Wie füttere ich 2 Katzen

      Wie füttere ich 2 Katzen

      Hallo Leute,
      Ich hab mal ne Frage an euch, ich habe einen 10 Monate alten Kater "Chucky" und nun kommt am 18.April noch ein Kleines Kätzchen dazu (Kira) nun meine Frage wie mache ich das am besten mit dem Futte nicht das mein großer Freßsack Ihr alles wegknabert :biggrin: (getrennt können sie nicht freßen)
      Vieleicht könnt Ihr mir Tipps geben wäre echt Froh :wink:

      Liebe Grüße
      Hallo Blueangel...

      Am besten denk ich ist es wenn du Chucky zuerst fütterst damit er nicht eifersüchtig würd, er war ja schließlich als erstes da. Und dann fütterst du die kleine, dann müsstest du vllt ein bisschen aufpassen das er ihr nicht alles weg frisst. Bei mir funktioniert das sehr gut.
      Hihi... Mein neuzugang heisst auch Kyra...
      Wünsch Dir viel Spaß mit denn beiden.

      Lg Nicole
      Hallo,

      wieso könnt ihr nicht getrennt füttern?

      Wir hatten das Problem mit unseren Kleinen, dass sie dem großen immer das Futter weggefressen haben, anstatt das teure Kittenfutter zu fressen. Der Große hat sich dann mit der Miniportion Kittenfutter zufrieden gegeben.

      Getrennt füttern war bei uns die einzige Methode die funktioniert hat, festhalten finde ich gemein :wink: und den Katzen ists ja egal welcher Napf ihnen gehört, Hauptsache es gibt was zu futtern :confused:
      LG Lexy :biggrin:
      hallo,

      Kittenfutter fand unser Neuzugang damals auch völlig überflüssig :wink:
      Er wollte das Gleiche haben wie die "Große". Sogesehen hatte sich das Problem von allein erledigt. Die zwei haben eine Schüssel Trockenfutter (Royal canin Maine Coon) bekommen - die sthet den ganzen Tag zur Verfügung. Und so konnte jeder fressen wann er wollte und keiner hat dem anderen was weggefuttert oder so.

      Ich würde erstmal testen, ob Deine Kleine überhaupt ein anderes Futter (also Kittenfutter) braucht. Vielleicht erledigt sich dein Problem auch von selbst?!

      Viel Glück :wink:
      Hi!

      Zum Problem wird es erst, wenn eine Katze zu dick wird...

      Ich seh das bei den katzen meiner Mama. Die kleine Lizzy frisst nur teuerstes TroFu, daher steht das immer bereit. Sie ist eh so ein schmales Hemd... :confused: allerdings bedient sich der dicke Leo zusätzlich zu seinem NaFu auch dort und wird immer runder! :eek: Das wird echt zum Problem! Ich habe meiner Mutter schon geraten, irgendwie eine Box oder so zu bauen mit einem eingangsloch, durch das nur Lizzy passt.. mal gucken.
      Ich befürchte so etwas bei uns jetzt auch, aber bei uns ist es katze Jamaika, die ordentlich reinhaut. Jede unserer Katzen hat ihren eigenen Futterplatz mit Trockenfutter zur freien Verfügung (die empfohlene Dosis für das jeweilige Gewicht) und 2 x täglich noch NaFu. Sie bedienen sich aber natürlich an beiden Futterplätzen. Allerdings ist Jamaika richtig gierig auf Trockenfutter (sie hat im Tierheim auch keins bekommen :rolleyes:), so dass ich befürchte, sie frisst davon wesentlich mehr als ihre empfohlene Portion... Sie hat auch schon etwas zugenommen, also zu dünn ist sie nicht. :wink: Aber vielleicht bekommt Joker jetzt zu wenig ab? :think: Eigentlich sollte er mehr fressen als sie, da er min. 2 kg (haben sie noch nicht gewogen) schwerer ist. aber es scheint eher anders rum zu sein. Kann ich mich darauf verlassen, dass schon jeder genug bekommt? oder soll ich mehr TroFu hinstellen als nötig? Wie verhindere ich, dass Jamaika dick wird? Bei uns ist der größenunterschied auch nicht so enerom, dass so etwas mit einer kiste klappen könnte...

      Für solche Tipps wäre ich auch sehr dankbar!

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Das Problem hatten wir auch. Bei 4 Katzen wohl verständlich. Nala und Pushkin haben immer zur gleichen Zeit gefressen, da war das ok. Pushkin achtet sowieso auf ihre Figur, somit war das nie ein Problem. :biggrin:

      Seit Kuschel (liebevoll auch Freßsack genannt) da ist, läuft das etwas anders. Kuschel war eine "Straßenkatze" und musste sich wohl immer gegen andere behaupten, das macht sie immer noch, vor allem hat sie wohl immer Angst, daß sie nichts bekommt. Am Anfang hat sie die 2 anderen immer angefaucht. Mittlerweile frisst sie mit den anderen brav mit, aber sobald die anderen fertig sind, werden die anderen Näpfe auch noch leergefressen und zwar "besenrein". Ich hab auch noch nie ne Katze gesehen, die eine Maus auf einen Haps verschlingt, Kuschel kann das. :eek:

      Luigi hab ich am Anfang Babyfutter gekauft, da hat der mich ausgelacht. Das hat er stehen lassen und den Großen ihr Futter weggefressen. Bis er verschwunden ist, hat er sich in die "Viererkette" eingereiht und mit den anderen mitgefressen.
      Meine Rasselbande:
      Kuschel, Pushkin, Nala, Luigi(ich hoffe sehr, daß wir Dich bald wieder haben) und Purzel
      Hi Blueangel,

      nachdem kleine Katzen sowieso den ganzen Tag zum Futter Zugang haben sollten, da sie erhöhten Futterbedarf haben und daher kleine Fressmaschinen sind, seh ich da kein Problem.

      Einfach gefüllte Näpfe hinstellen und fertig. :wink: Bei uns gab es da noch nie ein Problem. Kleine Katzen lassen sich so schnell auch nix wegfressen. :D Die getrennte Fütterung halte ich daher für komplett überflüssig.

      Warum die Sache so verkomplizieren, wenn es doch so einfach ist... :whistle: :wink: