Habe mit meinem Joschel grad etwas Probleme mit dem Fressen. Tagsüber ist er ja in "Pension", frißt dort mit seinen beiden Brüdern ganz normal. Ich hab auch extra das gleiche Futter gekauft, wie er dort bekommt. (Bin ja schon froh, daß er überhaupt eines verträgt, er reagiert mit heftigen Juckattacken) Daheim allerdings mag er das Futter nicht haben. Gut, wenn er mal die eine oder andere Mahlzeit abends ausläßt geht das ja noch, aber am WE frißt er ab Freitag abend nichts. Ich hab ihm dann Naßfutter druntergemischt, aber wie gesagt, das verträgt er überhaupt nicht, keine der X ausprobierten Sorten. Jetzt hab ich ihm Kartoffeln, Nudeln und Reis druntergemischt, das klaubt er fein säuberlich raus, das TroFu bleibt übrig....
a: Warum macht er das, mag er das Futter nur in Gesellschaft?
und
b: Was kann ich da machen?
Danke für eure Tips,
LG Silke
Hi Silke,
in der Pension hat der Hund gelernt, wenn ich nicht schnell fresse, sorgen meine Artgenossen dafür, dass ich nichts mehr bekomme.
Bei Dir zuhause gibt es keine Futterkonkurrenten und der Hund hat gelernt, dass er nur ein wenig verharren muss, schon sorgt Frauchen dafür, das es noch etwas schmackhafteres gibt. Nicht umsonst sagt man, der Hund wird nicht als nörkliger Fresser geboren, sondern er wird als solcher erzogen.
Würde mal probieren, feste Fütterungszeiten einzurichten. Nach 15 Minuten komentarlos das Fressen wegstellen und es ihn erst zum nächsten Fütterungstermin wieder anbieten. Dies wird den Hund früher oder später dazu bewegen, sein Futter schnell aufzunehmen, sofern er Hunger hat, da er lernt, dass es jetzt nicht mehr zur freien Verfügung steht.
Grüsse
Frank
Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FlyingGin“ ()
Hallo Frank,
hm, ganz so ist es nicht.
Ich stell ihm das Futter hin, er frißt nicht. Das Futter kommt dann weg. Und zwar bis zur nächsten planmäßigen Fütterung. Nur, da frißt er es auch nicht. Letztes WE hat er also gar nix gefressen, weil ich echt nicht eingesehen hab, so einen Tanz drum zu machen. Dieses WE hab ich dann am Sonntag was druntergemischt, weil ich einfach dachte, so geht´s ja nicht, wir haben ja ein volles Bewegungsprogramm. Und da er erst fünf Monate alt ist braucht er ja irgendwoher Energie....
Demnach war das falsch?
Hallo!
Zuerst hätte ich das gleiche gedacht wie Frank, aber ich könnte mir auch vorstellen es ist Stress.
Du schreibst er ist tagsüber in Pension bei seinen Brüdern und frisst auch normal, dann wahrscheinlich erst Nachmittag und WE bei Dir.
Dein Hund ist erst 5 Monate. Ich könnte mir vorstellen, dass er sich bei Dir gar nicht Zuhause fühlt, sondern in der Pension.
Er ist mit seinen Brüdern zusammen und dann wird er da regelmäßig rausgerissen, er weiß ja gar nicht wo er wirklich hingehört, dann frisst er aus Stress heraus nicht und wenn Du ihm dann was leckeres wie Nudeln anbietest, dann wird das klar, schnell mitgenommen, Hunde sind da gierig, aber das normale Essen ist er halt in seinem "Rudel" gewöhnt.
Ich finde es ist kein normales Verhalten, wenn junge Hunde so extrem schlechte Esser sind, da steckt oft was psychisches dahinter.
Ciao Mimi
..........
Hm, das kann natürlich sein.
Wobei er schon weiß, wo sein Zuhause ist, er freut sich als wie Bolle, wenn ich komm und wenn ich mal später dran bin hockt er an der Tür und quietscht.
Was soll ich denn nun machen?