Katze setzt Küche unter Wasser

      Katze setzt Küche unter Wasser

      Hallo Zusammen,

      ich habe ein kleines Problem mit meiner dicken Maus wo ich mittlerweile nicht mehr weiß wie ich mir helfen soll.

      Da sie mehr als alles andere auf Wasser steht macht sie leider auch nicht vor dem Wassernapf halt. Sie zieht dann mit den Pfoten so lange an dem Napf bis er fast leer ist, der Napf durch die halbe Küche gewandert ist und die Küche unter Wasser steht.

      Anfangs hatte ich das Problem mit einem Blumenübertopf der voll mit Wasser in der Badewanne steht in den Griff bekommen. Der war dann auch jeden Tag halb leer vom spielen. Nur reicht ihr das mittlerweile anscheinend nicht mehr, so dass der Wassernapf auch dran glauben muss.

      Jegliches Schimpfen und mit der Wasserspritze nass machen interessiert sie übrigens auch nicht.

      Hat einer von euch einen Tip wie ich sie davon abbringen kann?

      Für eure Ratschläge und Tips danke ich schon mal im voraus.

      Krümel, Boo und Caskara

      RE: Katze setzt Küche unter Wasser

      hm :think: so ein Zimmerbrunnen wär dann wohl auch nichts für deine Katze, da könnt sie ja ungehindert den ganzen Tag planschen :think:

      wie wärs wenn du ihren Wassernapf einfach in die Duschwanne stellst?????
      Let Love Rule

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()

      Hallo Nadia,

      danke für die schnelle Antwort.

      Den Brunnen hatte ich auch schon. Da findet sie es ganz toll den Filter auseinander zu nehmen und mit den Kohlestückchen zu spielen.

      Das Problem ist ich habe ja noch ein zweites Baby und die trinkt schon immer aus dem Blumentopf. Nur wenn die Dicke den mal wieder leer macht haben beide nichts mehr zu trinken wenn kein zusätzlicher Wassernapf mehr da ist.
      LG
      Krümel, Boo und Caskara
      Kannst du nicht einen schwereren Wassernapf kaufen oder deinen schwerer machen?
      Spontan würde ich probieren, den Napf umzudrehen und mit Gips ausgiessen. Nach dem trocknen müsste der Gips rausfallen so dass du den Napf weiterhin normal spülen kannst und danach wieder auf die Gipsform stülpen.

      RE: Katze setzt Küche unter Wasser

      Original von Nadia

      jaa und was ist mit meinem Vorschlag den Wassernapf in die Duschwanne zu stellen???? :D


      oder vielleicht auch ins Spülbecken, das is nich so groß??? Teste doch mal einen Hundenapf. Einen für die ganz großen Doggies, da gibt es doch welche, die mit Sand gefüllt sind, damit sie nicht so schnell kippen.
      Da ich den Vorschlag mit dem Klebeband nicht umsetzten kann, da alles in das man beissen kann sehr interessant ist. :rolleyes:
      Dazu zählen unter anderem: Plastik, Alufolie und Tesa- oder Klebeband

      Ich werde jetzt man Rat beherzigen den Wassernapf auch noch in die Wanne zu stellen. Da richtet sie wenn dann den wenigsten "Schaden" an.
      Mal sehen was daraus wird.
      LG
      Krümel, Boo und Caskara
      .
      :think: ....da hülft nur eins:
      Ein FutterNapf für Grossgeflügel
      wie z.B. Hühner oder Tauben,
      der ist aus Steingut und sehr schwer. :dance:
      Kost auch nicht die Welt.
      Wenn meine Beiden mal wieder Wasserspielereien veranstalten,
      kommt der besagte Napf ins Spiel und gut ist. :whistle:
      Nach ner Weile kann ich`s wieder austauschen !!!:D
      .

      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :
      Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
      Da fand Lilly es soooo lustig, die Gießkanne, die drinnen für die Zimmerpflanzen steht, umzuwerfen. Wir haben sie dann in einen Plastikwäschekorb gestellt, so das Lilly sich reinstellen musste zum umkippen. Der Boden blieb trocken, aber Lillylein bekam nasse Füße. Das wirkte!! :lol:
      Hallo Nadia,

      natürlich planscht sie noch immer. Nur habe ich mal den Vorschlag mit dem Wasser in der Badewanne beherzigt und das lenkt sie im Moment ganz gut von dem Wassernapf ab. :wink:

      Jetzt steht zwar das Bad halb unter Wasser und die Dicke ist pläddernass aber wenigstens muss ich mir keine Gedanken mehr machen, dass das Wasser unter die Küchenschränke läuft. :biggrin:

      Deswegen danke noch mal an alle die sich an dem Problemchen beteiligt haben.

      Gruß Krümel, Boo und Caskara
      LG
      Krümel, Boo und Caskara