Gleich zusammenstellen?
-
-
Hallo,
du kannst es natürlich tun solange das Geschlecht passt...Aber du solltest sie zuerst gut lange beobachten was sie machen...
Am Anfang wird es sicher Rangkämpfe geben aber das sollte sich nach einer Zeit legen...
Also beobachte sie gut Ein bis Zwei Stunden...
Viel Erfolg!!! -
-
Hallo,
ich würd, wenn die sich nicht kennen, sie vielleicht erst mal einige Zeit nebeneinander auf'n Paddock / Weide stellen.
Ich würd sagen: Stute-Wallach, Wallach-Wallach (bei dreien evtl. Wallach-Wallach-Stute)
Mit Hengsten hab ich jetzt nicht so die Erfahrung
Liebe GrüßeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marleen“ ()
-
-
Bei uns kommen alle vin anfang an zusammen auf die koppel, wenn ein neuer dazu kommt, wird er einfach mit raus getan! bei uns stehen wallach und stuten gemischt auf der koppel, aber hengs und wallch geht meist nicht gut und hengst und stute ist ziemlich gefährlich wegen dem decken! aber normal, kannste sie von anfang an zusammen raus tun!! rangkämpfe, wie geschreibt man die? die pferde zwicken sich ein bischen, catchen oder raufem halt einfach, aber sobald es wirklich ernst wird sollte man irgendwie dazwischen gehen! Lg annaOhne meine Tiere?
Ohne mich! -
Danke und was ist mir 3 Pferde? Wie sehen so Rangkämpfe aus? Welches geschlecht passt den am besten zusammen ausser Wallach Stute oder Hengst und Stute
jetzt hab ich mal ne frage...
wenn du einfach nur so fragst ok, aber wenn du für dich fragst...dann keinen Hengst und ne stute zusammen.
wallach und stutn kann man in fast unbegrenzter zahl zusammenlassen, wenn sie sich soweit verstehn....hengste nur einen dazu, und dann ohne wallach, weils sonst böse kämpfe um die mädels geben kann.
von hengsten bei stuten würd ich aber abraten...wegen nachwuchs....damit sollte man sich schon auskennen.... hengstherden sind da schöner....
zudem würd ich hengste auch nur an reiter mit ausreichender erfahrung und einem gewissen alter [ ab 18 ] empfehlen, da sie im umgang doch spezieller sind---recht kräftig und manche lassen das dann richtig aus...>Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht< -
-
Also ich kenne auch jmd der hat seinen Hengst und Wallach zusammen stehen! Das klappt echt super!
Es gehen auch Hengst, Wallach und Stute vor der Kutsche. Iwie weiß net. Das klappt echt super bei denen! Der Wallach versteht sich einwandfrei mit dem Hengst (oder umgekehrt xD).
Aber sonst ist halt nicht immer so der Fall! Wallach und Wallach geh - is ja kla usw.
Wenn wir neue Pferde haben kommen die auch immer sofort mit auf die Wiese! Teilweise gehts da nen bissi heftig zu anfangs, aber das leg sich alles immer.
Also ganz wichtig ist, dass du gleich schon so die erste Reaktion guckst. Manchmal kann man schon sehen ob die sich verstehen wenn man sie nur 10Min zusammen stehen hat............ -
Ja, ich frage nur für mich privat!
ok, verbessere mich, wenn ich das falsch deute, aber solltst du über einen hengst nachdenken und ne stute dazu, lass es bitte, ich glaube damit wärst du seh sehr überfordert
edit: wir haben unsere pferde bei sowas erst immer in benachbarte boxen und auf benachbarte weiden gestellt, die ersten 1/2- 1 tage und dann zusammen auf die koppel.>Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eisregen“ ()
-
NE ein Hengst kann man bei mir vergessen!!! DIe sind mir zu stark also da müssen die Erwachsene dran!
Eigentlich man kann ja in der Wildniss kommen ja auch Pferde oder so dazu dann kommt die Rangordnung und dann legt sich das alles! Oder? Mir würde es am liebsten sein Stute und Stute. Ich habe noch eine frage kann ein Shetty auch ein größeres Pony oder Pferd besteigen?[Ich freue mich über jeden Beitrag auf meiner Userpage! -
Natürlich kann ein Shettyhengst keine Shirestute decken, aber einen gewissen Größenunterschied können auch die kleinen irgendwie überwinden. Grundsätzlich würde ich aber keinen Hengst mit einer Stute zusammenstellen, auch wenn augenscheinlich keine Gefahr bestehen sollte. Es soll schon fälle gegeben haben, da hat sich die Stute hingelegt...
Ich bin, was das zusammenstellen angeht auch immer für die einfachste Methode - ab auf die Weide und sehen was passiert. Es sollte halt viel Platz da sein, damit sie sich im Zweifel auch mal aus dem Weg gehen können.
Was die Verträglichkeit angeht, da kann man wohl nichts allgemeingültiges sagen, denn außnahmen gibt es immer. Auf nur zwei bezogen würde ich aber sagen, Wallache verstehen sich untereinander meißt recht gut, eine Stute und ein Wallach sind in der Regel völlig problemlos, bei zwei Stuten gibts eher mal kabbeleien - Zickenterror eben.
Liebe Grüße
Maja
Ich hab jetzt auch ne Userpage!!! -
Bei uns wirds immer so geregelt, dass der oder die Neue erstmal mit ein oder zwei verträglichen Exemplaren aus der Herde auf ne Wiese kommt; die anderen kommen dann nach und nach dazu. Das geht meist ganz gut.
Die ganze Herde auf einmal - etwa 40 Pferde - auf nen Neuzugang zu hetzen, wäre aber auch echt gemeinAlso, wenn es nur um drei oder vier Pferde geht, kann man sie vermutlich gleich zusammenbringen.
-
Hallo,
also bei uns war es immer so, dass der Neuankömmling erstmal in Sichtweite zu den anderen gestellt wurde, damit er und die anderen sich erst einmal betrachten konnten. Nach ein paar Tagen wurden sie dann zusammen auf die koppel gestellt.
Meistens haben sie ihn dann erstmal ignoriert und je nachdem wie dominant der Neuankömmling war gab es eben erst einmal ein paar kleinere Zankereien oder es herrschte von Anfang an Harmonie
Die Gruppe war in sich sehr gefestigt und es gab klare Ränge, die Pferde an sich waren alle sehr umgänglich und es gab nur 2 dominante Tiere.LG Lexy -
Ich hab es früher oft im Schulbetrieb gesehen, in dem ich geritten bin. Die Schulpferde, immer so 20 - 25 Tierchen, standen im Sommer immer über Nacht auf der Weide (und in den Fehrien für drei Wochen komplett). Kam im Sommer dann ein neuer dazu, blieb der für zwei drei Tage im Stall und hat die anderen erstmal nur in der Halle kennengelernt (abgesehen on seinen direkten Boxnachbarn) und dann gings gemeinsam auf die Wiese. Probleme hats nur einmal mit einem extrem unterwürfigen Wallach gegeben, der schon in der Halle angst vor den anderen hatte. Der wurde vonn allen gejagt und komnnte nier richtig fressen oder mal zur Ruhe kommen. Der arme ist wahnsinnig abgemagert, aber auch das hat sich gegeben.
Maja
Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0