Mein Vater will keine Hamster mehr haben. Ich ja auch nicht, aber damals wollte ich es, mir geht es eher um den Grund. Damals hatte mein Vater nämlich als er 14 Jahre alt war einen Hamster und hat mit dem immer gespielt, usw. Irgendwie hat der Hamster meinen Vater eine Krankheit gegeben (angesteckt ja nicht, da der Hamster gesund war)-es war eine Hirnhautentzündung. Mein Vater wäre fast gestorben, er war ein Jahr lang krank und konnte als es schlimm war nicht einmal mehr laufen. Dadurch hat er ein Jahr der Schulzeit verloren und musste die Schule wechseln. Er gibt nun den Hamster die Schule dafür das es alles so dumm gelaufen ist. Natürlich hasst er sie nicht, aber er kann sie nicht sehen und streicheln tut er sie auch nicht mehr.
Kann ein Hamster für so etwas sorgen?
Wie ist das wohl passiert? Kein Arzt konnte was dagegen tun und er ist eigentlich schon für fast tot erklärt worden.
Darum wollte ich mal nach eurem Wissen fragen!
Krümel, Kitty, Willi und Zoey ich hab euch lieb :wink: Mein Fisch
Hej...
das mit der Hirnhautentzündung bei Kleinnagern ist so eine Sache .... sie ist nicht definitiv nachweisbar ... man kann da nur über Symptome gehen ... die sind aber z.B: denen von otitis media oder bei Mäusen Mycoplasmose zum Verwechseln ähnlich ...
ich habe eine Farbmaus, bei der mein Doc HIrnhautentzündung diagnostiziert hat ... das lässt sich hervorragend mit AB behandeln und ist überhaupt kein schwerwiegendes Problem... bei frühem Erkennen ...
von Ansteckung hat er damals nichts gesagt und es war auch nur ein einzelnes Tier, das krank war ...
ich gehe also davon aus, daß das nicht übertragbar ist ... sonst hätte mein Doc etwas sagen müssen....
allerdings habe ich eine Bekannte in der Patho und die hatten einen "Patienten" der HIrnhautentzündung hatte und die hatten höchste Alarmstufe ... ich würde also davon ausgehen, daß es da verschiedene Erreger gibt ...