2te Katze/Kater älter?!

      2te Katze/Kater älter?!

      Hi,

      ich habe seit ca. 3 Wochen einen 10 Monate alten Kater. Ich halte schon seit mehreren Jahren Schlangen, da ich aber an 2 Wohnorte gebuden bin, weil ich in Leipzig studiere und eigentlich aus der Nähe von Dortmund komme, fehlte mir hier ein Haustier. Und Terrarien lassen sich samt Inhalt leider nicht so einfach durch Deutschland kutschieren... :wink:
      Da ich als Student meist sehr unregelmäßig aus dem Haus bin und es auch mal länger werden kann, spiele ich mit dem Gedanken ein zweites Tier anzuschaffen und damit meinem Baghira hoffentlich etwas gutes zu tun.
      Meine Frage dabei ist nun, weil ich über die Suchfunktion nicht die gewünschte Antwort bekommen habe, ob ein 2. älteres Tier deutlich schwieriger bei der Zusammenführung wäre. Es wird zwar hier oft empfohlen gleichaltrige oder jüngere Tiere zu nehmen, aber mich würde mal interessieren was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt einem jüngeren Kater eine/n ältere/n Katze/Kater dazuzuholen und ob es dann doch lieber ein jüngeres bzw. gleichaltriges Tier sein soll.


      Thx schon mal für Eure Antworten
      Gruß Matthias
      Hallo Matthias

      meinem Kater 2 1/2 habe ich einen 5 monatigen Freund dazugeholt, damit er nach dem Tod seiner Freundin nicht alleine bleibt. Nach einer Woche waren schon die ersten Erfolge einer "Freundschaft" zu erkennen, na und jetzt nach 2 Wochen ist es als wenn es immer so gewesen ist. Sie toben durch die Wohnung und raufen rum was das Zeug hält. Ich habe mit meinen beiden Glück gehabt, das es so schnell ging, hatte mich schon auf einen längere Zeit Gefauche und Geknurre eingestellt.Aber mein Kater war auch nur knapp 2 Wochen alleine, ich weiß nicht ob sie sich schneller verstehen wenn sie nicht so lange alleine sind. Es hängt auch von den Katzen selber ab, wie schnell sie sich verstehen. Bei den einen geht es schnell, bei anderen dauert es etwas länger. Jedenfalls finde ich es toll, das Du Deinem Kater einen Freund holen willst, Du tust ihm wirklich etwas Gutes damit. Er wäre nicht glücklich die ganze Zeit alleine zu bleiben. Ich hoffe Du findest bald einen Freund für ihn.

      LG
      Michaela, Jim Beam und Davidoff
      Jim BeamDavidoff
      Hallo!
      Ich habe zu meinen 7 Monatigen einen Älteren (1 1/2) Jahre dazu geholt, und dies klappte gar nicht. Nun hat er einen Kleineren (10 Wochen) dazu bekommen und es klappt prima! Aber ich denke das komtm eher auf den charakter an, als auf das Alter!
      Nun habe ich endlich die 200 Post und eine Userpages :D
      Vorbeischauen und Einträge sind nicht verboten :whistle: :whistle:
      So, jetzt ist am Samstag der 3 1/2 Monate alte Mr. Jinx :D zu meinem Baghira dazugezogen und wird hoffentlich bald ein glückliches Leben bei mir führen. Im Moment wird er von meinem älteren noch ganz schön gescheucht und durch die Bude gejagt, aber sie scheinen sich schon phasenweise immer näher zu kommen, und er weiß auch ganz gut zurückzulangen wenn er mal wieder angegangen wird. :wink: Aber da hilft ja nur Abwarten und Teetrinken... :whistle:

      Danke nochmal allen die mir geantwortet haben.


      Gruß Matthias

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Viper“ ()

      Na dann sag ich doch mal herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :clap: :dance: und wünsche für die Zusammenführung alles Gute :pray:
      Mit ein paar Fotos würdest du einige hier sehr glücklich machen :D
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Baghira sieht aus wie mein Speedy :D
      Hat er auch vereinzelt weisse Haare im Fell?
      Und Mr. Jinx hat ja mal ne super interessante Farbe :surprise:
      Da bin ich mal gespannt wie sein Fell ausschaut wenn er älter geworden ist, meistens verändert sich das ja noch ein wenig :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Nee der Baghira hat keine einzige weiße Stelle, der ist am ganzen Körper so. Aber hab Deinen Speedy schon auf deinen Fotos gesehen. Guckt genauso wie mein kleiner "Teufel" :D
      Der Kleine ist ein Ocicat. Vom Muster her sollte er so bleiben wie er ist nur die Tupfen müssten mit der Zeit noch intensiver, also noch dunkler werden. Im Moment trägt er noch sein Babyplüsch und ist grad schon wieder auf meine Schulter geklettert und guckt was ich hier mache... :D :D :D


      Grüße Matthias