Freilauf (worauf achten?)

      Freilauf (worauf achten?)

      Morgäääääähn,

      Da unsere Lilli mittlerweile 7 Monate alt ist, alle vorgeschriebenen Impfungen hinter sich hat und in der Wohnung immer unruhiger und unzufriedener wurde, haben wir gestern beschlossen sie frei hinter'm Haus laufen zu lassen.

      Ich habe eine Holzlatte vom Balkon in den Garten gelegt, damit sie von sich aus in den Garten kann. Das hat ihr natürlich gefallen und sie hat sich nicht lange bitten lassen. Zur Vorsorge haben wir ihr noch ein Halsband mir Glöckchen und Telefonnummer übergestülpt, damit man sie schneller wiederfinden kann.

      Nach ersten zögerlichen Kontakten mit Mutter Natur hat sie schnell Gefallen an der neugewonnenen Freiheit gefunden und war dann auch mal länger ausser Sichtweite.

      Nach etwa drei Stunden hatte sie ihren Ausflug beendet und stolzierte ganz brav über die Lattre zurück auf die Terrasse. Man merkte ihr an, dass es ihr super getan hatte und war den Rest des Abends verschmust wie schon lange nicht mehr.

      Ich denke, dass wir ihr keinen Gefallen damit tun, wenn wir sie immer in der Wohnung lassen sondern wollen ihr die Möglichkeit geben, sich auch in Zukunft frei draussen zu bewegen.

      Haben wir vielleicht ewtas falsch gemacht oder war das gut so? Worauf sollte man in Zukunft achten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „gigo“ ()

      Huhu!

      Ich denke im Prinzip habt ihr nichts großes falsch gemacht, viele Leute gewöhnen die Katze halt langsam ans rausgehen, indem sie zuerst mit ihr zusammen raus gehen etc. aber das ist ja jedem seine Sache wie er das handhabt. Du schreibst sie hat alle notwendigen Impfungen, ist sie denn auch kastriert??? Falls nicht solltet ihr das unbedingt machen lassen und sie auch bis dahin nicht mehr raus lassen, sonst habt ihr ganz schnell unerwünschten Nachwuchs!

      Über die Halsbandgeschichte scheiden sich die Geister, ich persönlich würde wenn überhaupt nur eines anziehen das einen Sicherheitsverschluss hat, sprich eines das sich öffnet sollte die Katze irgendwo hängen bleiben. Denn das bleibt nicht aus und mit einem normalen Halsband stranguliert sie sich dann ganz schnell und kommt außerdem ja auch nicht mehr weg wenn sie in Gefahr wäre.
      Original von Motzkopp
      Über die Halsbandgeschichte scheiden sich die Geister, ich persönlich würde wenn überhaupt nur eines anziehen das einen Sicherheitsverschluss hat, sprich eines das sich öffnet sollte die Katze irgendwo hängen bleiben. Denn das bleibt nicht aus und mit einem normalen Halsband stranguliert sie sich dann ganz schnell und kommt außerdem ja auch nicht mehr weg wenn sie in Gefahr wäre.


      Der Freigänger meiner Mom hat innerhalb einer Woche 4 solcher Halsbänder verschlissen. Seitdem läuft er ohne rum und hat einen Chip bekommen.

      Die Glöckchen habe zwecks "nicht Vogel fangen" nichts gebracht. Er hat sie trotzdem gefangen...
      Liebe Grüße
      Koalina
      Morgen Gigo,

      Ich finde du hast nichts falsch gemacht, wie kommst du denn überhaupt darauf das du etwas falsch gemacht haben könntest?
      Es ist nur wichtig wie Motzkopp schon geschrieben hat das deine Katze kastriert ist. Und geimpft ist sie ja.

      Am Anfang bin ich mit meinen 2 kleinen mit rausgegangen um zu sehen wie sie alles neue entdecken und nartürlich um aufzupassen, weil ich ehrlich gesagt schon Angst hatte in der ersten zeit, dass sie auf die Strasse laufen wenn ein Auto kommt.
      Aber meine zwei haben sich schnell an die Freiheit gewöhnt und ich muß dazu sagen das wir in einem verkehrsberuhigtem Bereich wohnen so ist die Chance schon gering das sie überfahren werden.Ich hab auch schon beobachtet wie mein Kater ganz brav am Bürgersteig stehen bleibt wenn ein Auto kommt.
      Nunja aufjedenfall ist mein Kater nur noch draussen unterwegs egal ob es regnet oder schneit und meine Katze geht paar mal am Tag raus schaut sich kurz mal um und kommt dann wieder rein, sie mag es lieber wenn einer von uns mit raus kommt, die kleine laüft auch nicht so weit vom Haus fort.Wenn es jetzt auch wieder wärmer wird haben wir bei uns im Keller ein Fenster offen so das die zwei rein und raus können wann sie wollen.Das einzige negative an diesem offenen Fenster ist das sie uns öfters mal eine Maus oder sowas mitbringen, :wink:
      ...Lebe den Augenblick
      nur er kann Dich wirklich glücklich machen...
      Natürlich ist sie kastriert :wink: das hatte ich vergessen zu erwähnen.

      Das Halsband ist sehr elastisch, so dass sie sich davon befreien kann wenn sie irgendwo hängen bleiben sollte. Wenn sie allerdings immer wieder von alleine nach Hause kommt und wir sie nicht ständig irgendwo suchen müssen ziehen wir ihr das Teil wieder aus (Chip wäre 'ne Möglichkeit).
      Hi,

      unser Kater ist auch ein Freigänger und obwohl wir auf jeden Fall eine "Draussenkatze" wollten habe ich noch nach einem Jahr immer sämtliche Zustände wenn der Lauser stundenlang nicht heimkommt.
      Er hat auch ein Halsband mit Adresse und wird noch gechippt.
      Trotzdem werde ich das Halsband gegen alle Kritik dranlassen weil ein Glöckchen dranhängt weil er uns fast jeden Tag einen toten Vogel geschenkt hat und unsere Nachbarn das in Zeiten der Vogelgrippe nicht lustig fanden. Seitdem gibts keine Vogelgeschenke mehr.
      Freu dich einfach, dass deine Mieze Luft und Liebe geniessen kann und mit den Sorgen muss man halt leben!