Musik Ist Kommerz

      Musik Ist Kommerz

      Ich fange an zu weinen. Es ist ein altes Thema ich weiss aber seit ich heute auf dem Marktplatz hier bei mir 2Jugendliche Mädchen gesehen habe die in kompletter Tokio Hotel Montur rum rannten "Cape, pulli, schuhe, hose, ja sogar aufnäher und aufkleber auf rad und rucksack"

      habe ich mich gefragt "Wieso verbietet niemand dass diese Präpubertären möchtegern Modevictims weiterhin Musik machen dürfen"

      Mir kommen die Tränen wenn ich sehe dass so eine Band sozusagen als Bazille den ganzen Musikmarkt in Deutschland so verschmutzt. Mal ganz davon ab gesehen dass dieses Ganze Hip/Hop mit möchtegern Rock und Punkeinflüssen Zeug wie Us5 50Cent SIDO AGGRo und was weiss ich nicht noch wies sie alle heissen dem ganzen Planeten den Musikgeschmack verderben finde ich es gibt einfach zu wenig Leute mit nem guten Musikgeschmack die solche Künstler wie Eric Clapton, Pink Floyd, The Pixies, The Subways, Ash, Queens of the Stonage, Weezer, Tomte, Madsen usw. u schätzen wissen.
      Viele geben es einfach nicht zu weil sie meinen das ist ja zu abgedroschen und solche sachen wie Eric C. Pink Floyd usw. währen zu shcnulzig aber das ist ein Fehler. All diese Künstler haben noch eine Aussage in ihren Songs und versuchen etwas damit zu bewegen.
      Ich bin der Meinung dass die meisten Hip Hop Künstler aus ihrer Musik nur komerz schlagen wollen. Die MEISTEN aber nicht alle.
      Es gibt immerhin auch noch welche die ihre Inspiration aus der Jazz Gospel oder Spirituals-Ecke suchen die sich einfach nur sagen hört die Musik und fühlt sie hauptsache sie gefällt euch ich will nciht viel geld haben ich will euch etwas mit der Musik sagen.


      Ich bitte um eure Meinungen und bitte ehrlich sein.

      Rechtschreibfehler sind zu eurer Belustigung.


      Mit nachdenklichen Grüßen
      >>>KLICK<<<
      Die Seite von meinem Kleinen
      Rechtschreib und Grammatikfehler sind zu eurer Belustigung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aussilove“ ()

      Hi,

      klar ist Musik Kommerz... und die aller wenigsten Musiker machen das - noch - aus einer Berufung heraus. Ich denke mal, dass diese Zeiten vorbei sind, spätestens dann wenn der oder die Musiker einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreicht haben. :wink:

      ...und zu Tokia Hotel... :doh: leider können wir es ihnen nicht verbieten, ihren Müll lozulassen. Aber ich denke wir könenn uns damit ein bisschen trösten, dass "sowas" nicht von langer Dauer sein wird. :wink: Denn solche Urgesteine, wie z.B. die Stones oder AC/DC etc. werden aus denen wohl nie nicht werden. :lol: Versuch es dir damit ein bisschen leichter zu machen. :whistle: :D
      Hi aussielove
      Da bin ich nicht deiner Meinung.
      Es gab immer Musikgruppen die den anderen nicht passten, zu jeder Zeit. Z.B. die Rolling Stones, jetzt mega bekannt, geehrt, haben X abschiedstouren gemacht und sind jetzt wieder dabei eine zu machen. Ausverkaufte Konzerte, etc, ist alles bekannt. Damals aber, als sie jung waren mussten sie in einem relativ kleinen Hotel namens "Ascot" absteigen, weil in den Zürcher Erstklasshotels keine "langhaarigen Affen" (so wurden sie von den Erwachsenen damals bezeichnet) eingelassen wurden.
      Nacht dem Konzert wollte Mick Jagger zusammen mit Brian Jones noch in den Ausgang. Da aber zu jener Zeit um 24:00h Polizeistunde war und alle Lokale geschlossen waren, so musste man auf den einzigen, damaligen Privat-/Nachtclub ausweichen. Mick Jagger wurde als Unbekannter nicht eingelassen, Brian Jones wäre problemlos reingekommen, weil der Stürsteher, Brian mit seinen langen, blonden Haaren für ein Mädchen hielt.
      So, also hatten auch diese jetzt berühmten Menschen damals etwa den gleichen stand wie Tokio Hotel. Von den einen geliebt, von den anderen gehasst. Normal.
      Über Musik lässt sich nicht streiten und nur sehr schlecht diskutieren, denn jeder Mensch hat einen anderen Geschmack, oder der Geschmack weicht von der einer anderen Person ab. Jeder hat seinen Standpunkt und jeder hält daran fest.
      Lass die Kiddies sich so kleiden wie Tokio Hotel, meine güte, solang sie nicht schlimmeres tun. Ich mein, ich bin auch Grufti und kleide mich so. Na und? Wens stört, soll halt nicht higucken, mir doch egal.
      Und zu den Texten. Hip Hop, nehmen wir mal Eminem, kenn mich da ja nicht besonders aus, find ich, hat teilweise echt gute Texte. "When i'm gone", z.b. find ich richtig geil. Weil er die wahrheit spricht. Und nur weil es harte Texte sind, weil er sich mit Themen auseinander setzt, die andere nicht tuen, find ich seine Musik doch recht ansprechend.
      Oder auch die Themen die Tokio Hotel besingen (nein ich mag sie auch nicht) sind numal zielgruppen gerichtet. Und wenn sie damit erfolg haben, ist doch gut.
      Es ist nicht die Musik die schlecht ist, es sind leider die Szenen die sie kaputt oder unsympatisch machen.
      Ich kenne viele die z.b. Zeraphine toll finden, oder Nightwish, aber sich davor scheuen, weil die szene einen schlechten ruf hat.
      Ja so geht das ewig weiter.
      Liebe Grüsse Kiara

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ach ja und von wegen kleidung und so, damals als Bob Geldorf im Schlafanzug aufgetreten ist, sind nachher die Jugentlichen auch so rumgelaufen, tagsüber auf der Strasse, auch damals gab es Menschen die sich an den Kopf fasst und wahrscheinlich das gleiche sagten wie wir heute über Tokio Hotel. Aber was solls, jetzt wars cool wenn man so rumgelaufen ist und keiner sagt mehr was.
      Tokio Hotel werden es NIEMALS soweit bringen wie Bob Geldorf oder die Stones oder AC/DC, aber sie sind jetzt In und das kann man ihnen doch gönnen. Auch wenn wir sie nicht mögen :wink:
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Na heutzutage nicht, das ist klar.
      Aber sie haben damals genauso klein angefangen wie Tokio Hotel.
      Das hat jeder, war halt nur ein beispiel.
      Was man aus dem erfolg macht, das ist eine andere sache und das haben die Stones sehr gut gemacht, Tokio Hotel wird das nie schaffen.
      Aber auch die Stones wurden von so manchen erwachsenen gehasst. Und damals waren sie auch noch sehr jung als sie mit der Musik anfingen und gross wurden, nicht ganz so jung wie TH, aber für diese zeit ist das etwas gleich zu setzen, vom alter her.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      So meinte ich das nicht. :wink: Klar haben die Stones wie viele andere auch ganz klein angefangen. Aber die haben das wohl eher gemacht, weil Musik einfach ihr Ding war.

      Bands(?) wie Tokia Hotel "trällern" ein paar Noten, die Teenies stürzen sich kreischend auf sie, die Jungs haben die Dollarzeichen in den Augen und es stürzt sich sofort eine Plattenfirma auf sie, um damit - wenn auch nur für kurze Zeit - die grobe Kohle abzusahnen.

      Klar wurde auch die Stones gehasst, ist dann wohl eher eine Generationsfrage. :wink: Was ich meinte, ist, dass einfach die Motivation eine andere ist bzw. war. Klar wollten auch die Stones Kohle machen, aber die "Grundeinstellung" war einfach anders. :smile:

      Egal, ob das nun Tokio Hotel oder diese anderen Newcomer Bands sind... die haben irgendwie nix Eigenes. Denn nur diese komischen Frisuren... ne, das kann es nicht sein. Die sind einfach nur lächerlich. Die wurden gemacht und haben sich nicht selber hervorgebracht. :wink:
      Ja das stimmt :wink:

      Leider gibt es heute keine Band mehr die in den Charts ist, ohne das Geld im vordergrund steht.
      Es stimmt schon das Musik eine sache des Herzen sein muss! Aber ich denke auch das alle Newcommer Bands Musik machen wollen. Vieleicht nicht die, die sie von den Plattenfirmen aufs auge gedrückt bekommen, aber immerhin Musik.
      Es ist nur schade das die Bands nicht ihr eigenes Ding durchziehen dürfen, daraunter leidet die Qualität der Musik erheblich.
      Aber wie du schon sagtest, hauptsache die kasse stimmt.
      Obwohl ich der meinung bin das man schon ne stimme haben sollte, bevor man daran denken sollte Musik zu machen, und das kann der gute Bill ja nicht von sich behaupten :D
      Liebe Grüsse Kiara

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ist denn eine CD von einem Jazz Interpret kein Kommerz für Dich? Ob der Interpret sie rausbringt weil er uns inspirieren will oder Geld machen will, spielt dabei keine Rolle mit zunehmenden Bekanntheitsgrad verdient er immer mit--->Kommerz. Dann müsste er schon jeglichen Gewinn spenden oder was weiß ich was.
      Also ich weiß nicht, aber in der Zeit leben wir eben und das bleibt so und wird vielleicht auf irgendeine Art und Weise noch mehr. Daran wird sich nichts ändern?

      Verstehe nicht ganz warum Dich das, wie Du sagst zum weinen bringt, wenn Du so willst gibt es Kommerz seit Menschen anfingen zu handeln, zum weinen sollten dich ganz andere Dinge bringen die auf der Welt vor sich gehen!
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Ein gutes Beispiel der "heutigen Zeit" ist Anastacia. :wink:

      Mal abgesehen davon, dass das Mädel echt eine Hammer-Stimme hat :wink:, hat die sich nicht von irgendener Plattenfirma irgendwas auf's Auge drücken lassen, was nicht das "ihrige" war. Die hat solange weiter ihren Stiefel gemacht, bis es wirklich soweit war und sie mit ihrer Musik populär werden konnte. ...und der Erfolg gibt ihr ja recht. :dance:

      Es besteht also auch in der heutigen Zeit noch die Hoffnung, dass wir nicht nur Retorten-Babys vorgesetzt bekommen. :whistle: :D

      Geschmack ist ja - Gott sei Dank - unterschiedlich. Aber ich denke, dass einfach das "wie" viel ausmacht. Ich wünsch mir also mehr Anastacias! :D :cool:
      :think: Mit Tokio Hotel und Konsorten hast du sicherlich recht.
      Die ganzen Charts sind doch nur noch gekauft. MTV, VIVA und der ganze andere Müll wird von mir so gut es geht gemieden :wink:

      Ich finde, bei den manchen Bands merkt man schon noch, dass sie das aus Leidenschaft machen. Man kann ihnen noch abnehmen, was sie singen. Und das wichtigeste, die Lieder hören sich nicht alle gleich an! :wink:

      Hip Hop ... na ja, das einzige, was ich vielleicht noch über mich ergehen lasse ist Eminem ... aber das ist auch wirklich der Einzigste.
      Weißte, am schlimmsten fand ich das bei Bushido. Er stellt seine "Homies" vor mit Nemesis. Schön und gut. Da hab ich mir dann mal das Video angetan ... fragt mich nicht warum, das waren Qualen :wink: ... am Anfang, na ja, da rappten sie noch cool rum. Aber dann kamen da plötzlich halbnackte Weiber vor :eek: Was haben die in diesem Video zu suchen?! Da geht's doch gar nicht darum, oder?
      Nee ... :rolleyes:

      Letzten erzählte mir ein Freund (Punk, sieht man von weiten :wink: ) Das zwei Mädchen zu ihm gekommen sind und gesagt haben:
      "Wir hören auch Punk."
      "Aha, was denn?"
      "Tokio Hotel"
      Da kann man sich doch nur noch an den Kopf fassen, oder? Das kann man doch nicht PUNK nennen, oder? :rolleyes:

      Na ja, was will man machen? Solange es gutaussehende (Geschmäcker sind ja verschieden :wink: :D ) Jungs oder Mädles sind, dann haben die auch Erfolg, ist doch egal, was die können, oder?

      Also, ich bin total dagegen und wünsche mir nur, dass es endlich ein Ende hat mit dem ganzen Mist! :wink: :D
      Original von Zeberoth
      Letzten erzählte mir ein Freund (Punk, sieht man von weiten :wink: ) Das zwei Mädchen zu ihm gekommen sind und gesagt haben:
      "Wir hören auch Punk."
      "Aha, was denn?"
      "Tokio Hotel"
      Da kann man sich doch nur noch an den Kopf fassen, oder? Das kann man doch nicht PUNK nennen, oder? :rolleyes:


      Johanna... der war gut! :wink: :lol:
      Die Mädels haben halt ein Thema gesucht, um deinen Freund anzuquatschen... :whistle: :wink:
      @Manu:

      kA ... nähere Angaben hat er auch nicht gemacht.
      Aber wir haben alle gelacht wie noch was.
      Tja, was soll man machen? Die 4 sind so weit weg von Punk :lol:
      War letztens erst auf nem Punkkonzert und da geht's zu :eek: Also, ich will mal diese Mädchen auf so einem Konzert sehen. Die fühlen sich nicht mehr wohl. Die Jungs dort würden den armen Mädchen sicher Angst machen :lol:

      Na ja, bleiben wir beim Thema.

      Wir wollen wieder richtige Musik, die man ernst nehmen kann! *soah*
      Ja, soclhe Sachen wie Tokio Hotel nehme ich seit einer anfänglichen Aufregphase nicht mehr ersnt, die Sparte "Kiddie" muss ahlt auch bedient werden, denen ist das ganze Drumherum halt oft wichtiger als die musik selbst...ist elider so.
      Beim Hip Hop habe ich auch grosse Probleme, finde das ganze Rumgeprotze unglaublich peinlich und frage mich manchmal, ob das wirklich Musik ist?? Und neben bei zu Bushido: Mir ist die Klappe runter gefallen, als ich im Tv gesehen habe, dass er keine Probleme hat Frauen zu schlagen, das auch schon mal gemacht hat, als ihn eine blöd angemacht hat (laut seiner Aussage), egal ob das Getue ist oder nicht, ich finde ihn einfach nur ekelhaft... :sick:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hip Hop ... na ja, das einzige, was ich vielleicht noch über mich ergehen lasse ist Eminem ... aber das ist auch wirklich der Einzigste.
      Weißte, am schlimmsten fand ich das bei Bushido. Er stellt seine "Homies" vor mit Nemesis. Schön und gut. Da hab ich mir dann mal das Video angetan ... fragt mich nicht warum, das waren Qualen ... am Anfang, na ja, da rappten sie noch cool rum. Aber dann kamen da plötzlich halbnackte Weiber vor Was haben die in diesem Video zu suchen?! Da geht's doch gar nicht darum, oder?

      HipHop und halbnackte Frauen, die in unwürdigen Positionen posen gehört zusammen - und krasse Texte.
      Ich selber höre auch Bushido, Aggro und Untergroundbands - die Texte werden, meiner Meinung nach, softer, je bekannter die Gruppe ist.
      Wisst ihr ... ich find es auch nicht toll, dass da Mädels auf allen Vieren dann die Rapper betüddeln im Video - allerdings werden die Mädels dafür extra bezahlt, sind Gogos oder haben andere "Berufe", wo man mit der Nacktheit kein Problem hat. Und ehrlich, finde ich die halbnackten Mädels auch gut anzuschauen - da sieht man, welche Speckprobleme man hat :D - allerdings halt nur vom optischen und nicht von Posings.
      Solang die Mädels so sind - und viele Mädels auch mit einem Rapper schlafen, weil er 1.gut aussieht, 2.berühmt ist und 3.reich ist - solange sind die Mädels selbst Schuld, wenn sie ihre Würde mit Füßen treten.

      Dass zum HipHop - übrigens, wie gesagt, ich höre es auch, bevor hier was mit Gewalt oder Frauenverachtung kommt - ich höre auch teilweise richtig harte Texte, wo ich auch manchmal so sitze :eek: - aber mit n bissl Hirn lässt sich sogar sowas verarbeiten - die ganzen "Ghetto-Kids" (wie es Baba Saad doch so schön nennt) - sind für mich n bissl Gaga, kaufen Picaldi und sonstige Markenteile, benehmen sich assozial und, das Wichtigste, haben keinen Respekt vor den Mädels - wobei da man an der Erziehung gucken müsste, denn KEIN Musikvideo, KEIN Künstler hat je erreicht, dass ein NORMAL denkender Mensch eine schei* Einstellung übernimmt :wink:. (Das Gleiche gilt für die ganzen Drogen, die sie ja nicht verheimlichen - für mich ein Unding, aber jeder muss selber wissen, was er macht und wie doof er im Endeffekt ist :wink: ).

      Zudem find ich das auch - die Jugend hört Britney Spears, Tokio Hotel und findens noch cool - ok, wenn sies nicht besser wissen, mir egal, solang man mich nicht volllabert. Ich für meinen Teil höre sicherlich auch einige Lieder von Kommerzbands - aber ich kauf mir keine ganzen Alben, keine Sticker und mal mir meine Nägel schwarz an und kreische, wenn irgendwer "Bill" oder "Tokio" sagt.
      Mir reichen da Farin Urlaub und Co - plus Hosen - plus HipHop :wink: und RNB (wobei da ja viel aus Amiland kommt und ich mich ehrlich gesagt auch nicht dafür intressiere, wer was wegen Geld macht, mir Wurscht, solang mir das Lied gefällt, is doch alles easy).
      Naja, und bei den Ärzten und den Hosen merkt man irgendwo, dass sie - wenigstens am Anfang - es aus Liebe für die Musik gemacht haben. Die Ärzte machens ja heute noch, meiner Meinung nach - die Hosen irgendwo nicht mehr, da spielt Geld ne Rolle (übrigens - da gabs auch viele, viele Drogengeschichten, sowohl bei Ärzten als auch bei den Hosen).

      Naja... was soll man machen ? Einfach das "Leid" ertragen - gucken wir doch mal Groupt Tekkan an :doh: - DAS soll Musik sein, ich glaube, ALLE Musiker, die jahrelang Musik machen und FÜR die Musik leben, werden weinen... Allerdings kommen und gehen solche Kommerzbands - und die Chefs räumen ab.
      Für mich ist zb. DSDS auch nur Kommerz - Wochenlang wird der Star gehandelt - sehen wir uns Alexander an, sieht man, dass ers geschafft hat (auch wenn er arrogant rüber kommt :D ) und für SEINE Musik lebt und nicht dieses "Schwiegermuttiimage" mehr hat - seit er weg ist bei Bohlen.

      Mir ist es so Schnuppe, wenn der Markt überflutet wird - ich hab meine CD's, die ich höre.

      Von daher, solln se doch machen, mein Geld kriegen se nicht :D.

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Salve!

      Musik ist wie alles im Leben Geschmackssache. Man kann das Spiel mit dem Kommerz nur so weit treiben, wie die Gesellschaft bereit ist, es mitzuspielen. Wenn niemand die Platten kaufen würde für 20 Euro, jedem Fan ein Konzert für 60 Euro zu teuer wäre und man sich beim Preis von 25 Euro für ein Shirt an die Birne packen würde, könnte man quasi dabei zusehen, wie die Industrie nach anderen Lösungen und Strategien sucht. ABER: es ist nun mal nicht so. Zu Kommerz gehören immer mindestens zwei - einer der verkauft und jemand der bezahlt.

      Meiner Meinung nach ist Musik ein freies Gut und sollte zwar gewürdigt werden, aber Jedem jederzeit zugänglich und eben finanzierbar sein. Es ist ja nicht so, dass ich den Leuten ihr angenehmes Leben nicht gönnen würde, aber die Gehälter stehen in keinerlei Verhältnis zur Leistung. Aber wir wollen es doch so! Wo haben Madonna, die Stones, Brian Adams, Metallica und die Kelly Familiy ihr täglich Brot denn herbekommen?? Das zieht sich durch alle Sparten und Szenen und wer das Gegenteil behauptet, erzählt Schmarrn.

      Ich bin nicht bereit, für eine einzelne Konzertkarte 100 Euro zu zahlen - so schön kann keiner singen können, dass ich dafür den Lohn eines ganzen Tages bezahle - gemeinsam mit 10.000 Anderen!

      Man muss aber auch die Fans verstehen. Man muss sich die Bands nicht mühsam in der Szene zusammensuchen und nach neuen guten Musikern wühlen, sondern man bekommt jeden Tag per Radio oder Fernsehen den allerneuesten Ober-Gangsta-Mega-Böse-Fies-Fies-Fies-Rapper ins Haus geliefert (kauft, Leute, KAUFT!), oder den neuesten Süperstar (käuft, Leude, käuft!) oder die plötzlich ach so coole Teenieband (schnell, kauft bevor wir in den Stimmbruch kommen! die Schlümpfe und Vadda Abraham sind nichts gegen uns!), oder aber die geheime Erfolgshardrockband, die von heute auf morgen urplötzlich megaberühmt werden. ("Wie erklärt Ihr Euch Euren so kurzfristigen udn plötzlichen Erfolg?" - "Äh - hmm - *verärgert-hüstel* - KÖNNTE es daran liegen, dass wir seit 10 Jahren viermal in der Woche im Proberaum hocken????????????!!!"). Und weil man das kauft, was man präsentiert und vorgesetzt bekommt, wird natürlich konsumiert! Was habe ich gelacht, als ich plötzlich im Fernsehen (RTL-Tip der Woche) In Extremo und Nightwish entdeckt habe. Mir ist bald das Zwerchfell gerissen!!

      Aber - wir machen es doch mit. Ich habe z.B. In Extremo auf Mittelaltermärkten kostenlos spielen sehen (das war 1998/1999) und ich fand sie z.B. klasse. Heute tun sie nichts anderes - verdienen ein Schweinemoos damit und jeder Dödel kennt sie. Es sei Ihnen ja gegönnt! Aber wie blöde muss man ehrlich gesagt sein, um so horrende Kurse für eine Leistung einer Hand voll Personen zu zahlen? Und genau das tun wir doch. Ich alleine kann diese Entwicklung nicht beeinflussen, aber ich kann es auch den Bands nicht übel nehmen, sich eine goldene Nase an unserer Blödheit zu verdienen. Ich würd das schließlich nicht anders machen! :D

      Und was den Fanatismus von kreischenden Teenies angeht - Jedem das Seine! Ich amüsiere mich köstlich darüber, aber ich war als Blag nicht viel anders. Ich war zwar auf anderen Konzerten und habe wild das Haupthaar geschüttelt, aber nichts desto Trotz war ich auch mal 13 und hatte die Wand voller Bravo-Poster. Tröstend ist: es geht vorbei. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich versteh die Frage nicht ganz -

      Musik ist und war schon immer eine kommerzielle Angelegenheit. Nur haben sich eben die Formen geändert. Das sog. "Merchandising" hat heute im Zeitalter neuer Medien eine ganz ander Bandbreite. Songs als Klingeltöne, Chats, Foren, MP3 usw.....das alles passt nun mal in diese kurzlebige Zeit in der Stars am Fliessband produziert werden. Musste man früher Woche für Woche von dem hart ersparten Taschengeld heimlich die Bravo kaufen um seinen "Starschnitt" zu kompletieren, lädt man sich heute einfach den Klingelton oder MP3 innerhalb weniger Sekunden aufs Handy oder Player.


      Also wozu diese Aufregung? Jede Generation erlebt ihren eigenen Fankult.
      Und das ist auch gut so - was haben sich die Erwachsenen über uns und unsere musikalischen Vorbilder aufgeregt....wer hatte nicht die Wände voll Poster mit seine geliebten Stars. Nur weil wir mit den heutigen Stars so garnichts anfangen können, warum diese Intoleranz??

      Die Jugendlichen (was wir ja auch mal waren oder noch sind) brauchen diese Möglichkeit, sich von den Werten Erwachsener abzugrenzen. Wozu das stundelange Warten vor Hotels? Ganz einfach, man kann seine verrückte Seite ausleben und so ein wenig dem Leistungsdruck entfliehe, dem die meisten Jugendliche ausgesetzt sind. Auch wenn der Altersunterschied zu ihren Stars zu groß ist um ihn als Partner haben zu wollen, ist es für das erwachsenwerden eine der ersten Erfahrungen mit seinen Gefühlen. Das schöne daran ist doch das man nichts befürchten muss, es ist ja nur in meinem Kopf in dem sich das alles abspielt.

      Also lassen wir ihnen den Spaß wie auch wir unseren Spaß hatten!

      RE: Musik Ist Kommerz

      Original von aussilove
      Mir kommen die Tränen wenn ich sehe dass so eine Band sozusagen als Bazille den ganzen Musikmarkt in Deutschland so verschmutzt. Mal ganz davon ab gesehen dass dieses Ganze Hip/Hop mit möchtegern Rock und Punkeinflüssen Zeug wie Us5 50Cent SIDO AGGRo und was weiss ich nicht noch wies sie alle heissen dem ganzen Planeten den Musikgeschmack verderben finde ich es gibt einfach zu wenig Leute mit nem guten Musikgeschmack die solche Künstler wie Eric Clapton, Pink Floyd, The Pixies, The Subways, Ash, Queens of the Stonage, Weezer, Tomte, Madsen usw. u schätzen wissen.
      Viele geben es einfach nicht zu weil sie meinen das ist ja zu abgedroschen und solche sachen wie Eric C. Pink Floyd usw. währen zu shcnulzig aber das ist ein Fehler. All diese Künstler haben noch eine Aussage in ihren Songs und versuchen etwas damit zu bewegen.
      Ich bin der Meinung dass die meisten Hip Hop Künstler aus ihrer Musik nur komerz schlagen wollen.


      Sorry aber in welcher Zeit lebst du?
      Die geschmäcker verändern sich und auch wenn ich persönlich Sido,Aggro & Tokio Hotel auch ganz furchtbar finde muß ich respektieren das andere das hören wollen.
      Ich persönlich muß mir Pink Floyd, The Subways oder andere auch nicht anhören und könnte heulen wenn ich es müßte :wink:

      Und das kommerz zur Musik gehört, ist doch nichts neues....
      Meine Schwester war in den 80`Jahren großer Nena Fan und hatte vom Spiegel bis zur Brosche alles von Ihr.
      Also was ist daran Neu, das Fan`s so etwas tun? :think:
      Hallo,

      natürlich ist Musik Kommerz. War es in der modernen Zeit jemals anders?

      Aber warum Musikgruppen verbieten nur weil sie nicht gefallen?

      Man kann doch nicht vorschreiben wer was zu hören hat und was schlechte Musik ist.

      Einfach nicht hinhören ist doch da die einfachste Lösung.

      Oder noch viel schöner selber Musik machen :wink:

      Ich bin aus dem Alter raus mich irgendwelchen Musiktrends ergeben zu müssen.
      Ich höre das was mir gefällt und da gibt es keine bestimmte Richtung auch wenn der Classic Rock dominiert. :wink:

      Aber die schönste Form der Musik ist doch immernoch sie selbst zu machen, hat was medidatives und es macht einfach unendlich viel Spaß.

      Ist euch schon einmal aufgefallen, das sich viele Trends nach der aktuellen "In Musikrichtung" richten?

      Und eine Frage von mir, wer hier hört eigentlich auch ganz gerne mal Klassik, Jazz oder andere "Out Musik"?
      LG Lexy :biggrin: