Krümel ist da :D

      Krümel ist da :D

      Jetzt haben wir unseren Hund. Er ist ein Jahr alt und heißt Krümel. Ein Mischling aus Briard (am meisten), Wolfshund und irgendwas anderes ist er. Er ist wirklich so verdammt lieb, bislang hat er nich nicht einmal gebellt, obwohl wir an Fahrradfahrern, anderen bellenden Hunden, usw langgefahren sind und die Reise vom Tierheim zu uns sehr lang war.
      Mit den Katzen gabs noch nicht große Probleme, die Katzen hatten den Schwanz oben und haben geguckt und der Hund hatte seinen Schwanz eingeklemmt und Angst^^. Vielleicht gewöhnen sie sich noch aneinander.
      Fotos gibt es, wenn ich Batterien für die Kamera habe ;)
      Krümel, Kitty, Willi und Zoey ich hab euch lieb :wink:
      Mein Fisch
      Hallo :)

      Glückwunsch :D

      Aber Krümel? *g* also Briard ist ja nicht grade klein und wenn du mit Wolfshund Irish Wolfhound meinst .. nunja dann ist er ja nicht grade ein Krümel :wink:

      War auf der Tierheim Seite kein Foto von Ihm - bin nun echt gespannt wie er ausschaut :smile:

      Ach und übriegens find ichs super das du einen Hund aus dem TH genommen hast :clap: - am Montag bekomm ich ja meine Dogge aus Spanien :drool: :angel:

      Viel spaß mit Krümel ;)
      ..........
      Welche Rasse ist groß:der Hund ist sehr groß *g*
      lieb:
      superlieb, hat noch niemanden was getan und ist noch etwas ängstlich wegen dem ungarischen th.. aber das geht hoffentlich bald vorbei ;)
      mag Kinder:hat sich streicheln lassen, wartet immer auf meine Geschwister beim Spazierengehen, spielt gerne mit meiner Schwester
      mag Katzen:hmmm naja mögen ist das nicht so wirklich.aber er hat auch nie zuvor ne katze gesehen. mal sehen wie es wird.
      ist leicht zu erziehen:wurde schon erzogen, wir gehen aber dennoch och mal zum hundeplatz
      ideal für den Hof:jaaa naja des geht so er passt da gut hin, aber wenn jemand kommt bellt er nicht, das kann sich aber auch ändern, ist ja erst seit gestern morgen hier ;) und muss sich einleben
      Krümel, Kitty, Willi und Zoey ich hab euch lieb :wink:
      Mein Fisch
      Ihr wolltet einen Hund der lieb, nett, ohne Jagdtrieb, mit ein "bisschen" Schutztrieb, leicht erziehbar und ansonsten mit spazieren gehen zufrieden ist, kurzum einen anspruchslosen, lieben, Familienhund...

      Ihr habt euch angeschafft einen Hütehund mit ordentlichem Schutztrieb, der zwar lieb und nett zur Familie ist aber allem fremden erstmal misstrauisch gegenüber tritt, der besondere Auslastung braucht in Form von Ersatzbeschäftigung wie Agility, THS o.ä., gepaart mit einem Wolfhound der zwar zuhause ein Lämmchen ist, aber sobald er losgelassen über einen excelenten hoch ausgeprägten Jagdtrieb verfügt, mit Wild/Raubzeugschärfe und extremer Schnelligkeit vom feinsten.

      Und jetzt sag mir das ich mich bei dieser Wahl und euren eigentlich gewollten Auswahlkriterien nicht aufregen darf! Ob der Hund in seinem ersten Lebensjahr im Tierheim ein absoluter Sonnenschein war ist in diesem Fall zwar schön, aber absolut zweitrangig wenn man betrachtet auf welche Eigenschaften diese beiden Rassen über Jahrzehnte hinweg gezüchtet wurden!
      Hi mima!

      Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!

      Da bin ich ja mal gespannt, wie ihr mit dem Krümel (soll er wirklich weiterhin so heißen? :eh: ) klar kommt. Ob sich eventuell doch Jagd- oder Schutztrieb zeigt... Noch muss er sich ja eingewöhnen und im Tierheim zeigt sich sowas ja meist nicht realistisch.
      Das größte Problem für Anfänger wie euch ist für mich seine Ängstlichkeit. Ihr müsst aufpassen, dass ihr ihn nicht darin bestärkt, dass passiert leider oft unabsichtlich. Wenn der arme Hund sooo große Angst hat will man ihn natürlich trösten.. :doh: Bitte auf keinen Fall, denn damit zeigt ihr dem Hund "ja, du hast recht, es ist wirklich beängstigend" und er wird noch ängstlicher. Ihr müsst total selbstbewusst bleiben und ihn sanft dazu "zwingen" seinen Ängsten zu begegnen. Natürlich solltet ihr ihn nicht überfordern, z.b. nicht sofort mit in eine volle Fussgängerzone.. :wink: Ihr müsst souveräne Rudelführer sein, so dass Krümel merkt, ihr habt die Situation im Griff, es braucht sich nicht zu fürchten.

      Was die Rassen angeht, die da mitgemischt haben, würde ich das auch nicht überbewerten. Ihr müsst euch natürlich klar darüber sein, dass evtl Jagd- oder Schutztrieb durchkommt, wo ihr dann mehr dran arbeiten müsst. Es kann aber auch sein, dass die typischen Rassemerkmale gar nicht zutreffen! :pray: Die Rasse ist nicht alles, vorallem nicht bei Mischlingen, der Hund hat immer auch einen eigenen Charakter. Und wenn er wirklich lammfromm ist, lass dir nicht einreden, er würde mit sicherheit Jagd- und Schutztrieb bekommen, nur weil entsprechende Rassen mitgemischt haben.... :wink:
      Ich seh das ja grad bei unserer Maya. Ihre Mutter soll eine reinrassige Pointer-Hündin gewesen sein, also ist Maya mind. zur Hälfe ein Jagdhund. Und ich wurde hier im Forum auch eindringlich gewarnt (gell, Motzkopp :D ). Aber bisher ist so wirklich unglaublich unproblematisch!!! :dance: Sie pennt den ganzen Tag, obwohl sie vorher so gut wie nichts kannte begegnet sie allem mit stoischer Ruhe und unsere anderen Tiere sind ihr schnurzpupegal. Sie ist total anhänglich (daher ist das mit dem alleinebleiben das größte Problem), hörte von Anfang an auf ihren Namen und ist auch sonst superlieb. Also so überhaupt kein typischer Pointer! :lol: Ich hab mich aber auch im vorhinein über Jagdersatztraining informiert, falls bei ihr irgendwann doch mal Jagdtrieb durchkommen sollte.

      Also viel Spaß noch mit deinem Riesen (Fotos sehen will!!! :drool: )!

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Und ich wurde hier im Forum auch eindringlich gewarnt (gell, Motzkopp).


      Also so überhaupt kein typischer Pointer!


      Wie alt ist sie noch gleich, das ihr das jetzt schon sooo gut beurteilen könnt wie sie sich mal entwickelt? Ich sags gerne immer und immer wieder, Jagdhunde sind in vielen Fällen absolute Spätentwickler, in der HuSchu oft die Vorzeigeexemplare weil sie am schnellsten alles kapieren und können, ja bis irgendwann eines Tages der ach so liebe Hund von jetzt auf gleich irgendwas tut was er ja vorher nie getan hat und wo der bisher so stolze Besitzer dann aus allen nur erdenklichen Wolken auf den Boden der Tatsachen plumpst. Aber was red ich mir den Mund fusselig, ihr werdets wohl merken früher oder später...

      Und wenn er wirklich lammfromm ist, lass dir nicht einreden, er würde mit sicherheit Jagd- und Schutztrieb bekommen, nur weil entsprechende Rassen mitgemischt haben....


      Was glaubst du wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das er niemals zumindest eines von beiden zeigen wird? 1:1000 vielleicht? Das ist echt das typische Schönreden, ach das wird schon, er ist ja soooo lieb etc. und wenn er dann wirklich rassetypische Eigenschaften zeigt ist er ganz schnell der Buhmann, weil er sich nicht so verhält wie es die TH Leute vorausgesagt haben und weil man darauf ja gaaaaarnicht eingestellt war und weil man das auch überhaupt nicht haben wollte! Sorry aber da "rede ich lieber jemandem ein" worauf er sich mit aller größter Wahrscheinlichkeit einzustellen hat, bei dem Hund den er sich grad ins Haus geholt hat, als das ich in nem halben Jahr hier nen Thread finde "Helft mir mein Hund ist plötzlich ganz anders als vorher und ich komm nicht mehr klar".

      Nun ist es ja eh zu spät, eine unüberlegte Entscheidung ist getroffen, das Kind ist in den Brunnen gefallen, alles was ich will ist einfach den Leuten klarmachen das man vielleicht nicht immer den lieben, netten, unkomplizierten Familienhund zuhause haben wird, das es besser gewesen wäre mal vorher nachzudenken und sich nicht auf das Geschwätz von TH-Leuten zu verlassen, die den Hund nicht beurteilen können weil er sich im TH niemals so verhält wie er es tun wird wenn er mal in einer Familie integriert ist und sich frei entfalten kann.
      @ motzkopp

      ich habe auch gesagt, dass die rassetypischen Merkmale natürlich später noch auftreten können und man sich vorher überlegen sollte, was man tut, wenn es passiert! :rolleyes:
      wir haben das wie gesagt bei Maya vorher getan. Natürlich ist sie erst knapp 5 Monate alt und sie kann sich noch verändern. Aber bisher zeigt sie kein Jagdhundtypisches Verhalten. Wir betreuen z.B. öfter einen Hund, der ist etwa einen Monat älter als Maya und der war von Anfang an ein typischer Terrier.

      Sie hat sich ja den Hund nunmal angeschafft, jetzt bringt es meiner Meinung nach auch nichts, Panik zu machen, dass die Triebe irgendwann auf jeden Fall durchkommen würden. :rolleyes: Es kann ja auch durchaus sein, dass er so bleibt wie er ist! Es ist ja schließlich auch ein Mischling, da ist die Chance doch größer, dass sich andere Eigenschaften durchsetzen.

      Aber ich denke wir beide brauchen darüber nicht endlos zu disskutieren, es wird sich ja zeigen wie sich "Krümel" entwickelt.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06