab 16 alleine holen :think:


      edit: selbst wenn das bei deinem sohn anders ist, in dem alter kann es schnell passieren, das das kind das interesse an dem tier verliert, das sehe ich hier oft genug....das pferd meiner nachbarin, die kanninchen iher schwester etc.
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eisregen“ ()

      da hast Du sicherlich recht,das das schnell passieren kann aber auch da denke ich das hat auch mit vorleben zu tun.Ich hoffe aber trotzdem das es so bleibt und er sich auch in Zukunft liebevoll um die Hasen kümmert.
      Jetzt ist es sogar noch so das er wenn seine Freunde vor der Tür stehen oft sagt das er erst noch die Kaninchen versorgen muss,die meisten seiner Freunde helfen Ihm dann eben und dann ziehen sie los.
      LG Bonny
      Tschuldigung nochmals zu posten.

      Wie ich sehe interessirt dich kein Tier und man muss das Tier lieben!
      Tiere können auch merken wenn man sie nicht lieb hat!
      Wenn das nicht geht,kein Tier! :naughty: :naughty: :naughty:
      Nun hab ich alles gesagt,für heute!
      @nelly kira
      Das mit deiner Katze tut mir sehr leid,ich weiß natürlich auch das es auch solche Kinder gibt aber ich denke das da die Erziehung der Kinder mitspielt.Ich meine wenn ich meinen Kindern selber vermittel das ein Tier auch ein Recht auf ein schönes Leben hat und meine Tiere umsorge und liebe,genauso wie ich mich um meine Kinder kümmere dann lebe ich es meinen Kindern doch auch vor wie man mit Tieren umzugehen hat.Kann das nicht verstehen,aber ich verstehe auch nicht die erwachsenen Tierquäler und bekomme da wirklich eine Stinkwut.
      Boah da sollte ich eines meiner Kids mal bei erwischen wie sie ein Tier quälen dann wäre aber rambazamba.
      Auf alle Fälle schön das deine Katze jetzt ein schönes zuhause hat und umsorgt und geliebt wird.
      LG Bonny
      Original von Schandmaul
      kein hund weil er raus muss und viel platz braucht, keine Katze weil die dreck mavchen


      jedes tier muss in gewissem sinne "raus" und macht dreck ...

      Natürlich aber der hund um 4 Uhr morgens

      Nager brauchen auch täglich pflege, und können nicht einfach in die ecke geschoben werden, wie die meisten leute glauben. Diese kleinen können zwar kein laut von sich geben


      baruchen andere tiere das nicht? :eh: :doh: und krach machen tun meine beiden ratten auch genug....

      Als ob ich gesagt hätte das andere tiere das nicht brauchen... Auserdem meine ich ein Laut wie Bellen und c.o.

      haben nur ihren Käfig (die meiste zeit, natürlich auch mal auslauf)


      auch mal?! O.o regelmäßig bitte

      nager brauchen jeden tag neues futter


      das braucht jedes tier -.-

      Vielleicht wusste der man das ja nicht!

      sie haben angst vor den tieren, oder lassen es gar fallen wenn sie es in der hand halten und nes zwickt!


      ich meinte ehr, kinder neigen dazu, das als bsartig zu betrachten und zu betsrafen, wie ich zum. bei einigen kindern gesehen habe :think:

      ich aber nicht, ich meinte sie kregen einen schreck oder änliches

      3. Du begehst tierquälerei, NEIN!!!!!!!! das machst du natürlich auf keinen Fall!!!!!!!


      warum begeht denn da jemand bitte tierquälerei...is doch nicht viel anders als mit deinem hamster, den du mit 12 bekommen hast :lol:

      sehr witzig
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D