Katze bei Berufstätigkeit

      Katze bei Berufstätigkeit

      Hallo zusammen,
      möchte mir schon seit geraumer Zeit eine Katze in meine Wohung holen.jedoch verunsichert mich die lange Zeit die sie alleine sein würde. Hierbei handelt es sich um ca 10 Stunden. Sicherlich kam mir dann auch schon der Gendanke mir eine zweite Katze dazu zu holen jedoch denke ich dass dafür der bestehende Platz (40qm²) nicht ausreichend sein würde. Da ichallerdings direkt am Feld wohne hätte die Katze/Katzen die Möglichkeit in dieser Zeit gewissen Auslauf zu haben.

      Bedanke mich schonmal für eure Anworten, Gruß
      Hallo Naty!

      Herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Wenn man so lang arbeiten ist wie du, empfiehlt es sich natürlich schon zwei Fellnasen zu holen.
      Die 40 m² stellen hierbei nicht das Problem da, man kann den Raum für die Katzen vergrößern indem man Kratzbäume aufstellt und z. B. Bretter an der Wand befestigt, Katzen nutzen eben nicht nur den Boden so wie wir Menschen :smile:
      Das die Katze raus könnte spricht wiederum dafür das du auch eine Katze alleine halten könntest, aber könnte die Katze denn auch rein und raus wie sie wollte, wenn du nicht zu Hause bist?
      Sprich, hättest du die Möglichkeit eine Katzenklappe ein zu bauen?
      Grundsätzlich gilt jedoch das zwei Katzen zusammen immer glücklicher sind :wink:
      Es gibt aber im TH z. B. Ausnahmen, Katzen die keine Artgenossen um sich herum möchten, vllt. wäre das ja etwas für dich?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Katze bei Berufstätigkeit

      Hallo!!!!!

      Also ich würde mir auf jeden Fall 2 Katzen holen. Zu zweit sind sie einfach glücklicher und langweilen sich nicht so, wenn du nicht zu Hause bist. Außerdem glaub ich nicht,dass dein Bekannter ständig Bock hat, bei dir nach der Katze zu sehen oder wenn er nicht da ist,in Urlaub ist oder so. Ich denke nicht dass deine Wohnung zu klein ist, Hauptsache die Katzen haben ein Plätzchen, wo sie sich auch mal zurückziehen können. Meine Wohnung ist auch nicht all zu groß, aber es klappt trotzdem wunderbar!
      Wünsche dir für deine Entscheidung alles Gute! :biggrin:

      Liebe Grüße! Katharina mit Fellnasen Lucky und Luis
      Hallo :)
      Wenn Du vorhast die Katze als reine Wohnungskatze zu halten rate ich Dir wirklich 2 zu nehmen. Wie Goldi schon sagte, an Platzmangel dürfte das nicht scheitern.
      Man hört ja auch öfter (z.b. im TV bei Tiervermittlungen) dass es Katzen gibt die Einzelgänger sind und die kein Problen haben allein den ganzen Tag daheim zu bleiben. Da könnte man ja im Tierheim mal nachfragen (wenn es nicht unbedingt eine kleine Katze sein soll).
      Wenn Du eine Katze hast die regelmäßig nach draussen geht brauchst Du eine Möglichkeit um die Katze immer wieder mal in die Wohnung rein zu lassen wenn sie das will.
      Hmm.. das mit Deinem Bekannten hört sich ja wirklich nicht schlecht an, nur sollte man bedenken dass er das ja nicht nur vorübergehend machen müsste sondern dann für eine sehr lange Zeit, Du solltest mit ihm darüber reden ob er das wirklich dennoch machen würde.
      Liebe Grüße :)
      hallo!
      ich kann dir auch nur raten 2 zu holen, falls du sie in der wohnung läst. katzen sind daduch viel aktiver und sie spielen viel zu 2. außerdem macht das leben zu 2 eh doch viel mehr spaß als alleine :D solltest du dich allerdings nur für eine entscheiden, dann hol lieber eine aus dem th, wo sie dir sagen können, dass sie einzelkatze ist. allerdings würde ich bei nur einer katze, keine kitten oder jungkatzen holen.

      lg
      Nun habe ich endlich die 200 Post und eine Userpages :D
      Vorbeischauen und Einträge sind nicht verboten :whistle: :whistle:
      Hallo!

      Ich lebe mit zwei Tigern auf 38 m² und habe keinerlei Probleme...

      Ich arbeite 8-10 Stunden am Tag und sie sind oft auch 12 Stunden allein. Sie spielen miteinander und haben einen großen Kratzbaum, einen Trinkbrunnen, Spielzeug etc.

      Meine sind reine Wohnungskatzen, da ich im 6. Stock wohne.

      Hole Dir auf jeden Fall 2 oder einen Einzelgänger (aus dem TH).

      Einfacher ist es, wenn Du Dir - wie ich - kleine Katzen holst. Ein Tier, welches vorher ein großes Revier hatte oder womöglich Freigänger war, kann man schlecht auf so kleinem Raum einsperren.
      Liebe Grüße
      Koalina
      Hi! :wink:

      Das klingt fast wie das Problem, vor dem ich vor gut einem Jahr stand!
      Vielleicht hilft es dir, etwas in den Antworten auf meine Fragen zu stöbern.

      LG


      Macht es Sinn?


      P.S.: Emma ist mittlerweile verstorben... :cry:
      Nun leistet der kleine Mephisto uns und Leonie Gesellschaft.
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Hallo zusammen,
      erstmal bedanke ich mich für dein Link auf dein "Problem" von vor einem Jahr Drdoolittle. Habe mir alles aufmerksam durchgelesen und mir meine Gedanke darüber gemacht.

      Sicherlich habt ihr auch damit recht wenn ihr sagt dass das für meinen Bekannten auch Arbeit bedeuten würde- Jedoch bin ich jetzte auf eine Idee gekommen wo und wie ich eine Katzenklappe in meiner Wohnung anbringen könnte. Da ich in einer Art Bungalow wohne stellt es sich doch nicht so schwierig dar wie ich dachte- zudem hat mein Bekannter meinen Zweitschlüssel bekommen um auch nach der Katze schauen zu können.
      Seid auch ihr der Meinung dass unter diesen Umständen auch eine Katze "ausreichen" würde?

      Dann würd ich gerne von euch wissen wie lang ihr eure Katze in eurer Wohnung/Haus gehalten habt bevor ihr sie das erste mal rausgelassen habt?

      Danke euch, Gruß
      Hallo Naty!

      Wenn deine Katze einmal Freigänger werden soll und draußen Katzengesellschaft hat, besteht auch die Möglichkeit sie alleine zu halten.
      Ich würde dir allerdings nach wie vor, vor allem bei jungen Tieren, ans Herz legen das du zwei aufnimmst.
      Sie fühlen sich einfach wohler, sie spielen miteinander, sie raufen miteinander, das alles kannst du ihnen nicht bieten und es ist wunderschön dabei zu zu schauen.
      Ich rate grundsätzlich zu zwei Katzen, ganz egal ob sie alleine sind oder mal rausgehen sollten, für die Tiere ist es einfach viel schöner.
      Es gibt aber auch Einzelgänger die keine Artgenossen möchten, vllt. wäre das noch eine Option für dich?

      Falls es etwas mit den Kosten zu tun hat, das du dir nur eine Katze anschaffen möchtest (nur eine Mutmaßung von mir :smile:) so kann ich dir sagen dass das garnicht sooo ins Gewicht fällt, ob du nun eine oder zwei Katzen hast.
      Das einzige was doppelt anfällt sind die Impfungen und die Kastration für die Tiere :wink:
      Aber man weiß ja bei dem Impfungen z. B. wann diese anstehen und kann sich etwas zurück legen :smile:

      Solltest du dich trotz allem für eine Einzelkatze entscheiden müsste diese zunächst 6 - 8 Wochen im Haus bleiben, bevor sie - mit dir zusammen - die ersten Ausflüge nach draussen machen kann :wink:
      Handelt es sich um eine junge Katze lasse diese bitte nicht aus dem Haus, bevor sie kastriert worden ist :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      alos ich hab auch ne kleine katze, 10 Wochen alt und sie ist jeden tag (ausser am We oder mal unter der woche) für 9 std. alleine und ich glaube sie packt das richtig gut. die ersten 3 tage war ich zu hause (aber mal für 2-3std. alleine gelasen zur gewöhnung). ich stell ihr genug zum fressen hin und genug wasser und ihr spielzeug. bis jetzt lagen bloß mal ein paar zeitschriften auf dem boden, sonst nix. wenn ich heim komme hüpft sie mir schon entgegen und dann wird ausgiebig gespielt. meine Süße war eh schon bei dem Vorbesitzer ein Einzelgänger. die anderen 3 haben immer zusammen gespielt, nur meine war alleine unterwegs. vielleicht klappts deshalb so gut!
      (Miauen tut sie auch nicht, hab meine Vermieter gefragt, ob die was hören!)
      Hallo Naty!

      Ich möchte nur noch kurz anmerken, dass ich mich - auf Anraten der Lieben hier im Forum - dann doch für 2 Fellnasen entschieden habe und kann dir versichern, dass es die richtige Entscheidung war.
      Bedenke bitte, dass auch Freigänger regelmäßig zu Hause sind - zum Schlafen, Fressen, Kuscheln.
      Wer ist dann da, wenn du den ganzen Tag arbeiten bist?

      Sicher ist es auch für Freigänger schön, dass regelmäßig jemand zum gegenseitigen Putzen und Schmusen zur Verfügung steht.
      Es gibt Katzen, die nur kurze Ausflüge unternehmen - wäre doch schade, wenn dann niemand zu Hause auf die Fellnase wartet, oder?

      Alles Gute!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Original von happy_cat26
      alos ich hab auch ne kleine katze, 10 Wochen alt und sie ist jeden tag (ausser am We oder mal unter der woche) für 9 std. alleine und ich glaube sie packt das richtig gut. die ersten 3 tage war ich zu hause (aber mal für 2-3std. alleine gelasen zur gewöhnung). ich stell ihr genug zum fressen hin und genug wasser und ihr spielzeug. bis jetzt lagen bloß mal ein paar zeitschriften auf dem boden, sonst nix. wenn ich heim komme hüpft sie mir schon entgegen und dann wird ausgiebig gespielt. meine Süße war eh schon bei dem Vorbesitzer ein Einzelgänger. die anderen 3 haben immer zusammen gespielt, nur meine war alleine unterwegs. vielleicht klappts deshalb so gut!
      (Miauen tut sie auch nicht, hab meine Vermieter gefragt, ob die was hören!)

      :eek: :rolleyes: Also Happy_Cat stimmt da wohl nicht... 10 Wochen und schon so lange alleine.. find ich unmöglich! Hempi war anfangs auch Einzelgänger, später als er erwachsener und selbstständiger wurde, war er nur noch unausgegliechen, nicht ausgetobt.. bis sein Bruder Rubi bei uns war! Jetzt sind es Happy Cat's! Ich glaub du solltest dich noch ein wenig hier im Forum über Katzenhaltung :pray:

      Lieben Gruß, Silva :dance:
      Also mein Onkel hatte auch eine Katze, sie war eine reine Wohnungskatze und war auch alleine (ohne Katzenpartner) und mein Onkel ist auch berufstätig und muss manchmal lange arbeiten. Die Katze war trotzdem glücklich, ich glaub die hätte auch keine andere Katze gedultet, is ja schließlich ihr Reich gewesen. Na ja das gleiche kenn ich noch von einem ehemaligen Nachbarn. Na ja also ich denke, dass man Katzen schon auch alleine halten kann, wenn sies nunmal auch nich anders wollen?
      Liebe Grüße Myriam
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...
      Wenn sie es nicht anders wollen ist das natürlich in Ordnung @Myriam, aber - DAS weiß man erst wenn man es ausprobiert hat :wink:
      Wenn man von Anfang an zwei Kitten aus einem Wurf nimmt werden die sich mit Sicherheit für immer und ewig lieben, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel sind aber in diesem Fall äußerst selten :smile:
      Und ob das Tier glücklich ist, nun ja, Katzen haben gerne Gesellschaft und du als Mensch kannst der Katze einfach keine Katze sein, es ist ganz anders wenn noch ein zweites Tier vorhanden ist.
      Wie sie spielen, toben und kuscheln, sich putzen - das ist einfach ein Bild für die Götter und du möchtest es nicht mehr missen wenn du es einmal gesehen hast :angel:
      Wenn ich mir vorstelle ich wäre den ganzen Tag alleine, wie öde :rolleyes: :D
      Klar, ich bin kein Tier, aber warum sollen Tiere sich in Gesellschaft nicht auch wohler fühlen!?
      Wie oft gibt es Threads hier das Katzen nur Unfug anstellen, aus Langeweile, sehr oft wegen Einzelhaltung...
      Das alles spricht für mich dafür immer nur zwei Katzen zu halten, auch wenn man nicht arbeitet!
      Einzige, für mich nachvollziehbare, Ausnahme - Freigänger, die Katzengesellschaft in der Nachbarschaft haben :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      Ja Goldi, magst schon recht haben. Das sagt man ja eigentlich bei jedem Tier. Auch bei Wellis. Dabei hab ich von dem auch nur einen und er lebt noch. Ist jetzt bald 10 jahre alt, was für die kleinen Federkneule schon gut alt ist. Ich hatte ihn von Anfang an alleine und ihm passt das. Ist sowieso die meiste Zeit am Tag nur am schlafen.
      Na ja was ich meine, was du auch schon gesagt hast. Jedes Tier ist unterschiedlich, man muss es halt nur ausprobieren...
      Liebe Grüße...Xena :smile:
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...
      Du hast es aber nicht ausprobiert bei deinem Welli, oder?
      Gerade Vögel leben im Schwarm, das ist allgemein bekannt und nur weil dein Welli noch lebt heißt das nicht, das er nie etwas vermisst hat und in Einzelhaft glücklich ist :|
      Bei der Katze von deinem Onkel kann man, wie schon gesagt, nicht sagen das sie keine andere Katze neben sich geduldet hätte, da es nie versucht worden ist.
      Im übrigen ist es vollkommen normal das es Revierkämpfe gibt, wenn ein neues Tier in das alte Reich einer bereits vorhandenen Katze einzieht :smile:
      Auch das heißt nicht das die Altkatze kein Tier an ihrer Seite akzeptiert, sie macht damit einfach nur klar das sie der Boss ist :wink:
      Kurzum - in der Regel ist jedes dieser Tiere glücklicher, wenn es einen Artgenossen hat.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Also erstmal, hat mein Onkel das ausprobiert. Und es hat eben nicht geklappt. Das mit dem Vöglen weiß ich selber, danke. Aber natürlich hat das was damit zu tun, dass er noch lebt, gerade Wellis sterben schnell an einsamkein oder haben irgendwelche verhaltensstörungen. Und dass er das nicht hat und noch lebt sagt ja irgendwie schon einiges...
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...