wohnungskatze

      wohnungskatze

      hallo,
      erstmal: sehr tolles forum!

      ich habe ein für mich großen problem: ich überlege ob ich mir ne zweite katze anschaffen soll. habe mich durch das forum gelesen und festgestellt, dass hier fast alle der meinung sind man darf keine katze in der wohnung allein halten.

      zuerst: ich habe die katze mir nicht angeschafft, sie wurde mir von meiner ex-wg überlassen als sie kosten verursachte.
      ich musste dann umziehen (vermieter war der ansicht, dass meine weibliche 3 monate alte katze im haus markiert)

      mittlerweile haben wir bei meinem freund eine schöne große unterkunft gefunden (zum einzug gab es mega-kratzbaum)

      da wir beide arbeiten, dachten wir an eine zweite katze.
      versuch nummer eins mit einer halb verhungerten verletzten katze ist bereits gescheitert (diese lebt jetzt bei familie mit haus und garten).
      tierarzt und bekannte haben uns dringendwegen ihrer aggressivität davon abgeraten.
      aber meine katze spielt auch nicht gern, sie greift nie die "angel" mit der maus, sondern die hand die die angel hält an.
      woran erkenne ich, dass sie sich langweilt?
      was mache ich jetzt am besten?

      bitte ganz sehr um hilfe.

      fakten:
      - weiblich
      - ekh, mit perser einschlag
      - ca 4 jahre alt, als baby gefunden
      - nierenschaden

      ganz lieben dank erstmal,
      eure monsterkatze

      RE: wohnungskatze

      Hallo!

      Wenn ihr noch ne zweite Katze wollt, musste manchmal nen bissel rumprobieren. Nicht alle Katzen verstehen sich untereinander. Dann solltest du ungefähr eine im selben Alter nehmen. Ob Männlein oder Weiblein, kann ich dir nicht genau sagen. Viele sagen, wenn Katzen gleichgeschlechtlich sind, klappt's besser. Kommt aber wohl ganz auf die Katze an. Meiner Meinung nach, verstehen sich auch Pärchen gut...

      Einige Katzen fangen an aus protest zu pinkeln, wenn sie mit einer Situation unzufrieden sind. Vielleicht kommt sie dir ja auch lustlos vor? Du merkst es eigentlich, wenn die Katze nicht glücklich ist. Das kannst du 1000 mal besser feststellen, als ein Außenstehender.
      Kann natürlich auch sein, dass deine Katze am liebsten alleine lebt. Davon gibt's auch ne Menge. Gerade Katzen die schon länger alleine wohnen, werden oft eifersüchtig, wenn sie sich plötzlich "ihren Menschen" teilen müssen. Viele gewöhnen sich daran, für andere bleibt es eine dauerhafte Stresssituation.

      Man kann so pauschal nicht sagen, ob eine Katze allein oder zu mehreren gehalten werden sollte. Die meisten Katzen sind aber deutlich glücklicher in kätzischer Geselschaft.

      LG,
      grüss dich .

      also nach dem wir uns vor zwei jahren unseren kater geholt haben ...habe wir nach einer weile gemerkt das er sich unwohl fühlt wenn er alleine ist...er wurde sichtbar agressiver und auch launischer.
      wir haben dann nach einiger zeit einen ungefähr gleichaltrigen hausgenossen geholt den wir aber nach zwei wochen abgeben mussten da unser grosser sehr eifersüchtig reagiert hat.

      vor einen halben jahr dann ...haben wir uns entschlossen es mit einer baby katze zu probieren.

      das ende vom spiel war ...das unser grosser sofort eine art vaterrolle übernommen hat.
      seit dem ist er weder agressiv noch launisch.

      also wenn du mich frägst ...würde ich es auch mit einen babytiger versuchen ...da sich die älteren eher daran gewöhnen und sie doch stets die oberhand behalten.

      noch einige merkmale die ich mitbekommen habe wenn sich eine katze langweillt.

      * pflanzen zerkratzen :evil:
      *alles vollpinkeln :doh:
      *teppich anfressen :naughty:
      *kabel anbeissen :eh:
      *agressives verhalten sprich sie geht auf dich selber los (nicht spielerisch) :evil:

      vielleicht hat dir das was geholfen!!!

      gruss jasmin :wink:
      Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
      hallo,
      danke euch beiden erstmal.
      also ich bin echt verunsichert, deshalb nerv ich weiter.
      also siescheint sich sehr wohl zu fühlen. sie knabbert zwar an der wasserpalme, aber die hab ich, weil sie ihr katzengras nie angerührt hat. sie kratzt nie an möbeln.
      aggressiv war sie schon immer, am anfang (da lebte sie noch mit anderen katzen in nem abbruch haus) konnte man sie überhaupt nicht anfassen, ist ständigauf einen losgegangen. mittlerweile lebt sie nur noch drinnen (war ihre entscheidung) und greift relativ selten an, nur wenn ich sie "auffordere".
      als wir ne zweite katze hatten, hat sie diese neue völlig ignoriert aber mich permanent angegriffen und teilweise richtig böse verletzt.
      ich hab halt auch angst, wenn es mit der neuen wieder nicht klappt, dass ich dann die kleine fellnase irgendwo unterbringen muss.
      hilfe.
      eure monsterkatze.