Also zuerst hat es sich Schneeflöckchen an der Tapete zu schaffen gemacht, das war aber soweit vorbei als Manni dazukam als er dann -aus dem gröbsten raus- war (Als er größer war) haben wir renoviert und die Tapete wird in Ruhe gelassen.
Wenn Sie es versuchen (Schneeflöckchen fängt gerne Schatten , von der Uhr oder vom besteck) , kommt die Wasserpistole zum Einsatz und es ist gut.
PS : die beiden haben einen 2x2m hohen Kratzbaum der genutzt wird
Das größere Problem ist Manni, Ihm haben wir ein Kaputtes Sofa, eine kaputte Eckbank und 2 angefressene Stühle zu verdanken.
Ich glaube er macht das nicht mit Absicht , er legt sich hin, fühlt sich wohl und so ganz nebenbei beißt er dann in die Ecken vom Polster und fängt an zu pföteln.
Das Sofa haben wir ausgetauscht und jetzt macht er sich an der Decke zu schaffen die darauf leigt, diese beißt er nicht kaputt aber er beißt rein und fängt an sich einen runterzoholen (Sorry), wir verschscheuchen ihn dann schon immer, aber jedenband das gleiche.
Jetzt bezieht mein Mann gerade unsere angefressenen Stühle und die Eckbank neu , aber wie lange wird das halten ????!!!!???
Wir haben schon Katzenabwehspray, Wasserpistole etc ausprobiert aber es hat nur eine begrenzte Wirkung.
Die Stühle gehen vorallem kaputt wenn die beiden spielen, es ist ein schönes
Spiel wenn sich Manni auf die STühle legt sich mit seinen Pfoten im Stoff festhält und nach Schneeflöckchen die unter dem Stuhl ist haut (sie haut auch zurück).Wir haben gehört das man ein paar Tage Pfeffer auf die Polster streuen soll, damit sie am niesen sind aber ich weiß nciht ob das richtig ist.
Bitte helft mir , man kann keinen Besuch mehr empfangen weil alles zum sitzen zerstört wurde.
Braucht er evtl. Homone oder so....




