Meerschweinchen: 3. oder 4. böckchen dazu?

      Meerschweinchen: 3. oder 4. böckchen dazu?

      hiho!

      also, ich hab mal wieder den wunsch, weiter meeris zu meinen zwei böckchen dazu zu gesellen.
      jetzt ist meine frage, ob das gut geht?
      mal kurze infos zu meinen jetzigen böckchen:
      strubbi: ca. 7 jahre alt, unkastriert, aber lammfromm
      speedy: ca. 1 jahr alt, unkastriert, etwas dominanter als strubbi

      speedy war vor kurzen in der "pubertät" und hat auch die rangordnung übernommen, weswegen es auch beisserein gab und ich die 2 für kurze zeit nachts trennenn musste.
      jetzt ist wieder alles im lot, und die zwei verstehn sich prima.

      wenn ich jetzt ein weiteres jungböckchen in die gruppe integriere, dann hab ich die sorge, dass einer der drei das fünfte rad am wagen sein wird und ausgeschlossen wird...
      bei vier böckchen weiß ich nicht wie das aussieht.
      denke, dass das auch an dem böckchen selbst liegt, aber da strubbi lammfromm ist, dkönnte ich mir vorstelln, dass speed sich an ihm orientiert, obwohl er die rangordnung übernommen hat.

      hat jemand von euch erfahrungen mit böckchenhaltung und könnte mir einige tipps geben?
      denkt ihr ich sollte lieber ein oder zwei böckchen dazu setzten?
      und wie siehts aus mit kastration? würde es helfen wenn speedy kastriert werden würde, oder ist dass bockverhalten dann trotzdem noch da?
      wäre es besser wenn die neuen böcke kastriert sind, oder ändert das nix an der sache?

      bedanke mich schonmal im vorraus für tipps....
      liebe grüße, bani :smile:

      PS: falls es so einen thread schon gibt, entschuldige ich mich und bitte einen mod den hier zu löschen bzw, zu schließen :wink:
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Hallo bani

      Es ist aber schön das Du dich erst erkundigst .

      Ich würde zu zwei neuen Böckchen tendieren da es bei einem Jungböckchen einen Aussenseiter geben kann oder auch Streiterein um das Vermeintliche .......Weibchen ............

      Ich habe auch zu meinen beiden ersten zwei Babys dazu gesetzt , es artete sehr heftig aus , Picasso wurde so Dominant das er den Ohtello nur gejagt und gebissen hat .

      Es wird zwar immer gesagt das eine Kastration nicht hilft aber ich habe es auf Anraten meines TA doch getan und Picasso ist nach gut 3-4 Wochen ruhiger geworden , die vier haben friedlich zusammen gelebt .

      Nach einen guten halben Jahr zogen dann noch zwei Böcke in die Gruppe , auch da gab es dann Probleme mit drei sehr Dominaten Böckchen ...da hat die Kastration auch geholfen , sie sind zwar noch voll Bock aber das extreme Aggressive Verhalten gegenüber den Vermeintlichen Rivalen ist nicht mehr vorhanden .

      Nun leben 7 Böckchen in meiner Gruppe und es ist Friedlich ......
      Ohtello , Picasso , caipi , Pablo und Sunny sind Kastriert bei Vinni ging es ohne ...er hat sich schnell untergeordnet und Dave ist jetzt in seiner ersten Rappelphase.

      Das A Und O ist das Platzangebot .......... sie brauchen mehr als eine gemischte Gruppe , jeder Bock muss die gelengenheit haben sich zu rückzuziehen .

      Du selbst brauchst starke Nerven ..da es in einer grösseren Bockgruppe auch sehr heftig abgehen kann , es sieht teilweise sehr Brutal aus .
      Ich hab auch öfters darüber nachgedacht ob ich sie trenne .........!!!!!


      Nun aber ist Ruhe eingekehrt und es ist nur schön ihnen zuzusehen und zu hören ..........

      Bei deinen weis man nicht wie sie sich entwickeln ...selbst das 7 jährige kann durch Jungböckchen nochmal auf den dreh kommen zu versuchen an die Macht zu kommen :lol:

      Wenn du dich dazu entschliesst zwei aufzunehmen dann kalkuliere aber auch bitte sofort mit ein das es auch mal überhaubt nicht klappen kann, sei es bei deinen beiden Alten ...oder eben auch die Jungböckchen die ja auch gross werden und Dominat werden können .

      Hast du dann den Platz für eine zweite Gruppe ?


      LG vinni
      Die drei schlimmsten Übel sind .
      Dummheit , Faulheit und Feigheit .

      Tecumseh (Shawnee)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vinni“ ()

      danke für deine antwort.

      also ich glaube nicht (aber bei tieren weiß man ja nie) , dass mein strubbi nochmal dominat wird.
      bei speedy hab ich da eher bedenken. ich will eben nicht das risiko einer op eingehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

      ja, starke nerven hab ich. als die zwei sich "gefetzt" haben, bin ich jede nacht mehrere male aufgestanden, um sie zu beruhigen. dann musste ich speedy in einen andren käfig setzten, weil es auch blut gab...er hat so dermaßen an den gitterstäben rumgebissen, dass ich angst hatte, dass er sich das genick brechen könnte...aber es ging einfach nicht....teilweise hab ich strubi bei mir im bett schlafen lassen....ja, das waren einige schlaflose nächte.
      vom platz sieht es nicht ganz so gut aus....ich hab zwei käfige aneinander gestellt, ein 120cm auf 60 cm und einen 90cm auf 50 cm. das gäbe dann gerade so platz für 3 meeris...ich könnte bzw, hab auch eine 2. etage für in den kleineren käfig, aber hab sie wieder rausgemacht, da diese kaum genutzt wird.
      allerdings könnte man mein zimmer so stellen, dass ein weitere käfig an die andren gestellt werden könnte (das würde dann vermutlich ein 140cm käfig werden).

      ich könnte auch auf die erweiterung der bockgruppe verzichten, aber ich mache dass auch, dass wenn strubbi einmal nicht mehr da ist (ich will eigentlich nicht drüber nachdenken, und hoffe dass er noch lange lebt, aber man muss ja schließlich realistisch sein), speedy dann ja wieder einen partner braucht. für ein weibchen müsste er kastriert werden, und ob er sich dann noch an einen jungbock gewöhnt (wie gesagt, er könnte bzw. würde sich ja an strubbi orientiern , oder ist das schwachsinnig? )...

      lg,bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Allso mit den Platzangebot den du jetzt hast würde ich dir davon abraten ...........

      Aber wenn du Platz hast für einen Grossen Käfig dann Bau doch ein klappgehäge ...........das ist Preiswerter als ein Käfig und viellllllschöner :biggrin:

      diebrain.de/I-gehege.html

      Und das kannst du dann auch schön vergrössern ....oder verkleinern .....( letzteres aber nur im Notfalll ) Bei drein ist es häufig so das es einen Aussenseiter gibt , allso lieber zwei dazu .........

      das dein alter Dominat wird glaube ich auch nicht ...aber es kann dann so sein das er wieder gebissen und gejagt wird ....Konkurenz ........Meeris stecken da voller Überaschungen .


      So nun hoff ich das es mit den link klappt .


      LG vinni
      Die drei schlimmsten Übel sind .
      Dummheit , Faulheit und Feigheit .

      Tecumseh (Shawnee)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vinni“ ()

      hmmm...das is ne gute idee!

      aber
      1. wie überzeuge ich mein vater davon, dass plötzlich ein gehege in meinem zimmer steht?
      2. kommt strubbi dann nit mer in den stall rein, da er weder rampen noch sonst was hochläuft :sad:
      3. wenn da die tücher als untergrnd liegen, ist das ja auch sone sache mit dem geruch....

      lg, dani-bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Nun Ja ........... sag deinen Dad das es sehrrrrrrrrrrr viel Biliger ist ............das ist doch ein schönes Argument .
      Und wenn Du dich um die Reinigung vernünftig kümmerst wird er doch sicher nichts dagegen haben .......
      Ein zweiter Käfig nimmt ja auch Platz weg und sieht dabei noch unschön aus .


      Struppi ist das Siebenjährige :doh:.......... ihn kann es erleichtert werden in dem Du in die Boden ein Loch schneidest ...das Grossgenug ist für den Süssen, schön die Kanten abschleifen und schon kann er durch .


      Unter den Tüchern legst du Plastikfolie ........

      Meine Tücher muss ich zweimal in der Woche wechseln ........... dann riecht es auch nicht .
      Alte Bettbezüge oder Tischdencken .


      So das war es erstmal ..........

      LG vinni
      Die drei schlimmsten Übel sind .
      Dummheit , Faulheit und Feigheit .

      Tecumseh (Shawnee)
      Hallo bani,

      ich schließ mich Vinni an und würde auch eher 2 junge Böckchen nehmen.

      Ich selbst hatte das Problem auch erst vor kurzem. ich hatte zwei zweier Gruppen, eine Männergruppe und eine gemischte. Da mein Weibchen aber leider gestorben ist musste ich nun meine beiden Gruppen vergesellschaften. Trotzdem Jerry erst einige Wochen alt war kam es zu einigen Problemen.

      Der sonst so liebe Max (er war ca. 7-8 Jahre alt) hatte sich zum "Raubtier" entwickelt, da klein Jerry sehr aufdringlich war/ist. Das kam zu heftigen Beißereien, die sogar blutig endeten.

      Tammy (5 Jahre) hingegen wurde von Max unter Beschlag genommen und die beiden verstanden sich ganz gut. Jerry aber war der totale Außenseiter und wurde von Max dauernd verjagt, da er es halt nicht lassen konnte die anderen beiden zu besteigen :rolleyes: .

      Ich musste sie schließlich trennen und hab überlegt, dem Kleinen noch jemanden dazuzusetzen, aber leider ist Max vorher an einer schlimmen Krankheit gestorben. :cry:

      Mittlerweile hab ich Tammy und Jerry zusammen und es klappt super. Wenn ich es aber nochmal zu tun hätte, würde ich 2 junge dazusetzen.

      Und das mit dem Gehege find ich super, klappt bei mir nur nicht wegen der Katzen. Aber ansonsten find ich sie toll und vor allem günstig.

      Tammy ist übrigens vorher nie Rampen hochgelaufen, aber seit klein Jerry ihm das vorgemacht hat, kann er es auch :biggrin: Hab die Rampe aber mit Teppich überzogen, dass sie nicht so rutschen. Klappt prima.
      vielen dank für die antworten!

      also rampen kann ich jetzt schon sagen dass das nix wird- hab auch rampen im käfig gehabt, speedy ist hochgelaufen, strubbi (trotz teppich darüber) nicht...
      hab mein vater heute noch nicht gesehn, weil er arbeiten ist...muss abwarten bis er gute laune hat :wink:

      ich denke es würde nur ein weitere käfig in frage kommen, da meine mutter da auch für stimmen würde.
      kla isses auch en reiz fürs auge, aber ich denke, die hauptsache ist, dass der platz da is :wink:

      würde auf jeden fall jungböcke nehmen, da ich von dem oben genannten problem schon öfter gehört habe...

      wie siehts mit kastration aus, habt ihr da auch erfahrung?

      lg, bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Original von bani
      1. wie überzeuge ich mein vater davon, dass plötzlich ein gehege in meinem zimmer steht?

      Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Du erst überreden mußtest, die 2 Meeries reinholen zu dürfen...

      Meerschweinchen: wie überrede ich meine eltern?
      Meerschweinchen: gibt es so große meerikäfige?

      Bevor irgendwann 4 Meeries nach draußen müßten, würde ich im Zweifelsfall nichts riskieren und es bei 2 Meerschweinchen belassen...
      ...liebe Grüße, Heike
      ja ich weiß...
      soll auch nicht so aussehn als ob ich ständig was neues wollte :wink:
      aber meine mutter würd sich ja auch freuen...
      kla, wenn es überhaupt nicht geht lass ich es, soll ja nicht auf teufel komm raus gehn^^

      deswegen frag ich ja hier, wie die erfahrungen sind.

      raus kommen die zwei bzw. vier auf gar keinen fall mehr, keine sorge :wink:
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Dann bin ich beruhigt... :biggrin:

      Wegen Kastration, was genau meinst Du?

      Wir haben bis jetzt erst ein Meerie kastrieren lassen...
      Sonst hätte er mit seinen 4 Weibern reichlich für Nachwuchs gesorgt... :biggrin:

      Ging ohne Probleme, Kosten lagen bei ca. 40 Euro...

      Bei unserer Böckchengrupe (Bailey und Mäxchen) ist nur Mäxchen kastriert...

      Bilder siehst Du beim Link in meiner Signatur...
      ...liebe Grüße, Heike
      hi.

      also ich meine, wenn ich speedy jetzt kastrieren lassen würde, ob dann das bockverhalten nachlässt oder ob das überhaupt nix mehr bringt?
      und ob die beiden böckchen auch schon kastriert sein sollten, wenn ich sie in die gruppe integriere....dann wären die aber auch schon älter...

      also die eigentliche frage, ob eine kastration (egal bei speedy oder den neuen böcken) was am verhalten ändern würde?

      (strubbi wird natürlich bei seinem hohen alter keiner op mehr ausgesetzt :wink:)

      so, kann mich erst heute abend wieder melden....

      lg, bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      hi.

      also, da ich noch andre meinungen zu dem thema gehört habe, lass ich das "experiment".
      da is mir dann doch das risiko zu hoch, dass nachher alle verstritten miteinander sind...

      ich werde speedy wahrscheinlich dem nächst kastrieren lassen, damit ich, wenn strubbi irgentwann über die regenbogenbrücke gegangen ist, speedy direkt zwei oder drei weibchen dazu setzten kann.....
      weil sonst müsste er ja noch 6 wochen allein sitzen, aber das wisst ihr hier ja bestimmt alle :wink:

      ich les mich jetzt mal durch "diebrain" und durchs forum, und falls ich noch fragen hab, stell ich die hier :smile:

      (wäre für tipps aber auch sehr dankbar :wink:)

      lg, bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*

      RE: 3. oder 4. böckchen dazu?

      Original von bani
      hiho!

      also, ich hab mal wieder den wunsch, weiter meeris zu meinen zwei böckchen dazu zu gesellen.
      jetzt ist meine frage, ob das gut geht?
      mal kurze infos zu meinen jetzigen böckchen:
      strubbi: ca. 7 jahre alt, unkastriert, aber lammfromm
      speedy: ca. 1 jahr alt, unkastriert, etwas dominanter als strubbi

      speedy war vor kurzen in der "pubertät" und hat auch die rangordnung übernommen, weswegen es auch beisserein gab und ich die 2 für kurze zeit nachts trennenn musste.
      jetzt ist wieder alles im lot, und die zwei verstehn sich prima.

      wenn ich jetzt ein weiteres jungböckchen in die gruppe integriere, dann hab ich die sorge, dass einer der drei das fünfte rad am wagen sein wird und ausgeschlossen wird...
      bei vier böckchen weiß ich nicht wie das aussieht.
      denke, dass das auch an dem böckchen selbst liegt, aber da strubbi lammfromm ist, dkönnte ich mir vorstelln, dass speed sich an ihm orientiert, obwohl er die rangordnung übernommen hat.

      hat jemand von euch erfahrungen mit böckchenhaltung und könnte mir einige tipps geben?
      denkt ihr ich sollte lieber ein oder zwei böckchen dazu setzten?
      und wie siehts aus mit kastration? würde es helfen wenn speedy kastriert werden würde, oder ist dass bockverhalten dann trotzdem noch da?
      wäre es besser wenn die neuen böcke kastriert sind, oder ändert das nix an der sache?

      bedanke mich schonmal im vorraus für tipps....
      liebe grüße, bani :smile:

      PS: falls es so einen thread schon gibt, entschuldige ich mich und bitte einen mod den hier zu löschen bzw, zu schließen :wink:


      hi,
      wie wärs wenn du zwie weibchen dazusetzen wpürdest?
      lass die großen böckchen kastrieren und gebe jedem noch eien frau dazu ich denek das ist auch toll und wird sicherlich friedlicher verlaufen oder was meinen die anderen?
      Haben eine süße Tochter, 4 Wochen alt!

      Liebe meinen Freund, unsere Tochter und unsere Mäuse und unseren Hund Trixi!
      wie wärs wenn du zwie weibchen dazusetzen wpürdest?


      ähhh.....also wenn man zu zwei böckchen, zwei weibchen setzt, dann gibts (so hab ich das gehört) streit unter den böcken.....wenn du das so meintest, dass ich immer die pärchen alleine setzten soll....das ist nicht mein wunsch....ich möchte ja eine gruppe ham :wink:

      lass die großen böckchen kastrieren


      also strubbi ist schon 7 jahre alt, da will ich dieses unnötige risiko nicht eingehn... :confused:


      lg, bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      Blos keine Weibchen zu den beiden setzen ............ :eek: dann gibt es blut ..........

      Deine Lösung ist schon so richtig .........es kann schnell passieren das Du aufeinmal zwei Gruppen hast bei der reinen Böckchenhaltung .

      Da müssen die Eltern ja mitspielen .....,.... :wink: ( bin froh das ich das nicht mehr habe ) und die ssind ja meistens nicht so begeistert davon .


      Es währe ja schade das bei nicht gelingen der Vergeselschaftung ein oder zwei Meeris wegmüssten .


      Das ist ja leider häufig das Endergebniss solch Anschafungen und überlegungen .


      Schön das du dich erstmal richtig schlau gemacht hast Bani.......das macht ja leider nicht jeder .



      LG vinni
      Die drei schlimmsten Übel sind .
      Dummheit , Faulheit und Feigheit .

      Tecumseh (Shawnee)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vinni“ ()

      ja, die eltern...wenn die nicht wären hätt ich schon en ganzen zoo zuhause :D

      ich denke auch ,dass die entscheidung richtig ist, auch wenn mir nicht ganz geheuer dabei ist...
      wir werden demnächst ein vorgespräch mit dem ta machen, da werd ich ja dann sehen, ob er mir sympathisch is, und wie er die ganze sache anstellen will (hab mich ja schon durch x-seiten gelesen :wink:) ...

      hoffe dass alles glatt geht....

      hab jetzt gelesen, dass es verschiedene arten für nakosen gibt....mich perönlich hat die am meisten angesprochen, wo das tier kurz nach der op wieder wach wird, und man bei komplikationen das meeri sofort aus der nakose holen kann (glaub inhalation heißt die...)

      was meint ihr dazu?

      lg, bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*
      hi.

      also wir haben vorhin den ta angerufen.
      der termin ist nächsten donnerstag.


      meine mum war am telefon, weshalb ich nix fragen konnte...

      naja, die tierärztin meinte, dass der kleine auf keinen fall nüchtern sein sollte, also vor der op karotte und heu fresses sollte.
      wir sollten handtücher mitbringen, damit dem kleinen schön warm ist.

      sie hat den ganzen vorgang erklärt...also denke schon dass sie erfahrung hat.
      sie machen vollnakose, also per spritze...
      wir können den kleinen mittags um ein schon wieder mit heim nehmen und müssen auch nicht mehr hin, da die solche fäden nehmen die sich selbst auflösen.
      wir solllten ihn dann erst mal alleine setzten, weil der große ja dann die düfte und medizin riecht.

      alles weitere erklärt sie uns dann wenns soweit ist.

      ich muss sagen, ich bin ganz guter dinge...hab mich ja auch schon im internet informiert und sie haben das fast alles wiedergegebn....

      lg, bani
      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher."

      *Albert Einstein*