Graupapageien

      Graupapageien

      Hi ihr
      Ich bin seit meiner Kindheit fasziniert von Papageien. Vorallem Graupapageien haben mirs angetan.
      Nun will ich anfangs nächstes Jahr in eine grössere Wohnung ziehen und da hab ich Platz für einen Vogelkäfig.
      Jetzt ist meine Frage: Wie, Was, Wo?
      Ich will alles wissen. Von, wie gross sollte der käfig sein, über, was frisst das Tierchen, wie lange sollte ich mich mit den Tierchen pro Tag beschäftigen? Ich will 2. Was mögen sie, womit kann ich ihnen eine Freude machen? Wie kann ich sie beschäftigen? Mit Klickertraining? Blaaa, einfach alles will ich wissen.
      Wie gesagt, die Vögel würden eben erst in frühestens einem Jahr zu mir kommen, vorher nicht. Also ich hab genügend zeit mich zu informieren.
      Ich danke euch schonmal für die Infos :D
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Die erste Frage, die mich beschäftigt: weisst Du wie laut sie sein können? Du solltest das vorher auf jeden Fall mit dem Vermieter/Nachbarn abspechen und ein schriftliches o.k. holen- die Vögel sind so laut, dass sie ruhestörend auf Nachbarn wirken können.

      An sonsten hoffe ich, dass die Anderen Dir Tips geben können, da ich mit Papageienhaltung keine Erfahrungen hab. :wink:


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Ja mir ist bewusst wie laut diese TIere sind.
      Allerdings möcht ich vorher wissen wie genau ich diese Tiere halten muss, nicht erst wenn der vermeiter das "ja wort" gibt :wink:
      Weil wenn ich die erlaubniss bekomme, dann sollen sie auch baldmöglichst einziehen.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      hallo,

      also mit der grösse des käfigs kenne ich mich nicht aus,da unsere amazone freifliegend ist.
      wir haben einen riesigen kletterbaum gebastelt,mit hanfseilen,ketten und allem pipapo.cleo bekommt ihr papageienfutter,täglich kleingeschnitzte äpfel und auch mal einen löffel hafferflocken in milch aufgelöst.da ist sie ganz gierig drauf.
      ansonsten probiert sie alles was man ihr anbietet.
      meine mom hat ein riesiges fenster mit gaaanz vielen blumen,die natürlich auch nicht verschont werden.und jaaa papageien sind sehr laut :D

      wir hatten leider keine zeit uns mit der haltung ausseinander zusetzen sondern mussten den vogel nehmen.
      die vor besitzer hatten sich nicht drum gekümmert,sind in den urlaub gefahren und haben sie in der zoohandlung abgegeben und nicht mehr abgeholt.der inhaber kennt meine mutter und hat gesagt dass sie unbedingt aufgepeppelt werden muss und meine mom ja ein händchen dafür hat.
      sie sah sehr schlimm aus,grau und hatte kaum noch federn..die krallen sind schon fast in den fuss gewachsen weil sie auf ganz dünnen plastikstangen sass :evil:
      sie kannte kein obst nichts...
      mittlerweile hat sie die schönsten farben überhaubt und freut sich des lebens.als meine mom ihren hund aus dem tierheim geholt hat,bat sie dem tierschutzverein an,einmal bei ihr vorbeizuschauen.die waren begeistert,ein richtiges paradies sagten sie.

      sorry dass ich jetzt soweit ausgeholt habe :oops: wollt nur mal die geschihte kurz erzählen.

      ich finde es gut dass du dich vorher gut informieren möchtest.nur wo weiss ich leider auch nicht.vielleicht bei züchtern direkt? oder bücher,papageienforen?

      wünsche euch viel glück und spass

      lg,jacky
      liebe grüße jacky
      Original von Jacky_Olivia
      hallo,

      also mit der grösse des käfigs kenne ich mich nicht aus,da unsere amazone freifliegend ist.
      wir haben einen riesigen kletterbaum gebastelt,mit hanfseilen,ketten und allem pipapo.cleo bekommt ihr papageienfutter,täglich kleingeschnitzte äpfel und auch mal einen löffel hafferflocken in milch aufgelöst.da ist sie ganz gierig drauf.
      ansonsten probiert sie alles was man ihr anbietet.
      meine mom hat ein riesiges fenster mit gaaanz vielen blumen,die natürlich auch nicht verschont werden.und jaaa papageien sind sehr laut :D

      wir hatten leider keine zeit uns mit der haltung ausseinander zusetzen sondern mussten den vogel nehmen.
      die vor besitzer hatten sich nicht drum gekümmert,sind in den urlaub gefahren und haben sie in der zoohandlung abgegeben und nicht mehr abgeholt.der inhaber kennt meine mutter und hat gesagt dass sie unbedingt aufgepeppelt werden muss und meine mom ja ein händchen dafür hat.
      sie sah sehr schlimm aus,grau und hatte kaum noch federn..die krallen sind schon fast in den fuss gewachsen weil sie auf ganz dünnen plastikstangen sass :evil:
      sie kannte kein obst nichts...
      mittlerweile hat sie die schönsten farben überhaubt und freut sich des lebens.als meine mom ihren hund aus dem tierheim geholt hat,bat sie dem tierschutzverein an,einmal bei ihr vorbeizuschauen.die waren begeistert,ein richtiges paradies sagten sie.

      sorry dass ich jetzt soweit ausgeholt habe :oops: wollt nur mal die geschihte kurz erzählen.

      ich finde es gut dass du dich vorher gut informieren möchtest.nur wo weiss ich leider auch nicht.vielleicht bei züchtern direkt? oder bücher,papageienforen?

      wünsche euch viel glück und spass

      lg,jacky


      gue bücher sind leider schwer zu finden.
      die meisten anderen schreiben dann eh nur schrott.
      ja am besten beim züchter nachfragen wo man sie eh nur holen sollte oder vom heim.
      glaube auch ass papgeiengruppentiere sind.
      deshalb denke icj möglichst nixht allein.
      thema käfig große käfige gibt es leider nicht.
      dann bitte voliere.

      gruß
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      Danke euch beiden.
      Ja klar, wenn ich mir welche hole, dann sowieso nur 2, das steht ausser frage.
      Ich dachte ich schau erstmal im TH nach, ob da 2 sitzen.
      Was den Käfig angeht, der soll Marke eigenbau werden. Von dem her sind mir keine Grenzen gesetzt, ich muss dann nur den richtigen Platz finden, wo ich den auch hinstellen kann. Ich möchte nur gerne nen grundmassstab haben, nicht das ich ihn doch zu klein mach.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      bitte gern geschehen dafür oist doch ein forum da aber den grundmaßstab weiß ich leider nciht sorry und bevor ich was falsches sage.
      am ebsten doch mal wo anders erkundigen wie züchter oder foren etc. ich wieß ja sonst nicht wo es so etwas noch steht.

      viel spaß dabei.

      gruß
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      Auf jeden Fall solltest du viel Zeit haben. Ein Graupapagei ist wie ein kleines Kind, man muss sich mehr oder weniger ständig drum kümmern.
      Graupapageien sind nicht unbedingt immer Gruppentauglich, kann durchaus vorkommen dass 2 zusammen garnicht klarkommen. Falls du 2 nehmen willst am besten vom selben Züchter/Händler kaufen wo die Tiere schonmal miteinander vertraut sind. In der Regel werden sie dann nicht so schnell zahm und lernen auch schlechter sprechen als bei einem Solotier.
      Bei einem Einzeltier muss man halt versuchen ein Partner zu werden. Mit viel Zeit klappt das auch ganz gut. Mein Coco ist handzahm und spricht etwa 300 Worte perfet, davon bestimmt 30 komplette Sätze die situationsbeding auch passend kommen. So kommandiert er z.B. meinen Hund rum, und der gehorcht aufs Wort. Ich hab einen üblichen Papageienkäfig, er hat aber recht oft Ausgang. Graupapageien haben recht viel Kraft im Schnabel, das kann wehtun an den Fingern, und auch am Mobiliar sind die Schnabelspuren nicht zu übersehen. Unbeaufsichtigt sollte man ihn nicht rauslassen, da können erhebliche Schäden entstehen, und auch der Geier selbst ist gefährdet, grad so Kabel von Lampen annagen usw ist recht ungesund. Ansonsten macht meiner viel Blödsinn mit, sitzt stundenlang auf der Schulter, klaut gern vom Teller wenn ich was esse, geht auch mit unter die Dusche, hangelt dann an Duschstange und Schlach hinunher. Graupapageien mögen Duschen, wenn das Wasser nicht zu warm ist. Ansonsten im Sommer isser fast ausschliesslich draussen, da fühlt er sich am wohlsten. Wichtigist ne Wärmelampe in einer ecke die angeht wenns zu kalt wird in der voiliere und dass er natürlich nicht nass wird ( ein Teil der Voiliere kann ruhig oben offen sein, im allgemeinen mögen sie regen recht gern, solang es warm ist).
      Und sie können sehr alt werden, und sehr feste Bindungen zu einer person eingehen. Teilweise so extrem dass er sich die Federn ausrupft oder nicht frisst wenn die Bezugsperson im urlaub ist etc.
      Ist nicht bei Graupapgeien so, dass die sich ihren Partner aussuchen und sich nicht "zwangsverpaaren" lassen? Ich glaube das ist dann die größte Schwierigkeit... Also am besten ein Pärchen kaufen, dass sich schon versteht. Sonst hat man nachher nur unnötigen Stress für sich und den Vogel.
      Beim Rest stimm ich den anderen zu. Es kommt drauf an, wie oft und lange der Vogel Ausgang hat. Habe für meine Vögel (Wellis, Nymphen, Halsbänder) auch ne große Zimmervoliere, aber trotzdem dürfen sie den ganzen Tag fliegen.
      Was die Lautstärke angeht muss ich sagen, dass meine Halsbandsittiche und meine Nymphen auch ganz gut krach machen, allerdings nicht durchgängig sondern nur zwischendurch. So wie ein Hund eben mal bellt, wenn wer an der Tür ist. Durchgängig machen das doch nur Tiere die frustriert oder einsam sind, oder?
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...