Fall für die Haftpflicht???

      Fall für die Haftpflicht???

      Hallo!

      Gestern war eine sehr gute Freundin bei mir zu Besuch. Irgendwann am Nachmittag haben wir gesehen dass Amy ihre Stiefel vom Schuhregal gezogen hatte und daran zu schaffen war.
      Haben die Stiefel wieder hochgestellt und gut war.

      Bloss hat sie jetzt heute früh im Tageslicht gesehen dass alles zerkratzt ist. :angry: Der linke Stiefel hat wohl richtig grosse Kratzer und dazu noch mehrere kleine, der rechte ebenso....

      die Stiefel hat sie erst vor nicht allzulanger Zeit neu gekauft! :sad: Für 30 €...

      ist das nicht eindeutig ein Fall für meine Haftplichtversicherung?
      Also SIE sagt auch dass meine Versicherung das zahlen MUSS!

      Ich denke auch,denn wofür hab ich die???Bisher hatte ich noch ne ein Schadensfall....

      Werde da morgen anrufen!

      Ist doch eindeutig, oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nanni“ ()

      In diesem Fall würde ich auch sagen, dass die Versicherung zahlt. Ihr seit ja auch im Haus gewesen und hattet somit auch die "Aufsichtspflicht" nciht verletzt. Allerdings wird deine Freundin nicht den neuwert der Schuhe ersetzt bekommen sondern nur den Zeitwert abzüglich der restwertes. Also nicht wirklich viel.
      Melden würde ich es auf alle Fälle, da dies eine kleine Summe sein wird, und die Versicherungen bei diesen Fällen nciht so genau sind.
      Das ist mal meine Meinung dazu!
      Liebe Grüße von Elke, Sina und Cookie
      Meine Freundin hat die Rechnung nicht aufgehoben... aber selbst für Fahrräder werden Neuwerte erstattet ohne Rechnung, man kann ja nicht verlangen dass man jede Rechnung aufhebt, vor allem für Sachen die passen, wie Schuhe.... da man ja nach einmal tragen die eh nicht mehr umtauschen, da heb ich auch keine Rechnung auf... :wink:

      AMY ist meine Katze! :D

      Fahrräder werden ja auch meist durch Diebstahl zum Versicherungsfall.
      Merke:
      Hausratversicherung = Neuwertversicherung
      Haftpflichtversicherung = Zeitwertversicherung
      Diebstahl = Hausrat --> Neuwert
      Liebe Grüße von Elke, Sina und Cookie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peachy“ ()

      .......nur ruhig Blut Kinder,
      ....einfach ne Schadensmeldung verfassen
      und den Sachverhalt schildern.
      Evtl. noch 1-2 DigiFotos dabei legen und gut ist.
      Hinweis geben, das die Rechnung leider nicht auffindbar ist........
      .......und beim EinkaufsPreis/Rechnungswert nicht übertreiben.:naughty:
      Die Versicherung prüft den Vers.-Vertrag nach vorherigen Schadensmeldungen
      und macht keinen großen Herman,
      sprich: Peanuts werden meist umgehend ausgeglichen.
      Müsste die Haftpflichtversicherung sein,
      die Hausrat zahlt Schäden in Deinem Haushalt
      .

      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Hi!

      Ja ich hab heut früh angerufen, woraufhin die Fau am Tele erst meinte Katzen wären ja Sonderfall... wo ich aber meinte dass ich damals extra nachgefragt hatte wegen Katzen und es hieß die wären mit drin!

      Naja aber der Schadensfall wurde aufgenommen und alles weitere krieg ich per Post... sie meinte aber auch bei dem geringen Wert dürfte es keine Probs geben...nee ich hab auch den wirklichen Wert genannt,also eben 30 Euro und gesagt die Stiefel seien ein paar Wochen alt, was ja auch stimmt!

      mmh, ähnlicher Fall:

      Hempi hat aus Frust :rolleyes:in die Motorradjacke eines Freunde gepinkelt. Naja, das Ding musste also in die Reinigung. Geld für die Reinigung ohne Probleme von der Versicherung erstattet bekommen. Ich schätze auch mal das du die 30 € bekommen wirst, bzw deine Freundin.

      Mfg