Augen ständig verklebt

      (....nun gut.. verklebt ist etwas übertrieben..)

      Hallo dann erstmal!

      Mein Kater Lucky Joe hatte fast jeden Tag in den Augenwinkeln (Richtung Nase) eine Kruste. Anfangs war sie nicht so tragisch.... dachte ich mir zumindest.
      Der Mensch hat ja morgens auch ab und an verklebte Augen vom Schlaf ;)

      Aber mittlerweile ist es jeden Tag und die Kruste sieht für mich aus wie getrocknetes Blut. ?????
      Er hat nie tränende Augen oder dergleichen! Wüsste daher gar nicht wie das überhaupt entstehen kann. Wenn seine Äuglein tränen würden, wüsste ich wenigstens, woher das kommt....
      Kennt ihr so was?
      Wenn ja, ist das schlimm?
      Weil mein Katerchen ist sonst putzmunter und quietschlebendig. Weist auch nicht darauf hin, als ob ihn das stören würde.
      Normalerweise sind Katzen ja sehr reinliche Tiere. Ihn hab ich noch nie bei der "Gesichtswäsche" gesehen. Vielleicht kommt es ja daher.

      Also wenn jemand was dazu zu sagen hat: Sofort losschreiben ;)

      Pfiat Eich und ba ba :)
      Cora

      Hallo Cora,

      Du solltest auf jeden Fall zum TA gehen. Es hoert sich an wie eine Entzuendung am oder im Auge. Blut ist nie ein gesundes Zeichen, es bedeutet immer, dass etwas nicht in Ordnung ist. Also schnell zum TA. Meist wird es mit einer Augensalbe aus Antibiotikum und Kamillendaempfen behandelt.

      Ein Grund dafuer, dass sich dein Kater im Bereich der Augen nicht putzt, koennte sein, dass er Schmerzen hat, daher vermeidet er es.

      Alles Gute fuer Euch und liebe Gruesse

      Tinka
      Hallo StealLillie,
      als mein Romeo solche Krusten hatte, bin ich zur Tierärztin, da ich den Eindruck hatte, dass sich in den Augenwinkeln Eiter sammelt. Außerdem hat er die Augen gar nicht mehr richtig aufgemacht, sondern möglichst nur halb geöffnet und die Augenoberfläche sah ein bischen trüb aus:eek:

      Die Tierärztin hat dann eine Konjunktivitis (ich glaube das ist dann eine Bindehautentzündung) festgestellt und mir eine Augensalbe mitgegeben. Die musste ich dann ca 1 Woche lang ins Auge geben (täglicher Kampf:biggrin:)
      Von Behandlung der Augen mit Kamille hat sie mir allerdings abgeraten, weil das die Schleimhäute nur noch mehr austrocknen würde; ein sauberes Tuch mit klarem Wasser sei besser...!
      Auf jeden Fall denke ich aber auch, dass ein Tierarzt sich das ansehen sollte!!!

      Danke für eure Antworten, ihr beiden!

      Also die Augen bekommt er sperrangelweit auf ;)
      Mein TA hat mir -als ich letztes Jahr den Lucky Joe bekommen hab- so eine Augensalbe gegeben. Hat aber nicht wirklich was geholfen. Und er hat mir auch gesagt, dass ich das nicht mit Kamille auswischen soll.
      Ich mach es meistens ganz vorsichtig mit einem befeuchteten Wattestäbchen weg.

      Ich werd einfach wirklich nochmal zum TA gehen... Kann ja nicht normal sein...

      Viele liebe Grüße an Euch und Eure Süßbacken ;)

      Also unser Tiger, was ein BKH/Perser-Mix ist, der hat besonders Morgens auch "Krümel" in den Augenwinkeln. Das hat auch schon mal eine gelbliche Färbung, mal eine rötliche (blutige?) Färbung. TA-Ergebnis: Das ist schlaf! Der kann auch schon mal andersfarbig sein. Wenn bei euch keine Entzündung festzustellen ist, würde ich mir keine all zu großen Sorgen machen.

      Viele Grüße,

      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume