Tiertransport - wie viel würdet ihr dafür bezahlen?

      Tiertransport - wie viel würdet ihr dafür bezahlen?

      Hallo,

      stellt euch mal vor, ihr seit gehbehindert, etwas älter oder ohne PKW und eure Katze müsste zum Tierarzt. Und dann stellt euch vor, es gäbe ein kleines Unternehmen, was zum Festkostenpreis das Tier bei euch abholen würde, zu einem Tierarzt eurer Wahl fahren würde und das Tier dann wohlbehütet wieder abliefern würde.

      Was wäre euch dieser Service wert?

      Und würdet ihr auch jemanden bezahlen, der täglich die Medikamente verabreicht wenn ihr es selber nicht könnt? Wenn ja wie viel?

      Ich bin gefragt worden, ob ich gegen Bezahlung (versteuert) diesen Service anbieten würde und wollte deswegen eine kleine Umfrage starten. Ich würde mich über zahlreiche Antworten und Kommentare freuen.

      Liebe Grüße,

      Doris

      RE: Tiertransport - wie viel würdet ihr dafür bezahlen?

      Guten Morgen Doris !!!

      Die frage ist wie weit ist der TA entfernt ?Ich würde mir die Unkosten erstatten lassen und wenn es keine großen Umstände macht würde ich fürs Tabletten geben nichts nehmen... :wink:
      Wenn man Tierlieb ist macht man sowas doch nicht für Geld . Wenn du dafür fahren musst , musst du ja wenigsten das Spritgeld rausbekommen .

      LG Melanie :wink:
      @Melli,
      ich denke mal Doris denkt darüber nach es als Dienstleistung professionell aufzuziehen,als Klein-Unternehmen sozusagen. :think:

      @Doeis
      berichtige mich bitte ,wenn ich es falsch verstanden habe.

      Nun zu deiner Frage...

      Ich denke mal du müsstest erstmal sehen wie weit Du fahren solltest,deine Unkosten berechnen und dann kannst du abschätzen was du als Festsumme dafür veranschlägst.

      Ist es jedoch so, das es im Bekanntenkreis wäre ,würde ich dafür nichts nehmen .
      Hallo Doris,
      ich finds echt gut, dass Du Dir Meinungen einholen willst, bevor zu startest. Mir stellen sich hierbei folgende Fragen:
      1. Besteht Bedarf?
      2. Soll das dann evtl. wie eine Ich-AG laufen, oder willst Du einfach nur ein Gewerbe anmelden?
      3. Was ist mit der steuerlichen Seite?
      4. Willst Du es vielleicht auch nur auf der Basis "Nachbarschaftshilfe" laufen lassen?
      So das sind jetzt mal die Punkte, die mir so auf Anhieb eingefallen ist. Klar Tierliebe steht total im Vordergrund, sollte auch so sein, sonst kann man das ja nicht machen. Aber ich denke, dass das Finanzamt leider diese Tierliebe null und gar nicht interessiert. Du brauchst einen fahrbaren Untersatz, das kostet ja auch, wie z. B. Sprit, Versicherung, Steuer, Verschleiss und lauter so Kram. Ich habe auch schon die Tiere meiner Nachbarin mit zum TA genommen, weil sie kein Auto hat und gehbehindert ist. Ist ja auch kein Thema, aber wenn man es professionell aufziehen will, gibts da so vieles zu beachten. Mach Dich einfach mal diesbezüglich schlau. Denn nur wenn wirklich Bedarf besteht, lohnt sich sowas, wie Du sagst "versteuert" zu machen. Mein Gott habe ich jetzt wieder mal verwirrt geschrieben. Aber was ich eigentlich sagen, wollte: Super Idee.
      Ganz liebe Grüße
      memory_of_luzi
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Mit Zahlen tu ich mich da etwas schwer, ich würde wohl eher freinehmen und selbst fahren oder ein Familienmitglied fahren lassen.

      Und zwar aus einem ganz einfachen Grund: diejenigen kennen die Katzen, die Fressgewohnheiten, frühere Krankheiten, Besonderheiten, das normale Verhalten, die Haltungsbedingungen, etc. - können daher Fragen des TA sofort beantworten und auch eventuell nochmal gezielt nachfragen, wenn etwas nicht klar erklärt oder nicht durchführbar ist.

      Den Vorteil hat jemand, der das Tier nicht so gut kennt, leider nicht. Ich finde die Grundidee schon sehr gut, aber ich persönlich würde so einen Service trotz der guten Geschäftsidee nicht nutzen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      RE: Tiertransport - wie viel würdet ihr dafür bezahlen?

      Original von Flohmama

      stellt euch mal vor, ihr seit gehbehindert, etwas älter oder ohne PKW und eure Katze müsste zum Tierarzt. Und dann stellt euch vor, es gäbe ein kleines Unternehmen, was zum Festkostenpreis das Tier bei euch abholen würde, zu einem Tierarzt eurer Wahl fahren würde und das Tier dann wohlbehütet wieder abliefern würde.

      Was wäre euch dieser Service wert?



      Hallo Doris,

      ich würde vermutlich schon etwas bezahlen. Ich habe kein Auto, arbeite täglich 9 Stunden und habe selbst keine Möglichkeit zum Doc zu fahren.
      Ich denke, das es mir bis zu 20 Euro wert wäre. Kommt auf die Situation an.

      Original von Flohmama

      Und würdet ihr auch jemanden bezahlen, der täglich die Medikamente verabreicht wenn ihr es selber nicht könnt? Wenn ja wie viel?



      Das eher nicht. Jemand anders schrieb schon, das man sein Tier selbst am besten kennt.

      Aber könntest Du Deinen Service nicht auf Catsitting erweitern? Oder mit Hunden Gassi gehen? Ich kenne einige, die die Hunde tagsüber zu "Gasteltern" bringen.

      Viel Erfolg!

      Koalina
      Liebe Grüße
      Koalina
      Hi

      ich will dich ja nich demotivieren, aber ich schließ mich da Kobold an.
      Wenn mein Tier zum Arzt muß würde ich mir eher freinehmen als jemand fremden beautragen das zu übernehmen.

      Schließlich ist das Tier schon aufgeregt genug wenn es in der Transportbox ist und zum Arzt muß und dann ist da noch eine fremde Person :naughty: :naughty: :naughty: ich hätt da keine ruhige Sekunde :snooty: :snooty:

      Außerdem will ich ja wissen was der Arzt sagt und habe eventuell ein paar Fragen an ihn.

      Also für mich käme das auf keinen Fall in Frage.
      Let Love Rule
      Hallo,

      grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, aber....
      Wenn du damit professionell dein Geld verdienen willst, müßtest du den Service erweitern. Denn nur mit den Transporten der Tiere kannst dir fananziell keine großen Sprünge erlauben. Da kommt die Brühe teurer als die Brocken. Von einem Anbieter hab ich mal gelesen, das er pauschal für die Fahrt hin-un zurück 30 € nimmt. :eek: Und das find ich ganz schön happig, zumal ein Taxi fast billiger komen würde. Der Nachteil davon ist, ich müßte bei der Fahrt anwesend sein weil a) ich meinem Tier nicht den Stress geben will und b) ich nicht glaube das ein Taxenfahrer im Notfall was unternehmen kann. Da wäre der Service eines Anbieters, der a bissi Erfahrung mit Tieren hat, allemal besser!

      Wenn du dich jetzt entschließt so was zu tun, dann klapper mal alle TA-Praxen ab, dort könntest du event. etwas Werbung für deinen Dienst machen. Falls du dich dazu entscheiden würdest, drücke ich dir natürlich alle Daumen, das deine Idde Erfolg hat!