Erfahrung mit Katzenklo-Vorlegematten? - Ideen zur Krümel-Eindämmung?
-
-
Original von x-ray
Hallo!
@ Nadia: Ich glaube, selbst aus der Wäschewanne würde Kitten die Krümel raustragen, allein schon an den Pfoten. Außerdem hab' ich leider keinen Platz. Hab' das normale Katzen-Klo schon *press-quetsch-klemm* zwischen Klo und Schank gezwängt...
hmm also so viel Platz nimmt die Wanne ehrlich gesagt nicht weg
ist nämlich eine kleine Wanne, eine ein Personen Wäschewanne
und nicht größer als das Katzenklo, dafür aber ca. 30 cm hoch.
Meine Lucy ist ja eine Semi-Langhaarkatze und hat auch zwischen den Pfotenballen ziemlich lange Haare, aber sie trägt nichts raus.
Vielleicht liegt es auch an unserem Katzenstreu, es ist sehr fein
-
Original von Nadia
[Vielleicht liegt es auch an unserem Katzenstreu, es ist sehr fein
Ich hab da genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.Ich finde, dass die extrem feine Streu viel mehr umhergetragen wird, als eine etwas Gröbere.
Unseres nennt sich "mittelgrob" und die Unterschiede zum feinkörnigen Streu sind enorm. Wir haben 4 Langhaarkatzen und irgendwas zwischen "kurz und mittellang". -
Hi,
also meine kleine Terroristin *jetzt guckt sie wieder ganz unschuldig* liebt ihr Klo... auch wenn sie kein Geschäft zu erledigen hat. Und trotz Deckel und Klappe wird ordentlich rausgeschmissen, was ihr nicht im Klo gefällt
Jedenfalls hab ich mir für 3,50 damals die Matte mit Katzenfotenabdruck von Tschibo gekauft und es ist toll! Die Anschaffung hat sich wirklich gelohnt. Man kann sie einfach über der Mülltonne ausleeren oder überm Katzenklo. Es liegt eigentlich kaum etwas neben der Matte und man kann sie auch schnell unter fließendem Wasser abspülen...
Nebenbei bemerkt ist das Klo jetzt auch viel dekorativer...
LG evoky -
Hallo miteinander!
Habe endlich eine Vorlegematte gefunden, die halbwegs so war, wie es mir gedacht habe. Bei Fressnapf gab es nur so ganz steife Matten mit Rillen. Außerdem waren die total schmal. Da landet die Hälfte daneben, dachte ich. Heute hab' ich bei WalMart eine gefunden, ganz weich aus Latex mit Noppen und schön breit. Der Hersteller ist PACCO. Sagt mir nichts...
Jedenfalls: Testphase läuft!
Grüße!
x-rayNicht aufregen - nur wundern! -
na dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt x-ray. habe auch schon mal daran gedacht mir so eine Matte zuzulegen, denn meine süßen krempeln wenn sie auf Klo sind, immer das ganze Streu einmal auf links verbunden mit einem höllen Lärm.
Dabei gerät einiges auch nach draussen. Und da ich so ein Kristallartiges Streu verwende hat meine Mieze auch nen heiden Spaß die herumliegenden Kügelchen durch die ganze Bude (habe fast ausschließlich Laminat und Parkett) zu schiessen. Sie spielt leidenschaftlich gerne damit.
-
Also ich hab auch ne Vorlegematte vorm Klo, die hält schon was ab aber nicht alles. Ich hab noch so nen Flickerl-Teppich liegen, über den die Mäuse drüber müssen und der hält dann den meisten Rest ab.Andreserl, Naomi & Raven
[SIZE=7]Ideale sind wie Sterne -
Man kann sie nicht erreichen aber man kann sich an ihnen orientieren[/SIZE] -
Hallo,
also ich hatte eine Vorlegematte aus Teddystoff.
Anfangs war ich sehr zufrieden mit dem Ding, weil die Krümel wirklich drin hängen geblieben sind, nur leider haben meine 4 diese Matte irgendwann angefangen mit dem eigentlichen Katzenklo zu verwechseln.
Von diesen Gummimatten bin ich nicht besonders überzeugt, aber probieren geht über studierenLG Lexy -
Hi!
Das Problem kennt wohl jeder...
Aber ich seh nicht ein, warum man noch Geld für eine "Katzenstreuverteilverhinderungsmatte" ausgeben soll?!Daher hab ich einfach einen Teppichrest vors KaKlo gelegt, da bleiben sie meisten Krümel drin hängen. Natürlich muss man täglich fegen, also wenn wir übers WE weg sind und die Catsitterin das nicht wegfegt verteilt es sich dann schon wenn sie über die matte rennen. Aber längst nicht mehr so schlimm wie früher! früher konnte ich echt nach jeder benutzung nicht nur das bad, auch den flur fegen! bis dahin kommen die krümel jetzt nicht mehr!
Gegen ausbuddeln ist es schon ratsam, das kaklo in eine größere wanne zu stellen. auch bei offenen klos. zum glück verzichtet Jamaika inzwischen auf größere streuhaufen vor dem klo, so dass das bei uns kein problem mehr ist!
Irgendjemand schrieb, dass die haubenklos schwierig zu reinigen wären... Warum???Man kann doch die Haube abnehmen und dan ist es doch ganz normal zu reinigen?!
LG, FriskoEs ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....
Lina 20.10.03 - 22.01.06 -
-
Na da bin ich ja froh das meine Molly das Zeug nicht in der ganzen Wohnung verteilt - sie gräbt immer nur das komplette KaKlo so das alles daneben liegt
Aber das ist dann nur ein großer Haufen und den kann man ja fix weg kehren. Zwischen ihren Pfötchen bleibt auch nix weiter hängen.
Wir haben das Katzenstreu von K-Classic ausm Kaufland. Ich würds mal als mittelgrob bezeichnen. -
Wie wär es denn wenn man das Katzenklo (egal ob mit Deckel oder ohne) wie oben schon beschrieben in eine größere Wanne stellen, und um das eigentliche Katzeklo _in_ der Wanne ein Stück Teppichrest reinlegen würde? Habe das selber noch nicht ausprobiert, weil ich auch nicht so viel Platz habe... Aber ich denke das müsste dann die meisten Krümel zurückhalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zZ0DiACc“ ()
-
Also ich habe das eigentlich ganz einfach geloest und habe mir ein paar schoene Teppichreste vom Teppichladen geben lassen, moeglichst dick und flauschig. Die kosten meistens nix und wenn Du dann 5 Euro in die Kaffekasse gibst ist die Welt in Ordnung.
Die brauchst Du dann nur einmal am Tag auszuschuetteln und wenn sie versaut sind schmeisst Du sie einfach weg...
LG
Chris -
Hallo miteinander!
Also, ich habe mir das jetzt eine Weile angeschaut. Also, auf der Matte bleibt schon einiges hängen und vor allem (!) es bleibt dort und wird nicht weitergetragen. Was halt schön ist, die Matte kann ich ins Klo zurückkippen und einfach abwaschen, wenn sie schmutzig ist. Außerdem sieht das für mich einfach besser aus als ein Teppichrest oder eine alte Decke.
Alles hält die Matte nicht auf, aber schon etwas mehr,als die alte Wolldecke, die ich vorher hatte, und die Optik ist 10 mal besser. Was einmal draufliegt, bleibt da auch.
Ich habe noch mit verschiedenen Streus experimentiert. Klumpstreus mag ich nicht, darum nur normale... Ich hatte mir eins von Penny geholt. Das war ganz okay, die Katze hat auch relativ wenig rausbefördert, ABER das Klo fing nach zwei drei Tagen schon an zu riechen. Dann habe ich mir wieder Thomas geholt. Davon landet wieder mehr vor der Toilette, dafür riecht es nicht so schnell. Ich werde mal einen Streifzug durch den Fressnapf machen, was die so haben. Irgendwie sehe ich nicht ein, dass ich dafür ein halbes Vermögen zahle, aber vielleicht gibt's da ja noch eine Alternative.
Inzwischen habe ich ein anderes Problem: Ich glaube meine Katze ist zu doof zum Sch...Die setzt ihren Haufen ab, buddelt ihn zu, dreht sich rum, latscht dabei rein und verteilt die Kacke in der ganzen Wohnung...
KITTY KACKA MASSACKA!!!
Ich habe jetzt das Klo umgestellt und werde sehen, dass ich ein größeres kriege. Vielleicht hilft das...
Grüße von der Katzenstreufront!
x-rayNicht aufregen - nur wundern! -
Moinsen ,
ich habe jetzt seit einiger Zeit Matten vor den KK's liegen die wirklich die Streu zum größten Teil "stoppen".
Nennt sich zwar nicht KK-Vorleger aber ich finde die prima,die stoppt sogar das Streu-streuen von Otto und der ist dadrin echt ein Meister
Was mir sehr gut gefällt das sie die breite meiner XXL-KK's abdeckt... Streu die beim rauslatschen mit genommen wird fällt durch ein Lochmaschiges weiches,flaches Geflecht auf den Untergrund der Matte und lässt sich beim KK reinigen problemlos ausschütteln und bei Bedarf auch feucht reinigen.
Ich bin damit mega zufrieden.
So sehen die aus. -
-
-
-
Wie gesagt ich habe sie über ebay und da die aktuelle Auktion nun zuende ist ,sage ich dir auch wie sie heißen
Das ist der Original -Angebotstext,unter Catwalk konnte ich über Herrn G. allerdings nichts finden,vllt. war ich nur zu doof ?
Katzen Hygiene Decke von CATWALK
Nach neuem Hygienestandard!
45 x 55 cm
Bekannt aus der TV Werbung!
Diese Decke zeichnet ein weiches Gitter an der Oberseite aus, an dem Katzenstreu oder anderer Schmutz einfach hängen bleibt !
Der Clou: diese Decke ist bei 30 Grad waschbar und sieht auch noch gut aus!
Grundfarbe: schwarz, blau abgesetzt mit hellem Gitter
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0