Ein Balkon und zwei Fellbällchen

      Ein Balkon und zwei Fellbällchen

      Hallo alle miteinander ich würde gerne ein Paar Tipps von erfahrenen
      Dosenöffnern zum Thema Balkon haben ^^

      Also Wir haben eine Wohnung im 8ten Stockwerk und dazu ein super tollen Balkon der ca. 6 quadratmeter groß ist, aber wegen der höhe und der neugierde meiner Katze Miezi und unserem Neuzugang Meilo hab ich mich noch nicht durchrigen können sie mal schauen zu lassen.
      Höchstens auf dem Arm, sie haben dann schnell geschaut und wollten auch sofort wieder zurück nach drinnen. War ihnen wohl nicht ganz geheuer.

      Was muss ich also Grundlegend beachten wenn ich eine Hauskatze + Kater auf den Balkon lassen möchte damit sie auch ein bisschen frische Luft schnuppern kann ohne ihnen nen selbst gebastelten Fallschirm umzuschnallen??
      hallo,
      ich würde sagen ihr macht den balkon katzensicher.
      wir haben 4fellnasen und wohnen im erdgeschoß, aber an einer belebten straße. da unsere katzen nicht raus gehen haben wir den balkon nun katzensicher gemacht und zwar re.und li. zwei metallrahmen mit plexiglas, bis hoch zum anderen balkon über uns und nach vor ein katzennetz, was sehr gut befestigt ist. und von innen im balkon zwei kleine tische stehen und so können sie schön raus schauen.
      hoffe ich konnte dir etwas helfen und verbleibe
      mit vielen pfotengrüßen TATZE16 und 6 vierbeiner
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
      Danke für die Idee mit dem katzennetz.
      Nu frag ich mich nur noch wer das fest machen soll >.<°°° das Balkon Geländer ist arg niedrig ich bin 165 cm und es geht mir garde mal bis kurz über die Hüfte von der Höhe her.
      Da muss dann wohl jemand anderes rann.

      @Tatze16 zufällig eine Ahnung wie teuer so ein Netz ist?
      Hi Sayuri

      Schau doch mal bei ebay habe meines dort her und zwar neu.
      Hätte normalerweise 90€ bezahlt und dort nur inklusive Versand 20€ :dance: also schauen lohnt sich.

      Ich würde mir auch nach jemand schauen hätte im achten Stock nicht unbedingt lust auf eine Leiter zu stehen :oops: :whistle:

      Viel glück das du ein günstiges Netz findest und einen ( dummen ) :D :oops:

      der es dir befestigt.


      Grüssle Chrissi200
      hallo sayuri,
      freut mich das ich dir mit der idee zum katzennetz helfen konnte :biggrin:.
      allerdings muß ich auch sagen, das wir das nicht selbst angebracht haben, es hat damals die balkonfirma angebracht.
      ja im 8stock hätte ich auch probleme auf die leiter zu gehen.
      ich habe das katzennetz damals bei pussy-versand bestellt, war auch nicht so teuer,allerdings ist unser balkon kleiner als deiner.
      hoffe du findes jemanden der dir das netz anbringt.
      viele pfotengrüße TATZE16

      P.S. werde mal nachschauen und mal ein bild einstellen wo man den balkon gut sehen kann.
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
      Hi Sayuri,

      du sprichst mir aus der Seele!!! :wink:
      Wir haben demnächst auch zwei Kätzchen (bekommen Montag zuwachs) und möchten die auch auf unseren Balkon lassen, damit sie die frische Luft und die Sonne ( falls die denn mal kommen mag) genießen können.
      Wir wohnen im zweiten Stock an einer vielbefahrenen Straße und möchten die beiden dann nicht ganz rauslassen.
      Vielen Dank das du hier dieses Problem geschildert hast, damit hast du auch uns geholfen. :clap:
      Die Idee mit dem Katzennetzfanden wir sehr gut,
      dadurch bleibt der Balkon ja dann doch noch irgendwie offen.
      und man fühlt sich dort nicht eingesperrt.
      Wir werden das jetzt auch mal in Angriff nehmen,
      damit unsere Fellnasen sich demnächst die Sonne auf den Pelz scheinen lassen können. :clap:

      Grüße Sarah, Tim und Boomer
      Wir wohnen im 4. Stock mit Balkon u. Katzenschutznetz. Die Katzen erfreuts, wenn die Sonne scheint und sie v. ihrem Balkonkasten aus runterschauen können o. nur dösen. Ein Netz anzubringen ist gar nicht so schwer. Kostet etwas Phantasie u. Zeit. Mein Schatz hat nen ganzen Tag dazu gebraucht. Aber es hat sich gelohnt. Solche Netze gibt es auch in transparent. Man sieht sie kaum, von unten schon garnicht. War bei uns sehr wichtig, weil wir in einem denkmalsgeschützdem Haus wohnen.
      Oder sieht man es doll?:
      Bilder
      • Kopie von Pepe.jpg

        29,04 kB, 299×242, 75 mal angesehen
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      hallo Sayuri,
      hier mal ein Bild, wie unser Balkon von der Straße aus aussieht, es fällt kaum auf :dance:
      Bilder
      • IMAG0018.jpg

        28,28 kB, 384×288, 71 mal angesehen
      Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
      der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde
      Hallo Sayuri,

      also das mit dem Balkonnetz ist schon super - wenn man nicht solche Racker hat wie ich! Meine 4 Fellnasen haben es geschafft, innerhalb von einem Tag ganze 5 (!!) Löcher in das sauteuere Netz zu beißen und sind dann draussen am Balkongeländer rumbalanciert! Ich hatte fast einen Herzinfarkt....

      Also habe ich mir überlegt, wie ich sie austricksen kann....und zwar mit einer viel billigeren Lösung - ich habe beim Baumarkt ein Hasengitter gekauft, das ist aus ganz dünnem Draht (Meterware) und siehe da - es funktioniert! Sie haben schnell kapiert, daß das Gitter zu hart für sie ist und jetzt paßt es einwandfrei! Sie können draussen in der Sonne liegen und ich habe ihnen einen Kratzbaum, einen Tisch und einen Aussichtsturm hingestellt:o))

      Ach ja....ich konnte es alllerdings auch nicht selber machen....wäre hilfreich, wenn Du irgendeinen "Heimwerkerking" in der Familie oder Bekanntschaft hast.....das muß schon gut befestigt werden und ausbruchsicher sein....denn wenn den Miezen fad ist, kommen sie auf die wildesten Ideen...:o))

      Liebe Grüße Sniffty